Nachfolger für die VX???

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

...und nicht nur der!

Liegts an der Passigkeit der VStrom? :lol: also der Mix aus Händling, Leistung und Preis?
Oder daran, dass wir beim Suzukihändler eben genau die sehen und noch bezahlen können? :lol:

Für wenig mehr Geld hätte ich sicher auch etwas anderes bekommen. Besser, schneller stärker und was weiss ich.
Für weniger Geld hätte ich auch etwas älteres bekommen und auch dies sicher besser schneller stärker....
Aber nach einem Jahr VX hatte ich meinen Fahrstil und Vorlieben gefunden und da ist die VStrom die besser "geschnittene".
[color=blue:c5966b1c09][b:c5966b1c09]Die Strom ist kein Nachfolger der VX[/b:c5966b1c09][/color:c5966b1c09] - ich vergleiche ja auch mein Fahrrad nicht mit meinem Auto - [color=blue:c5966b1c09][b:c5966b1c09]sie ist eine Ergänzung[/b:c5966b1c09][/color:c5966b1c09].
Was sie nicht kann, ist dieses typische VX-Feeling, dafür ist sie aber auch nicht konzipiert.
Und was die VX mir nicht gibt - das tut die VStrom. 8) Mit beiden habe ich nun je knapp 25 - 30.000 km gemacht :D

Was mir jetzt noch fehlt ist ein fetter, knatternder, blubbernder Chopper :wink:



und dann was kleines schmales zum "Brötchenholen" 8)
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Hol dir den hier. Der knattert echt gut.

URL=http://www.pic-upload.de/view-22465216/001.jpg.html][img:e6c788c27c]http://www7.pic-upload.de/06.03.14/xx4wvy1frvt.jpg[/img:e6c788c27c][/URL]
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:449f7dfcdc="Karo"]
Was sie nicht kann, ist dieses typische VX-Feeling, dafür ist sie aber auch nicht konzipiert.
Und was die VX mir nicht gibt - das tut die VStrom. 8) Mit beiden habe ich nun je knapp 25 - 30.000 km gemacht :D

Was mir jetzt noch fehlt ist ein fetter, knatternder, blubbernder Chopper :wink:
[/quote:449f7dfcdc]
Gratuliere - über 50.000km in wenigen Jahren! :D Andere schaffen das mit dem Töff in 10 Jahren nicht...

Zum Chopper: Ich hatte mal so ein Teil. Nachdem ich beim heftigen Bremsen wegen des blockierenden Vorderrades zweimal beinahe auf der Nase gelandet bin, ist Chopper für mich nichts mehr. Durch die stark hecklastige Sitzposition ist beim Bremsen zu wenig Druck auf dem Vorderrad. Zugegeben, mit ABS sähe sowas anders aus. :oops:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

Dann muss ich doch die 1800er Trude nehmen. Die soll sehr behaebig anrollen.
Bremsen faellt dann eben aus. :mrgreen: Motto: "Wer bremst fällt um"
Damit boller ich dann Brandenburg entlang, da hats nicht soviele Kurven wie andersorten. Mangels natürlicher Hindernisse. Immer geradeaus, gemaess des Fahrwerks.
Halbschale, Fliegerbrille, Schal und ordentlich Fliegen in den Zahnlücken.
Auf nen Kaffee nach Rügen. Mit Tempomat nach Amsterdam und dann auf die Insel. ;)
Nächstes Jahr ist Irland dran! 8)

Das wird eine herrliche Zeit! :D



Sobald ich das nötige Kleingeld übrig habe :cry:
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

[quote:3fd3504895="Willi Nagel"]Hol dir den hier. Der knattert echt gut.

URL=http://www.pic-upload.de/view-22465216/001.jpg.html][img:3fd3504895]http://www7.pic-upload.de/06.03.14/xx4wvy1frvt.jpg[/img:3fd3504895][/URL][/quote:3fd3504895]

Willi, da beschränk ich mich aufs fasziniert hingucken und staunend zuhören :)
Die Sitzposition würde mein Rücken leider keine 10 Minuten mehr mitmachen.
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

[quote:f59e528fe7="Karo"]...und dann was kleines schmales zum "Brötchenholen" 8)[/quote:f59e528fe7]

da kann dir geholfen werden :wink:
... und passt sehr gut zur VX denn sie hat auch ihre "Macken" und ist "Zickig" ...

