...und wenn es vorher schon geöffnet ist, ist es auch defekt.
Bedienungsanleitung VX
[quote:ccaa4f08dd="hanspool"]Bau ihn aus, leg ihn in einen Topf mit kochenden Wasser, dann muss er öffnen, wenn nicht, ist er defekt![/quote:ccaa4f08dd]
...und wenn es vorher schon geöffnet ist, ist es auch defekt.
...und wenn es vorher schon geöffnet ist, ist es auch defekt.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Habe mir jetzt mal den gesamten Thermostat bestellt .....bei dem jetzigen habe ich leider die Schrauben vermackelt, war wohl noch nie offen in den 20 Jahren
....... mal sehen was sie sagt wenn ich das neu/gebraucht drin habe.
Fühlst du dich von jemandem beleidigt,so stellst du dich geistig unter ihn 
Ich bedanke mich für euren Ratschläge und Tips, habe einen Thermostat samt diesem Deckel mit Dichtung für 14 Euronen bei eBay gekauft, eingebaut und siehe da, der Kühler schmeisst zumindest kein Wasserdampf mehr oben raus. *freu* aber Sorgen macht sie mir jetzt mit dem Ventilator, bin am Wochenende ca. 30-40 km gefahren und der Ventilator hat nicht einmal gezuckt. Öltemparaturanzeige hat sie leider nicht, bin jetzt am überlegen bevor ich den Kühler ausbaue, um an den Thermostat und das Venti zu kommen, bei Louise ein Öltemparaturanzeige für direkt unten am Öleinlass zu kaufen und testen wie warm sie da wird. Was sagt ihr oder ist denn zufällig jamand in der Nähe von Bielefeld der mir da helfen könnte?
Fühlst du dich von jemandem beleidigt,so stellst du dich geistig unter ihn 
Hi Silver,
warum soll der Ventilator zucken?
Wenn Pumpe und Thermostat in Ordnung sind, bleibt der Ventilator ganz entspannt. Nur bei langsamer Fahrt im sommerlichen Stau oder bei ordentlicher Belastung durch Alpenpässe
fängt der Ventilator an zu pusten.
Übrigens - ich gehöre auch zu den Statisten, die die Existenz von Bielefeld beweisen sollen
Gruß
NavWil
PS: Kontaktaufnahme gerne hier per PN, wenn du magst.
warum soll der Ventilator zucken?
Wenn Pumpe und Thermostat in Ordnung sind, bleibt der Ventilator ganz entspannt. Nur bei langsamer Fahrt im sommerlichen Stau oder bei ordentlicher Belastung durch Alpenpässe
Übrigens - ich gehöre auch zu den Statisten, die die Existenz von Bielefeld beweisen sollen
Gruß
NavWil
PS: Kontaktaufnahme gerne hier per PN, wenn du magst.
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
Hallo Marco,
wie gesagt, der Lüfter "zuckt" erst ab einer Kühlmitteltemperatur von ca. 105°C. [url=http://www.smilies.4-user.de][img:441c8248a3]http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_175.gif[/img:441c8248a3][/url]
wie gesagt, der Lüfter "zuckt" erst ab einer Kühlmitteltemperatur von ca. 105°C. [url=http://www.smilies.4-user.de][img:441c8248a3]http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_175.gif[/img:441c8248a3][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00