Zündkerze vorder Zylinder immer defekt !!!
-
Haui
- VX-Lehrling
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
Zündkerze vorder Zylinder immer defekt !!!
Moin Moin mal wieder aus dem Norden.
habe in in diesem Jahr bereits das 4. mal in dem vorderen Zylinder eine neue Zündkerze einbauen müßen, das diese immer wieder kaputt geht. Habe erst gestern Abend eine neue NGK DPR8EA-9 eingebaut, welche ich nur verwende. Diese mußte ich heute nach 160 KM wieder wechseln (Kerzenbild: schwarz verrust) die vom hinterm Zylinder hat aber das gleiche Kerzenbild. Habe heute mit der neuen 180KM gefahren und ist noch i.o.!!! Das Problem tritt nicht während der fahrt auf, sondern nur nach dem Starten. Komisches Gefühl wenn man das Moped ausmacht und hoffen muß ob sie noch auf beiden Zylindern läuft, wenn man sie wieder startet. Bringen Iridium Kerzen vielleicht Abhilfe, oder anderer Wärmewert ???
Wie kann ich ich eine Zündkerzen messen, ob sie nocht heil ist ???
Für jeden Tip bin ich dankbar.
Mfg
Haui
habe in in diesem Jahr bereits das 4. mal in dem vorderen Zylinder eine neue Zündkerze einbauen müßen, das diese immer wieder kaputt geht. Habe erst gestern Abend eine neue NGK DPR8EA-9 eingebaut, welche ich nur verwende. Diese mußte ich heute nach 160 KM wieder wechseln (Kerzenbild: schwarz verrust) die vom hinterm Zylinder hat aber das gleiche Kerzenbild. Habe heute mit der neuen 180KM gefahren und ist noch i.o.!!! Das Problem tritt nicht während der fahrt auf, sondern nur nach dem Starten. Komisches Gefühl wenn man das Moped ausmacht und hoffen muß ob sie noch auf beiden Zylindern läuft, wenn man sie wieder startet. Bringen Iridium Kerzen vielleicht Abhilfe, oder anderer Wärmewert ???
Wie kann ich ich eine Zündkerzen messen, ob sie nocht heil ist ???
Für jeden Tip bin ich dankbar.
Mfg
Haui
Mfg
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
-
Haui
- VX-Lehrling
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
Hallo Eulenspiegel,
das mit den Vergaser einstellen sehe ich ein, beziehungsweise könnte man ja auch vielleicht NGK 9ér nehmen (hoherer Warmewert) aber damit ist das Problem das die Zündkerzen kaputt geht leider nicht gelöst.
Mfg
Haui
das mit den Vergaser einstellen sehe ich ein, beziehungsweise könnte man ja auch vielleicht NGK 9ér nehmen (hoherer Warmewert) aber damit ist das Problem das die Zündkerzen kaputt geht leider nicht gelöst.
Mfg
Haui
Mfg
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Haui
Doch, Mann! Du versaust Dir die Kerzen mit zuviel Sprit - ganz einfach!
Hör mal, die Grundeinstellung ist ganz einfach: nimm einen kleinen Schraubendreher und dreh bei beiden Vergasern die kleine, versenkte Messingschraube seitwärts, MIT GEFÜHL bis zum Anschlag nach rechts rein! Mit Gefühl. bitte! Nur mit zwei Fingern drehen - wennst Widerstand hast, genug!
Dann drehst sie beide 2 Umdrehungen heraus - beim hinteren Vergaser gibst noch eine viertel Umdrehung dazu, ja?
Dann hast einmal eine vernünftige Grundeinstellung!
Schau bitte die Luftfilter an - wenn dreckig reinigen oder ersetzen!
Reinigungsverfahren steht unter Erfahrungen/Luftfilter im Forum!
Alles klar? Na dann los
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Doch, Mann! Du versaust Dir die Kerzen mit zuviel Sprit - ganz einfach!
Hör mal, die Grundeinstellung ist ganz einfach: nimm einen kleinen Schraubendreher und dreh bei beiden Vergasern die kleine, versenkte Messingschraube seitwärts, MIT GEFÜHL bis zum Anschlag nach rechts rein! Mit Gefühl. bitte! Nur mit zwei Fingern drehen - wennst Widerstand hast, genug!
