ABM Lenker

Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

ABM Lenker

Beitrag von Burkhard »

Hallo Ihr,

bei meiner neu erworbenen VX ist fast alles original, bis auf einen Sturzbügel und sehr wahrscheinlich auch der Lenker. Der Lenker ist ein schwarzer ABM Lenker. Die Breite ist ca. 84 cm (nicht den Lenker entlang gemessen sondern die direkte Linie zwischen den Lenkerenden). Allerdings sind an den Lenkernden noch jeweils ca. 4 cm breite Stummel aufgesetzt, somit ist die äußere Griffbreite bei ca. 76 cm. Wir breit ist der Originallenker? Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem ABM-Lenker? Prinzipiell fahre ich gerne breite Lenker habe aber keinen Vergleich bei der VX, weil dieser Lenker bereits montiert war.

Danke!
Burkhard
Dr. Kipphebel

Beitrag von Dr. Kipphebel »

Hallo Burghard,

also, ich gehe mal schwer davon aus, dass der Lenker bei meiner VX orschinool ist. Da hätten wir dann 70 cm (ohne Stummel). Die Stummel am Ende sind Lenkergewichte. Die erhöhen das Bruttosozialgewicht der Lady noch einmal um ca. 0,8 kg.
Ich hab die Dinger abgeschraubt! Die good Vibrations sind doch nur minimal!
70 cm ist ein guter Kompromiss, finde ich. Hab da noch eine BMW R75/5 im Stall. Da ist der Lenker nur 60 cm. Das ist recht wenig. Grade wenn wir son Seitenwind wie Heute auf der A1 haben, hat man die Fuhre mit 70 cm recht gut im Griff.
Auf der anderen Seite baut die VX ja nun mal ausgesprochen schlank. Da sprechen dann auch ästetische Gründe gegen überbreite Lenker.

Gruß Kipphebel
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

Ah ja, danke! Ich denke, ich werden den breiten Lenker drauf lassen, da ich gerne etwas breitere Lenker habe und der originale Lenker war beim Kauf auch nicht dabei. Aber es sind am Ende ja auch nur ca. 6 cm mehr. Ich hoffe, dass der TÜV das genauso sieht.
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hi,

mach dir mal kein Kopp, zum einen ist das Bike schon etwas älter und zum anderen sollte das net auffallen! Da gibt es weit aus schlimmeres. Auf meiner ist ein Fehling Superbikelenker drauf, der ist auch ca. 5-6cm breiter! Ich wollte den noch eintragen lassen beim TÜV (bei der letzten HU). Der sah nur die VX und war hin und wech! So hab ich mal die Klappe gehalten! (fällt auch net auf... oder?):lol:

[img:23df0d10ec]http://up.picr.de/16010597ka.jpg[/img:23df0d10ec]

[img:23df0d10ec]http://up.picr.de/16010618re.jpg[/img:23df0d10ec]

Ergo: solang das Bike gepflegt ist und technisch ok, wird der sich net am Lenker aufhängen, außer man übertreibt es! :roll: :wink:
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

Da der Lenker vermutlich schon ein paar Jahre drauf ist und somit wohl auch schon einige TÜV erlebt hat, sollte alles gut sein.

Die kleine Frontverkleidung von Deiner VX gefällt mir! Welche ist das? Wie ist das mit dem Winddruck? Ich habe gelesen, dass mit den kleinen Scheiben sich der Fahrtwind voll auf den Kopf richtet? Optisch passt sie jedenfalls super zur VX!

Und die Blinker sind cool! LED-Blinker? Wo herbekommen?

Burkhard
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hi,

die Cockpitscheibe ist diese hier!

http://www.louis.de/_106d2afa41ce9c5d91283d6e13ff634b4e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10006508

und dann die Nummer 10006509 komisch nur das die hier als CS1 beschrieben wird, ich habe die als CS13 sieht aber genau so aus! Die alte getönte die dran war ist auch eine CS1 gewesen. Aber wie gesagt ich sehe von der Form keinen Unterschied!

Was den Wind angeht, hält sich das ganze in Grenzen... so groß ist sie ja nicht das mich der umgeleitete Wind vom Moped fegen könnte! Zur Not kannst du sie auch etwas senkrechter einstellen, sieht dann aber auch etwas komisch aus. :lol:

Die Blinker sind keine LED- Teile sondern normale mit Halogenbirnen.

http://www.ebay.de/itm/Mini-Blinker-CAT-Eye-C-VN-VT-VS-VZ-CA-XV-XVS-EN-VTX-NEU-/330473319409?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4cf1beabf1

Vorn habe ich ein paar mit 40mm Stiellänge genommen und hinten ein paar mit 20mm Stiellänge + Adapter damit ich es knapp am Nummernschild vorbei schaffe. wg. dem Koffersystem!
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:f3113d030e="Burkhard"]Wie breit ist der Originallenker?[/quote:f3113d030e]
Hallo Burkhard,

wenn ich mich recht erinnere, dann ist der Original-Lenker 71 cm breit (ohne Lenkerenden).


[quote:f3113d030e="Burkhard"]Da der Lenker vermutlich schon ein paar Jahre drauf ist und somit wohl auch schon einige TÜV erlebt hat, sollte alles gut sein.[/quote:f3113d030e]
Eintragen würde ich den ABM Lenker aber schon, sonst bist du ohne Betriebserlaubnis unterwegs. :?
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

... wie läuft das mit dem Eintragen? Einfach zum TÜV gehen? Aber vermutlich benötige ich auch irgendwas vom Lenker-Hersteller, oder?
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi Burkhard
"Aber vermutlich benötige ich auch irgendwas vom Lenker-Hersteller, oder?"

Genau so siehts aus.
Da es aber vermutlich keine ABE für die VX gibt wirst du eine Einzelabnahme nicht herum kommen.
Du könntest aber bei ABM mal nachfragen ob es für die VX eine Unbenklichkeitserklärung seitens des Herstellers gibt.

Habe ich damals bei LSL Lenker auch gemacht und auch bekommen.
Das erleichtert das Eintragen.

Gruß
Hengo
Ludusgermanicus
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Mo Apr 04, 2011 19:34:45

Beitrag von Ludusgermanicus »

Hallo Burkhard,
wahrscheinlich hast du den 0084 von ABM drauf, den habe ich auch. Für mich ist es eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Originallenker, vor allem in Punkto Handling. Nur bei hohen Geschwindigkeiten ab ca. 170 fand ich den Originallenker besser.
Die Puig CS1-Scheibe hatte ich auch, jetzt habe ich eine Puig-Windy. Die CS1 lenkte bei mir mehr Verwirbelungen auf den Helm, was mich speziell hinter Autos und LKWs genervt hat. Kann aber bei einer anderen Körpergröße auch anders ausfallen.
Gruß
Ludger
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

Ich hatte gestern mal ABM angeschrieben. Heute kam eine Antwort mit einer ABE in Form eines 12-seitigen pdf Dokument. Allerdings vom TÜV Austria. Bei der Auflistung der Motorräder ist viel Suzuki aber leider keine VX aufgeführt.

170 km/h bin ich mit der VX übrigens noch nie gefahren! OK, ich hab sie auch erst seit knapp 4 Wochen. Aber ich stelle mir das auch nicht so prall vor! Die CS1 habe ich jetzt auch dran, bin mal gespannt, was sie bringt! Aber bevor ich wieder fahren kann, benötige ich noch die Gabelbrücke von Peter. Meine aktuelle ist abgeschraubt, da sie nicht zusammen mit den Edelstahlprotektoren passt.
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Peter wohnt doch gleich nebenan.

Bring Zwölfgang mit und wir drehen noch ne Runde durchs Wiehengebirge
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

... stimmt! Hab nur gerade wenig Zeit :-(

Können wir aber generell ab 2014 machen!!! Meine VX hält von Nov. bis März Winterschlaf und dann geht's wieder in den Sattel! Vermutlich werde ich vor lauter Sehnsucht auch zwischendrin auf dem Sattel sitzen und sie über den Tank streicheln. :-) Meine Familie (alles Frauen) hält mich eh schon für verrückt, weil ich, wenn ich nach Hause komme, zuerst das Motorrad grüße!
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Burkhard,
ich kann mich dem Willi da nur anschließen.
Lass uns mal gemeinsam ne Runde drehen und dann schauen wir uns die Bikes und die bereits durchgeführten - oder geplanten - Tuningmassnahmen an.
Du bist ja nur am Schrauben und am Planen ......... :roll:
Jetzt fahr doch erst mal bis die Saison zu Ende ist und dann kannst du ja im Winter schrauben .....
Meine "Umbauten" findest du aufgelistet bei der Fahrer #42 :wink:

Meld dich mal - bis Ende Oktober (oder November ?) müsste sich doch ein Termin finden lassen.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

... machen wir auf jeden Fall!!! Allerdings wird's 2013 eng. Ich habe ein Saison-Kennzeichen von 3 - 10 und die letzten zwei Oktoberwochen bin ich unterwegs. Eventuell können wir uns am kommenden Sonntag mal treffen oder in der darauf folgenden Woche. Danach ist dann Schicht, dann kommt die VX ins Winternest :-)

Heute kamen die Mini-Blinker an. Da muss ich morgen noch die Kabel ordentlich verlängern und Stecker anbringen. Am Do. kommt die Brücke von Peter an. Somit kann ich am WE wieder Gas geben, sofern kein Schnee liegt.

Burkhard
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Genau NavWil!

Bin heute linke Weserseite rauf bis Hoya rechte zurück bis Porta.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

... ich habe den Bock erst seit 4 Wochen. Habe aber schon schöne Touren gedreht. Meist fahre ich gen Norden, also über die Kurorte, wie z.B. Bad Lear, Bad Iburg, usw. bis nach Georgsmarienhütte und zurück über Borgloh, Melle, usw.

Das macht natürlich mit mehreren mehr Spaß, also ich bin definitiv dabei! Aber ich schraube halt auch gerne :-)

Burkhard
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:94fa59f000]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/0000022am02wq9poh.jpg[/img:94fa59f000][/url]

Hallo Burghard

Wenn du so gerne schraubst komm vorbei. Sind doch nur ein paar Meter :wink: Bild zeigt die Projekte. Dann muß ich mich da nicht so lange dran aufhalten :lol: :lol: :lol: Ich fahre lieber :D :D :D
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

... mein Vorschlag: gemeinsam Schrauben und anschließend zeigst Du mir als alter Hase mal die coolsten VX-Strecken hier bei uns :-)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Der bessere Tourguide ist Wilfried
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Antworten