Drehzahl bei 100 km/h

Antworten
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Drehzahl bei 100 km/h

Beitrag von bonsai »

Hallo,

wollte mal fragen welche Drehzahl Ihr im 5. Gang bei Tacho abgelesen habt.
Meine VX800 (alles original, Kupplung ok., neue Reifen) hat bei Tacho 100 im 5. Gang --- 4600 Umdrehungen.
Welche Drehzahl habt Ihr?

Danke + Gruß

bonsai :)
bonsai
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo bonsai,

also meine macht auf Heidenauer bei 100 Km/h ca. 4200 U/min. 8)
Dies stimmt auch mit dem "Drehzahl-Geschwindigkeit - Diagramm" in etwa überein. :wink:

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/51/diagrammk.jpg/][img:c52a4fd101]http://imageshack.us/a/img51/6817/diagrammk.jpg[/img:c52a4fd101][/URL]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo,

danke diese Tabelle hatte ich bereits gefunden. Für mich unerklärlich die große Drehzahldifferenz von 400 Umdrehungen (4600 zu 4200 U). Wie gesagt meine Maschine ist im Serienzustand, technisch ok, neue Pilot 2, Kupplung ok. Ob die Drehzahlmesser so stark streuen? Eulenspiegel hatte auch ca. 4500 Umdrehungen. Bei meiner BMW R100R hat der Drehzahlmesser auch knapp 10% zuviel in diesem Bereich angezeigt.

Gruß

bonsai :)
bonsai
Benutzeravatar
Tschoerk
VX-Geselle
Beiträge: 290
Registriert: Mo Feb 04, 2008 13:35:36
Wohnort: Otzberg, Odenwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Tschoerk »

Und den will ich sehen, der es im 5.Gang auf 9000 U/min bringt ;-)
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
(frei nach Loriot)
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Hallo Männers,

ich denke da eher der Drehzahlmesser zeigt die exakteren Werte. Der Drehzahlimpuls wird von der CDI abgenommen und elektrisch angezeigt.
Beim Tacho sieht das schon anders aus. Da kommen Faktoren wie Schlupf im Tachometer selber so Differenzen des Umfanges des Vorderrades (und indirekt auch des Hinterrades) zum Tragen.
Der Drehzahlmesser lässt sich ja per Zündspulenabgriff und separaten Drehzahlmesser relativ leicht überprüfen.
Für die real gefahrene Geschwindigkeit bleibt dann nur noch ein Prüfstand (oder ein gutgehendes Navi als Notlösung - aber immer genauer als der Tacho).
Ich weiss seit Jahren das der Tacho unserer VX seit Jahren nachgeht, genauer gesagt die angezeigte Wegstrecke passt, die Geschwindigkeit nicht, ca. ein minus von 8-12% bei Landstrassengeschwindigkeit.

Gruss guido
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:686b72d14b="Tschoerk"]Und den will ich sehen, der es im 5.Gang auf 9000 U/min bringt ;-)[/quote:686b72d14b]
:arrow: http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=3096&highlight=#3096 :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Sehr interassanter Threat! Ich habe meine VX allerdings nie über
160 km/h geprügelt. Danach wirds mir zu ungemütlich und die VX
bekommt Extremdurst auf Öl. Die beste Reisegeschwindigkeit finde ich
liegt bei 120-130km/h. Bei 120 km/h habe ich 5500 U auf dem Drehteller.

Gruß,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:cb2a551bf0="bonsai"]Für mich unerklärlich die große Drehzahldifferenz von 400 Umdrehungen (4600 zu 4200 U). Wie gesagt meine Maschine ist im Serienzustand, technisch ok, neue Pilot 2, Kupplung ok. Ob die Drehzahlmesser so stark streuen? Eulenspiegel hatte auch ca. 4500 Umdrehungen.[/quote:cb2a551bf0]

Hallo Bonsai,

eine hohe Serienstreuung bei der VX, das scheint wohl normal zu sein.

[quote:cb2a551bf0="Mirco"]Hallo,

da ich ja (leider) die Möglichkeit habe, Erfahrungen auf zwei VX-Motoren zu sammeln, kann ich auch noch etwas beisteuern:
Die Serienstreuung scheint doch relativ hoch zu sein.

Mein erster Motor hatte bei Tempo 100 ca. 4300 Umdrehungen, mein jetziger ca. 4600 (beides europäische Version). Bei gleichen Einstellungen.
Dafür ist der "neue" Motor untenrum subjektiv spritziger.

Da ich außerdem eine Halbschale habe, fahre ich auf Autobahnen auch gerne mal konstant 160 km/h.

Mein alter Motor lag dann ca. 500 Umdr. unter dem jetzigen, und vor allem: er verbrauchte auch auf solchen Etappen fast kein Öl!

Mein "neuer" Motor genehmigt sich auch hier so auf 400 km ca. 0,2l Öl. Ich war erst etwas besorgt deswegen, aber wenn ich jetzt Eure Beiträge lese, scheint das bei vielen Motoren ja normal zu sein.

Und ich führe in meinem Koffern nun immer einen "Nachfüllpack" Öl mit ...

Grüße,

Mirco[/quote:cb2a551bf0]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo,

interessante Antworten.
Die Werte von Karl auf 100km/h bezogen sind ebenfalls 100km/h -- 4600U.
Mirco hat ja ebenfalls einen "neueren" Motor/Maschine mit diesem Wert.
Was soll hier bei der VX so weit streuen. Das in der Serie unterschiedlich Übersetzungen im 5. Gang verwendet wurden ist doch eher unwahrscheinlich.
Ich habe eher die Theorie, dass der Tacho ziemlich genau geht und der Drehzahlmesser kräftig voreilt. Wie gesagt bei meiner R100R, 1997 noch fast neu ging der Drehzahlmesser um fast 10% vor.

Mal schauen ob sich das im Frühling nächstes Jahr klären läßt. Derzeit schläft meine VX.

Viele Grüße

bonsai :)
bonsai
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Bonsei,

ich tippe auch auf den Drehzahlmesser.
Der Drehzahlmesser von meiner Blechdose zeigt im mittleren Bereich auch über 10% mehr an.
[url=http://www.gif-paradies.de][img:4d9e074428]http://www.gif-paradies.de/gifs/fortbewegung/autozubehoer/autozubehoer_0011.gif[/img:4d9e074428][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Habe gerade mit unserem örtlichen Boschdient "tefloniert". Die haben einen Drehzahlmesser mit induktivem Abgriff. Dort werde ich im Frühjahr mal meinen VX-Drehzahlmesser überprüfen. Ich bin mal gespannt an was es liegt.

Viele Grüße

bonsai :)
bonsai
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

[quote:e199ff6e50="bonsai"]......Ich habe eher die Theorie, dass der Tacho ziemlich genau geht und der Drehzahlmesser kräftig voreilt....[/quote:e199ff6e50]

Nein, der Tacho ist ungenau.
Ich das mal getestet, 2 mal, auf einer Autobahn.
Eine Stunde lang 130 km/h (nach Tacho gefahren) und dabei die kleinen blauen Kilometerschilder am Rand beobachtet.
Nach genau einer Stunde bin ich aber nur 120 Kilometer weit gekommen.
Ja, ich weiß, das war langweilig, aber wenn man die A24 in Richung Berlin fährt, hat man eh nichts anderes zu tun.

Ach so, bei mir zeigt der Drehzahlmesser ziemlich genau 4000 U/min bei 100 km/h an, bei 120 km/h sind es dann 5000 U/min.

Gruß Ralle
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:39fa7d1792="Ralle"][quote:39fa7d1792="bonsai"]......Ich habe eher die Theorie, dass der Tacho ziemlich genau geht und der Drehzahlmesser kräftig voreilt....[/quote:39fa7d1792]

Nein, der Tacho ist ungenau.[/quote:39fa7d1792]

Nein, beide zeigen zu viel an und das ist auch gut so.

Grüße, Frank
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

[quote:ded6d092c1="Frank_#62"]
...
Nein, beide zeigen zu viel an und das ist auch gut so.

