TURBO-LOCH!!!!
TURBO-LOCH!!!!
Hi Leute,
ich habe mit ein kleines Problem mit meiner VX ich nenne es Turboloch.
Wenn ich im 4 oder 5 Gang bin und Gas gebe passiert es das plötzlich
die Drehzahl um 1000 zurück fällt und dann wieder steigt.
Bei den kleineren Gängen ist es nicht spürbar.
Kennt einer von Euch das Problem oder hat mal Tips!
ich habe mit ein kleines Problem mit meiner VX ich nenne es Turboloch.
Wenn ich im 4 oder 5 Gang bin und Gas gebe passiert es das plötzlich
die Drehzahl um 1000 zurück fällt und dann wieder steigt.
Bei den kleineren Gängen ist es nicht spürbar.
Kennt einer von Euch das Problem oder hat mal Tips!
Hallo Jens,
das kann verschiedene Ursachen haben.
Da das Problem aber eher geschwindigkeitsabhängig und nicht drehzahlabhängig ist, könnte es ein Kontaktproblem am Seitenständer-Schalter sein, was sich überwiegend erst bei höheren Geschwindigkeiten bzw. Vibrationen bemerkbar macht.
Es könnten auch die "Ansaugschnorchel" an den Luftfiltern sein.
Diese müssen in der richtigen Stellung sein, sonst strömt bei höheren Geschwindigkeiten zuviel Luft hinein und es gibt einen Ram-Air-Effekt und das Gemisch magert ab.
Für den vorderen Luftfilter sollte die Öffnung auf "3 Uhr" und für den hinteren Luftfilter zwichen "1 und 2 Uhr" stehen.
Viel Glück

das kann verschiedene Ursachen haben.
Da das Problem aber eher geschwindigkeitsabhängig und nicht drehzahlabhängig ist, könnte es ein Kontaktproblem am Seitenständer-Schalter sein, was sich überwiegend erst bei höheren Geschwindigkeiten bzw. Vibrationen bemerkbar macht.
Es könnten auch die "Ansaugschnorchel" an den Luftfiltern sein.
Diese müssen in der richtigen Stellung sein, sonst strömt bei höheren Geschwindigkeiten zuviel Luft hinein und es gibt einen Ram-Air-Effekt und das Gemisch magert ab.
Für den vorderen Luftfilter sollte die Öffnung auf "3 Uhr" und für den hinteren Luftfilter zwichen "1 und 2 Uhr" stehen.
Viel Glück
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Könnte auch etwas ganz Banales sein: Hast Du vor einiger Zeit die Batterie gewechselt? Dann würde ich vermuten, dass sich die Batterie-Kontakte gelockert haben. Das führt u.U. zu ähnlichen Effekten...
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
-
holger.bohn
- VX-Lehrling
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi Jul 26, 2006 23:08:57
- Wohnort: Unterwellenborn
Kommt mir bekannt vor: eine verschlissene Kupplung im Anfangsstadium. Dann dreht der Motor erst mit rutschender Kupplung hoch, dann greift die Kupplung wieder wahrscheinlich bei Erwärmung, dadurch fällt die Drehzahl wieder etwas ab. Vielleicht geht noch etwas nachzustellen.
Gruß Holger
-dem vorhin der sechste (!) Rückspiegel abgebrochen ist!
Gruß Holger
-dem vorhin der sechste (!) Rückspiegel abgebrochen ist!
Re: DANKE
[quote:a7e8d3baa1="StoneCold"]...da sie neue Luftfilter bekommen hat.[/quote:a7e8d3baa1]
Hallo Jens,
deshalb liegt die Vermutung nahe, dass sich die "Ansaugschnorchel" verdreht haben.
Also bevor du die Kupplung verstellst, schaue einmal nach ob die "Ansaugschnorchel" in der richtigen Stellung sind.