[URL=http://www.directupload.net][img:f59e528fe7]http://s14.directupload.net/images/140323/xnm7rggh.jpg[/img:f59e528fe7][/URL]

... und mit 55 kg bekommst du die im Fall eines Falles auch wieder in die senkrechte
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Also meine VX war nie zickig.
Mein Pocketbike hingegen schon eher.....
Benutzeravatar
cinemannix
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 21, 2006 18:09:05
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von cinemannix »

So, wollte mich mal wieder melden.

Heute drei Händler abgeklappert..... bin etwas enttäuscht.

Getestet wurde V-Strom 650 ABS / V-Strom 1000 ohne ABS / Bulldog BT 1100 und Intruder M800 und FJR 1300....

V-Strom 650 ist ein Witz. Bin von dem so gelobten SV Motor von mehr Bums ausgegangen.
Kein Vergleich zum 800er. Drehmoment kommt viel zu spät. Und der Klang
neeee.
Für mich alleine gerade so OK aber nicht mit Sozia... und Bremsen, dafür dass die zwei Scheiben hat bremst sie nicht so viel besser als die VX. Einzig das sitzen auch hinten ist super.
Ebenfalls super, das Handling. Verarbeitung... ist halt Susi :-)

V-Strom 1000 waren beide schon ordentlich vergammelt... somit viel Probefahrt aus.
Wie kann man sein Bike so verkommen lassen... Schande...

Bulldog .... = Hässlich, und der Sitz geht gar nicht. Hodenquetschung :oops:

Intruder M800 nur als Single nicht für Tagestouren mit Sozia geeignet. Und für ein 2008 Bj. schon etwas Rost angesetzt.....

FJR wäre die wirklich einzige brauchbare Anschaffung. Gut verarbeitet, super bequem, mehr Dampf als benötigt aber das beste Gesamtpaket.

Also, Geld für das neupolstern meines VX Sitzes ausgeben und noch 1-2 Jahre sparen.
Evtl. die neue V-Strom 1000 bis dahin als 2 Jahres Möp testen.

Manne
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Mensch Manne
das war wohl ein gebrauchter Tag heute?
Da haben die Händler doch echt nur noch Murks auf'm Hof stehen.
Das ein 650er V der eher kurzhubig ausgelegt ist, weniger Drehmoment und das auch noch bei höherer Drehzahl abgibt, dürfte aber klar sein, oder.
Schließlich fehlen dem Motor 150 ccm.
Und dafür geht der 650er aber richtig gut.

Wenn du was mit Bums aus dem Drehzahlkeller suchst mit ordentlicher Verabeitung (nicht so wie bei Suzi) sondern richtig gut verarbeitet, dann solltest du dir ne MT 01 zulegen......
Die hat auch Charakter und ist nur was für echte MÄNNER.

Ich jedenfalls habe meinen VX-Nachfolger gefunden.
Und das war gar nicht soooooooooo schwer......

Gruß
Benutzeravatar
cinemannix
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 21, 2006 18:09:05
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von cinemannix »

@Hengo

die MT ist aber auch eher was für Alleinefahrer.

Will mir aber Gelegenheit noch die Amazonas anschauen.

Manne
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Liebe VXer! Lese hier immer wieder etwas von Drehmoment. Mit schmunzeln lese ich diese Beiträge: Bin da etwas ruhig aber nun muß mal was raus. War bis 1990 im Motorsport aktiv. Aber zu der Zeit haben wir schon gehebelt:!: :!: Habe hier keine Lust Physik zu erklären. Aber bitte erst nachdenken...was ist Drehmoment. Hier etwas zu der Erklärung. Sage nur: Liebe VXer erwachet. Nicht immer nachplappern.
:wink:
http://www.tuning-fibel.de/
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Bitte bei schöne Steuerzeiten nachlesen.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Hier geht es dann zum Teil 2