Dann drehst sie beide 2 Umdrehungen heraus - beim hinteren Vergaser gibst noch eine viertel Umdrehung dazu, ja?
Dann hast einmal eine vernünftige Grundeinstellung!
Schau bitte die Luftfilter an - wenn dreckig reinigen oder ersetzen!
Reinigungsverfahren steht unter Erfahrungen/Luftfilter im Forum!
Alles klar? Na dann los
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
[quote:88dfa784f7="Haui"]Hallo Eulenspiegel,
das mit den Vergaser einstellen sehe ich ein, beziehungsweise könnte man ja auch vielleicht NGK 9ér nehmen (hoherer Warmewert) aber damit ist das Problem das die Zündkerzen kaputt geht leider nicht gelöst.
Mfg
Haui[/quote:88dfa784f7]
Hallo Leute,
eine schwarze Kerze ist eindeutig ein zu fettes Gemisch bzw. das nichterreichen der normaltemperatrur der Kerze (bei kurzstrecke z.B.)
also
Vergaser einstellen bringt mit sichertheit den gewünschten erfolg !!
Was das mit der anderen Kerze betrifft so sollte man bei kurzstrecken eine mit niedrigerem wärmewert fahren - nicht einen höheren. - aber vorsicht dann bei autobahnheizerei und vollast - die kerze wird dann zu
warm
Gruß
Andreas
das mit den Vergaser einstellen sehe ich ein, beziehungsweise könnte man ja auch vielleicht NGK 9ér nehmen (hoherer Warmewert) aber damit ist das Problem das die Zündkerzen kaputt geht leider nicht gelöst.
Mfg
Haui[/quote:88dfa784f7]
Hallo Leute,
eine schwarze Kerze ist eindeutig ein zu fettes Gemisch bzw. das nichterreichen der normaltemperatrur der Kerze (bei kurzstrecke z.B.)
also
Vergaser einstellen bringt mit sichertheit den gewünschten erfolg !!
Was das mit der anderen Kerze betrifft so sollte man bei kurzstrecken eine mit niedrigerem wärmewert fahren - nicht einen höheren. - aber vorsicht dann bei autobahnheizerei und vollast - die kerze wird dann zu
warm
Gruß
Andreas
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Als ich meine VX damals "neu" hatte, sind mir bald 2wöchentlich die Funkstummel kaputt gegangen.
Ich dann zu Susi hin und wetterte rum...fazit...einige Kerzen gehen bei "Nässe" in Ar*ch.
Also wenn sie 2 Wochen oder z.b. den winter über steht, dann springt sie nicht gleich an und die Kerzen werden nass und genau in dem Moment sollen sie kaputt gehen...hmm
Naja hab dann auf Empfehlung andere gekauft...die sind nun tausend Jahre drin
müsste aber nachsehen welche es genau sind.
grusz TD
Ich dann zu Susi hin und wetterte rum...fazit...einige Kerzen gehen bei "Nässe" in Ar*ch.
Also wenn sie 2 Wochen oder z.b. den winter über steht, dann springt sie nicht gleich an und die Kerzen werden nass und genau in dem Moment sollen sie kaputt gehen...hmm
Naja hab dann auf Empfehlung andere gekauft...die sind nun tausend Jahre drin
müsste aber nachsehen welche es genau sind.
grusz TD
Grusz TD
[url=http://www.vx800.de/fahrer_details.php?id=781]Fahrer #781[/url]
[img:33a390079c]http://www.motor-talk.de/images/Nschild/297440.png[/img:33a390079c]
[url=http://www.vx800.de/fahrer_details.php?id=781]Fahrer #781[/url]
[img:33a390079c]http://www.motor-talk.de/images/Nschild/297440.png[/img:33a390079c]
-
Haui
- VX-Lehrling
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
Moin Moin,
danke für die guten Tips.
Vergaser einstellen und Lufis prüfen werde ich natürlich schnellstens mach.
Welche Kerzen empfehlt Ihr mir denn.
Fahre tägl. 40Km zur Arbeit (20 hin + 20 zurück) und wenn das Wetter mitspielt natürlich mehr.
