Sitzheizung

Antworten
paparacer
VX-Rookie
Beiträge: 48
Registriert: Mo Nov 26, 2012 19:38:30
Wohnort: Paderborn

Sitzheizung

Beitrag von paparacer »

Hi,
hat von euch schon mal einer eine Sitzheizung in die VX gebaut. z.B.
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270676496496&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de[/url]
Hab Ihr Erfahrung damit?


Gruss Udo
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Pass auf mit sowas: Die Lima der VX ist nicht die Stärkste und dann saugst Du Dir mit dem Ding die Batterie leer bzw. diese wird nicht mehr richtig geladen.
Weniger Strom zieht die Griffheizung; von daher überlege Dir besser soetwas.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Das ist doch für'n Arsch [img:a309d00899]http://www.gsx1100g.net/forum/images/smilies/breakdance.gif[/img:a309d00899]
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

[quote:d42f59c146="Eulenspiegel"]Pass auf mit sowas: Die Lima der VX ist nicht die Stärkste und dann saugst Du Dir mit dem Ding die Batterie leer bzw. diese wird nicht mehr richtig geladen.
Weniger Strom zieht die Griffheizung; von daher überlege Dir besser soetwas.[/quote:d42f59c146]

Moin,

derzeit bei Louis im angebot: Saito II, Zitat:

"Heizleistungen:

Schalterstufe Start: ca. 40 Watt,
Schalterstufe High: ca. 20 Watt,
Schalterstufe Low: ca. 10 Watt."

Sitzheizung; Zitat:

"Leistung: 1 x ca. 35 Watt."

Sooo großartig ist da der Unterschied nicht.

@ eule: Erzähl' doch mal, wie groß die Leistung der VX-Lima ist und wieviel dieser Leistung für den reinen Fahrbetrieb benötigt wird. Übrig bleibt die "frei" zur Verfügung stehende Leistung, und dies ist mehr, als für Heizgriffe und Sitzheizung zusammen benötigt wird.

An meinem VX-Gespann hatte ich Heizgriffe, eine 12-Volt Kühlbox im Kofferraum und an einer 12-Volt Steckdose ein Navi bzw. das Ladegerät fürs Handy im ständigen Paralellbetrieb. Wenn man alles so schaltet, dass nur bei laufendem Motor bzw. eingeschaltetem Licht Strom fliest, funktioniert die Sache problemlos.

H.F.
Chrome won't get you home!
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Nominalleistung bei 5000Rpm 280W (Maximalleistung ca.300W). Verbrauchsleistung bei 5000Rpm ca. 220-240W (inkl. Batterieladung). Die Ungenauigkeit ergibt sich aus Ladezustand der Batterie und ob mit Fernlicht gefahren wird.
LiMa-Leistung ist NICHT linear über den Drehzahlbereich und auch nicht zum Verbrauch. Erst bei ca. 1500Rpm liefert die Lima mehr als die VX verbraucht.
Theoretisch nutzbare Leistungsreserve: 30-40W.
Wird andauernd mit Dehzahlen <4000Rpm gefahren, ist die Leistungsreserve geringer.
Falls wer mehr zur Lima/Ladesystem wissen will, der möge ins gs-500.de-Forum schauen (Wiki oder FAQ). Die VX hat im Grunde dasselbe Ladesystem und LiMa wie die GS500 vor Bj. 1998/99.

Grundsätzlich tut dieser Art des Ladesystems (im Öl liegende Spulen) ein andauerndes Fahren an der Leistungsgrenze nicht unbedingt gut........
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Im Normalbetrieb sind es eher um die 200 Watt.

[quote:a41551d6ae="Seniorpilot"]Servus Erwin&Oblivion :D :D

hab mal ein paar Messungen gemacht und mir so im Kopf gemerkt: bei Fahrbetrieb kommen durchschnittlich nicht mehr als 200W heraus aus dem Generator! 8)
Wenn man mehr zieht, wirds für die Batterieladung eng!
(Jedenfalls kann ich mir meine zwei Zusatzscheinwerfer auf Dauer nicht "leisten"! 3X55, Standlicht,Rücklicht,Zündung,Bremslicht, Blinker= mehr als 200! Bleibt nix für die Batterie und Amperemeter geht in den Minusbereich bei 4000 RPM!)

