Superpreiswerte, farbige Stahlflex mit ABE

Antworten
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Superpreiswerte, farbige Stahlflex mit ABE

Beitrag von OttmarX »

Schaut mal bei -> [b:606d47128f][url=http://www.melvin.de]MELVIN[/url][/b:606d47128f] nach.

Beispiel Suzuki VX800 (jeweils Komplettset)
vorne: [b:606d47128f]16,39[/b:606d47128f]
hinten: [b:606d47128f]15,33[/b:606d47128f]

[b:606d47128f]Farbig eloxierte Schrauben und farbiger Überzug, mit ABE![/b:606d47128f]
Wenn das kein Angebot ist! Ich habe bisher nur Gutes über
die gelesen. Sie statten z.B. auch Rennserein aus und bieten
Leitungen für Porsche an.
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Manu(el)
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: Do Mär 08, 2007 17:58:41
Wohnort: Horb am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu(el) »

Tiptopp Tipp!

Hab gerade mal eine Leitung für hinten bestellt und werde von meinem Erfahrungen berichten :)
[size=9:9afe500557][color=grey:9afe500557]"...Komischerweise war der einzige Gedanke, der den Petunientopf beim Herunterfallen durchfuhr: Oh nein, nicht schon wieder!!" ¨
[D. Adams][/color:9afe500557][/size:9afe500557]
#966

[b:9afe500557]KEEP ON ROCKIN' ![/b:9afe500557]
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hallole zusammen

@Manu
warum nur für hinten? Bei den Preisen die Melvin hat, ist ja das Porto schon teurer als die Leitung. :wink:

Ich habe die Leitungen auch in meinem neuen Mopped verbaut.
Gut verarbeitet, prima Bremsverhalten und unschlagbar günstig.

Bei Melvin stimmt das Preis/Leistungsverhältnis auf jeden Fall.
Von farbigen Leitungen würde ich persönlich abraten, da diese ausbleichen.
Rot wird dann rosa, blau zu hellblau usw.
Muß aber jeder selbst wissen.

Ansonsten gilt:
zugreifen so lange es noch hat....

Gruß
Hengo
Benutzeravatar
Manu(el)
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: Do Mär 08, 2007 17:58:41
Wohnort: Horb am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu(el) »

@hengo: ganz einfach: Vorn hab ich schon eine Stahlflex verbaurt, für die hintere war ich bis jetzt nur zu faul/geizig :)

Bald steht aber TÜV an und bis dahin will ich noch das ein oder andere optimieren. Kommt mir also gerade recht!
[size=9:9afe500557][color=grey:9afe500557]"...Komischerweise war der einzige Gedanke, der den Petunientopf beim Herunterfallen durchfuhr: Oh nein, nicht schon wieder!!" ¨
[D. Adams][/color:9afe500557][/size:9afe500557]
#966

[b:9afe500557]KEEP ON ROCKIN' ![/b:9afe500557]
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi Manu
Das ist natürlich was anderes,
aber aufpassen beim einbauen.
Der 12er 6kant ist ein faules Ei.
Hat bei mir bei geringsten Druck durchgedreht als ich die Leitung einstellen wollte.

Da das Plastikteil meiner Meinung nach nur Zierde ist.
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

@Hengo geht es da um die Stahlflex von Melvin?
Ich hab im SV650-Forum nur Positives über dieses
Angebot gelesen. Da war nirgendwo die Rede davon,
dass es irgendwo Probleme gegeben hätte.
Sonst hätte ich das sicherlich nicht gepostet.
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi ottmarx

genau um die geht es.
An den Leitungen selbst gibts auch nix auszusetzen.
Nur an der 12er 6kant Mutter.
Die ist m.E. nicht der Weisheit letzter Schluß.
Die dient nur zu verdrehen der Leitung um sie spannungsfrei verlegen zu können.
Das hat bei meinen Leitungen nicht wie vorgesehen funktioniert, da die Mutter direkt durchgedreht hat.
Was für mich aber nicht weiter schlimm war, da ich genügend passendes Werkzeug zur Verfügung habe um sie trotzdem richtig einstellen zu können.
Nur deshalb die Anmerkung.
Kann ja sein, dass es nur bei meinen Leitungen so war.
Wobei an den Leitungen für ne XJ 900 eines Arbeitskollegen genau dasselbe Problem auftrat.

Aber wie gesagt Funktion, Aussehen und Verarbeitung der Leitungen sind perfekt.
Und das zu einem unschlagbaren Preis.
An meiner Fazer funktionieren sie hervorragend.

Ich kann die Leitungen nur empfehlen.
Für den Preis, der für die VX, für vorne und hinten inkl. Hohlschrauben und freier Farbwahl von Leitungen und HS. aufgerufen wird, bekommst du bei anderen Anbietern grade mal eine Leitung in Standartfarbe.

OttmarX ich wollte die Leitungen in keiner Weise madig machen.
Im Gegenteil.
Ich wollte nur auf den o.g. Umstand aufmerksam machen.

Gruß
Hengo

P,S.
Im Fazerforum wurde darüber auch mehrfach geschrieben.
dobla
VX-Rookie
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jun 30, 2010 09:14:10
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von dobla »

Super Tip!
Antworten