Moin Leute,
habe kürzlich die Saison eröffnet und eben das zweite Mal folgendes Problem: ich fahre an eine rote Ampel ran, schalte runter und rolle das letzte Stück im Leerlauf ran. Dann, wenn ich stehe, geht der Ofen aus.
Beide Male war das Mopped warmgefahren, Leerlaufdrehzahl war bei ca. 1100 und ich konnte auch ohne Probleme starten und weiterfahren...kennt jemand das Problem??
Ansonsten hab ich keinerlei Probleme. Sie springt kalt super an und zieht gut durch.
VX geht aus
Hallo Beckstown,
hatte das Gleiche. Standgas um ca 100 - 150 Umdr. höher drehen,
das kleine Rädchen unterm Tank, dann sollte das Problem erledigt sein.
Bei mir hatte auch der Chokehebel Auswirkung auf das Ausgehen der VX.
Kurz vor Nullstellung war die Umdr. Zahl niedriger als ganz zurück
gestellt. Falls das Problem damit nicht behoben ist, werden dir
unsere Techniker weitere Tips geben.
Gruß,
Karl
hatte das Gleiche. Standgas um ca 100 - 150 Umdr. höher drehen,
das kleine Rädchen unterm Tank, dann sollte das Problem erledigt sein.
Bei mir hatte auch der Chokehebel Auswirkung auf das Ausgehen der VX.
Kurz vor Nullstellung war die Umdr. Zahl niedriger als ganz zurück
gestellt. Falls das Problem damit nicht behoben ist, werden dir
unsere Techniker weitere Tips geben.
Gruß,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
den Berg hinter sich !
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Re: VX geht aus
[quote:b967de4fe9="Beckstown"]Beide Male war das Mopped warmgefahren, Leerlaufdrehzahl war bei ca. 1100 und ich konnte auch ohne Probleme starten und weiterfahren...kennt jemand das Problem?[/quote:b967de4fe9]
Wenn die VX wirklich warmgefahren war, stimmt etwas nicht. Warmfahren bedeutet aber gerade bei kühler Witterung, mindestens 3-4km unterwegs gewesen zu sein.
Wenn diese Vorbedingungen erfüllt sind, ist sie nicht richtig eingestellt oder der Choke klemmt.
Wenn die VX wirklich warmgefahren war, stimmt etwas nicht. Warmfahren bedeutet aber gerade bei kühler Witterung, mindestens 3-4km unterwegs gewesen zu sein.
Wenn diese Vorbedingungen erfüllt sind, ist sie nicht richtig eingestellt oder der Choke klemmt.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Hallo Dennis,
Voraussetzung für einen stabilen Leerlauf ist die penible Synchronisierung der Vergaser.
[quote:3335e3eeda="Gernot"]eine gut synchronisierte VX mit neuen Luffis läuft auch bei ca. 1.000 U/min oder knapp drüber schon rund und geht an der Ampel i.d.R. auch nicht aus. Wenn Deine nahezu 1.200 braucht, empfehle ich eine Wartung.
[/quote:3335e3eeda]
[quote:3335e3eeda="Seniorpilot"]Bin derselben Meinung und habe die selben Erfahrungen wie Gernot: selbstverständlich hat die VX bei 1000 U/Min und auch etwas darunter zuverlässig zu laufen! 1200 einstellen halte ich für Unfug mit welchem nur andere Fehler überdeckt werden!
Leerlaufgemisch korrekt einstellen und vor allem eine tadellose Synchronisierung sind wichtig - dann läuft sie auch locker mit 1000.
[/quote:3335e3eeda]
[quote:3335e3eeda="Seniorpilot"]Wenn die Synchronisation daneben ist (wie so oft) dann muss der bessere Zylinder den schlechteren "mitziehen" - das ist bei Leerlauf nicht so einfach für ihn? Zumal bei der letzten Abgasprüfung womöglich ein Schlaumeier die Gemischregulierschraube auf so mager gedreht hat, (damit der CO-Wert ja recht niedrig ist) daß der Zylinder kaum noch Kraft hat zu laufen!
Das ist die Praxis - hat sehr wohl was mit Gemischregulierung und Synchronisation zu tun - glaub mir!
[/quote:3335e3eeda]
Voraussetzung für einen stabilen Leerlauf ist die penible Synchronisierung der Vergaser.
[quote:3335e3eeda="Gernot"]eine gut synchronisierte VX mit neuen Luffis läuft auch bei ca. 1.000 U/min oder knapp drüber schon rund und geht an der Ampel i.d.R. auch nicht aus. Wenn Deine nahezu 1.200 braucht, empfehle ich eine Wartung.
[quote:3335e3eeda="Seniorpilot"]Bin derselben Meinung und habe die selben Erfahrungen wie Gernot: selbstverständlich hat die VX bei 1000 U/Min und auch etwas darunter zuverlässig zu laufen! 1200 einstellen halte ich für Unfug mit welchem nur andere Fehler überdeckt werden!
Leerlaufgemisch korrekt einstellen und vor allem eine tadellose Synchronisierung sind wichtig - dann läuft sie auch locker mit 1000.
[quote:3335e3eeda="Seniorpilot"]Wenn die Synchronisation daneben ist (wie so oft) dann muss der bessere Zylinder den schlechteren "mitziehen" - das ist bei Leerlauf nicht so einfach für ihn? Zumal bei der letzten Abgasprüfung womöglich ein Schlaumeier die Gemischregulierschraube auf so mager gedreht hat, (damit der CO-Wert ja recht niedrig ist) daß der Zylinder kaum noch Kraft hat zu laufen!
Das ist die Praxis - hat sehr wohl was mit Gemischregulierung und Synchronisation zu tun - glaub mir!
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]