Bremsbeläge und Kupplung

Antworten
Rohrdesigner
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 19, 2009 12:57:29
Wohnort: 52477 Alsdorf

Bremsbeläge und Kupplung

Beitrag von Rohrdesigner »

Hallo zusammen
Ich bräuchte mal die Hilfe der Erfahrenen.
Welche Bremsbeläge verwendet Ihr, müßte bald neue haben. Und ich habe das Problem das im kalten Zustand die Gänge sehr schlecht rein gehen, wenn die VX richtig warm ist geht das eigentlich.
Gruß Danny der Rohrdesigner
norbert
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mai 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert »

Wegen der Kupplung - bevor Du die Beläge anfängst zu wechseln - versuch doch erst mal die Kupplung einzustellen - entweder einfach oben am Hebel oder unten hinter dem Deckel, genaueres hier unter Kupplungsworkshop nachlesen!! Wenn die Kupplung beim Fahren und dann beim Gasgeben durchrutscht, das heisst der Motor dreht hoch die Fuhre beschleunigt aber nicht so wie gewohnt, dann isse hin -da hilft nur noch wechseln Kupplungskit, hab ich da http://www.ebay.de/itm/KUPPLUNG-KOMPLETTSATZ-SUZUKI-VX-800-INTRUDER-BJ-90-96-/280676145947?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item41599a1b1b bestellt Bremsbeläge bei der Luise, hab bloss drauf geachtet, das es keine mit Sintermetall sind, wegen der sonst wohl schneller verschleissenden Bremsscheibe - hoffe ich konnte helfen :D
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Rohrdesigner,

habe die France-Equipement-Bremsscheibe mit zugehörigen Sintermetallbelägen montiert (hier im Forum über Hengo erhältlich).
Sahne-Bremswirkung! Die Original-Scheibe kannste vergessen dagegen... 8)

Bezüglich Kupplung unbedingt das Forum durchforsten - sonst baust Du bei durchrutschender Kuppplung ohne Not neue Reibscheiben etc. ein, obwohl das Ganze oft nur an den "Rattermarken" im Aluminiumkorb hängt.
Meine Kupplung ist jetzt über 90.000 km alt... :D

Grüße Gernot
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Norbert und Gernot,

ich glaube wohl eher das Danny mit...
[i:2321db0b10]"das im kalten zustand die Gänge sehr schlecht rein gehen, wenn die VX richtig warm ist geht das eigentlich"[/i:2321db0b10]
...damit meint, dass sie sich schlecht schalten lässt und nicht das die Kupplung rutscht.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Ja, Joe - ist schon klar!
Den Hinweis mit dem Einstellen gemäß Kupplungsworkshop hatte Norbert ja schon gegeben, daher hab ich dazu nix mehr zu sagen gehabt.
Den Hinweis auf den Kupplungskomplettsatz (129 Teuro) wollte ich nur sicherheitshalber relativieren, weil´s den halt oft gar nicht braucht...
Grüßle Gernot
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Danny,

also meine verzögert mit den günstigen SAITO von der "Tante" und find sie OK.
Das bei kaltem Motor die Schaltung etwas hakelig ist, das ist VX-typisch mehr oder weniger "normal".
Damit die Kupplung sauber trennen kann, muss das Motoröl erst seine Viskosität erreichen.
Würde aber trotzdem mal folgendes kontrollieren:

[u:38ab313b8b]Trennt die Kupplung richtig[/u:38ab313b8b]
Um zu überprüfen ob die Kupplung richig trennt, stelle die VX auf den Hauptständer und starte den Motor.
Jetzt ersten Gang einlegen und den Kupplungshebel gezogen halten.
Das Hinterrad wird sich zumindest bei kaltem Motoröl mitdrehen, aber es sollte sich leicht mit der Hand anhalten lassen.
:!: [b:38ab313b8b][color=red:38ab313b8b]ACHTUNG: Wenn die Kupplung nicht richtig trennt, besteht eine erhöhte Unfallgefahr[/color:38ab313b8b] :!: [/b:38ab313b8b]
Sollte dies nicht der Fall sein muss die Kupplung neu eingestellt werden.

[u:38ab313b8b]Richtige Motorölviskosität und wann war der letzte Ölwechsel[/u:38ab313b8b]
Wenn das Motoröl zu alt oder die falsche Viskosität hat, kann das auch zu Schaltproblemen führen.

[u:38ab313b8b]Ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch[/u:38ab313b8b]
Wenn die Leerlaufdrehzahl zu hoch oder der Choke noch betätigt ist, lässt sich der erste Gang auch nur unter Protest und mit lautem Krachen einlegen.
Eine gut eingestellte VX läuft auch bei 1000 U/min. und auch etwas darunter zuverlässig und der erste Gang lässt sich dann butterweich einlegen.

Ich hoffe, dass dir das weiterhilft...ansonsten würde ich sie nicht kalt werden lassen. :lol: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:13702301a2="Gernot"]Den Hinweis auf den Kupplungskomplettsatz (129 Teuro) wollte ich nur sicherheitshalber relativieren, weil´s den halt oft gar nicht braucht...[/quote:13702301a2]
Hallo Gernot,

ja, das ist richtig.
Die Kupplung hält bei normaler Fahrweise schon (fast) ewig und bevor man(n) oder Frau eine neue einbaut, sollte die alte erst einmal auf "Rattermarken" untersucht werden. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

[quote:644940d25a="WupperJoe"]Hallo Danny,

also meine verzögert mit den günstigen SAITO von der "Tante" und find sie OK.
[/quote:644940d25a]

Hi Joe
ich glaube du hast noch nie ne richtige Bremse an der VX erlebt.
Glaub mir, wenn ich sage, das FE und AP-Racing sinter eine super Kombination für die VX Bremse ist.

Von meiner Bremse war sogar Großmeister und VX Guru Markus begeistert.

Grüßle
Hengo
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:c50e0a0f60="hengo"]Hi Joe
ich glaube du hast noch nie ne richtige Bremse an der VX erlebt.[/quote:c50e0a0f60]
Hallo Gerhard,

da glaubst du richtig, bei meiner sind noch die ersten Bremsscheiben verbaut.
Das die Kombination aus FE Bremsscheiben und AP Sinterbremsbeläge besser ist, ist wohl keine Frage.
Weil meine noch nicht die Verschleissgrenze erreicht haben werde ich noch abwarten.
Aber sollte ich neue brauchen, dann melde ich mich bei dir und du darfst mir ein (Sonder-) Angebot machen. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Rohrdesigner
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 19, 2009 12:57:29
Wohnort: 52477 Alsdorf

Beitrag von Rohrdesigner »

Danke für euere Antworten,
WupperJoe du hast es richtig erkannt, werde deinen Anweisungen bezüglich der Kupplung folgen und probier mal.
Gruß Danny der Rohrdesigner
Ludusgermanicus
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Mo Apr 04, 2011 19:34:45

Bremsbeläge

Beitrag von Ludusgermanicus »

Hallo Danny,
ich habe im letzten Jahr bei der Originalscheibe organische Beläge von TRW Lucas MCB569 (vorne) einbauen lassen. Es war eine deutliche Verbesserung spürbar. Allerdings wird die VX dadurch nicht zum Bremswunder.
Wahrscheinlich werde ich in diesem Jahr auch die FE-Scheibe montieren lassen.
Gruß
Ludger
Antworten