Was mir so komisch vorkommt ist das die Kerzen letztes Jahr gehalten haben ohne Probleme.
mfg
haui
danke für die guten Tips.
Vergaser einstellen und Lufis prüfen werde ich natürlich schnellstens mach.
Welche Kerzen empfehlt Ihr mir denn.
Fahre tägl. 40Km zur Arbeit (20 hin + 20 zurück) und wenn das Wetter mitspielt natürlich mehr.
Was mir so komisch vorkommt ist das die Kerzen letztes Jahr gehalten haben ohne Probleme.
mfg
haui
Mfg
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Haui
die ganz normalen, wie in der Betriebsanleitung angegeben!
NGK DPR8EA-9 ist doch die Bezeichnung, die in der Anleitung steht?
Ja, dann passen die - ok!
Gibts keine Probleme mit den Kerzen, normalerweise! (Wenn sonst alles stimmt - Vergaser, Luftfilter).
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

die ganz normalen, wie in der Betriebsanleitung angegeben!
NGK DPR8EA-9 ist doch die Bezeichnung, die in der Anleitung steht?
Ja, dann passen die - ok!
Gibts keine Probleme mit den Kerzen, normalerweise! (Wenn sonst alles stimmt - Vergaser, Luftfilter).
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
Haui
- VX-Lehrling
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
Hallo Seniorpilot,
habe gestern Abend die Vergaser eingestellt nach deiner Anweisung und die Kerzen nochmal gereinigt, werde jetzt ertstmal ein paar Tage (KM) fahren. Lasse mich wieder hören.
Danke nochmal
bis dann
Haui
P.s.
Hallo Tagedieb, würdest Du eine Kerze mal rausdrehen und mir die Bezeichnung geben.
habe gestern Abend die Vergaser eingestellt nach deiner Anweisung und die Kerzen nochmal gereinigt, werde jetzt ertstmal ein paar Tage (KM) fahren. Lasse mich wieder hören.
Danke nochmal
bis dann
Haui
P.s.
Hallo Tagedieb, würdest Du eine Kerze mal rausdrehen und mir die Bezeichnung geben.
Mfg
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
-
Haui
- VX-Lehrling
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
Moin Moin Seniorpilot,
hatte ja Montagabend die Vergaser eingestellt und wollte erstmal ein paar Tage damit fahren.
Dienstagmorgen habe ich es dann ca. 10m geschafft, da war die Kerze vom vorderen Zylinder wieder hin.
(Vorderer Zylinder meine ich den 1. in Fahrtrichtung). Habe gestern Abend das Moped auseinander gebaut und festgestellt, das der Chokezug sich verklemmt hatte. Nach dem zusammenbau habe ich die Kerzen rausgenommen und gereinigt. Moped lief nach der Probefahrt (ca.15KM) auf jedenfall besser. Danach wieder die Kerzen raus.
Vordere Kerze schwarz (aber die mittelelektrode war diesmal weiß/braun) also etwas bessere verbrennung.
Hintere Kerze weiß. Hatte Dienstag morgen vorne eine NGK 7´ner rein gedreht, und hinten ist eine NGK 8ér drin.
Werde gleich zur Arbeit fahren, mal sehen wie weit ich diesmal komme. Weitere Info´s folgen.
Bis dann
Haui
hatte ja Montagabend die Vergaser eingestellt und wollte erstmal ein paar Tage damit fahren.
Dienstagmorgen habe ich es dann ca. 10m geschafft, da war die Kerze vom vorderen Zylinder wieder hin.
(Vorderer Zylinder meine ich den 1. in Fahrtrichtung). Habe gestern Abend das Moped auseinander gebaut und festgestellt, das der Chokezug sich verklemmt hatte. Nach dem zusammenbau habe ich die Kerzen rausgenommen und gereinigt. Moped lief nach der Probefahrt (ca.15KM) auf jedenfall besser. Danach wieder die Kerzen raus.
Vordere Kerze schwarz (aber die mittelelektrode war diesmal weiß/braun) also etwas bessere verbrennung.
Hintere Kerze weiß. Hatte Dienstag morgen vorne eine NGK 7´ner rein gedreht, und hinten ist eine NGK 8ér drin.
