VX mit 25tkm hat schon wieder eine undichte Gabel

Crimson119
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Feb 27, 2012 23:31:29
Wohnort: 34292 Ahnatal

VX mit 25tkm hat schon wieder eine undichte Gabel

Beitrag von Crimson119 »

Hallo Leute,

ich wollte am Wochenende das gute Wetter nutzen und eine kleine Tour mit meiner VX zu fahren.

Als ich losfahren wollte ist mir aufgefallen, dass Öl auf den Staubkappen ist und das ganze Tauchrohr voll verschmiert ist.

Also hab ich mir meine Rechnungen mal etwas genauer angesehen und siehe da, die Dichtringe wurden erst vor ca. 5000-6000km gewechselt.

Ich habe mich jetzt gleich mit dem Jochen Schlaak verabredet damit er sich das mal anguckt und mir sagt was zutun ist.

Aber ich möchte auch ein Feedback von Euch lesen was ihr davon haltet und was ihr mir über den Zustand Der Gabel sagen könnt (Bilder folgen!)

Ich freu mich schon auf eure Antworten

MfG

Leonard
Zuletzt geändert von Crimson119 am Mo Jun 10, 2013 13:10:27, insgesamt 1-mal geändert.
VX fahren aus leidenschaft!!

Liebe grüße
Leonard
Crimson119
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Feb 27, 2012 23:31:29
Wohnort: 34292 Ahnatal

Beitrag von Crimson119 »

Was mir noch einfällt ist, haben die original Gabeldichtringe eine oder zwei Spiralfedern?
VX fahren aus leidenschaft!!

Liebe grüße
Leonard
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Leonard,
das kenne ich alles aus erster Hand...

Ohne Gebelprotektoren oder Neopren-Überzieher/Faltenbälge werden die Dichtlippen der Gabelsimmerringe von den harten Chitinresten der zerschellten Insekten regelrecht zerspant...
Sollte die Gabel zusätzlich dazu noch 'Macken' an den Standrohren haben, geht's noch schneller mit der Ölquelle!
Unbedingt prüfen/Ausrüstung ergänzen, sonst geht's ewig so weiter.
Grüße Gernot (dessen Moped nur MIT Überzieher Spaß haben darf 😆)
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Hatte das selbe Problem: Das erste mal den Simmering getauscht ohne die Gabel komplett zu zerlegen - nach ein paar tausend km dasselbe Spiel. Dann die Gabel ganz zerlegt und was ich dann gesehen habe, treibt mir jetzt noch die Zornröte ins Gesicht: Ich hatte die Gabel gebraucht gekauft. Leider hat da jemand so stümperhaft herumgepfuscht das da nie mehr ein Simmering dicht werden kann! Dieser Idiot hat das Standrohr in einen Schraubstock eingespannt - man sieht deutlich die Abdrücke! Was soll man dazu noch sagen?
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Gabelprotektoren sollten ein Muss sein. Gibt's bei den großen Mopped-Discountern (Louis auf jeden Fall) für kleines Geld aus schwarzem Kunststoff (zu befestigen mit beiliegenden Kabelbindern).
Zu event. Macken im Standrohr:
Auch sehr kleine Stellen können über eine gewisse Zeit zum Tod der Simmeringe führen. Wichtig ist dabei, dass nicht die Macken und Vertiefungen insgesamt die Verursacher sind sondern die enthaltenen feinen Grate an den Rändern. Drei Arbeitsgänge mit 600er und 1000er Papier und anschließend Polierpaste (habe dabei mit einem Dremel gute Erfahrungen gemacht) helfen die fiesen, kleinen Grate zu "entschärfen". Normalerweise genügt das schon, um länger Freude an "dichten Dichtringen" zu haben.
Für ganz Umsichtige: Es gab hier auch schon mal den Tipp nach jeder längeren Fahrt die Rohre von den Resten der zerschellten Chitinpanzer mit einem leicht öligen Lappen zu befreien.
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Crimson119
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Feb 27, 2012 23:31:29
Wohnort: 34292 Ahnatal

Beitrag von Crimson119 »

Über Überzieher hatte ich auch schon nachgedacht und ich werde sie mir auch definitiv kaufen.

Ich war ja wie schon oben erwähnt beim Schlaak und er hat sich die Gabel mal angesehen. Dabei hat er eine Macke im Standrohr gefunden. Weiterhin hat er den Ruchmesser der Rohre mit einem Meßschieber gemessen und meinte, dass die Rohre von ursprünglich D=41mm auf D=40,88mm eingelaufen sind und hat mir ans Herz gelegt, dass ich mir doch Neue einbauen lassen sollte (er will knapp 180€ für eins haben).

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Rohre nach knappen 25tkm schon kaputt sein sollten habe auch beim letztenmal Simmerringe neu machen auch die Gleitbuchsen mitmachen lassen.

Was sagt ihr dazu, neue kaufen oder die alten drinn lassen und nur die Simmerringe tauschen?

Bilder von der Macke werde ich nacher noch posten.
VX fahren aus leidenschaft!!

Liebe grüße
Leonard
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Das ein hartverchromtes Rohr nach so kurzer Zeit um 0,12mm abgenutzt sein soll, kann ich nicht glauben........
Um 180.- gibts ein Standrohr aus dem Zubehör (nicht Suzuki-Original, sondern aus Italien www.tnk.it), sind aber durchaus OK.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Es gibt sicher auch Fertigungstolleranzen, auch beim Meßschieber. Bei einer Passung von Metall auf Metall würde ich vieleicht darüber nachdenken, aber dabei???? Sicher nicht. Sauber und glatt sollten die Teile aber schon sein. Z. B. MZ hat dafür eine gute Lösung bei den Telegabeln.

http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=1432&bild=5617580104_1432_3.jpg


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Dem Problem wollte ich vorgreifen und habe mir diese Gummihülsen drübergebaut, gefällt nicht jedem, aber was solls...

[URL=http://www.directupload.net][img:7b817e8614]http://s7.directupload.net/images/130611/ncuxqnjk.jpg[/img:7b817e8614][/URL]
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Crimson119
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Feb 27, 2012 23:31:29
Wohnort: 34292 Ahnatal

Beitrag von Crimson119 »

Ich hab an diese gedacht:
[url]http://www.louis.de/_20ec002151d2dc03ee3789a1f23c2ab179/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10045818[/url]

[quote:e3006c0145]Das ein hartverchromtes Rohr nach so kurzer Zeit um 0,12mm abgenutzt sein soll, kann ich nicht glauben........[/quote:e3006c0145]

deswegen hab ich ja das Thema aufgemacht ich kann mir das auch nicht vorstellen und 0.12mm müsste eigentlich der Simmerring noch ausgleichen können. Das mit der Macke ist natürlich richtig doof jetzt.


hier sind die versprochenen Bilder:
http://imageshack.us/a/img703/121/foto1rp.jpg

http://imageshack.us/a/img268/5251/foto2tsu.jpg

http://imageshack.us/a/img17/7632/foto3ed.jpg
VX fahren aus leidenschaft!!

Liebe grüße
Leonard
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Genau Leonard - diese wunderbaren Neopren-Verhüterli hab ich auch montiert, mit den Aufdrücken nach innen, dann sieht man es kaum... 8)
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Leonard,

ich würde den Tipp von Ingo, also schleifen und polieren, erst einmal versuchen.
Falls du doch neue brauchst, sind das wohl mit die günstigsten :arrow: [url=http://24mv.de/shop/article_702-384-Motorrad-Gabelstandrohr-Suzuki-VX800-Standrohr-VX-800-Bj.90-96/Motorrad-Gabelstandrohr-Suzuki-VX800-Bj.90-96.html?sessid=Pzqf8X4tESxhv6x3tfjhlnT4fxbRTkNFgGiev1dXwifAtaPckSmOOSNfESNWatY8&shop_param=cid%3D6%26aid%3D702-384-Motorrad-Gabelstandrohr-Suzuki-VX800-Standrohr-VX-800-Bj.90-96%26]KLICK[/url]. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Crimson119
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Feb 27, 2012 23:31:29
Wohnort: 34292 Ahnatal

Beitrag von Crimson119 »

[quote:7dbcb36c74="Gernot"]Genau Leonard - diese wunderbaren Neopren-Verhüterli hab ich auch montiert, mit den Aufdrücken nach innen, dann sieht man es kaum... 8)[/quote:7dbcb36c74]

Mit dem Aufdruck nach innen :?:

Kratzt das dann nicht auf den Rohren??

[quote:7dbcb36c74="WupperJoe"][url=http://24mv.de/shop/article_702-384-Motorrad-Gabelstandrohr-Suzuki-VX800-Standrohr-VX-800-Bj.90-96/Motorrad-Gabelstandrohr-Suzuki-VX800-Bj.90-96.html?sessid=Pzqf8X4tESxhv6x3tfjhlnT4fxbRTkNFgGiev1dXwifAtaPckSmOOSNfESNWatY8&shop_param=cid%3D6%26aid%3D702-384-Motorrad-Gabelstandrohr-Suzuki-VX800-Standrohr-VX-800-Bj.90-96%26]KLICK[/url]. :wink:[/quote:7dbcb36c74]

Das sind mit Abstand die günstigsten, die ich bis jetzt gesehen hab. Danke :!: [/quote]
VX fahren aus leidenschaft!!

