Meine günstige Navi-Lösung für unter 100€ - Bilderserie

martin--vogt
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 30, 2013 20:41:34
Wohnort: N?rnberg

Meine günstige Navi-Lösung für unter 100€ - Bilderserie

Beitrag von martin--vogt »

Anbei, wie im Markplatz versprochen,
die Bilderserie meiner Low-Budget Navilösung für meine VX!

In der Navisoftware kann man sich auch Routen am PC Planen
und dann aufs Gerät einprogrammieren... Tolles Gimmick

Hier die Details:

[u:11493969c2]1. 12V Steckdose unter der Sitzbank 15€[/u:11493969c2]

[img:11493969c2]http://imageshack.com/a/img547/8699/1pci.jpg[/img:11493969c2]


[u:11493969c2]2. Original Lenkerhalter. [/u:11493969c2]
Leider festgerostete Schrauben.
Wurden 3 Nächte in Caramba gebadet, dann lösten sich die Schrauben...

[img:11493969c2]http://imageshack.com/a/img41/2629/e71k.jpg[/img:11493969c2]


[u:11493969c2]3. Einteiliger Lenkerhalter (Riser) gegen die zweiteiligen des alten Modell getauscht.[/u:11493969c2]
Gebraucht von Ebay 15€

[img:11493969c2]http://imageshack.com/a/img208/56/j76w.jpg[/img:11493969c2]


[u:11493969c2]4. Universal Lenkerhalter von Becker[/u:11493969c2]
Bike Mount - 6,50€ von Ebay

[img:11493969c2]http://imageshack.com/a/img716/9018/yuw0.jpg[/img:11493969c2]

[img:11493969c2]http://imageshack.com/a/img593/6822/w9jx.jpg[/img:11493969c2]


[u:11493969c2]5. Original Navihalter vom Medion Navi[/u:11493969c2]
aufgesetzt auf den Becker Lenkerhalter

[img:11493969c2]http://imageshack.com/a/img38/441/w75s.jpg[/img:11493969c2]


[u:11493969c2]6. nun fertig mit Navi - Medion GoPal E3240[/u:11493969c2]
gebraucht - 25€ Ebay Kleinanzeigen

[img:11493969c2]http://imageshack.com/a/img36/5885/s089.jpg[/img:11493969c2]

[img:11493969c2]http://imageshack.com/a/img89/3066/22y9.jpg[/img:11493969c2]

[img:11493969c2]http://imageshack.com/a/img836/1356/c5xh.jpg[/img:11493969c2]


[u:11493969c2]7. Optional:[/u:11493969c2]
TCM Antenne für das Navi Ebay 4€
und/oder
Wasserdichte Navitasche Ebay 15€

[img:11493969c2]http://imageshack.com/a/img547/4045/zg2t.jpg[/img:11493969c2]

[img:11493969c2]http://imageshack.com/a/img163/7965/2f04.jpg[/img:11493969c2]

Viel Spass beim nachbauen :)
Danke für eure Kommis ^^


Update 28.03.2015

Nachdem das geborgte Navi nicht mehr zurück kam :(

TomTom One V3 DACH mit totem Akku vom Flohmarkt 5€
Akku Nachbau Ebay 7€
TomTom Aufnahme für vorhandenen Fahrradhalter Ebay 3 €
Blendschutzfolie Ebay 4€

Anleitung Akkuwechsel:
[url]http://www.mariokoehler.net/cms/nuetzliches/akku-wechsel-tomtom-one.html[/url]




[URL=http://www.directupload.net][img:11493969c2]http://fs2.directupload.net/images/150328/aulrfdrb.jpg[/img:11493969c2][/URL]


[URL=http://www.directupload.net][img:11493969c2]http://fs2.directupload.net/images/150328/v68rum8n.jpg[/img:11493969c2][/URL]
Zuletzt geändert von martin--vogt am Mo Mär 30, 2015 10:14:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Mmmmh... Außer das es mit dem Schlüssel platzmäßig jetzt etwas schwieriger wird ist das 'ne saubere gute Arbeit!
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
cityboy
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jan 23, 2012 17:40:09
Wohnort: Dortmund

Beitrag von cityboy »

Hey!

Mir gefällt sehr gut, was Du zusammengestellt hast.

Eine Warnung:
Ich habe einen ähnlichen Halter mit der einer wasserdichten Tasche benutzt, beim fahren zufällig dagegen gestoßen und die Tasche fiel auf die Straße.

Würde dir noch eine "Halteleine" empfehlen (ein Klettband um den Lenker o.ä.).

