Eine Zündkerze wird immer schwarz, zu fett???

Antworten
Kucki
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:46:44
Wohnort: 89168 Niederstotzingen
Kontaktdaten:

Eine Zündkerze wird immer schwarz, zu fett???

Beitrag von Kucki »

Hallo liebe Mitglieder hier im Forum, bisher hats bei meiner VX an nix gemangelt, jetzt bemerke ich das vom vorderen Zylinder die Zündkerze relativ schnell schwarz wird, der schwarze Belag lässt sich gut mit einer Messingdrahtbürste entfernen, läuft sie auf dem Zylinder evtl. zu fett??
Habe vor kurzem die Lufis erneuert, der Verbrauch liegt etwa bei 6,5 ltr bei flotter Fahrweise, Ölverbrauch ca. auf 5000 km 1-1,5 ltr. (ich wechsele alle 5000 Km das Öl und muß in der Zeit nichts nachfüllen) Wenn er zu fett läuft, welche Schraube reguliert das, muß sie rein oder raus? Aus dem Auspuff riecht es auch nach unverbranntem Sprit ( etwas )für Tips währe ich sehr dankbar.
Glg. an alle VXler von Kucki.
Erst mal sehn dann mal schaun
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Als erste schnelle und günstige Maßnahme würde ich 2 neue Zündstecker montieren. Ist in 10 Minuten gemacht und kosten 5,- Euro/Stück im Handel. Wenn es nicht hilft: dann mal die Zündspulen tauschen. Habe dazu auch gerade ein Thema aufgemacht. Wenn das auch nichts hilft > d.h. gleiche Zündkerze ist anfällig, dann würde ich mich an die Vergaser-Einstellungen machen.
Gruß
Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Dr. Kipphebel

Beitrag von Dr. Kipphebel »

Hallo Kucki,

schwarz heißt normalerweise zuviel Sprit.
Da die Hauptdüse wohl kaum größer werden kann, wird sich der Effekt im Teillastbereich oder beim Standgas zeigen.
Mein Tip wäre: Schwimmernadelventil. Das könnte verschleißbedingt nicht mehr korrekt schließen.
Eine zweite Variante wäre, wenn es sich nach dem Einbau der neuen Lufis gezeigt hat. Ich habe aber leider keine Ahnung ob man hier überhaupt Fehler machen kann.
Hast Du denn einen Leistungsverlust?

Gruß Kipphebel
Kucki
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:46:44
Wohnort: 89168 Niederstotzingen
Kontaktdaten:

Leistungsverlust

Beitrag von Kucki »

Hallo und danke für die Tipps, an die Kabel und Kerzenstecker hab ich auch schon gedacht, der Funke ist gelblich, Leistungsverlust nein, läuft wie immer, aber aus dem rechten Auspuff riecht es ein bisschen nach unverbranntem Sprit, werde nächste Woche mal neuen Stecker und Kabel drannmachen. Danke erstmal.
Erst mal sehn dann mal schaun
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Kucki,

würde erst einmal die Gemischregulierschrauben kontrollieren, eine Anleitung findest du :arrow: [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=66163&highlight=grundeinstellung#66163]HIER[/url].
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Hast du sie nach den neuen Luffis denn synchronisiert?

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Kucki
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:46:44
Wohnort: 89168 Niederstotzingen
Kontaktdaten:

Synchroniesiert.

Beitrag von Kucki »

Nein, habe nach dem Lufitausch nicht synchroniesiert. Muss man das?
Lg Kucki
Erst mal sehn dann mal schaun
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Kucki,

da sich mit neuen Luftfilter die Unterdruckverhältnisse ändern können, wäre ein synchronisieren empfehlenswert. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Kucki
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:46:44
Wohnort: 89168 Niederstotzingen
Kontaktdaten:

Luftfilter

Beitrag von Kucki »

Nach dem Wechsel der Luftfilter ist mir eins aufgefallen, das Ansauggeräusch ist jetzt lauter, die Lufis sind vom Louis.
Erst mal sehn dann mal schaun
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Kucki,

wie sahen den die alten aus :?:
Wenn sie ziemlich dicht waren, atmet sie jetzt natürlich freier (offener).
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Kucki,
'freier' atmen hieße mehr Luftdurchsatz und somit magereres Gemisch, d.h. hellere Zündkerzenfarbe...

Mein Vorschlag:
- Synchronisieren
- Gemischeinstellung prüfen (am Besten mit CO-Messgerät, da die Umdrehungszahl-Angaben für die Einstellschrauben nur eine 'grobe Richtschnur' darstellen).
Dann ist vorauss. alles wieder im Lot!

Grüße Gernot

P.S. ...und der Verbrauch geht bestimmt auch runter - pendele zwischen 4.8 und 5.5 ltr/100km (ersteres normales Landstrassentempo, letzteres Autobahn bis 170 km/h oder verschärfte Landstraßenhatz)
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Am besten erst Gemisch einstellen und dann syncen...
:wink:

lui
VX........ weil's schön ist!
Kucki
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:46:44
Wohnort: 89168 Niederstotzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kucki »

[quote:04ad4e1008="WupperJoe"]Hallo Kucki,

wie sahen den die alten aus :?:
Wenn sie ziemlich dicht waren, atmet sie jetzt natürlich freier (offener).[/quote:04ad4e1008]



Die waren im Vergleich zu den neuen schwarz wie die sau.
Erst mal sehn dann mal schaun
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:cbe1cf8b8d="Kucki"]... Ölverbrauch ca. auf 5000 km 1-1,5 ltr. (ich wechsele alle 5000 Km das Öl und muß in der Zeit nichts nachfüllen) ...[/quote:cbe1cf8b8d]
Irgendetwas stimmt da nicht, oder du fährst sehr weit unter min :?:

Gruß, Frank
Kucki
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:46:44
Wohnort: 89168 Niederstotzingen
Kontaktdaten:

Ölverbrauch

Beitrag von Kucki »

Ist das schlimm, das sie so wenig braucht, das Öl riecht nach Öl und sieht auch so aus. Aber vielen Dank für alle Tips hier.
Erst mal sehn dann mal schaun
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:bf565148c1="Frank_#62"][quote:bf565148c1="Kucki"]... Ölverbrauch ca. auf 5000 km 1-1,5 ltr. (ich wechsele alle 5000 Km das Öl und muß in der Zeit nichts nachfüllen) ...[/quote:bf565148c1]
Irgendetwas stimmt da nicht, oder du fährst sehr weit unter min :?:

Gruß, Frank[/quote:bf565148c1]
Meine hatte auf 6000km (zwischen zwei Service-Intervallen nie mehr als 0,25L Öl gezogen, allerdings habe ich so gut wie nie über 5000 Umdrehungen gedreht.
Die VX braucht erst dann mehr Öl, wenn Du den Motor drischt, so ab ca. 6000 Umdrehungen.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Kucki
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:46:44
Wohnort: 89168 Niederstotzingen
Kontaktdaten:

Kabel und Stecker erneuert, CO Schrauben eingestellt.

Beitrag von Kucki »

Diese Arbeiten habe ich gemacht, ich bin der Meinung sie hängt besser am Gas, sie läuft ruckelfrei, aber das Problem mit der Zündkerze ist nach wie vor, werde mir den Synchrontester selbst bauen, wo wird er angeschlossen, habt ihr vieleicht einen Link, gegebenenfalls werde ich Vergasernadelventil auch mal tauschen. Vielen Dank Euch allen für die Tipps
Erst mal sehn dann mal schaun
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:4b0c8e62c5="Kucki"]Ölverbrauch ca. auf 5000 km 1-1,5 ltr. (ich wechsele alle 5000 Km das Öl und muß in der Zeit nichts nachfüllen)[/quote:4b0c8e62c5]
[quote:4b0c8e62c5="Frank_#62"]Irgendetwas stimmt da nicht, oder du fährst sehr weit unter min :?:[/quote:4b0c8e62c5]
Hallo Kucki,

da im Schauglas die Menge zwischen min. und max. ca. 0,5 Liter ausmacht, müsstest der Ölstand deine VX bei einem Ölverbrauch von 0,3 Liter/1000 Km nach ca. 1700 Km an der min. Markierung sein.
Nach ca. 2500 Km (ohne Öl nachgefüllt zu haben) ist im Schauglas nichts mehr vom Öl zu sehen und du hättest freien Blick auf den Motorverschleiß wegen Ölmangel. :shock:
Und dann fährst du noch 2500 Km weiter ohne Öl aufzufüllen :?: :oops: ...wenn das wirklich der Fall ist, dann ist ein Motorschaden nur eine Frage der Zeit. :?
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Kucki,

die Anschlüsse zum synchronisieren findest du im [url=http://www.vx800.de/ablage/Workshop-Vergaser.pdf]VERGASER-WORKSHOP[/url] in Kapitel 14.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten