Getriebeöl wechseln

Antworten
Morris
VX-Rookie
Beiträge: 30
Registriert: So Sep 25, 2011 08:01:18

Getriebeöl wechseln

Beitrag von Morris »

Hallo liebe Leute...
Ich habe mein Getriebeöl gewechselt und nicht die vorgeschriebene Menge (200-220ml) hinneinbekommen. Schon bei ca. 130ml war Schluß- voll.
Die Menge die ich vorher unten rauslief war auch ca. 130ml. Hab ich wohl was falsch gemacht :(
Wer kann mir helfen.
Mein Möp ist von Bj.96
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Hi Morris,
200- 220 ml, das klingt nach Kardan???
Da kannst du normal nicht viel falsch machen.
Du hast hoffentlich das Moped auf den Hauptständer stehen gehabt?
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Morris,

vor dem Kardanölwechsel fahre ich noch eine große Runde, damit das Kardanöl warm und dünnflüssiger wird und den Abrieb besser rausspült.
Sehr gut ablaufen lassen und zwischendurch mal am Hinterrad drehen, dann müsste alles raus sein.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

Hi,
die 220ml passen nur dann rein wenn der Endantrieb auseinander gebaut war, ansonsten paßt nicht soviel hinein, 130 -170ml ist schon OK.
Gruß hanspool
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Morris
VX-Rookie
Beiträge: 30
Registriert: So Sep 25, 2011 08:01:18

Danke

Beitrag von Morris »

Ich hatte schon gedacht ich hätte etwas falsch gemacht. Danke an euch
Morris
VX-Rookie
Beiträge: 30
Registriert: So Sep 25, 2011 08:01:18

Beitrag von Morris »

[quote:c32085c173="WupperJoe"]Hallo Morris,

vor dem Kardanölwechsel fahre ich noch eine große Runde, damit das Kardanöl warm und dünnflüssiger wird und den Abrieb besser rausspült.
Sehr gut ablaufen lassen und zwischendurch mal am Hinterrad drehen, dann müsste alles raus sein.[/quote:c32085c173]

Danke für den Tip, mache ich dann beim nächsten mal.
Gruß Dirk
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Salü

welches Öl verwendet ihr denn da!?

Freu mich auf einen Tipp.

lg martin :D
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Moin,

Fahrerhandbuch Seite 72. Hypoid-Getriebeöl SAE 90, GL-5.

H.F.
Chrome won't get you home!
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Moin Hans Friedrich,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dann mach ich das mal.

lg martin
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

[quote:81d9769ec7="Hans Friedrich"]...Hypoid-Getriebeöl SAE 90, GL-5....[/quote:81d9769ec7]

die Frage mag den einen oder anderen zum Lachen oder Seufzen bringen, ich bin aber kein Experte für Öle und Schmierstoffe und ein Irrtum oder falscher Geiz wäre fatal, daher:

geht auch: "Getriebeöl, Spezialgetriebeöl, für Motorrad-Schaltgetriebe und Kardanantrieb SAE 80W-90"
auch für die VX???
(das entspricht wohl den "Spezifikationen API GL3, GL4, GL5". Das sind für mich allerdings unbekannte alphanummerische Bezeichnungen und das Wort "hypoid" taucht auch nicht auf)

Ich frag nur, weil wenn ich 80W lese, denke ich an Glühlampen und
ich möchte nicht, dass mein Kardan wie eine selbige (nur kürzer) heiss aufglüht...:roll:

Klingt das nur gleich oder ist es das?

Ahnungsarme Grüße von
Karo
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Karo,

Hypoidöl (Getriebeöl für hypoidverzahnte Getriebe) sagt etwas über die Ölqualität, SAE 80W-90 etwas über die Viskosität des Öles, also das Fließverhalten bei bestimmten Temperaturen aus.
Man kauft also am besten ein Hypoidöl im Viskositätsbereich SAE 90 und einer API-Klassifikationen von GL-5.
Getriebeöle sind nach API Spezifikation in die Klassen GL-1 bis GL-5 eingeteilt, wobei GL-5 die höchste Qualität hat.
Die Klassen GL-4 und GL-5 sind Hypoidöle.

[u:1bae991e00]API-Klassifikationen von Getriebeölen aus Kraftfahrtechnisches Taschenbuch, 20. Auflage:[/u:1bae991e00]

GL-1
Unlegierte Getriebeöle für Zahnrad- und Schneckengetriebe, für schräg- und bogenverzahnte Achsenantriebe bei leichten Betriebsbedingungen.

GL-2
Getriebeöle für Achsenantrieb mit Schneckentrieben, die aufgrund der Anforderungen mit GL-1 Getriebeöl nicht mehr einwandfrei betrieben werden können.

GL-3
Mildlegierte Getriebeöle für Schalt- und Sondergetriebe sowie für Achsenantriebe bei leichten bis mittleren Betriebsbedingungen.

GL-4
Getriebeöle für hypoidverzahnte Achsenantriebe bei normalen Betriebsbedingungen sowie für hochbelastete Schalt- und Sondergetriebe, entspricht etwa der MIL-L 2105.

GL-5
Getriebeöle für hochbeanspruchte hypoidverzahnte Achsenantriebe entspricht in etwa der MIL-L 2105 B.

:wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Karo,

ich mache es kürzer als der Joe.

[b:22e2f358e1]SAE 80W90 GL-5 kannst Du nehmen[/b:22e2f358e1]


Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Antworten