Hallo Jens,
deshalb liegt die Vermutung nahe, dass sich die "Ansaugschnorchel" verdreht haben.
Also bevor du die Kupplung verstellst, schaue einmal nach ob die "Ansaugschnorchel" in der richtigen Stellung sind.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-
andy_gespann
- VX-Lehrling
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr Okt 01, 2010 06:38:25
- Wohnort: Chemnitz
[quote:eb46404d77]Wäre die Kupplung nicht auch unabhängig von der Drehzahl? [/quote:eb46404d77]
Nicht unbedingt. Wenn das mit der Kupplung gerade erst anfängt, ist es u.a. davon abhängig wieviel Kraft eingeleitet wird und wie leicht diese Kraft auf die Straße gebracht wird. In unteren Gängen ist dieser Kraftfluss leichter, die Kupplung rutscht dann u.U. gerade so noch nicht, im fünften ist (durch die Übersetzung) der Wiederstand am größten und wenn der Motor dann mit viel Kraft zerrt, rutscht die Kupplung hier am ehesten durch.
Kenne ich nicht nur von der VX so.
Vollbeladen bergauf dürfte das Problem dann aber auch schon in unteren Gängen auftreten, vor allem wenn man "flott" fahren will.
Was passiert, wenn Du beim runterschalten herzhaft Gas gibst? (etwa um zu überholen oder so)
Wenn es wirklich die Kupplung ist, nützt Nachstellen aber allenfalls temporär etwas, die Kupplung ist dann einfach fällig. Ich weiß nicht wie das bei der Solo ist, im Gespann geht es bei der VX dann rapide bergab und nach kurzer Zeit kommt man keinen Berg mehr hoch, ich habe das einmal miterlebt, das zweite Mal habe ich die Kupplung bei den ersten Anzeichen erneuert.
Aber Ferndiagnosen sind schwer und vielleicht ist es ja doch der Schnorchel oder was von den anderen Tipps.
Nicht unbedingt. Wenn das mit der Kupplung gerade erst anfängt, ist es u.a. davon abhängig wieviel Kraft eingeleitet wird und wie leicht diese Kraft auf die Straße gebracht wird. In unteren Gängen ist dieser Kraftfluss leichter, die Kupplung rutscht dann u.U. gerade so noch nicht, im fünften ist (durch die Übersetzung) der Wiederstand am größten und wenn der Motor dann mit viel Kraft zerrt, rutscht die Kupplung hier am ehesten durch.
Kenne ich nicht nur von der VX so.
Vollbeladen bergauf dürfte das Problem dann aber auch schon in unteren Gängen auftreten, vor allem wenn man "flott" fahren will.
Was passiert, wenn Du beim runterschalten herzhaft Gas gibst? (etwa um zu überholen oder so)
Wenn es wirklich die Kupplung ist, nützt Nachstellen aber allenfalls temporär etwas, die Kupplung ist dann einfach fällig. Ich weiß nicht wie das bei der Solo ist, im Gespann geht es bei der VX dann rapide bergab und nach kurzer Zeit kommt man keinen Berg mehr hoch, ich habe das einmal miterlebt, das zweite Mal habe ich die Kupplung bei den ersten Anzeichen erneuert.
Aber Ferndiagnosen sind schwer und vielleicht ist es ja doch der Schnorchel oder was von den anderen Tipps.
Aber bitte nicht unnötig Kohle verbrennen:
bevor man die Kupplung für teuer Geld erneuert, erstmal prüfen, ob die überhaupt verschlissen ist!
Siehe hierzu Kupplungs-Workshop und diverse Threads.
Vielfach sind nur die Rattermarken in den Alubauteilen schuld und die Kupplungsreib- und gleitscheiben sind noch völlig in Ordnung!
Meine Kupplung ist jetzt 94.000 km drin und rutscht nicht mehr, seitdem ich bei ca. 60.000 km die Rattermarken geglättet hatte.
Also obacht!
