Startet nicht VX800

Benutzeravatar
harman
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Jan 15, 2013 11:32:24
Wohnort: Bern Schweiz

Startet nicht VX800

Beitrag von harman »

Hallo zusammen,
ich bin seit Samstag stolzer Besitzer einer VX800 1990 VS51A, wohnhaft in der Schweiz, Bern und bin mehr oder weniger Neueinsteiger!

Ich habe die Maschine am Samstag erhalten, da hat es auch geklappt mit dem Starten. Jetzt sind die Temperaturen aber drastisch gefallen (unter Null) und die VX lässt sich nicht mehr starten.. ich habe zu Beginn versucht Sie zu starten mit gezogenem Choke...hat nicht funktioniert ..dann mit Choke und Gas ...(habe zwischenzeitlich herausgefunden, dass dies nichts bringt Gas deaktiviert Choke)... nun nach etlichen Versuchen hat der Auspuff einen riesen Knall gemacht und es kam mit dem Knall eine Flamme aus dem Auspuff...habe wohl den Motor überflutet...nachdem habe ich aufgegeben und es nach einiger Zeit erneut versucht, diesmal mit Hilfe einer angehängten Autobatterie ... erneut .. Knall mit Flamme ... na ja ... jetzt habe ich mir Iridium Zündkerzen bestellt und hoffe, dass diese was bringen ... falls jemand weitere Tipps hat sind diese herzlich willkommen :)

Vielen Dank auf jeden Fall.

Die Community scheint sehr freundlich und sympathisch zu sein!!

lg harman
go hard or go home
ldrrg

Beitrag von ldrrg »

Mmmhhhh...

ob´s so einfach ist und mit einer neuen Zündkerze erledigt weiss ich nicht - dazu schreibst auch zu wenig zur Vorgeschichte der Maschine (km, BJ, gefahren, gestanden, Wartung usw. usw.)

Aber wenn schon neue Zündkerze als ersten einfachen Versuch der Fehlerbehebung, dann auch zwei neue Zündkerzenstecker - kosten nicht viel, sind schnell montiert und bisweilen kleine Ursache mit großer und fataler Wirkung.

Schließlich - wenn man schon mal anfängt an einer Ecke Fehler auzuschließen dann doch wenigstens gleich gründlich :D :D

Grüße Robert
Benutzeravatar
harman
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Jan 15, 2013 11:32:24
Wohnort: Bern Schweiz

Beitrag von harman »

Vorgeschichte ...leider nicht bekannt ... nur soll der Motor bei 16000 ausgetauscht worden sein... nun ist die Anzeige bei 76000 ... vor Kauf soll allg. Service gemacht worden sein.. TÜV im Sept. 2012 .... sonst keine Info. werde die Maschine aber mit Vergnügen kennen lernen :)
go hard or go home
Benutzeravatar
Leon1896
VX-Lehrling
Beiträge: 72
Registriert: Mi Aug 15, 2012 16:27:03
Wohnort: Edemissen

Beitrag von Leon1896 »

Klingt ja nicht schön bei dir, hast schonmal geschaut ob einen schönen Zündfunken hast, wenn Zündkerze ausgebaut hast und nur im Zündstecker hast. Vielleicht hast auch zuviel Benzin in den Brennkammern, da hilft es manchmal schon einfach den Motor kurz drehn zulassen ohne Zündkerze. Hoffe das ich dir etwas helfen konnte.
Benutzeravatar
harman
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Jan 15, 2013 11:32:24
Wohnort: Bern Schweiz

Beitrag von harman »

Danke für die Antwort zuerst mal.

Also ich habe die Zündkerzen rausgebaut ... funken beide
und ohne Zk orgeln lassen..
wieder eingebaut... nix... :S
???
go hard or go home
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Hast du mal die Vergaser gereinigt und eingestellt? Ventile eingestellt? Luftfilter nachgeschaut? Synchronisiert? Das sind alles Dinge die du unbedingt machen solltest.... Neue Zündkerzen sind ok, aber bei deiner Beschreibung nicht der Grund...