Gruß, Patrick
martin--vogt
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 30, 2013 20:41:34
Wohnort: N?rnberg

Beitrag von martin--vogt »

[quote:8d94e0178e="ingodererste"]Mmmmh... Außer das es mit dem Schlüssel platzmäßig jetzt etwas schwieriger wird ist das 'ne saubere gute Arbeit![/quote:8d94e0178e]

wurde von vorn fotografiert... der Schlüssel ist weiterhin frei :)
daher auch die Position mitten im Lenker.
Da liegt der Halter höher und ausreichend weit vom Zündschlüssel weg...

ich kann morgen gern noch ein Bild "direkt von oben" machen




[quote:8d94e0178e="cityboy"]Würde dir noch eine "Halteleine" empfehlen[/quote:8d94e0178e]

Es scheint auch Navis mit Kensington-Lock auf der Unterseite zu geben. Da könnte ich eine dann ein Lasso um die Mitte des Lenker machen als Notfall-Leine

Danke für den Gedankenanstoß!
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Ich finde die Idee super. Es muß nicht immer alles teuer
und original sein. Habe auch noch so ein altes Medion Navi
und benutze es unter der Klarsichthülle des Tankrucksacks.
Der Accu hält dann ca. 2,5 Stunden.
Gruß,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Sehr gute Beschreibung!

Ich habe eine ähnliche Lösung bei mir eingebaut, wenn auch mit einer weicheren Navi-Hülle.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Dr. Kipphebel

Beitrag von Dr. Kipphebel »

[quote:d7046034d7="Karl"]
...und benutze es unter der Klarsichthülle des Tankrucksacks.
Der Accu hält dann ca. 2,5 Stunden.
[/quote:d7046034d7]

ja und wenn Du Berg runter fährst, steht alles auf dem Kopf! [url=http://www.smilies.4-user.de][img:d7046034d7]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_101.gif[/img:d7046034d7][/url]

Das hatte ich auch ausprobiert. Ich habe das Navi dann an einer dünnen Platte befestigt und dann reingeschoben, damit die Hin- und Herrutschterei unter der Klarsichtfolie des Tankrucksacks mal aufhört.
Danach ging´s besser. Als Stromzufuhr habe ich einen zweiten Akku (2Ah) in den Rucksack gelegt. Das hält dann ein paar Tage.

Gruß Buxus
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

Ich benötige eher selten ein Navi. Wenn dann doch, nehme ich auch einen kleinen Tankrucksack mit Sichtfenster und mein Smartphone mit einem Zusatzakku (5.000 mA). Im Helm habe ich ein Kommunikationssystem, darüber höre ich die Navi-Anweisungen.

[b:dfb6328d7f]Vorteil:[/b:dfb6328d7f] Alles schnell dran und ab ohne weitere Kosten
[b:dfb6328d7f]Nachteil:[/b:dfb6328d7f] Das Smartphone-Display ist nicht so gut sichtbar wie ein am Lenker befestigtes Navi und während der Fahrt nicht bedienbar

Die Sichtbarkeit des Smartphone-Display ist aber eh egal, weil ich das Display um Strom zu sparen ausschalte. Ich verlasse mich eigentlich nur auf die Navigationsanweisungen. Das geht aber auch nur gut, wenn ich mir die Strecke vorher auf der Karte angesehen habe. Ist irgendwas unklar, muss ich stoppen und auf dem Smartphone nachsehen.

[b:dfb6328d7f]Fazit:[/b:dfb6328d7f] Schöne und preiswerte Lösung von Dir! Meine Lösung ist ein Kompromiss, der aber für die wenigen Fälle ausreicht :-)
Fahrer-Nr.: 1655
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655

2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

... was hast Du eigentlich vorne am Tank für Kunststoff-Teile dran?
Fahrer-Nr.: 1655
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655

2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
martin--vogt
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 30, 2013 20:41:34
Wohnort: N?rnberg

Beitrag von martin--vogt »

Die waren beim Kauf schon dran...
keine Ahnung wozu die sind...

Eventuell sind das so Kuststoffpads die den Lack vom Tankrucksack schützen?! Der Vorbesitzer hatte da mal einen drauf...

Hab ich zugegeben noch an keiner anderen VX gesehen.
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:1ec4def30c="Burkhard"]... was hast Du eigentlich vorne am Tank für Kunststoff-Teile dran?[/quote:1ec4def30c]
Die sollen bestimmt Lackschäden oder Beulen verdecken :wink:

Meine Navi-Lösung ist noch günstiger.
Einfach die Tasche mit Kabelbindern befestigen. :D
Das spart die Halterung und die einteilige Lenkerhalterung bleibt auch erhalten. Funktioniert schon viele 1000 km :wink:

Gruß Frank
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Martin,

bei mir kommt auch mein altes Becker zum Einsatz.
Es muss nicht immer das neueste High-End-Gerät sein.
Oft reichen die Gadgets der letzten Generation völlig aus. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

Meine VStrom hat ein tolles, wasser- und kratzfestes und vor allem teures Navi auf festinstallierter Ladehalterung. Solange das funktioniert hat, war alles gut. 8)
Aber wie es eben so läuft... irgendwann haben sich Gerät und Station nicht mehr erkannt und dann war schnell "Ende Gelände" :?
Von daher bin ich ganz froh gewesen, dass ich von Anfang an auf beiden Motorrädern eine Extrahalterung mit Tasche für mein 100-€-Autonavi hatte. Besser weil leichter so als mit Karte aufm Tank. Allerdings hab ich - ganz altmodisch - für die Routenplanung immer Karten dabei.
:wink:
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Fahre in diesem Jahr 51 Jahre Motorrad. Natürlich besitze ich auch ein Navi. Denke mal 3 oder 4 Stück. Aber meine Touren nur mit Karte. Ich möchte auch im nachhinein wissen, was ich gesehen habe. Am Ende der Tour noch an Hand der Karte alles nachvollziehen. (Touren planen) Wenn das nicht mehr geht höre ich auf.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hallo willi,

das ist echt mal die alte Schule! Da können wir uns "GPS" verwöhnten Bengel`s mal ne Scheibe von abschneiden!

