Ich würde beim anstehenden Ölwechsel (nach 2 Jahren und ca. 300km
Hintergrund meiner Überlegung: die höhere Viskosität (W50) sichert deutlich höhere Scherfestigkeit bei hohen Temperaturen. Dies macht bei den hohen Kolbengeschwindigkeiten des VX Motors schon Sinn. Bei luftgekühlten Motoren siehe HD und BMW ist dies durch hohe thermische Belastungen zwingend erforderlich! Die höhere Viskosität bei niedrigeren Temp. (20) könnte einer drohenden Inkontinenz vorbeugen.
[b:0960698a4f]Gibt es hierzu Erfahrungen Eurerseits?[/b:0960698a4f]
Sicher gab es dazu schon ausreichend Diskussion, leider bin ich über die Suchfunktion nicht wirklich fündig geworden. Hier ging es oft um Eignung von Autoölen, darüber möchte ich keine Diskussion lostreten, dies sollte durch die fehlenden Additive bei Ölbadkupplungen nicht verwendet werden.
Gruß Larsen