Gruß
Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
harman
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Jan 15, 2013 11:32:24
Wohnort: Bern Schweiz

Beitrag von harman »

Nee, hab ich nicht ... werd ich, wenn du meinst es liegt daran, machen ...bestell mir jetzt mal die Teile die im Vergaser Workshop erwähnt werden .. :O
go hard or go home
Benutzeravatar
harman
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Jan 15, 2013 11:32:24
Wohnort: Bern Schweiz

Beitrag von harman »

Mein Problem bei der ganzen Sache ist ....
das Motorrad ist angesprungen ... bin damit rumgefahren ... Temperaturen sind gesunken ... nix mehr ... Knall ausm Auspuff .... wieder probiert .. Knall ... ich habe ziemlich am Choke rumgedreht ... ich kann mir einfach nicht vorstellen dass die Vergaser schuld sind am Problem .. ich vermute die Ursache ist viel simpler, weis nur nicht was ... als sie noch lief klan.. ??? was ich mir vorstellen kann ist jedoch, dass sich was im Tank gelöst hat..(Dreck, Staub Rost ...was auch immer) durch den Transport ... aber irgendwie glaub ich auch daran nicht .. ich warte jetzt auf wärmere Temperaturen ... und hoffe auf besseres mit Iridium Kerzen .. habe welche aus England bestellt für 10 Euro incl. Versand :) in der Schweiz wollen die Banditen ....25 Euro pro Kerze ... na ja .... wenn jemand Ideen hat, gerne anbringen ... ich werde über das Erwachen der Maschine berichten! 8)
go hard or go home
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Ich weiß nicht ob es daran liegt, nur grenzt eine gute Einstellung des Systems den Fehler ein. Ich kenne es nur zu gut das es bei Kälte diesen Effekt haben kann.. Bei mir kommt es nicht mehr vor, war nur am Beginn meiner VX-Karriere...

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Harman,

erst einmal ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum der VX-Verrückten.
Dein Problem kann verschiedene Ursachen haben.
Da ein Zündfunke vorhanden ist, schließe ich die Zündanlage erst einmal aus.
Wie sehen denn die Zündkerzen aus, sind sie nass?
Wenn ja, könnte es sein, dass durch den Temperatursturz der Choke klemmt und sie total überfettet ist.
Es könnte aber auch der Schwimmer defekt sein bzw. klemmen, oder es liegt am Schwimmernadelventil.
Der O-Ring vom Schwimmernadelventil dichtet mit der Zeit schlecht ab oder wird brüchig und es läuft zuviel Kraftstoff nach.
Ich würde erst einmal die Zündkerzen kontrollieren bzw. auswechsel und die Chokebetätigung überprüfen.
Dann die Schwimmerkammern leeren und es mit einer vollen Batterie oder Überbrückungskabel noch einmal versuchen.

Hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir noch viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit deiner VX.
Außerdem viel Erfolg bei der Fehlersuche und das dein Problem schnell gelöst wird. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
harman
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Jan 15, 2013 11:32:24
Wohnort: Bern Schweiz

Beitrag von harman »

So,
die Zündkerzen funken und sind nass.
Also werde ich als nächstes den Choke auf Funktion testen.
Mein vorgehen:
Tank abmontieren,
nachsehen was sich bewegt wenn ich den Choke betätige.
Falls sich alles subjektiv 'regelmässig' bewegt .. mach ich mich an die Vergaser --> Vergaser Workshop.

Einverstanden?

Vielen Dank!! :)
go hard or go home
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Re: Startet nicht VX800

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:d0fd42f05f="harman"]Hallo zusammen,
ich bin seit Samstag stolzer Besitzer einer VX800 1990 VS51A, wohnhaft in der Schweiz, Bern und bin mehr oder weniger Neueinsteiger!

Ich habe die Maschine am Samstag erhalten, da hat es auch geklappt mit dem Starten. Jetzt sind die Temperaturen aber drastisch gefallen (unter Null) und die VX lässt sich nicht mehr starten.. ich habe zu Beginn versucht Sie zu starten mit gezogenem Choke...hat nicht funktioniert ..dann mit Choke und Gas ...(habe zwischenzeitlich herausgefunden, dass dies nichts bringt [/quote:d0fd42f05f]
Erst mal herzlich willkommen hier im Forum! Du kommst aus Bern - aus der Stadt oder dem Kanton? Auch ich bin im Kanton BE zu Hause. ;-)