Wir brauchen einen Zusatzgenerator- glaube ich? :lol: :lol: :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D[/quote:a41551d6ae]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Habe das auch gemessen. Es deckt sich mit der Angabe von Suzuki: Die Drehstromleistung liegt bei ca. 230-240W/5000rRpm (cos phi bei 0,9). Aufpassen bei Messungen mit billigen Handgeräten: diese können frequenzabhängig abweichende Werte messen (auch im 12V Gleichstromteil, da dieser auch noch eine gewissse Welligkeit hat).
Bitte bedenken, das der Regler/Gleichrichter auch einiges verbrät = eigene Verlustleistung - das ist kein thermischen verbraten überschüssiger Energie, wie man vielleicht denken mag. Die Regelung der VX erfolgt völlig anders durch Gegeninduktion in den Spulen......heiss wird der Gleichrichter/Regler daher immer, egal wie hoch oder nieder die Last ist........daher fehlt das bei einer Leistungsmessung nur im Gleichstromkreis.

Grundsätzlich gilt für dieses Ladesystem eine Reserve von ca. 40W. Ein Überbelasten der Spulen ist zwar möglich (dann sinkt die Bordspannung jedoch ab, aber die Kiste läuft sogar noch mit weniger als 12V), führt aber über kurz oder lang zum thermischen Tod der Spulen (Isolationslack).
Wie lange die Spulen das aushalten hängt direkt auch mit der Motoröltemperatur zusammen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

Hi,
ich habe sowas mal zur Probe gefahren, fand das überflüssig!
Am Anfang zwar leicht warmen Hintern, aber gegen den kalten Fahrtwind im Winter kam die auf Dauer nicht an!
Außerdem ist der Einbau ziemlich aufwändig, da muss der Sitzbezug ab und den bekommt man kaum wieder so drauf wie er war, ist letztendlich was für den Fachmann.
Mein Kumpel hat damals für den Einbau über 100,-€ bezahlt und benutzt sie kaum.
Finde eine gute Textilhose tut den selben Dienst!
Gruß hanspool
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Bummi
VX-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Apr 29, 2011 18:43:51
Wohnort: Lengenfeld/Vogtland

Beitrag von Bummi »

[quote:3199ec56d5="hanspool"]Hi,
ich habe sowas mal zur Probe gefahren, fand das überflüssig!
Am Anfang zwar leicht warmen Hintern, aber gegen den kalten Fahrtwind im Winter kam die auf Dauer nicht an![/quote:3199ec56d5]

Du mußt doch nicht fahren. :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
paparacer
VX-Rookie
Beiträge: 48
Registriert: Mo Nov 26, 2012 19:38:30
Wohnort: Paderborn

Beitrag von paparacer »

Ich galub ich lass das ganze dann doch sein. Ich wollte einen warmen Hintern für morgens zur Arbeit. Zu fahrende Kilometer 6-8. Wenn ich das richtig verstehe, dann wäre auch die Ladezeit zu kurz, oder.

Gruss Udo
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

Genau, bis da bist, bleibt der Hintern kalt! :lol:
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hi,

gut erkannt!!! Dat lohnt nich!!! :wink:
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Übrigens,

auch ein Motorrad sollte im Winter nicht frieren.
:arrow: [url=https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1/298857_10150978850086184_487055707_n.jpg]DRÜCK MICH[/url] :!:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

... "ja nee is klar!" :lol:

...aber Bremscheibe vorn und Motor frieren noch!!! Der Kolben is schon ganz blau... vor Eiseskälte :lol: :lol: :lol:

Obwohl das Lied der Fanta Vier hier eine ganz andere Bedeutung bekommt!

...ich hab nen Pulli an man!!! :wink: :wink: :wink:

feat: Mario Barth! :roll:

http://www.youtube.com/watch?v=0mdx8N7YtI8
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:6552ef57e0="Hans Friedrich"]@ eule: Erzähl' doch mal, wie groß die Leistung der VX-Lima ist und wieviel dieser Leistung für den reinen Fahrbetrieb benötigt wird. Übrig bleibt die "frei" zur Verfügung stehende Leistung, und dies ist mehr, als für Heizgriffe und Sitzheizung zusammen benötigt wird.[/quote:6552ef57e0]
Also, mal etwas gerechnet:

65W Licht (Abblendlicht 55W, Rücklicht 5-10W)
30W Zündanlage
30W Heizgriffe (auf Vollast)

So, damit sind wir bereits bei knapp 130W. Wenn dann noch mehr dazukommt, wird es für die Batterie eng, wenn sie wieder geladen werden soll und keine Langstrecke gefahren wird. Bitte nicht vergessen, dass die Lima im Leerlauf zu wenig Strom liefert, um die Batterie zu laden!
Etwas anders mag die Rechnung aussehen, wenn man die Batterie zu Hause immer an der Erhaltungsladung anhängt...
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Antworten