Motor verschluckt sich beim Gasgeben

Antworten
Benutzeravatar
Fliegenfisch
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Di Sep 27, 2011 18:46:58
Wohnort: Burgheim

Motor verschluckt sich beim Gasgeben

Beitrag von Fliegenfisch »

Servus,
bin heute morgen mit der VX in die Arbeit gefahren.
Als ich nach ca 50 km wieder langsamer fuhr stellte sich folgendes Problem ein.
Unter 5000/min verschluckt sie sich bei Gasgeben sie kommt praktisch nicht aus dem Loch raus.
Sie läuft im Standgas ohne Probleme nur beim Gasgeben kommt wieder dieses Loch. Ab 5000/Min ist auch die Leistung wieder voll da.
Auch wenn mann im Stand mit dem Gas spielt kommt da immer wieder dieses Loch immer wenn sie warm ist (80° Öltemp).
Was kann das sein?
Ich hab einen Zusatzbenzinfilter vor 2000 km eingebaut kann es an dem liegen? Zündkerzen? Vergaser? Masseproblem an der Batterie?

Kann mir bitte jemand helfen?
Peter
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

Hallo,
der Filter könnte schon die genannten Probleme verursachen.
Fehlerquellen könnten auch sein:
Luftfilter verschmutzt, Vergaser verunreinigt, Zündkerzen, empfehle Dir Iridium-Kerzen, würde auch die
Kerzenstecker mal erneuern!
Gruß hanspool
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
VX_Chrisi_LE
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Mär 12, 2012 14:58:51
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VX_Chrisi_LE »

Stinkt Deine VX im Standgas bei laufendem Motor nach unverbranntem Spritt? Wenn ja, könnte es sein, dass nur 1 Zylinder läuft. Dann könnte die Zündkerze oder der Kerzenstecker schuld daran sein.

Ich hatte vor ein paar Wochen selbiges Problem. Kerzen angeschaut, siehe da, eine war recht schwarz, zwei neue reingemacht, seit dem schnurrt sie wieder...

grüße
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Das kann so einiges sein... ich würde die Vergaser synchronisieren, das Kupplungsspiel einstellen (das klingt zwar komisch, könnte aber auch sein, hatte ich schon...). das sind recht "schnelle" Arbeiten, wenn es dann noch immer so ist, dann muß gründlicher geforscht werden.
Benzinfilter ist sehr unwahrscheinlich. Iridium-kerzen sind teuer und machen auch nur einen Funken, ich verwende Standard-NKG Kerzen, hatte nie Probleme damit.
Es ist wahrscheinlich nur eine Einstellungssache, also mach erstmal Gemisch und dann syncen... dann fahren...

Gruß
Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

[quote:2833fdca6b="VX_Chrisi_LE"]Stinkt Deine VX im Standgas bei laufendem Motor nach unverbranntem Spritt? Wenn ja, könnte es sein, dass nur 1 Zylinder läuft. Dann könnte die Zündkerze oder der Kerzenstecker schuld daran sein.

Ich hatte vor ein paar Wochen selbiges Problem. Kerzen angeschaut, siehe da, eine war recht schwarz, zwei neue reingemacht, seit dem schnurrt sie wieder...

grüße[/quote:2833fdca6b]

Dann gebe es aber kein Leistungs"loch" in einem bestimmten Drehzahlbereich.
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
VX_Chrisi_LE
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Mär 12, 2012 14:58:51
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VX_Chrisi_LE »

Doch, bei mir gab es auch das Leistungsloch. Die Beschleunigung war ne Katastrophe... wahrscheinlich zündete im höheren Drehzahlbereich die (alte) Kerze wieder... ich würde das mal checken. Dauert 5 Minuten.

Grüße
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Peter,

meine hatte ein ähnliches Problem und es brachte mich an den Rand der Verzweiflung.
Sie bekam das volle Programm und letztendlich war es die Zündung.
Erst nach tauschen beider Zündspulen und der CDI lief sie wieder wie neu (wurde ja auch fast alles erneuert bzw. ausgetauscht).