Und noch eins:
wenn beim Gasgeben zunächst die Drehzahl ABFÄLLT, wie ganz oben beschrieben, hat das zunächst Nix mit der Kupplung zu tun, weil beim Durchrutschen zwar die Geschwindigkeit abfällt (sehr lustig beim LKW-überholen), die Drehzahl hierbei aber sofort ANSTEIGT. Das Abfallen der Drehzahl beim Gasgeben könnte auf Abmagerung des Gemischs beim Hochgehen der Gasschieber hinweisen).
bevor man die Kupplung für teuer Geld erneuert, erstmal prüfen, ob die überhaupt verschlissen ist!
Siehe hierzu Kupplungs-Workshop und diverse Threads.
Vielfach sind nur die Rattermarken in den Alubauteilen schuld und die Kupplungsreib- und gleitscheiben sind noch völlig in Ordnung!
Meine Kupplung ist jetzt 94.000 km drin und rutscht nicht mehr, seitdem ich bei ca. 60.000 km die Rattermarken geglättet hatte.
Also obacht!
Und noch eins:
wenn beim Gasgeben zunächst die Drehzahl ABFÄLLT, wie ganz oben beschrieben, hat das zunächst Nix mit der Kupplung zu tun, weil beim Durchrutschen zwar die Geschwindigkeit abfällt (sehr lustig beim LKW-überholen), die Drehzahl hierbei aber sofort ANSTEIGT. Das Abfallen der Drehzahl beim Gasgeben könnte auf Abmagerung des Gemischs beim Hochgehen der Gasschieber hinweisen).
Haha - das erklärt´s natürlich
Wenn Geschwindigkeit runter und Drehzahl hoch gehen, dann isses natürlich die Kupplung...
Kupplung checken (und ggf. erneuern, falls verschlissen), Rattermarken auf jeden Fall entfernen, Federlänge prüfen, alles zusammenbauen und gemäß Kupplungsworkshop den Ausrückmechanismus einstellen, fertig. Freuen.
Wenn Geschwindigkeit runter und Drehzahl hoch gehen, dann isses natürlich die Kupplung...
Kupplung checken (und ggf. erneuern, falls verschlissen), Rattermarken auf jeden Fall entfernen, Federlänge prüfen, alles zusammenbauen und gemäß Kupplungsworkshop den Ausrückmechanismus einstellen, fertig. Freuen.
Hätte ich gewusst dass ich sie 5 Wochen stehen lasse hätte ich das ja schon gemacht... aber ich bin doch gorrig, grade 2 mal neues Ölreingepackt und wollte eigentlich bis zum Winter warten :/ Aber das ist jetzt schwer Off Topic hier 
http://www.ebay.de/itm/SUZUKI-VS-VX-800-INTRUDER-Kupplung-komplett-Kupplungskorb-clutch-64-/330836554579?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4d07653353
Ist hier um die Ecke, soll ich mir so einen mal holen fertig machen und tauschen? Oder denkt Ihr das ist zu teuer und ich kann besser nur meinen überarbeiten?
http://www.ebay.de/itm/SUZUKI-VS-VX-800-INTRUDER-Kupplung-komplett-Kupplungskorb-clutch-64-/330836554579?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4d07653353
Ist hier um die Ecke, soll ich mir so einen mal holen fertig machen und tauschen? Oder denkt Ihr das ist zu teuer und ich kann besser nur meinen überarbeiten?
Gruß Sascha
Nr. 1612
Nr. 1612
Vor dem Kaufen neuer oder gebrauchter Teile sollte man immer erst die eigenen maßlich checken. Ganz besonders im Fall der Kupplungsreib- und gleitscheiben!
Auf Basis dessen entscheiden, was erneuert werden muss und nicht anders rum. Außer man ist im Nebenberuf Scheich. Dann einfach alles neu kaufen...
Übrigens: wer sagt denn, dass ne gebrauchte Kupplung besser in Schuss sein muss, als die eigene?