Liebe grüße
Leonard
Crimson119
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Feb 27, 2012 23:31:29
Wohnort: 34292 Ahnatal

Beitrag von Crimson119 »

Die Gabel ist wieder im Hause.

Ich hab mich aus Kostengründen doch dazu entschieden die Standrohre drin zu lassen und nur die Simmerringe zu tauschen. Dabei hab ich auch die Neopren-Verhüterlies übergezogen (sehen besser aus als gedacht :D ).

Wo die Gabel schon mal draußen war hab ich die Chance genutzt und hab sie auch noch 15mm tiefergelegt.
VX fahren aus leidenschaft!!

Liebe grüße
Leonard
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:f0ce0e4862="Crimson119"]Wo die Gabel schon mal draußen war hab ich die Chance genutzt und hab sie auch noch 15mm tiefergelegt.[/quote:f0ce0e4862]
Dann pass bloß auf, das sie dir jetzt nicht vom Ständer fällt. :lol: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Crimson119
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Feb 27, 2012 23:31:29
Wohnort: 34292 Ahnatal

Beitrag von Crimson119 »

[quote:9387d4c360="WupperJoe"]
Dann pass bloß auf, das sie dir jetzt nicht vom Ständer fällt. :lol: :wink:[/quote:9387d4c360]

Du meinst, das sie vom Hauptständer rutschen kann wenn ich sie vorne tieferlege?
VX fahren aus leidenschaft!!

Liebe grüße
Leonard
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:7e7422867f="Crimson119"]Du meinst, das sie vom Hauptständer rutschen kann wenn ich sie vorne tieferlege?[/quote:7e7422867f]
Hallo Leonard,

nein ich meinte den Seitenständer, der "wirkt" ja jetzt etwas länger.
Auf dem Hauptständer wirst du sie eventuell etwas mühsamer aufbocken können, weil der Winkel zur Senkrechten jetzt etwas größer ist. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

[quote:2e8dddc208="Crimson119"]...
Ich hab mich aus Kostengründen doch dazu entschieden die Standrohre drin zu lassen und nur die Simmerringe zu tauschen. ...[/quote:2e8dddc208]

Dann mal das beste dafür!

ich hab letztes Jahr auch die Simmerringe tauschen lassen incl. Anbau der Plastikprotektoren und eben gerade bemerkt, dass der rechte wohl sifft und zwar gar nicht wenig. :x und das ist jetzt so ca 8-9 t km her. hmpfarghhhh
Heute zwischendurch mal beide Gabelholme abgewischt, nach knapp 100 km war der linke quasi immer noch trocken, und der rechte hatte wieder einen unschönen Film. :shock: mennoooooo

Alles Jammern nutzt ja nix, müssen wir halt nochmal ran. Aber diesmal lasse ich dem Holm einen extralangen Blick gönnen, das kommt mir doch a bisserl kurz vor der Zeitraum dazwischen. Da ich die VX das erste Mal dsbzgl hab machen lassen, kann ich nicht wissen, wie lange da womöglich schon ne Schmarre drin oder neu aufgetreten ist und hab das auch nicht explizit beobachtet. Aber jetzt noch mal genauer drauf achten, ggf wird getauscht, kann ja so nicht bleiben. :roll:
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Karo,

falls du neue Gabelstandrohre brauchst, sind das wohl mit die günstigsten :arrow: [url=http://24mv.de/shop/article_702-384-Motorrad-Gabelstandrohr-Suzuki-VX800-Standrohr-VX-800-Bj.90-96/Motorrad-Gabelstandrohr-Suzuki-VX800-Bj.90-96.html?sessid=Pzqf8X4tESxhv6x3tfjhlnT4fxbRTkNFgGiev1dXwifAtaPckSmOOSNfESNWatY8&shop_param=cid%3D6%26aid%3D702-384-Motorrad-Gabelstandrohr-Suzuki-VX800-Standrohr-VX-800-Bj.90-96%26]KLICK[/url]. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

Danke für den Tip, Joe,
aber soweit, dass ich meine Gabel selbst und vor allem allein auseinandernehme, bin ich noch nicht. :cry: mit "wir" meinte ich den Profi.

Einmal Tachoschnecke tauschen, Luftdruck korrigieren und die Sitzbank unfallfrei abnehmen und aufsetzen bringen mich leider noch nicht in diese Kategorie :roll:
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Antworten