Aber lese selbst, vielleicht findest du noch den einen oder anderen Tipp. :wink:

:arrow: [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=6092]TEIL 1[/url] --- [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=6208]TEIL 2[/url] --- [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=6568]TEIL 3[/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Fliegenfisch
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Di Sep 27, 2011 18:46:58
Wohnort: Burgheim

Beitrag von Fliegenfisch »

Servus,

so jetzt läuft das Schnuckelchen wieder.
Ich hab die Kerzen gegen Iridium Kerzen, die Zündkerzenstecker gegen neue und den Benzinfilter getauscht.
Gedauert hat das ganze am Samstag 4 Stunden bis ich fertig war.
(20 Minuten Teile tauschen den Rest Probefahrt :lol:)

Ich persönlich vermute den Benzinfilter, da der ziemlich schmutzig war.

Peter
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

Na dann,
Glückwunsch zum Erfolg und weiterhin Gute Fahrt!!
Gruß hanspool :lol:
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Peter,

will dir ja nicht den Mut nehmen, aber ich glaube nicht, dass es der Benzinfilter war.
Bei einen dichten Benzinfilter hätte sie bei 5000 U/min. nicht die volle Leistung.
Daher vermute ich eher einen Defekt an der Zündanlage und die Zündspannung stimmt nicht mehr.
Solange die Kerzen noch neu sind merkst du davon noch nicht viel, weil das Metall der Elektrode bzw. der Gegenelektrode noch blank ist.
Nach ein paar Kilometern hat sich ja der berühmte braune Belag auf dem Metall gebildet.
Das ist im Prinzip so etwas wie eine elektrisch nichtleitende Schicht aus Metalloxid und Verbrennungsrückständen.
Um diese zu durchschlagen ist logischerweise mehr elektrische Energie notwendig.
Wenn die Zündanlage diese nicht bringt, dann läuft der Motor eben nicht richtig.

Vielleicht ist die Zündanlage aber auch völlig in Ordnung, weil das Problem wohl erst nach erreichen der Betriebstemperatur auftritt.
Dann könnte es an zu mager eingestellte Vergaser liegen.
Bei einer zu mageren Einstellung der Vergaser verbrennt das Gemisch zu heiß und zu schnell.
Dadurch wird es im Zylinder zu heiß.
Demzufolge ist die Zündkerze somit thermisch überlastet und der Motorlauf wird dadurch unruhig und ruppig.
Ausserdem besteht die Gefahr, dass die Ventile verbrennen.
Also würde ich (auch wenn sie jetzt gut läuft), dass Kerzenbild mal im Auge behalten...„besser ist besser“. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Bluesmarting
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: So Mai 16, 2010 19:26:32
Wohnort: Hohenhameln

Beitrag von Bluesmarting »

Ich habe nach einem halben Jahr Standzeit das gleiche Problem:
Wenn der Motor kalt ist läuft die VX wie eine Biene. Kommt sie auf Betriebstemperatur läuft sie nur noch wenn ich den Chook ziehe oder ich die Lehrlaufdrehzahl auf min. 2000 U/min anhebe. Ansonsten geht sie aus. Außerdem stottert bzw. verschluckt sie sich beim Gas geben. Habt Ihr eine Idee was das sein könnte?
Die Kerzen hab ich kontrolliert - das Kerzenbild und der Elektrodenabstand war bei beiden gleich.
:?
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:7bdba5346a="Bluesmarting"]Ich habe nach einem halben Jahr Standzeit das gleiche Problem:
Wenn der Motor kalt ist läuft die VX wie eine Biene. Kommt sie auf Betriebstemperatur läuft sie nur noch wenn ich den Chook ziehe oder ich die Lehrlaufdrehzahl auf min. 2000 U/min anhebe. Ansonsten geht sie aus. Außerdem stottert bzw. verschluckt sie sich beim Gas geben. Habt Ihr eine Idee was das sein könnte?
Die Kerzen hab ich kontrolliert - das Kerzenbild und der Elektrodenabstand war bei beiden gleich.
:?[/quote:7bdba5346a]

Vergaser - insbesondere das Leerlaufsystem/Düse verharzt.

Hier hilft nur Ausbau beider Vergaser und Reinigung evtl. Ultraschall - insbesondere die Leerlaufdüse inspizieren.

Siehe auch "Vergaserworkshop" in der Schrauberecke

Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Bluesmarting
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: So Mai 16, 2010 19:26:32
Wohnort: Hohenhameln

Beitrag von Bluesmarting »

Vielen herzlichen Dank - da gehe ich gleich an die Arbeit. :)
Antworten