Die Drehmomentlüge

http://ri.search.yahoo.com/_ylt=A7x9QaWBvxpTvHQA3ikzCQx.;_ylu=X3oDMTE1dWQzbmFuBHNlYwNzcgRwb3MDMQRjb2xvA2lyZAR2dGlkA01TWURFMDVfNzg-/RV=2/RE=1394290690/RO=10/RU=http%3a%2f%2fwww.tuning-fibel.de%2fkolumne%2fdrehmoment-luege.php/RK=0/RS=24ZNWrKJOFyTcPRXNVVOGeI6_LY-
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
cinemannix
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 21, 2006 18:09:05
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von cinemannix »

Guter Bericht.

Bleibt aber noch der Faktor Fahrer und seine Gewohnheiten.

Die VX fährt im 5. 120km/h bei ca. 5000, die V-Strom 650 ebenfalls, aber im 6. Wenn ich die VX aufdrehe spüre ich wesentlich mehr bums als bei der Strom. Wenn ich aber in den 5. runterschalte dann hat die Strom mehr. Aber dafür auch die höhere Drehzahl. Und genau das mag ich nicht.

Bsp. hatte vorher einen 1,4 l Turbodiesel mit 68 PS und 160 nm bei ~2000
und jetzt einen 1,6 l Benziner mit Saugrohreinspritzung mit 120 PS und ebenfalls 160 nm aber bei 4600. Von der Ampel weg war der Diesel spürbar flotter, aber im 2. Gang ab 3500 geht der Sauger ab bis gut 5500.

Und beide gehen bis 190 km von der Übersetzung.

Der Turbodiesel ist so gesehen der bessere Motor für das "normale" fahren.
Der Benziner macht mehr fun. Beim Motorrad ist mir aber eben ein "Dieseltypisches" Verhalten wichtiger wie ellenlange Drehzahlbereiche.

Anders würde es wieder bei einem Turbobenziner aussehen. Aber das ist eine andere Geschichte......

Denke ich hab das schon verstanden ;-)

Manne
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:4672ad60e4="Ronni"]
... und mit 55 kg bekommst du die im Fall eines Falles auch wieder in die senkrechte[/quote:4672ad60e4]
Hihihi, der ist gut! :mrgreen:

Das hist konnte ich nicht aufrufen, ich bekam nur einen Yahoo-Login...?!?
[quote:4672ad60e4="Willi Nagel"]Hier geht es dann zum Teil 2

Die Drehmomentlüge

http://ri.search.yahoo.com/_ylt=A7x9QaWBvxpTvHQA3ikzCQx.;_ylu=X3oDMTE1dWQzbmFuBHNlYw[...][/quote:4672ad60e4]
(Damit die Formatierung nicht flöten geht, habe ich hier den Rest der URL abgeschnitten, hatte aber auf den Link in Deinem Post geklickt.)

Drehmoment allein sagt noch nicht viel. Es geht auch um die Drehmomentkurve. Mit einem relativ hohen Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen lässt sich theoretisch vorzüglich schaltfaul fahren. Kommt das Drehmoment erst bei hohen Drehzahlen (oder bleibt es immer tief), muss der Motor hochgedreht werden.
Die Tendenz der Amerikaner, "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum" hat seine Berechtigung. Mit Turbo oder Kompressor lässt sich aber einiges "retten", sofern dadurch das Drehmoment ab ca. 1500-2000 Umdrehungen (beim Auto) zur Verfügung steht. Bei neueren Motoren wird dazu teilweise auch die Nockenwellensteuerung verstellt.

Die Drehmoment-Zahl allein sagt aber noch nichts. Dazu gehört dann noch die Referenzdrehzahl, z.B. bei 60km/h. So kann ein Motor zwar ein hohes Drehmoment bei niedriger Drehzahl aufweisen, aber ein zu lang übersetztes Getriebe kann dieses wieder zunichte machen. Deshalb finde ich es viel interessanter, die Durchzug von 60-100km im 5./6. Gang anzuschauen. Dieser sagt mehr über das empfundene Drehmoment aus als ein "nackter" Drehmomentwert.