Ich habe mir mein altes TOMTOM ONE V3 an der VX nutzbar gemacht! Updates immernoch verfügbar! Reicht alle mal!!!

Bilder folgen...
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

... ich mache es eher so, dass ich die Touren vorher am PC auf Karte plane, mir die wichtigsten Städte notiere, auf einen Zettel schreibe und diesen in das Navi-Fach meines Tankrucksack packe. Die Tour fahre ich dann nach diesem Zettel, wobei ich mich auch schon mal "verzettel" aber das stört mich eher weniger.

Allerdings tracke ich die Touren immer mit. In meinem Fall mit der App "Google Meine Tracks" und speichere die Touren ab. Dann kann ich zum einen sehen wo ich mich verhaspelt hatte und ich habe alles gespeichert und kann immer mal wieder sehen wo ich lang gefahren war. Ist an sich nicht so wichtig aber ich bin halt ein Statistik-Freak :-)
Fahrer-Nr.: 1655
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655

2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Ein Tourguide sollte ein Navi haben. OK.Vor der Abfahrt die Route am PC planen auch OK.Um eine Strecke zu erleben ist ein Navi nicht hilfreich.Ich fahre im PKW auch mit Navi ,da muss man nicht suchen.Aber mit dem Bike... Nein danke.

Euer Willi der im nächsten Jahr 70 wird. :wink:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

@Willi

Ich bin sehr oft Tourguide, hab aber noch nie ein Navi gebraucht...

Ich will nicht beim Fahren auf irgendeinen Bildschirm gucken und mir sagen lassen was ich tun oder lassen soll...

Ich sehe mir lieber an was um mich zu sehen ist...

Navi wird es bei mir am Mopped nie geben!

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:6ac5a420c5="VX 1996"]das ist echt mal die alte Schule! Da können wir uns "GPS" verwöhnten Bengel`s mal ne Scheibe von abschneiden!

Ich habe mir mein altes TOMTOM ONE V3 an der VX nutzbar gemacht! Updates immernoch verfügbar! Reicht alle mal!!![/quote:6ac5a420c5]
Ich mische beides: Zuerst schaue ich auf der Karte, wo ich eigentlich hin möchte. Evtl. schreibe ich dann noch einen Fresszettel, auf dem die interessanten Wegpunkte drauf sind.
Dann programmiere ich das Navi (sofern das geht - abhängig vom gerade benützten Gerät) oder gebe den nächsten Wegpunkt ein - und los geht's. Da mein Navi am Lenker befestigt ist (Autonavi mit Hülle und Kabel), habe ich den Tank frei für die flache Kartentasche. Darin sind dann sowohl die Karte mit der gerade aktuellen Ansicht und der Fresszettel :wink: .
Wenn ich dann irgendwo einen Wegweiser sehe zu einem Zwischenziel, das mich plötzlich interessiert, biege ich halt ab, unabhängig von dem, was das Navi meldet. :mrgreen:

Bei meiner Tour nach Spanien letztes Jahr (Pyrenäen, Barcelona, ca. 4000km) hatte ich zwei Navis dabei, zum einen das uralte Tomtom One (Karten mindestens 5 Jahre alt), und zum zweiten ein Navigon. Letzteres habe ich aber auf der Tour nur einmal benützt.
Nächstes Mal werde ich wohl das Tomtom Go400 mitnehmen, das so gerade in die Hülle passt. Mein anderes Tomtom-Autonavi ist für die Hülle zu gross. :cry:

In dem Zusammenhang noch ein Tip: Wenn Ihr nach Frankreich fahrt und ein Navi mitnehmen wollt, dann nehmt eines, das mit Postleitzahlen zurecht kommt, und schaut vorher (!), welche Postleitzahlen zu den wichtigen Orten der Tour gehören. Anderenfalls kann es passieren, dass das Navi Euch völlig falsch führt, weil viele Ortsnamen in Frankreich zigfach existieren.
So ist es mir mal passiert, dass ich nach Paray le Monial wollte, das Navi aber ein anderes Paray ca. 30km entfernt gewählt hat. Weil ich vorher auf die Karte geguckt hatte, stimmte die Richtung für ca. 200km erst mal. Auf Grund der insgesamt korrekten Richtung habe ich das erst gemerkt, als ich in dem Kaff ankam. :oops:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

@Lui
Genau so.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Antworten