Hallo,
muss das Tauchrohr eigentlich bündig mit der oberen Gabelbrücke abschliessen oder kann man auch die Tauchrohre weiter durch stecken?
Gabelbrücke
-
Dr. Kipphebel
Guten Morgen Paparacer,
soll eine Maßnahme sein um den Nachlauf etwas zu verkürzen, sprich die Handlichkeit zu verbessern.
Es gibt im Forum irgendwo einen Beitrag, wo das gemacht wurde. Es soll auch ein wenig "helfen".
Du musst nur aufpassen, dass die Hupe nicht unten auf´s Schutzblech, bzw. den Gabelstabilisator scheppert.
Ich habe es auch gemacht. Nur habe ich (blöderweise) auch einen neuen Reifen montiert. Jetzt kann man schlecht beurteilen, welche Maßnahme was gebracht hat.
Gruß Kipphebel
soll eine Maßnahme sein um den Nachlauf etwas zu verkürzen, sprich die Handlichkeit zu verbessern.
Es gibt im Forum irgendwo einen Beitrag, wo das gemacht wurde. Es soll auch ein wenig "helfen".
Du musst nur aufpassen, dass die Hupe nicht unten auf´s Schutzblech, bzw. den Gabelstabilisator scheppert.
Ich habe es auch gemacht. Nur habe ich (blöderweise) auch einen neuen Reifen montiert. Jetzt kann man schlecht beurteilen, welche Maßnahme was gebracht hat.
Gruß Kipphebel
Re: Gabelbrücke
[quote:ca83459cd0="paparacer"]...muss das Tauchrohr eigentlich bündig mit der oberen Gabelbrücke abschliessen oder kann man auch die Tauchrohre weiter durch stecken?[/quote:ca83459cd0]
Standardmäßig ist es nicht bündig, sondern 5 mm durchgesteckt.
Standardmäßig ist es nicht bündig, sondern 5 mm durchgesteckt.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]