Startet nicht VX800

Benutzeravatar
harman
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Jan 15, 2013 11:32:24
Wohnort: Bern Schweiz

Beitrag von harman »

[quote:833aded9e0="Eulenspiegel"][quote:833aded9e0="harman"]Lagebericht,-> läuft !! :)

[...]
Choke rein..
tataaaa :D
2 Sek mit Choke ..Choke raus ..
1000 Umdr. Leerlauf.. klingt sauber und regelmässig.
Aussentemperatur -2°C
...[/quote:833aded9e0]
Wenn die VX tatsächlich bei -2°C nach bereits zwei Sekunden ohne Choke läuft, ist sie viel zu fett eingestellt.
Naja, kannst ja im Frühjahr nachjustieren. ;-)[/quote:833aded9e0]

hmm,
aber ;
Sie lief 5-10 min danach bei 1000 Umdrehungen weiter? Wenns zu fett wäre würde doch der Leerlauf höher sein???
go hard or go home
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Im Leerlauf wird der Motor nicht wirklich warm - bei den aktuellen Temperaturen sowieso nicht.
Beobachte mal bei der nächsten möglichen Ausfahrt den Verbrauch. Bei zu fettem Gemisch steigt der Verbrauch über 6L und das wäre zuviel.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Harman,

Hauptsache sie läuft erst einmal und nach der ersten Ausfahrt kannst du sie dann feineinstellen. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

[quote:28904a0368="Eulenspiegel"]Im Leerlauf wird der Motor nicht wirklich warm - bei den aktuellen Temperaturen sowieso nicht.
Beobachte mal bei der nächsten möglichen Ausfahrt den Verbrauch. Bei zu fettem Gemisch steigt der Verbrauch über 6L und das wäre zuviel.[/quote:28904a0368]

Das stimmt so nicht ganz.
Mußt sie nur lange genug laufen lassen, dann springt irgendwann sogar der Lüfter an. Ich denke mal 60-70°C Motortemperatur sind das dann trotzdem.
Oder willst du mir jetzt erzählen, dass bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dein Moppedauspuff nur handwarm wird??? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:5a6d28bfdc="hengo"]Das stimmt so nicht ganz.
Mußt sie nur lange genug laufen lassen, dann springt irgendwann sogar der Lüfter an. Ich denke mal 60-70°C Motortemperatur sind das dann trotzdem.
Oder willst du mir jetzt erzählen, dass bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dein Moppedauspuff nur handwarm wird??? :lol: :lol: :lol:[/quote:5a6d28bfdc]
Du hast recht, aber dafür reichen 10 Minuten im Leerlauf im Winter nicht.
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Da hast du wohl recht.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:1b40d629b0="Eulenspiegel"][quote:1b40d629b0="harman"]Lagebericht,-> läuft !! :)

[...]
Choke rein..
tataaaa :D
2 Sek mit Choke ..Choke raus ..
1000 Umdr. leerlauf.. klingt sauber und regelmässig.
Aussentemperatur -2°C
...[/quote:1b40d629b0]
Wenn die VX tatsächlich bei -2°C nach bereits zwei Sekunden ohne Choke läuft, ist sie viel zu fett eingestellt.
Naja, kannst ja im Frühjahr nachjustieren. ;-)[/quote:1b40d629b0]
Ich kann die Aussage von Eulenspiegel nur bestätigen, weil ich mir heute mal den Spaß gemacht habe und habe meine bei -2°C gestartet.
Da die Schwimmerkammern geleert waren, hatte die Prozedur etwas länger gedauert.
Hinzu kam, dass meine alte Batterie trotz ProCharger nun endlich den Geist aufgibt (Na gut, bald gibt es eine neue von MOTOBATT).
Also mit Starthilfekabel weiter georgelt und nach ein paar Versuchen sprang sie an.
Der Choke war natürlich voll gezogen und die Drehzahl war am Anfang ca. 900 U/min und stieg nach ein paar Gasstöße auf ca. 2500 U/min.
Habe dann den Choke zurückgestellt und sie ging sofort aus.
Erneut gestartet und den Choke nur etwas zurückgestellt, so das sie eine Drehzahl von ca. 1100 U/min hatte.
Nach ca. 5 Minuten habe ich den Choke zurückgestellt und sie ging nicht aus, allerdings blubberte sie wie eine alte Harley mit ca. 500 U/min.
Also Choke wieder etwas rein und nach weiteren 5 Minuten lief sie mit ca. 1000 U/min ohne Choke.
Übrigens, in dieser ganzen Prozedur gab es kein "Knallen" im Auspuff. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:f039857934="Eulenspiegel"][quote:f039857934="hengo"]Das stimmt so nicht ganz.
Mußt sie nur lange genug laufen lassen, dann springt irgendwann sogar der Lüfter an. Ich denke mal 60-70°C Motortemperatur sind das dann trotzdem.
Oder willst du mir jetzt erzählen, dass bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dein Moppedauspuff nur handwarm wird??? :lol: :lol: :lol:[/quote:f039857934]
Du hast recht, aber dafür reichen 10 Minuten im Leerlauf im Winter nicht.[/quote:f039857934]
Nach ca. 15-20 Minuten hatte meine, bei -2°C Aussentemperatur, eine Öltemperatur von 60°C und der Lüfter sprang nicht an.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Mal ne Frage:

wisst ihr was ihr den Motoren antut, wenn ihr sie im Stand warmlaufen lasst??

Fragende Grüße
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:2961a88886="S_P_I_R_I_T"]wisst ihr was ihr den Motoren antut, wenn ihr sie im Stand warmlaufen lasst??[/quote:2961a88886]
Du hast im Prinzip recht. Nur hilft alles nichts, wenn man mit kaltem Motor losfährt und dann gleich auf über 3000 Umdrehungen dreht. Das ist mindestens genauso schlimm. Da bekommen die noch kalten Ventile eins "auf's Dach".

Übrigens: Bei meinem alten Auto lasse ich den Motor oft im Stand erst mal eine Minute laufen, bevor ich losfahre. Wenn ich das nicht mache, schaltet die Automatik erst bei >3000 Umdrehungen, bis ca. eine Minute um ist. :shock:
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:d7fd3ba6cf="S_P_I_R_I_T"]Mal ne Frage:

wisst ihr was ihr den Motoren antut, wenn ihr sie im Stand warmlaufen lasst?[/quote:d7fd3ba6cf]
Hallo Andy,

du hast ja recht. :oops:
Aber um ehrlich zu sein, wollte ich auch mal wieder das VX-Blubbern hören. :lol: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten