[quote:b5d9a84907="GGK"]Und mischen sollte man soviel ich weis, nur gleichfarbige Kühlflüssigkeiten.[/quote:b5d9a84907]
Hallo Gilbert,
das kann man so nicht sagen.
Es gibt auch gleichfarbige Frostschutzmittel die nicht mischbar sind.
[quote:b5d9a84907="GGK"]Und manche Motoren sollen nur silikathaltiges Kühlmittel bekommen, wegen der Schmierung oder so ähnlich.[/quote:b5d9a84907]
Die Silikat-Zusätze schützen die verschiedenen Metalle im Motor vor Korrosion.
Leider lässt die Schutzwirkung mit der Zeit nach und deshalb sollte es alle zwei Jahre gewechselt werden.
Die silikatfreien Frostschutzmittel wirken zwar länger, werden aber bei älteren Motoren nicht immer empfohlen.
Es wird behauptet, dass diese Produkte in älteren Motoren dazu neigen schon bei geringsten Poren zu lecken und Dichtungen zerstört werden können.
Bei der VX trifft dies sicherlich nicht zu, weil unser Erwin (Markus) auch ein silikatfreies Frostschutzmittel verwendet und sein Motor noch nicht "aufgefressen" ist (jetzt frage ich mich allerdings, warum er gerade einen neuen zusammenbaut

).
[quote:b5d9a84907="Erwin"]Suzuki stellt keine besonderen Ansprüche an die Kühlerflüssigkeit. Im Handbuch steht: [quote:b5d9a84907]Verwenden Sie ein Frostschutzmittel, das mit einem Aluminiumkühler kompatibel ist. Mischen Sie im Verhältnis 50:50 mit destilliertem Wasser.[/quote:b5d9a84907]
Von daher brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Beim Wechsel von einem Frostschutzprodukt zu einem anderen ist es sinnvoll, das Kühlsystem vorher zu spülen, damit sich nicht altes und neues Kühlmittel mischt. BASF sagt dazu: [quote:b5d9a84907]Bei Vermischung unterschiedlicher Kühlerschutzmittel können sich die unterschiedlichen Additivpakete in der Wirkung stören. Ein deutlich verschlechterter Korrosionsschutz ist die Folge.[/quote:b5d9a84907]
Mehr Info beispielsweise [url=http://www.glysantin-der-schutz-garant.de/20-0-Kuehlerschutz-Know-How.html]hier[/url]
[color=violet:b5d9a84907][size=18:b5d9a84907]Ich nehm Glysantin G30.[b:b5d9a84907][/size:b5d9a84907][/color:b5d9a84907][/b:b5d9a84907]
Ich hab mal gesehen, dass sich beim Mischen von zwei unterschiedlichen Frostschutzmitteln weiße Flöckchen gebildet haben. Dass aber Frostschutzmittel von innen einen Motor aufgefressen hat, hab ich noch nie gehört.
Gruß
Markus[/quote:b5d9a84907]