Werde gleich zur Arbeit fahren, mal sehen wie weit ich diesmal komme. Weitere Info´s folgen.
Bis dann
Haui
Mfg
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
-
Haui
- VX-Lehrling
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
Hallo Seniorpilot,
seit dem ich den Chokezug befreit habe, gab es keine weitern Probleme wieder. Werde morgen wieder Org. Kerzen DP8EA9 ohne "R" für Radioentstört einbauen, die sollen noch länger halten.
Danke nochmal
Haui
seit dem ich den Chokezug befreit habe, gab es keine weitern Probleme wieder. Werde morgen wieder Org. Kerzen DP8EA9 ohne "R" für Radioentstört einbauen, die sollen noch länger halten.
Danke nochmal
Haui
Mfg
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
-
Haui
- VX-Lehrling
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
Moin Moin aus dem Norden,
und weiter geht es mit dem Problem. Zündkerze geht weiterhin kaputt. Vergaser habe ich jetzt im Ultraschallbad gereinigt und voreingestellt, wie in den Handbüchern auf der VX-CD beschrieben. Synchronuhren angeschlossen und feineinstellung gemacht.
Im Stand laufen beide Zylinder auf -2 bis-2,4. Im Schubbetrieb auch parallel. Nur bei konstanter Drehzahl, egal ob bei 2500 oder 3000 U/min. oder höher, wenn der hinter Zylinder z.B. bei -0,4 ist, sackt der vordere Zylinder auf -0,25 - 0,30 ab. Die Vergaser voreinstellung ist wie der Seniorpilot beschrieben hat, vorne Gemischschraube 2 kompl. Umdrehungen raus, hinten 2 1/2, dann räuchert Sie wie teufel, drehe ich Gemischraube vom hinteren Zylinder um 1 bis 1,5 Umdrehungen wieder rein, was eigentlich zu mager währe, ist das qualmen weg. Habt Ihr eine Lösung diese Problemes, Menbrane defekt ????
Mfg
Hauke
und weiter geht es mit dem Problem. Zündkerze geht weiterhin kaputt. Vergaser habe ich jetzt im Ultraschallbad gereinigt und voreingestellt, wie in den Handbüchern auf der VX-CD beschrieben. Synchronuhren angeschlossen und feineinstellung gemacht.
Im Stand laufen beide Zylinder auf -2 bis-2,4. Im Schubbetrieb auch parallel. Nur bei konstanter Drehzahl, egal ob bei 2500 oder 3000 U/min. oder höher, wenn der hinter Zylinder z.B. bei -0,4 ist, sackt der vordere Zylinder auf -0,25 - 0,30 ab. Die Vergaser voreinstellung ist wie der Seniorpilot beschrieben hat, vorne Gemischschraube 2 kompl. Umdrehungen raus, hinten 2 1/2, dann räuchert Sie wie teufel, drehe ich Gemischraube vom hinteren Zylinder um 1 bis 1,5 Umdrehungen wieder rein, was eigentlich zu mager währe, ist das qualmen weg. Habt Ihr eine Lösung diese Problemes, Menbrane defekt ????
Mfg
Hauke
Mfg
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Haui
ah, Du hast aber ein Kreuz mit der VX - das ist ja "zum aus der Haut fahren, was?"
Hör mal, schraub auf und check die Membranen, ja! Das gibts ja garnicht....
Ist ganz einfach - Schrauben auf - vorsichtig abheben! Mach Dir vorher mit nem Schraubendreher eine Ritzmarke, damit der Deckel wieder so draufkommt wie er vorher war, ja? Gummimembranen genau auf Risse prüfen - auch ganz feine! Vorsichtig, bei gutem Licht!
Bin im Dienst und hab meine Unterlagen nicht mit - versuche aber, sie mir mailen zu lassen - dann melde ich mich nochmal, ok?
Die Luftfilter hast schon geprüft - sind die sauber?
Kann ich mir einfach nicht erklären - daß sie bei gut 2 Umdrehungen raucht wie `d Sau? Das gibts nämlich nicht, normal!
Wir kommen ihr schon auf die Schliche - schau mal die Membranen, ja?
Bis bald
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
ah, Du hast aber ein Kreuz mit der VX - das ist ja "zum aus der Haut fahren, was?"
Hör mal, schraub auf und check die Membranen, ja! Das gibts ja garnicht....
Ist ganz einfach - Schrauben auf - vorsichtig abheben! Mach Dir vorher mit nem Schraubendreher eine Ritzmarke, damit der Deckel wieder so draufkommt wie er vorher war, ja? Gummimembranen genau auf Risse prüfen - auch ganz feine! Vorsichtig, bei gutem Licht!
Bin im Dienst und hab meine Unterlagen nicht mit - versuche aber, sie mir mailen zu lassen - dann melde ich mich nochmal, ok?
Die Luftfilter hast schon geprüft - sind die sauber?
Kann ich mir einfach nicht erklären - daß sie bei gut 2 Umdrehungen raucht wie `d Sau? Das gibts nämlich nicht, normal!
Wir kommen ihr schon auf die Schliche - schau mal die Membranen, ja?
Bis bald
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Haui
da bin ich wieder,
wenn Du die Membranen rausnimmst, dann kommt der Gasschieber nach(lange Feder) in diesem ist die Nadel eingehängt! Diese Nadel hat mehrere Kerben - check mal, in welcher Kerbe die Nadel eingerastet ist? Man zählt von oben 1,2,3 usw. - mail mir dann, in welcher Kerbe, ja? Bei beiden Vergasern, wenns geht?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
wenn Du die Membranen rausnimmst, dann kommt der Gasschieber nach(lange Feder) in diesem ist die Nadel eingehängt! Diese Nadel hat mehrere Kerben - check mal, in welcher Kerbe die Nadel eingerastet ist? Man zählt von oben 1,2,3 usw. - mail mir dann, in welcher Kerbe, ja? Bei beiden Vergasern, wenns geht?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
Haui
- VX-Lehrling
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
Hallo Seniorpilot,
habe die Vergaserdeckel nochmal abgenommen und die Nadeln geprüft, die Flöhe sind in beiden Vergasern in der 3. Kerbe ( mitte ). Die Membrane von dem hinternen Zylinder ( bei der Batterie ) hat ein Nadeleinspickser kleines Loch, habe es versucht mit geschmeidiger Dichtpaste zu schließen, warte erstmal bis morgen, werde dann den nächsten versuch starten mit dem Synchronisieren. Beide den Vergaserdeckeln habe ich mir eine Makierung gemacht, aber vielleicht waren sie vorher ja schon falsch drauf. Bei dem vorderen ist auch eine Kerbe drin, für den Übergang, aber bei dem hinteren ist es anscheind egal, da fehlt die Kerbe. Bei Louis gibt es Vergaserschieber für €15.- das Stück soll aber für die VS 800 paßen, oder ich versuche mir 2 gebrauchte Vergaser zu beschaffen. Lasse mich wieder hören.
Bis dann und viel Spaß beim Mopedfahren wünscht Euch
Haui
habe die Vergaserdeckel nochmal abgenommen und die Nadeln geprüft, die Flöhe sind in beiden Vergasern in der 3. Kerbe ( mitte ). Die Membrane von dem hinternen Zylinder ( bei der Batterie ) hat ein Nadeleinspickser kleines Loch, habe es versucht mit geschmeidiger Dichtpaste zu schließen, warte erstmal bis morgen, werde dann den nächsten versuch starten mit dem Synchronisieren. Beide den Vergaserdeckeln habe ich mir eine Makierung gemacht, aber vielleicht waren sie vorher ja schon falsch drauf. Bei dem vorderen ist auch eine Kerbe drin, für den Übergang, aber bei dem hinteren ist es anscheind egal, da fehlt die Kerbe. Bei Louis gibt es Vergaserschieber für €15.- das Stück soll aber für die VS 800 paßen, oder ich versuche mir 2 gebrauchte Vergaser zu beschaffen. Lasse mich wieder hören.
Bis dann und viel Spaß beim Mopedfahren wünscht Euch
Haui
Mfg
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Haui
das ist ok - hör mal, hab mit Andi fachgesimpelt und wir sind zu der Überzeugung gekommen, daß eigentlich beim vorderen Vergaser das Schwimmernadelventil defekt sein könnte? Weil wenn der immer absäuft, dann gibts wohl kaum eine andere Möglichkeit?