Wenn es zu kalt ist (unter 0°C), würde ich das mit dem Starten gar nicht erst probieren. Ich bin jedenfalls mit meiner VX immer nur bei Temperaturen ab +5°C gefahren.
Starten tut die VX nur mit Choke, also ohne Gasgeben. Sobald der Motor anläuft, ist Gasgeben erlaubt, aber erst dann. Nach längeren Standzeiten hatte ich auch immer Startprobleme, aber dann ging es so:
Choke voll ziehen, starten (max. 10 Sekunden)
20 Sekunden warten,
wieder max. 10 Sekunden starten...
Achtung, wenn sie dann nur kurz anläuft und wieder ausgeht: Wieder 20 Sekunden warten, nicht einfach nochmal starten!
Nach zwei bis fünf Minuten läuft sie dann, wie sie soll...

Vieu Spass mit Diiner VX bim Fahre!
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Harmann :D :D

Also ich hätte noch einen Tip für Dich:
Nimm einen Schlauch und saug den Tank komplett leer (Vorsicht, nicht in den Mund bekommen´, Schlauch nach unten in einen Kanister o.ä.)

Füll neues Benzin ein und entsorge das alte. 8)

Wär lustig, wenn sie dann läuft... :lol: :lol: Glaub ich ziemlich sicher!
Neue Kerzen sind natürlich richtig.
Berichte bitte? 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Harman,

da Gilbert "fast :wink:" immer recht hat, wäre es einen Versuch wert.
Außerdem, bevor du dich über die Vergaser hermachst, würde ich erst einmal alles prüfen was kein Geld kostet.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
harman
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Jan 15, 2013 11:32:24
Wohnort: Bern Schweiz

Beitrag von harman »

So sei es.

Mein nächster Schritt:
abwarten bis die Kerzen eintreffen ...bestellt ausm net.
Tank leeren,
Kerzen raus...
mit abgeschraubten Kerzen und leerem Tank rumorgeln lassen,
neue Kerzen rein,
Tank mit 5 Liter füllen
auf Reserve stellen ...
Choke rein.
auf bestes hoffen. :D :D


Vielen Dank für die Tipps und das willkommenheissen :)werde berichten sobald es Neuigkeiten gibt.
lg aus der Schweiz
go hard or go home
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Und nicht vergessen...die Schwimmerkammern zu entleeren. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
harman
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Jan 15, 2013 11:32:24
Wohnort: Bern Schweiz

Beitrag von harman »

Jap, danke für den Hinweis! :)
go hard or go home
Benutzeravatar
harman
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Jan 15, 2013 11:32:24
Wohnort: Bern Schweiz

Beitrag von harman »

Lagebericht,-> läuft !! :)

Benzinhan zwischen On und Res gestellt,
Zündkerzen abgeschraubt. Motor 1h "gelüftet",
1...2 Meter schieben im ersten Gang..
Gas geben.
1...2 Meter im 1. Gang schieben..
1h Motor lüften...
orgeln lassen..
Iridium Kerzen rein.
Choke rein..
tataaaa :D
2 Sek mit Choke ..Choke raus ..
1000 Umdr. leerlauf.. klingt sauber und regelmässig.
Aussentemperatur -2°C
...

Übrigens ... Choke habe ich auf Funktion getestet mit einem Schraubenzieher ... für alle die kein Stethoskop zur Hand haben.. Spitze an Vergaser, Griff ans Ohr ... Choke ziehn, wieder zurück drehen .. sollte ein "klinnng" zu hören sein.

lg harman
go hard or go home
Benutzeravatar
Leon1896
VX-Lehrling
Beiträge: 72
Registriert: Mi Aug 15, 2012 16:27:03
Wohnort: Edemissen

Beitrag von Leon1896 »

Das ist doch schön zu hören, das sie endlich wieder läuft.
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:75d046c8b7="harman"]Lagebericht,-> läuft !! :)

[...]
Choke rein..
tataaaa :D
2 Sek mit Choke ..Choke raus ..
1000 Umdr. leerlauf.. klingt sauber und regelmässig.
Aussentemperatur -2°C
...[/quote:75d046c8b7]
Wenn die VX tatsächlich bei -2°C nach bereits zwei Sekunden ohne Choke läuft, ist sie viel zu fett eingestellt.
Naja, kannst ja im Frühjahr nachjustieren. ;-)
Antworten