Welcher Zylinder?

Antworten
norbert
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mai 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Welcher Zylinder?

Beitrag von norbert »

-ist eigentlich der - welcher erfahrungsgemäß zuerst anfängt, wenn das Bike entsprechende Laufleistung hat, (z.B. 65.000) zu kränkeln - der hintere oder vordere? Habe mal gelesen das beim großen Intruder der Zylinder 1 (also der hintere ) zuerst Probleme bekommt, wie ist das denn bei der VX? Hatte letztes Jahr nämlich bei einer Polen-Tour (ca. 1400km) wo auf Grund der schlechten Straßen öfter in hohen Gängen und niedrigen Drehzahlen gefahren wurde - das Problem das der hintere Zylinder bei großer Hitze und dann Stop and Go z.B. in Danzig anfing schwarz zu qualmen wie der sprichwörtliche "polnische Reisebus" - auf der Rücktour habe ich nach dem Auffüllen von ca 350ml Liter Öl den Motor nur bis max. 3500 u/min gedreht und bin mit max. 100 km/h nach Hause gefahren (750 km) -meine Frage ist jetzt folgende - was kommt da motormäßig auf mich zu? Kann man diesem Motor (bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Ölkontrolle) noch weitere Touren zumuten oder sollte man eine Motor Gr. o.Ä. in Betracht ziehen? Und was kann das überhaupt sein - die Ventilschaftdichtungen oder die Abstreifringe ? Bin für Eure Tips und Hinweise dankbar!!
Zuletzt geändert von norbert am Mo Mär 17, 2014 23:59:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin norbert,
ich bin jetzt kein Experte - aber ich bin "erfahren" :wink:
Meine VX hat jetzt ca 95.000 km auf der Uhr.
Es gibt keine typische Schwachstelle am Motor der VX800. (meine persönliche, unmaßgebliche Meinung)
Bei vernünftiger Fahrweise und guter, regelmäßiger Pflege erreicht eine VX locker 100.000km ohne den Motor zu öffnen. (Evtl. in der Zeit 1x den Kupplungskorb entgraten)
Kipp doch mal ein Fläschen Motorreiniger mit ins Benzin. Möglicherweise ist der Ventilsitz oder die Kolbenringe etwas verkokt.
Und dann .....
..... lieber fahren statt schrauben :wink:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
elpresidente
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mo Nov 25, 2013 16:36:32
Wohnort: 86825 Bad W?rishofen

Beitrag von elpresidente »

Hat jemand von euch schon mal Motorreiniger rein gemacht? Wenn ja welchen?
Hatte da nämlich mal ein Problem damit und zwar bei meiner Honda CB 450 N.
Da löste der gute Reiniger von BASF (wenn ich mich nicht irre) nämlich Rückstände und Ruß aus dem Kopf, was dazu führte dass der rechte Zylinder nur noch 3 bar Kompression aufbaute. :shock: :shock:
Aber ich denke dass ich da wahrscheinlich ein Einzelfall war, denn im allgemeinen liest man oft Verbesserung der Kompression und geringerer Ölverbrauch.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
NUR VX SONST NIX

Suzuki VX 800 , Yamaha xv125 , Puch Cobra 80 , Honda CB 450 N , Puch Maxi , Puch Imola , Honda Cy 50 , Puch X50 , Puch Racing
Zu den Puch habe ich noch ein enorm umfangreiches Ersatzteillager
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Wenn ein Zylinder qualmt (schwarz) ist das ein Zeichen das er Öl verbrennt. Sowas kann normalerweise nur passieren wenn entweder Ventilschaftdichtung, Kolbenölabstreifring oder Kopfdichtung durchlässt. Ich würde das bei der nächsten Ausfahrt mal beobachten. Am Besten jemand fährt hinter dir und beobachtet wenn du rauf oder runter schaltest. Sollte es dann kurz bis zum neuerlichen Gasgeben rauchen, wirst du mal im Zylinder nachsehen müssen was da los ist.....

Wenn es nicht mehr auftritt, könnte es über die Motorentlüftung etwas Öl in den Vargaser mitgerissen haben - kenne ich aber nur bei VX denen (viel)zuviel Öl eingefüllt wurde.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
norbert
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mai 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert »

Also das mit dem jemand hinterherfahren hab ich schon gemacht - es bleut wohl leicht in der Warmlaufphase etwas mehr aus dem linken als aus dem rechten Pott - und wenn man normal beschleunigt wenn sie warm ist und normals Gas gibt eher nicht - nur wenn man plötzlich den Hahn aufreißt - dann schon - das soll aber bei dem Alter normal sein und ist eh nicht mein Fahrstil - ist ja keine GSXR oder sowas -ein katverwöhnter hinter mir fahrender BMW-fahrer hat mir gesagt das es irgendwie stinkt - :( aber nicht übermäßig qualmt - wenn es dabei bleibt-solls mir recht sein :roll:
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Naja, das ist schon ein Zeichen das sie Öl verbrennt (vermutlich wird sich eine Ventilschaftdichtung langsam verabschieden). Solange sie nicht mehr raucht wirds wohl noch gehen, aber beobachten würde ich das schon genau......normalerweise raucht die VX auch bei hohen KM-Leistungen nicht......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:30213f9544="Amigaharry"][...]...normalerweise raucht die VX auch bei hohen KM-Leistungen nicht......[/quote:30213f9544]
...im Gegensatz zu manchen Menschen, bei denen es aber vom Alter abhängt und nicht von der gelaufenen (!) Kilometerleistung. :shock: :twisted: :mrgreen:
(Sorry, couldn't resist)
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Antworten