Die Benzinpumpe drückt rein und das Ventil stoppt nicht, wenn es defekt ist?
Noch n`Tip: im ebay bietet "bikedoktor" (oder so ähnlich) jede Menge Teile an - u.a. beide Vergaser? Versuch doch Dein Glück?
Wär nicht schlecht - wenn man davon ausgeht, daß Du einen Vergaserdefekt (wahrscheinlich) hast?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
das ist ok - hör mal, hab mit Andi fachgesimpelt und wir sind zu der Überzeugung gekommen, daß eigentlich beim vorderen Vergaser das Schwimmernadelventil defekt sein könnte? Weil wenn der immer absäuft, dann gibts wohl kaum eine andere Möglichkeit?
Die Benzinpumpe drückt rein und das Ventil stoppt nicht, wenn es defekt ist?
Noch n`Tip: im ebay bietet "bikedoktor" (oder so ähnlich) jede Menge Teile an - u.a. beide Vergaser? Versuch doch Dein Glück?
Wär nicht schlecht - wenn man davon ausgeht, daß Du einen Vergaserdefekt (wahrscheinlich) hast?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Haui
das ist ok - hör mal, hab mit Andi fachgesimpelt und wir sind zu der Überzeugung gekommen, daß eigentlich beim vorderen Vergaser das Schwimmernadelventil defekt sein könnte? Weil wenn der immer absäuft, dann gibts wohl kaum eine andere Möglichkeit?
Die Benzinpumpe drückt rein und das Ventil stoppt nicht, wenn es defekt ist?
Noch n`Tip: im ebay bietet "bikedoktor" (oder so ähnlich) jede Menge Teile an - u.a. beide Vergaser? Versuch doch Dein Glück?
Wär nicht schlecht - wenn man davon ausgeht, daß Du einen Vergaserdefekt (wahrscheinlich) hast?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
das ist ok - hör mal, hab mit Andi fachgesimpelt und wir sind zu der Überzeugung gekommen, daß eigentlich beim vorderen Vergaser das Schwimmernadelventil defekt sein könnte? Weil wenn der immer absäuft, dann gibts wohl kaum eine andere Möglichkeit?
Die Benzinpumpe drückt rein und das Ventil stoppt nicht, wenn es defekt ist?
Noch n`Tip: im ebay bietet "bikedoktor" (oder so ähnlich) jede Menge Teile an - u.a. beide Vergaser? Versuch doch Dein Glück?
Wär nicht schlecht - wenn man davon ausgeht, daß Du einen Vergaserdefekt (wahrscheinlich) hast?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
Haui
- VX-Lehrling
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
Moin Moin,
die vordere Kerze fängt an Rehbraun zu werden nach den reinigen und synchronisieren, jetzt hat sich aber tatsächlich der hintere Schwimmer blockiert, und ist alles in den Lufi gelaufen, war ne tolle fahrt heute !!!!
Habe mir auch den hinteren Vergaser bei Ebay ersteigert, aber den vorderen hat ein andere bekommen, ich war anscheind mal wieder zu geizig und zu langsam, das kommt davon wenn man nur Analog im Internet ist. Lasse mich wieder hören.
Geniest mal die letzten Sonnenstrahlen für mich mit, denn mein Bock ist mal wieder auseinander gebaut.
mfg
Haui
die vordere Kerze fängt an Rehbraun zu werden nach den reinigen und synchronisieren, jetzt hat sich aber tatsächlich der hintere Schwimmer blockiert, und ist alles in den Lufi gelaufen, war ne tolle fahrt heute !!!!
Habe mir auch den hinteren Vergaser bei Ebay ersteigert, aber den vorderen hat ein andere bekommen, ich war anscheind mal wieder zu geizig und zu langsam, das kommt davon wenn man nur Analog im Internet ist. Lasse mich wieder hören.
Geniest mal die letzten Sonnenstrahlen für mich mit, denn mein Bock ist mal wieder auseinander gebaut.
mfg
Haui
Mfg
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)
Haui
!!! Ride to live, Live to Ride !!!
(fahren um zu leben, leben um zu fahren)