Hallo , ein spezielles Werkzeug habe ich dafür auch nicht .
Ich habe das vor Jahren mal gemacht , ging auch ziemlich schwer , habe das Lager dann mit einem Heißluftfön (muss aber schon sehr heiß sein , ca. 100° C ) erhitzt , habe dann dann [b:0a5018610d]vorsichtig[/b:0a5018610d] von unten einen großen , angeschliffenen Schlitzschraubenzieher eingetrieben , dann ging das Lager ganz Leicht raus !
Gruß hanspool
Lenkkopflager
thnxalot, habe es schon mal mit einem großen Schraubenzieher versucht, den ich unten schräg abgebogen habe. Aber ich denke, dass man da zu sehr auf eine Stelle dengelt, so dass die Kraft das Lager eher verkantet. Man müsste dasselbe Werkzeug mit einem größeren Radius bauen/haben, damit man gleichmäßig umfassender die Kraft anbringt! Odddrrrr?
Habe schon im Forum darüber gelesen wie das Jemand gelöst hat, finde den Thread aber nicht mehr.
Hilfe von Allen erwünscht!!!
Habe schon im Forum darüber gelesen wie das Jemand gelöst hat, finde den Thread aber nicht mehr.
Hilfe von Allen erwünscht!!!
Das untere Lager aus dem Rahmen habe ich gerade folgendermaßen rausgeholt:
Kuhfuß (Nageleisen) an der flachen Seite mit ner Flex im Radius der Lagerschale abrunden. Dann den Kuhfuß von unten über der Lagerschale ansetzen, am Rahmen abstützen und nach oben drücken, so als wollte man sie raushebeln. Von oben durch das Rahmenrohr mit nem Meißel oder Ähnlichem auf dem Kuhfuß ansetzen (dicht am Rand) und draufsemmeln. Rings rum weitermachen. Lager kommt raus. Habs allein gemacht, aber zu zweit sollte es deutlich besser gehen.
Gruß
Martin
Kuhfuß (Nageleisen) an der flachen Seite mit ner Flex im Radius der Lagerschale abrunden. Dann den Kuhfuß von unten über der Lagerschale ansetzen, am Rahmen abstützen und nach oben drücken, so als wollte man sie raushebeln. Von oben durch das Rahmenrohr mit nem Meißel oder Ähnlichem auf dem Kuhfuß ansetzen (dicht am Rand) und draufsemmeln. Rings rum weitermachen. Lager kommt raus. Habs allein gemacht, aber zu zweit sollte es deutlich besser gehen.
Gruß
Martin
Re: Lenkkopflager ausbauen
[quote:32b2a81bf1="Geens"]Hallo, hatte das Thema schon mal hier gelesen, finde es aber nicht mehr. Es ging darum das Lenkkopflager auszubauen, jedoch so einfach wie es mit dem oberen geht ist es mit dem unteren nicht. Da das Lager zurückversetzt in einem größerem Radius steckt kann man es von oben nicht so einfach herausklopfen, gibt es da Tipps, Lösungen, Werkzeuge etc.? Vielen Dank für die Hilfe.[/quote:32b2a81bf1]
Hallo Geens,
vielleicht eins von diesen Threads
:
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=45032&highlight=#45032[/url]
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=18786[/url]
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=65755[/url]
Hallo Geens,
vielleicht eins von diesen Threads
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=45032&highlight=#45032[/url]
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=18786[/url]
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=65755[/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]