Noch eine Bemerkung zum Drehmomentverhalten bei Benzin- und Dieselmotoren, auch wenn ich dafür "Prügel" einstecke:
Wenn ein Diesel erst bei ca. 1800-2000 Umdrehungen das volle Drehmoment entwickelt, ist das eigentlich ganz schlecht: Bei 3500-4000 Umdrehungen, also gerade mal der doppelten Drehzahl, ist schon wieder Schluss, sodass hier ein Getriebe mit mehr Gängen eingesetzt wird (nennt sich dann "sportlich", so ein Schmarren!). Die Benzinmotoren traben schon bei 1300-1500 Umdrehungen an, halten das hohe Drehmoment aber bis über 5000 Umdrehungen bei, schaffen also etwa den Fakter 3-4 und können deshalb viel schaltfauler gefahren werden. Dass das Drehoment bei Benzinmotoren insgesamt tiefer ausfällt, ist zwar richtig, aber im Weseltlichen der Tatsache geschuldet, dass die Benzinmotoren entweder keinen Turbolader haben, oder gleichzeitig mit dem Turbo der Hubraum gesenkt wird.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
cinemannix
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 21, 2006 18:09:05
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von cinemannix »

UPDATE

[quote:cb5e6af443]V-Strom 650 ist ein Witz. Bin von dem so gelobten SV Motor von mehr Bums ausgegangen.
Kein Vergleich zum 800er. Drehmoment kommt viel zu spät. Und der Klang
neeee.
Für mich alleine gerade so OK aber nicht mit Sozia... und Bremsen, dafür dass die zwei Scheiben hat bremst sie nicht so viel besser als die VX. Einzig das sitzen auch hinten ist super.
Ebenfalls super, das Handling. Verarbeitung... ist halt Susi Smile[/quote:cb5e6af443]

Muss diesen Satz korrigieren, habe nun doch eine am Samstag gekauft.
Lief wie ne eins.... auch mit Freundin. Daher liegt die Vermutung nahe dass an der
ersten was nicht stimmte....

Egal, ist zwar jetzt kein NACHFOLGER, sondern momentan zusätzlich zur VX.
Ist megabequem. Fährt die Kurven wie auf Schienen.
Jetzt ist es zwar etwas eng auf meinem Parkplatz.... aber schön :-)

Cine
Benutzeravatar
steppenreiter
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: So Aug 22, 2010 12:59:42
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von steppenreiter »

Interessant das die V-Strom so oft als möglicher Nachfolger genannt wird. Auch ich habe mir einige Gedanken zum V-Strom gemacht. Um die Anschaffung auch etwas zu untermauern habe ich für das Wochenende 11.04.-14.04.14 bei meinem Freundlichen ausgeliehen. Ich bin schon ganz gespannt wie ich den Unterschied beurteile.

Bericht folgt.
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann.

Fahrer 1438
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Kommt mal langsam runter. Alte Autos oder Motorräder 20 Jahre oder älter: :shock: haben normalerweise keine Berechtigung am öffentlichen Strassenverkehr teilzunehmen. Ist so und basta.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Ruhig Brauner, ruhig.

Warum sollten ältere Fahrzeuge keine Berechtigung haben am Strassenverkehr teil zu nehmen?
Nicht jede/r hat das Geld oder das Verlangen, alle Nase lang was neues zu kaufen.

Und wenn du dir den Großteil dieser Schätzchen mal genauer ansiehst, sind die in technischem TOP Zustand.
Oder was glaubst du warum hier jeder seine TÜV erfolge posten muß?
Das ist doch "fishing for compliments"
Natürlich freuen sich die TÜV/Dekra und sonstwas Ings wenn sie sauberes Material zum prüfen kriegen.


In diesem Sinne
Nehmt endlich das Alteisen von der Straße.
Kauft mehr Karbon.............

Gruß
Hengo
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Habe mir das überlegt. Keinen Meter mehr mit der XV Bj.1998 oder meiner Pumpe von 1980. Der Umwelt zuliebe.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Antworten