Erfahrungen Michelin Road 3
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
@W.J
Habe in dieser Woche vier verschiedene Reifen getestet. Alle bei trockener Straße.
Heidenau - Michel - Metzeler und Bridge.
Jeder Reifen reicht für den Betrieb auf der Landstrasse, bis die Kiste irgendwo aufsetzt...
Wichtig: Richtige Luftfüllung
Nicht die Luft vom letzten Jahr drinnlassen

Habe in dieser Woche vier verschiedene Reifen getestet. Alle bei trockener Straße.
Heidenau - Michel - Metzeler und Bridge.
Jeder Reifen reicht für den Betrieb auf der Landstrasse, bis die Kiste irgendwo aufsetzt...
Wichtig: Richtige Luftfüllung
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Hallo Frank! Ich habe das ganze Urlaub.
Da fahr ich keinen Meter bei Regen. Hab auch noch ein Auto.
Aber wenn du bei Regen mit deinem Motorrad testen möchtest, ich kenne da ein paar gute Strecken.
Tip: Sehr gut testen kannst du auch auf 360 Grad Autobahnabfahrten, wo am tiefsten Punkt das Wasser stehen bleibt.
.
Aber wenn du bei Regen mit deinem Motorrad testen möchtest, ich kenne da ein paar gute Strecken.
Tip: Sehr gut testen kannst du auch auf 360 Grad Autobahnabfahrten, wo am tiefsten Punkt das Wasser stehen bleibt.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Feine Sache.......
.....die PR 3.
Nach Metzeler und Bridgestone nun der erste Satz Michelin. Allen Ernstes, ich werde dabei bleiben. Auch der Unterschied zwischen Metzeler und Bridgestone war gewaltig, aber nun habe ich nach 1200 Km in 3 Tagen meine Kombination gefunden.
Kippelig würde ich die PR nicht nennen, gegenüber den BT 45 gehen sie aber ganz allgemein "runder" in die Kurven, auch wenn der Unterschied in engen Radien nicht wirklich gravierend ist. Aber bei langen schnellen Landstraßenkurven (okay, etwas illegal im Tempo) läuft die Suze mit den PR 3 um Klassen besser, als mit den BT 45. Von den Metzeler mal nicht zu sprechen.
Sie läßt sich zielgenau ohne große Korrekturen dabei einfach super mit 2 Fingern links und rechts am Lenker schnell fahren und biegen........das hatte ich bisher nicht so.
Und wie lange die Dinger dann halten, ist mir ehrlicherweise ziemlich wurscht....
Ciao
Dieter
Nach Metzeler und Bridgestone nun der erste Satz Michelin. Allen Ernstes, ich werde dabei bleiben. Auch der Unterschied zwischen Metzeler und Bridgestone war gewaltig, aber nun habe ich nach 1200 Km in 3 Tagen meine Kombination gefunden.
Kippelig würde ich die PR nicht nennen, gegenüber den BT 45 gehen sie aber ganz allgemein "runder" in die Kurven, auch wenn der Unterschied in engen Radien nicht wirklich gravierend ist. Aber bei langen schnellen Landstraßenkurven (okay, etwas illegal im Tempo) läuft die Suze mit den PR 3 um Klassen besser, als mit den BT 45. Von den Metzeler mal nicht zu sprechen.
Sie läßt sich zielgenau ohne große Korrekturen dabei einfach super mit 2 Fingern links und rechts am Lenker schnell fahren und biegen........das hatte ich bisher nicht so.
Und wie lange die Dinger dann halten, ist mir ehrlicherweise ziemlich wurscht....
Ciao
Dieter
-
cabarettist
- VX-Rookie
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Jul 22, 2011 19:23:25
Monster Tour bestätigt: Michelin as its best!
