Zylinder 2 säuft immer ab.
-
DerSimon
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Jul 30, 2009 19:11:19
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Zylinder 2 säuft immer ab.
Hallo zusammen,
ich hatte jetzt (zum Glück) lange Zeit ruhe mit meiner VX.
Allerdings ist mir schon in der letzten Saison aufgefallen, dass der Motor sehr "hart" läuft. Ich konnte nur leider wegen Zeitmangel bislang nicht nachschauen. Jetzt habe ich sie aus dem Winterschlaf geweckt und es lief auch alles super. Sie sprang sofort an und ich konnte mal eine Runde drehen.
Allerdings jetzt zu meinem Problem:
Der 2. (hintere) Zylinder ist immer später angesprungen als der erste oder gar nicht. Sprich, ich musste sie etwas warm laufen lassen bis der 2. da war. Das hat sich besonnders an kalten Tagen gezeigt. Ich hab dann die Kerze rausgedreht und siehe da, pitschnass.
Hat da jemand mal ne kleine Hilfe für mich?
Ich gehe davon aus, dass das Gemisch zu fett ist. Würde das Leerlaufgemisch gern neu einstellen, hab aber keine Ahnung wie. Kennt jemand die Grundeinstellung?
Da sie mir letztes WE komplett abgesoffen ist als ich die Schraube mal drehen wollte, hab ich dann bisher noch nicht weiter probiert.
Wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet.
ich hatte jetzt (zum Glück) lange Zeit ruhe mit meiner VX.
Allerdings ist mir schon in der letzten Saison aufgefallen, dass der Motor sehr "hart" läuft. Ich konnte nur leider wegen Zeitmangel bislang nicht nachschauen. Jetzt habe ich sie aus dem Winterschlaf geweckt und es lief auch alles super. Sie sprang sofort an und ich konnte mal eine Runde drehen.
Allerdings jetzt zu meinem Problem:
Der 2. (hintere) Zylinder ist immer später angesprungen als der erste oder gar nicht. Sprich, ich musste sie etwas warm laufen lassen bis der 2. da war. Das hat sich besonnders an kalten Tagen gezeigt. Ich hab dann die Kerze rausgedreht und siehe da, pitschnass.
Hat da jemand mal ne kleine Hilfe für mich?
Ich gehe davon aus, dass das Gemisch zu fett ist. Würde das Leerlaufgemisch gern neu einstellen, hab aber keine Ahnung wie. Kennt jemand die Grundeinstellung?
Da sie mir letztes WE komplett abgesoffen ist als ich die Schraube mal drehen wollte, hab ich dann bisher noch nicht weiter probiert.
Wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet.
Wer andern eine Grube gräbt, .... der fällt auch mal selbst hinein. 
Hallo Simon,
die Suchfunktion ist prima. Probiers mal mit "Vergaser and Grundeinstellung". Dann findest Du neben ca. 30 anderen auch [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=53955#53955]diesen[/url] Thread.
Gruß
Markus
die Suchfunktion ist prima. Probiers mal mit "Vergaser and Grundeinstellung". Dann findest Du neben ca. 30 anderen auch [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=53955#53955]diesen[/url] Thread.
Gruß
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
[size=18:397c8c2c81]Mal was Grundsätzliches, in den ganzen Büchern und Anleitungen über die VX steht was sehr Wichtiges: der vordere Zylinder ist die Nummer 2 und der hintere ist die Nummer 1.
Nicht das ihr dann bei irgentwelchen Arbeiten am verkehrten Zylinder schraubt![/size:397c8c2c81]
Nicht das ihr dann bei irgentwelchen Arbeiten am verkehrten Zylinder schraubt![/size:397c8c2c81]
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
-
DerSimon
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Jul 30, 2009 19:11:19
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
hab jetzt am Wochenende mal die Einstellung vorgenommen und siehe da, nach dem ich auch die Zündkerzen mal getauscht habe, läuft der Motor auch wieder.
Allerdings läuft der erste Zylinder immer noch nach, bzw. kommt später dazu. Wenn er dann dazu kommt, qualmt es ne kurze Zeit bläulich aus dem Auspuff.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Ich wollte jetzt mal die Kompression prüfen.
hab jetzt am Wochenende mal die Einstellung vorgenommen und siehe da, nach dem ich auch die Zündkerzen mal getauscht habe, läuft der Motor auch wieder.
Allerdings läuft der erste Zylinder immer noch nach, bzw. kommt später dazu. Wenn er dann dazu kommt, qualmt es ne kurze Zeit bläulich aus dem Auspuff.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Ich wollte jetzt mal die Kompression prüfen.
Wer andern eine Grube gräbt, .... der fällt auch mal selbst hinein. 
-
DerSimon
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Jul 30, 2009 19:11:19
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Das hab ich bisher nicht geprüft. Wie kann ich das denn sehen ohne alles auseinander zu bauen?
Bin bisher davon ausgegangen dass er funktioniert, da wenn der Zylinder dann da, steigt die Drehzahl an. Das ganze passiert auch nur bei kaltem Motor, bzw. überwiegend morgens.
Bin bisher davon ausgegangen dass er funktioniert, da wenn der Zylinder dann da, steigt die Drehzahl an. Das ganze passiert auch nur bei kaltem Motor, bzw. überwiegend morgens.
Wer andern eine Grube gräbt, .... der fällt auch mal selbst hinein. 
Hi,
ohne Tank abbauen geht wenig.
Ich gehe mal davon aus, daß wenn es ein Chokeproblem ist, der Zug das Problem verursacht.
Der Chokezug gabelt sich. Hier würde ich als erstes nachsehen, danach am Vergaser. Wie Du den Chokezug am Vergaser abbaust, steht im Vergaser Workshop. Lies den Abschnitt vorher durch
Grüssli
ohne Tank abbauen geht wenig.
Ich gehe mal davon aus, daß wenn es ein Chokeproblem ist, der Zug das Problem verursacht.
Der Chokezug gabelt sich. Hier würde ich als erstes nachsehen, danach am Vergaser. Wie Du den Chokezug am Vergaser abbaust, steht im Vergaser Workshop. Lies den Abschnitt vorher durch
Grüssli
Steffen
Mit Freude am Verfahren
Mit Freude am Verfahren
-
DerSimon
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Jul 30, 2009 19:11:19
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Vielen Dank erstmal. Werde da mal nach schauen.
Bin eben bei dem tollen Wetter mal ne Runde gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor komisch klingt und unheimlich stark vibriert. Ich vermute, dass das Gemisch nicht ganz stimmt. Kann das sein und kann es mit dem Leerlaufgemisch zusammenhängen? Denn das ist das Einzige was ich jetzt verdreht habe.
Wenn ja, ist es dann zu fett oder zu mager?
Bin eben bei dem tollen Wetter mal ne Runde gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor komisch klingt und unheimlich stark vibriert. Ich vermute, dass das Gemisch nicht ganz stimmt. Kann das sein und kann es mit dem Leerlaufgemisch zusammenhängen? Denn das ist das Einzige was ich jetzt verdreht habe.
Wenn ja, ist es dann zu fett oder zu mager?
Wer andern eine Grube gräbt, .... der fällt auch mal selbst hinein. 
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
Hallo Simon,
ich wohne "nur den Berg" hoch fast nebenan (bei Altenkirchen)- schick mir mal deine Handynummer per Mail.
Ich rufe dich dann an und wir machen einen Termin.
Gruß
Andy
ich wohne "nur den Berg" hoch fast nebenan (bei Altenkirchen)- schick mir mal deine Handynummer per Mail.
Ich rufe dich dann an und wir machen einen Termin.
Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)