Auf Basis dessen entscheiden, was erneuert werden muss und nicht anders rum. Außer man ist im Nebenberuf Scheich. Dann einfach alles neu kaufen...
Übrigens: wer sagt denn, dass ne gebrauchte Kupplung besser in Schuss sein muss, als die eigene?
Klar, Du kannst natürlich auch die 70 Huhn in die Hand nehmen und das Teil bei Ebay kaufen, in aller Ruhe demontieren, vermessen, ggf. nacharbeiten / Teile erneuern und dann als komplettes Tauschteil anstelle Deiner Kupplung einbauen. Warum auch nicht...
Bin selbst hier in Baden halt geographisch so nahe bei Schwabien und daher auf sparsam eingestellt
Oder vielleicht will ich das Teil ja selbst ersteigern...

Ergänzung im Nachgang:
Die Kupplung auf den Bildern des Kupplungsworkshops (S. 20) sieht vom Lochbild her anders aus - oh, oh...
Bin selbst hier in Baden halt geographisch so nahe bei Schwabien und daher auf sparsam eingestellt
Oder vielleicht will ich das Teil ja selbst ersteigern...
Ergänzung im Nachgang:
Die Kupplung auf den Bildern des Kupplungsworkshops (S. 20) sieht vom Lochbild her anders aus - oh, oh...
Ok, gut zu wissen 
Na ich würde dann eh zu dem Laden gehen und mit das Teil anschauen und mindestens die Ebay Gebühr runterhandeln, ich hoffe sogar was mehr ...
Aber ich glaub ich mach sie doch die Tage erstmal auf, nachdem ich zum dritten mal neues Öl und Filter besorgt habe :/
Achja und die Scheiss Dichtung ... Die gibts ja wohl nur beim freundlichen
Na ich würde dann eh zu dem Laden gehen und mit das Teil anschauen und mindestens die Ebay Gebühr runterhandeln, ich hoffe sogar was mehr ...
Aber ich glaub ich mach sie doch die Tage erstmal auf, nachdem ich zum dritten mal neues Öl und Filter besorgt habe :/
Achja und die Scheiss Dichtung ... Die gibts ja wohl nur beim freundlichen
Gruß Sascha
Nr. 1612
Nr. 1612
Sie stand unbekannt lange rum bis ich sie im Dezember erstanden habe
Habe einen relativ langen Fred hier erzeugt bis sie lief 
einmal billig Öl für ne "Spülung" dann gutes ... und vermutlich hab ich mit dem billig Öl, der Kupplung den Rest gegeben ... Was auch danach das Gute Öl nicht wieder richten kann ...
Neue Kupplung, neues Öl ...
Werde es nicht wieder verwenden
einmal billig Öl für ne "Spülung" dann gutes ... und vermutlich hab ich mit dem billig Öl, der Kupplung den Rest gegeben ... Was auch danach das Gute Öl nicht wieder richten kann ...
Neue Kupplung, neues Öl ...
Werde es nicht wieder verwenden
Gruß Sascha
Nr. 1612
Nr. 1612
Der Mann muss ja Geld haben...
Tja, da ist Ferndiagnose (neues Öl nehmen oder nicht) natürlich schwierig!
Ich frag jetzt auch nicht, was für´n Öl Du jetzt verwenden willst, sonst gehen die Grabenkämpfe mineralisch/teilsynthetisch/vollsynthetisch wieder los...
Es gibt ja ohnehin genug Freds diesbezüglich.
Tja, da ist Ferndiagnose (neues Öl nehmen oder nicht) natürlich schwierig!
Ich frag jetzt auch nicht, was für´n Öl Du jetzt verwenden willst, sonst gehen die Grabenkämpfe mineralisch/teilsynthetisch/vollsynthetisch wieder los...
Es gibt ja ohnehin genug Freds diesbezüglich.