Grüße, Frank[/quote:ded6d092c1]

Moin,

darauf wirds wohl hinauslaufen. Der Tacho zeigt gewiss zuviel an, sonst wird er nicht zugelassen. (Zuviel darf ein Tacho in gewissen Grenzen anzeigen, zuwenig nie).

Und der Drehzahlmesser ist auch etwas optimistisch, zumindest wenn bei meiner VX die AU gemacht wird zeigt der Drehzahlmesser des Testgerätes weniger an als mein Orischinol.

Das Problem ist aber eigentlich leicht zu lösen:

WupperJoe hatte ganz zu Anfang mal das Geardate-Diagramm gepostet. Wenn die Eingaben von Wupperjoe stimmen (davon gehe ich aus), dann stimmen auch die Ergebnisse. Jetzt muss nur noch jemand mit einem GPS-Navi im 5. Gang eine Testfahrt machen - bei 60, 80, 100, 120...

Dann ist es nur noch eine Rechenaufgabe, die Missweisung von Tacho und Drehzahlmesser zu ermitteln.

Hab ich für mein Gespann mal gemacht - hilft euch Solisten nur nix, da ich andere Reifengrößen fahre und ein Untersetzungsgetriebe in der Tachowelle habe.

H.F.
Chrome won't get you home!
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Das Suchen nach der Wahrheit...

meine fährt und die Zeiger bewegen sich... :)

und ich komme eigentlich immer an...

:wink:

kommt gut in die nächste Saison!


Lui
VX........ weil's schön ist!
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo.
ich stelle fest dass unsere VX-Forumsmitglieder je nach Maschine bei der Drehzahl 100km/h 5.Gang starke Schwankungen haben. Die Spanne reicht von ca. 4000 - 4600 Umdrehungen. Suzuki hat hier wohl große Toleranzen. Mir ist die Drehzahl von 4600 U bei 100kmh einfach zu hoch. Wahrscheinlich sind es aber nur ca. 4100 U. Ein voreilender Tacho würde den Effekt der zu hohen Drehzahl abmildern, da mich ja der Wert bei Tacho 100 interessiert. Die Ursache kann also nur im viel zu hohen Anzeigewert des Bord-Drehzahlmessers liegen. Im Frühjahr teste ich ihn beim Bosch-Dienst und dann komm die Stunde der Wahrheit. Ich bin gespannt.

Viele Grüße

bonsai :)
bonsai
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Bei meiner Ausfahrt heute hab ich mal drauf geachtet.
4600 U bei 100 km/h. Somit kann ich Bonsais Angaben
bestätigen.

Gruß,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Weil Tacho und Drehzahlmesser der VX japanische Präzisionsinstrumente sind, liegt es mit Sicherheit am durchrutschen der Kupplung. :lol: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Also heute habe ich auch mal darauf geachtet. Mein Gespann hat bei angezeigten 100 km/h 4000 U/min.

Allerdings habe ich vorne und hinten 15" Autoräder drauf. Konkret fahre ich 70 wenn der Tacho 80 anzeigt. Darüber habe ich mir die passenden Werte noch nicht gemerkt. Auch die Streckenanzeige zeigt mehr an. Wieviel? Habe ich auch noch nicht genau geprüft.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

[quote:e51a8a85b9="Karl"]Bei meiner Ausfahrt heute hab ich mal drauf geachtet.
4600 U bei 100 km/h. Somit kann ich Bonsais Angaben
bestätigen.

Gruß,
Karl[/quote:e51a8a85b9]

Hallo Karl,
meine VX ist leider eingemottet und hat Saison-Kennzeichen. Du hast also meine Werte bestätigt. Um zu wissen an was es liegt, bräuchte man nur noch zB. zum TÜV o.ä.die die HU machen. Die haben genaue Drehzahlmesser und nehmen die Drehzahl am Zündkerzenkabel ab. Motor auf 4600U und am "Eich"-Vergleichdrehzahlmesser ablesen was der dann zeigt. Ich denke der TÜV wo man immer hingeht macht das mal schnell für umme.
Du bist nicht auch neugierig und willst das mal wissen?

Viele Grüße + einen guten Rutsch

wünscht

bonsai :)
bonsai
Antworten