Antifriktionsmetall

Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Burkhard,

dann wünsche ich dir, dass die Buchsen noch heile sind.
Somit hättest du das Geld für die Federn wieder raus. :D :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Roy
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mi Aug 07, 2013 07:15:21
Wohnort: Burgdorf bei Hannover

Antifrickelbleche

Beitrag von Roy »

Hallo zusammen,
ich habe meine VX vorne komplett zerlegt.
Federn u Friktionsmetalle usw. getauscht, dabei alles schön ausgewaschen.
Ist zwar Arbeit und kostet etwas mehr, aber so habe ich Ruhe.
Mein Suzi-Fachmann sagt, bei 60.000Km können die schon mal fällig sein.
Meine hat 23 Jahre und 58.000Km. Die Gleitschicht war auch schon angegriffen. Also war es richtig.
Viel Spaß noch,
Roy
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Meine VX Nr.1 hat nun bei 24 Jahren 145.000 km runter. Gabelöl bei undichten Simmerringen gewechselt, dabei über Nacht auslaufen lassen. Auseinandergebaut habe ich sie nie und auch nie Probleme damit gehabt. Ich würde sie auseinandernehmen wenn ich Probleme daran habe, ansonsten nicht.
Aber das macht jeder anders...

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Antworten