[quote:794b7c19d9="Joerg#1"][quote:794b7c19d9="Amigaharry"]
Mit dem Suzuki-Werkstättenhandbuch und wenn du nicht technisch völlig unbegabt bist, ist das machbar.[/quote:794b7c19d9]
Bitte beurteile dies nicht aus Deiner täglichen Arbeit heraus. Du bist Profi. Die Feinheiten, auf die du aus der Selbstverständlichkeit heraus achtest, sind Hobbyschraubern noch lange nicht klar. Das, was Du schreibst, halte ich deshalb für eine Fehleinschätzung.
Auf Hobbyschrauberniveau interpretieren viele den Mut, einen Motor aufzuschrauben, mit der Fachkenntnis, alles wieder korrekt zu montieren. Klar kann man das alles wieder zusammenschrauben. Und das läuft wahrscheinlich sogar. Aber wie lange ...
Erstens fehlt vielen das nötige Werkzeug, man sucht sich Ersatz, Abzieher werden mit Hebelleien ersetzt und schon ist eine Kerbe im Gehäuse oder die Welle schief. Das zweite, viel größere Problem ist der sorglose Umgang mit Toleranzen. Hier wird oft per Sichtprüfung gemessen. Die wenigsten Hobbyschrauber können im Hunderstelbereich messen, aber genau da kommt es darauf an.
Eigentlich ist es wie in der Medizin. Stell dir vor, das Krankenhaus sucht demnächst Metzger. Die bekommen dann ein Anatomiebuch und müssen operieren....
Das soll jetzt kein Plädoyer gegen das Hobbyschrauben sein. Sondern nur für ein bischen mehr Respekt vor dem Maschinenbau.
Verschafft unserem Freund oben noch keinen neuen Motor, aber vielleicht verhindert es noch größeren Schaden.
Insofern mein Tipp: Lass eine Werkstatt machen. (Ein großes) Motorrad fahren kostet halt Geld.[/quote:794b7c19d9]
Nun, da er den Zylinder selber abnehmen will, hatte ich angenommen das er nicht ganz unerfahren ist.....
Natürlich hast du recht: das ist nichts für blutige Anfänger .....
Das allerdings in einer Werkstatt machen zu lassen ist meiner Meinung nach teurer als ein Tauschmotor (und wenns auch nur einer der VS ist).
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....