Bin jetzt mal viereinhalb Tage 1600 km gefahren; zuerst durchs Lechtal über Feldkirch-Vaduz (Achtung, da stehen die Radarfallen SO dicht, dass mit Sicherheit auf jedem Foto eines überführten Sünders eine weitere Radarfalle zu sehen ist!!) über den Wahlensee nach Rapperswil am Zürichsee. Dann am nächsten Tag über den Sihlsee (Einsiedeln) und die Gotthardstr. Richtung Süden, am Furka Pass die teuersten und schlechtesten Hotdogs meines Lebens verzehrt (7,50 Franken für ein knochentrockenes Weißbrot mit einem 08/15 Wienerle aus der Dose drin, ohne alle Zutaten!!), über Domodossola zum Lago Maggiore, Baveno. Am nächsten Tag über die Fähre, Lugano, Comer See, St Moritz, Scuol bis nach Nauders am Reschenpass. Und schließlich über das Pitztal-Sträßli und die Inntalbundesstraße bis zum Chiemsee. Das Ganze hatte was! Und die Michelins bestätigen: Die VX ist nicht kurvenfaul und stur!!!
PERFEKT
PERFEKT
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Re: Monster Tour bestätigt: Michelin as its best!
[quote:f78c48114d="cabarettist"][...]am Furka Pass die teuersten und schlechtesten Hotdogs meines Lebens verzehrt (7,50 Franken für ein knochentrockenes Weißbrot mit einem 08/15 Wienerle aus der Dose drin, ohne alle Zutaten!!)[...][/quote:f78c48114d]
Ich halte am Furka nie für ein Hotdog oder sonst was. Am Grimsel, Susten und Gotthard hingegen schon. Nufenen ist auch nicht schlecht. Simplon (wo Du anscheinend durch bist - oder via Centovalli?) ist so lala.
Ich halte am Furka nie für ein Hotdog oder sonst was. Am Grimsel, Susten und Gotthard hingegen schon. Nufenen ist auch nicht schlecht. Simplon (wo Du anscheinend durch bist - oder via Centovalli?) ist so lala.
- asienfreak
- VX-Rookie
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa Aug 20, 2011 09:12:52
- Wohnort: Raum M?nchen
Seit April auf Michelin Pilot Road 3!
Hallo liebe Forumteilnehmer,
sorry habe mich in 2012 extrem wenig gemeldet. Irgendwie
habe ich den Anschluß verpennt.
Bin seit April 2012 knapp 6.000 km mit dem Michelin Pilot Road 3 gefahren
und bin immer noch von dem tollen Handling begeistert. Legales Tuning für
meine VX. Mittlerweile hat mein Baby 72.000 km auf dem Tacho und schnurrt noch genauso wie am ersten Tag.
Liebe Grüße aus Oberbayern!
Gerhard
sorry habe mich in 2012 extrem wenig gemeldet. Irgendwie
habe ich den Anschluß verpennt.
Bin seit April 2012 knapp 6.000 km mit dem Michelin Pilot Road 3 gefahren
und bin immer noch von dem tollen Handling begeistert. Legales Tuning für
meine VX. Mittlerweile hat mein Baby 72.000 km auf dem Tacho und schnurrt noch genauso wie am ersten Tag.
Liebe Grüße aus Oberbayern!
Gerhard
-
downhillkater
- VX-Rookie
- Beiträge: 11
- Registriert: Di Dez 14, 2010 21:12:45
- Wohnort: affing
- Kontaktdaten:
Hi zusammen!
Also i hab seit letztem Sommer den PR3 drauf und heuer nach ca 12000 km hinten nen neuen drauf gemacht (wegen TÜV).
I für meinen Teil bin sau zufrieden, gefühlt klebt der Reifen auf der Straße.
Seit i den PR3 drauf hab kann i den Rennsemmeln am Plansee zeigen was Kurven fahren heißt.
Gruß Rico
Also i hab seit letztem Sommer den PR3 drauf und heuer nach ca 12000 km hinten nen neuen drauf gemacht (wegen TÜV).
I für meinen Teil bin sau zufrieden, gefühlt klebt der Reifen auf der Straße.
Seit i den PR3 drauf hab kann i den Rennsemmeln am Plansee zeigen was Kurven fahren heißt.
