Vorderer Zylinder macht wieder Zicken

Antworten
paparacer
VX-Rookie
Beiträge: 48
Registriert: Mo Nov 26, 2012 19:38:30
Wohnort: Paderborn

Vorderer Zylinder macht wieder Zicken

Beitrag von paparacer »

Hallo,
ich hatte im April schon einmal mein Problem mit dem aussetzten des vorderen Zylinders geschrieben. Das Problem hatte sich aufgelöst, nur seit gestern fängt er wieder an rumzuspinnen. Kann es sein das die VX bei etwas kühlerem nassen Wetter doch ihre Problemchen hat. Nur mal eben kurz geschildert: bin Morgens zur Arbeit gefahren. Nach ungefähr 3 Std. später Motorrad wieder angemacht und sie lief wieder nur auf dem hinteren Zylinder. Musste leider ein paar Kilometer innerorts fahren. Unterwegs eine andere Kerze eingebaut, Zylinder lief sofort mit. Wieder angekommen, Motor abkühlen lassen, vorige Zündkerze gesäubert und wieder eingebaut. Zum Feierabend, Motor wieder gestartet, hörte sich an ob vorderer Zylinder mitläuft, nur beim losfahren habe ich gleich gemerkt ist nicht so. Trotzdem losgefahren und nach ein paar hundert Metern, bekam der Zylinder Power. Heute morgen Motor gestartet, am Anfang kurze Zündaussetzer, aber dann lief er normal. Gleich war dann noch mal heute Abend nach dem Sport.
Ich bin jetzt mal auf Morgen früh gespannt.
Gruss
Udo
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

Hi,
das könnte an einem verschmutzten Vergaser liegen, am besten ausbauen und Ultraschall reinigen (lassen), dann wieder synchronisieren lassen.
Dabei auch gleich Luftfilter nachsehen, evtl. erneuern, neue Zündkerzen, (am besten Iridium) sind auch nicht schlecht!
Gruß hanspool
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo,

erste Wartungsmaßnahme:
Zündstecker erneuern. Kosten fast nix und ist schnell gemacht. Gerne auch Zündkabel erneuern, ist bei der VX geschraubt.

Wenn das Problem dann noch besteht, kann man sich immer noch den Vergaser ansehen.

Grüße

Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Udo,

im April hattest du doch den vorderen Vergaser ausgebaut, gereinigt und die Vergaser neu synchronisiert, oder :?:
Hast du bei dieser Aktion den auch das Schwimmernadelventil überprüft bzw. gewechselt :?:
Wenn im vorderem Vergaser alles in Ordnung ist, dann kann es nur noch am Zündsystem oder an der Kraftstoffversorgung liegen.
Deshalb würde ich erst einmal die Kraftstoffversorgung überprüfen, denn es könnte sein, dass die Förderleistung der Kraftstoffpumpe zu schwach ist um den vorderen Vergaser zu versorgen.
Dieses passiert, wenn der Unterdruckschlauch am vorderen Vergaser nicht draufgesteckt, beschädigt oder die Kraftstoffpumpe defekt ist.
Um die Kraftstoffpumpe zu prüfen, ziehst du die Benzinleitung am vorderen Vergaser ab und hältst sie in einem Gefäß und startest.
Jetzt sollte stoßweise ein ordentlicher Strahl Krafstoff aus der Leitung kommen.
Ist das nicht der Fall, ist die Kraftstoffpumpe defekt oder sie wird nicht angetrieben, weil der Unterdruckschlauch beschädigt oder nicht angeschlossen ist.
Sollte bei der Kraftstoffversorgung alles in Ordnung sein, dann könnte es auch an einer defekten Zündspule liegen.
Um dieses zu prüfen, tausche die Zündspulen mal untereinander, wenn dann der hintere Zylinder zicken macht brauchst du eine neue bzw. gebrauchte Zündspule.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, dann gönne deiner VX noch neue Zündkerzenstecker und Zündkabel.
Gutes Zündkabel findest du im KFZ-Zubehör oder beim Bosch-Dienst.
Die von den "drei Großen" taugen von der Haltbarkeit nicht viel.
Die passenden Zündkerzenstecker haben die Bezeichnung: NGK XD05F und die bekommst du bei den "drei Großen":
:arrow: http://www.louis.de/index.php?media=katpdf&topic=artnr&artnr=10035304
:arrow: http://www.polo-motorrad.de/de/kerzenstecker-ngk-xd-05f-12-mm-102-winkel-807.html
:arrow: http://www.hein-gericke.de/ngk-kerzenstecker-xd-5-f.html
Wenn du das alles gemacht hast, dann sollte sie wieder auf beiden Töpfen laufen. :wink:

VIEL GLÜCK :!:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
paparacer
VX-Rookie
Beiträge: 48
Registriert: Mo Nov 26, 2012 19:38:30
Wohnort: Paderborn

Beitrag von paparacer »

Hallo,
erst einmal vielen Dank für eure Gedanken. Nur leider kann es in meinen Augen nicht mehr daran liegen, all diese Dinge habe ich schon das letzte mal erledigt. Ich habe die Zündspulen unter einander getauscht. Einen neuen Kerzenstecker plus neues Zündkabel. Eine komplett neue Schwimmernadel habe ich auch schon drin. Ich habe die Vergaser noch einmal am Freitag abgestimmt. Jetzt ist das Wetter bei uns ja wieder etwas wärmer und nicht mehr so feucht. Mal sehen, ob es wieder kommt wenn das Wetter wieder umschlägt. Ich hatte ja den ganzen Sommer keine Probleme mehr nach dem ich alle Dinge gemacht habe. Nur als vor ein paar Tagen es kälter und nasser wurde. Mal ab warten.

Gruss Udo
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Udo,

ist das Wetter wieder umgeschlagen :?: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten