Tash's Bastel- & Tagebuchthread

Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:da78648c92="-tash-"]@WupperJoe
Das hört sich witzig an! Sowas kann nur funktionieren xD[/quote:da78648c92]

Ist aber kein Witz.
Das Zeug ist ein universelles Wundermittel. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von -tash- »

UFF, war heute beim TÜV und bin mit "erhelblichen Mängeln" wieder herausgekommen. Okay, manches hätte ich mir echt denken können das das nicht durchkommt, habe aber noch kaum TÜV-Erfahrung.

Nun muss ich vieles reparieren und wollte bei euch Teile anfragen.

[b:558f9d7aca]Neue Vorderradbremsscheibe[/b:558f9d7aca]
Stoßdämpfer Öl verlust -> [b:558f9d7aca]Neuen Simmerring (?)[/b:558f9d7aca]
Scheinwerfer: Spiegel blind -> [b:558f9d7aca]Neuer Scheinwerfer[/b:558f9d7aca]
[b:558f9d7aca]Neuer Kupplungshebel[/b:558f9d7aca]

Natürlich war auch noch die CO zu hoch. Habe die Maschine nicht warmgefahren. Und noch unendlich viele andere Sachen, die ich einer Werkstatt übergeben muss (Lenkkopflager, Endrohr undicht, etc.) :-/

Bin am überlegen die VX als Teileträger zu verkaufen und mir was "neues" gebrauchtes zu besorgen. Hätte da wer Interesse dran? :D
Wäre ziemlich schade, ich mag das Motorrad sehr gerne, aber was das alles kostet...
cityboy
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jan 23, 2012 17:40:09
Wohnort: Dortmund

Beitrag von cityboy »

Ein bisschen Erfahrung habe ich ja schon sammeln können, deshalb:

Simmerringe kosten 10€, das Öl dazu nochn 10 € bei Louis, kannste selbst machen...
Den Scheinwerfer kannste bei Louis kaufen: Such Mal nach H4-Einsatz, kostet etwa 20 € hat ne E-Nr und passt ins originale Gehäuse ;)

und Lenkkopflager kann man auch selbst machen:

lange Gewindestange und zwei Kreise aus Stahl und dann mit dem alter Lager als Puffer eindrücken, habe ich im Winter bein zwei Moppeds gemacht => Problemlos, aber aufwendig!

Wenn Du eh das Rad für die neue Bremsscheibe einbaust, haste das Rad raus und kannst dann auch den Rest selbst machen ;)

Ich wünsche viel Erfolg und gutes Gelingen!

Die linke zum Gruß,
Patrick
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von -tash- »

[quote:55bfcf867f="cityboy"]
und Lenkkopflager kann man auch selbst machen:

lange Gewindestange und zwei Kreise aus Stahl und dann mit dem alter Lager als Puffer eindrücken, habe ich im Winter bein zwei Moppeds gemacht => Problemlos, aber aufwendig!

Wenn Du eh das Rad für die neue Bremsscheibe einbaust, haste das Rad raus und kannst dann auch den Rest selbst machen ;)
Patrick[/quote:55bfcf867f]

Gerade beim Lenkkopflage kenne ich mich überhaupt nicht aus. Nacher steht das Mopped da halb ausseinandergebaut rum, weil ich nicht weiterkomme :-/
cityboy
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jan 23, 2012 17:40:09
Wohnort: Dortmund

Beitrag von cityboy »

[url=http://cdnxl7.louis.de/tipps/download/13-lenkkopflager.pdf]Louis Schraubertipp zum Lenkkopflager[/url]

Vielleicht macht dir das Mut :P

Eventuell findet sich ja jemand in Deiner Nähe, der hilft.
Das ist nämlich echt machbar :)
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von -tash- »

Ich habe mich jetzt entschieden die VX als Teileträger zu verkaufen. Wer sie für 400 haben möchte, kann sich gerne schonmal melden. Reifen sind auch komplett neu.
Antworten