Gruß Rico
-
VX_Chrisi_LE
- VX-Rookie
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Mär 12, 2012 14:58:51
- Wohnort: Leipzig
Liebe Freunde des gepflegten 2-Zylinders,
der Saisonbeginn lässt zwar noch ein Weilchen auf sich warten, allerdings möchte ich mir (bzw. sollte ich auch) neue Reifen zulegen. Ich bin die VX jetzt 2 Jahre mit den Metzler lasertec gefahren (ich besitze die VX auch erst 2 Jahre, die Metzler werden nun 4 Jahre alt) und habe aufmerksam Eure Forenbeiträge zum Thema Reifen gelesen.
Wenn ich die Meinungen einiger VX-Freunde hier richtig deute, soll wohl der Michelin Pilot Road 3 eine hervorragende Wahl sein, wenn nicht sogar die zur Zeit beste.
Ich wollte nur nochmal in die Runde fragen, ob man den Michelin Pilot Road 3 voll und ganz empfehlen kann (Verbesserung des Fahrverhaltens, Nassgrippeigenschaften, Haltbarkeit? etc.) bzw. ob noch auf bestimmte Dinge geachtet werden muss?
Ich mag mich zu erinnern, dass ich hier mal gelesen hatte, dass der Michelin Pilot Road 3 in verschiedenen Ländern hergestellt wird und es hierbei teils gravierende (Produktions)Unterschiede mit Auswirkungen auf Haltbarkeit und Fahrverhalten gibt..
Könnt ihr mich diesbezüglich nochmal aufklären?
Vielen Dank und übrigens: Allen ein gesundes, UNFALLFREIES, erfolgreiches und einfach schönes 2013 - mit oder ohne VX
!!!
Ich danke Euch.
viele Grüße,
VX-Chrisi
der Saisonbeginn lässt zwar noch ein Weilchen auf sich warten, allerdings möchte ich mir (bzw. sollte ich auch) neue Reifen zulegen. Ich bin die VX jetzt 2 Jahre mit den Metzler lasertec gefahren (ich besitze die VX auch erst 2 Jahre, die Metzler werden nun 4 Jahre alt) und habe aufmerksam Eure Forenbeiträge zum Thema Reifen gelesen.
Wenn ich die Meinungen einiger VX-Freunde hier richtig deute, soll wohl der Michelin Pilot Road 3 eine hervorragende Wahl sein, wenn nicht sogar die zur Zeit beste.
Ich wollte nur nochmal in die Runde fragen, ob man den Michelin Pilot Road 3 voll und ganz empfehlen kann (Verbesserung des Fahrverhaltens, Nassgrippeigenschaften, Haltbarkeit? etc.) bzw. ob noch auf bestimmte Dinge geachtet werden muss?
Ich mag mich zu erinnern, dass ich hier mal gelesen hatte, dass der Michelin Pilot Road 3 in verschiedenen Ländern hergestellt wird und es hierbei teils gravierende (Produktions)Unterschiede mit Auswirkungen auf Haltbarkeit und Fahrverhalten gibt..
Könnt ihr mich diesbezüglich nochmal aufklären?
Vielen Dank und übrigens: Allen ein gesundes, UNFALLFREIES, erfolgreiches und einfach schönes 2013 - mit oder ohne VX
Ich danke Euch.
viele Grüße,
VX-Chrisi
- Gerald#303
- VX-Geselle
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Leipzig
-
VX_Chrisi_LE
- VX-Rookie
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Mär 12, 2012 14:58:51
- Wohnort: Leipzig
- Gerald#303
- VX-Geselle
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Leipzig
Hallo Chrisi
Ich kaufe meine Reifen immer bei dem unten genannten Händler, aber er kann keine Motorrad Reifen aufziehen. Das lasse ich von einem Kumpel machen.
Viel Spass mit den neuen Reifen.
DE Motorsport
Inh. Dirk Effenberger
Dortmunder Str. 8
04357, Leipzig
Gruß Gerald
Ich kaufe meine Reifen immer bei dem unten genannten Händler, aber er kann keine Motorrad Reifen aufziehen. Das lasse ich von einem Kumpel machen.
Viel Spass mit den neuen Reifen.
DE Motorsport
Inh. Dirk Effenberger
Dortmunder Str. 8
04357, Leipzig
Gruß Gerald
Das Leben ist zu kurz um zu bremsen, gib Gas und genieß es in vollen Zügen.