Juhuuuuu - TÜV-Prüfer war begeistert ;-)

Antworten
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Juhuuuuu - TÜV-Prüfer war begeistert ;-)

Beitrag von lin »

Moin liebe VX-Freunde,

war gestern mit meiner neuen VX - die ich im letzten Sommer erworben hatte beim TÜV.

Und was soll ich sage; obwohl ich etwas unsicher war ob der kleinen Mängel, die die VX BJ. 92 hatte - bin ich nun total happy.

Der TÜV-Prüfer war begeistert ;-) - vom Superbike-Lenker den ich anbringen musste, da der alte vom Vorgänger nach Sturz verbogen war. Ein bei HG gekaufter hatte eine ABE - aber die VX war darauf nicht verzeichnet - nicht in der Liste drinne.

Der Prüfer hat sich die Dokus kurz durchgesehen - und dann gesagt dass man den Lenker nicht eintragen muss, dass die Dokus so schon i.o. und ausreichend sind.
Vom Lenker selber - und von den Eigenschaften war er ohnehin begeistert. Er meinte, dass der Lenker gut zur VX passt.
Ich werd demnächst ohnehin mal ein paar Bilder machen - und euch dann die in der Gallery zeigen.

Frage noch zum Schluss: Welche Optionen gibt es mittel/langfrisitig für einen Auspuffersatz. Was würdet ihr machen!? Einfach bei Ebay einen (Teil-) Auspuff beorgen oder noch im Zubehör suchen, da gabs vor einiger Zeit mal einen holländischen/bzw. italienischen Händler bzw. Hersteller. Was wisst ihr darüber wie geht ihr mit dem Thema Auspuffersatz um!?

Freu mich auf einige Tipps. Lg Lin :D
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Beim Auspuff ist eine ABE noch wichtiger als beim Lenker. Kommt dazu, dass die Lärmgrenzen nicht überschritten werden dürfen. Deshalb ist es nicht anzuraten, einen Auspuff von einem 4-Zylinder-Töff an die VX zu montieren...
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Re: Juhuuuuu - TÜV-Prüfer war begeistert ;-)

Beitrag von Hans Friedrich »

[quote:d817dfaad0="lin"]
...
Der TÜV-Prüfer war begeistert ;-) - vom Superbike-Lenker den ich anbringen musste, da der alte vom Vorgänger nach Sturz verbogen war. Ein bei HG gekaufter hatte eine ABE - aber die VX war darauf nicht verzeichnet - nicht in der Liste drinne.

Der Prüfer hat sich die Dokus kurz durchgesehen - und dann gesagt dass man den Lenker nicht eintragen muss, dass die Dokus so schon i.o. und ausreichend sind.
...
:D[/quote:d817dfaad0]

Moin,

bin mir nicht sicher, ob ich dich zu diesem "Prüfer" beglückwünschen oder bedauern soll. Faktisch fährst du mit einem Lenker rum, der nicht eingetragen ist und für den auch keine ABE vorliegt. Den schwarzen Peter hast du - nicht der Prüfer.

Ich sehe das allerdings auch nicht so eng und fahre mit einem Fremdlenker ohne ABE und Eintragung. Da keine Sau (Pardon, Prüfer) heutzutage mehr die Original-VX kennt, ist es bei den letzten 3 TÜV-Prüfungen auch noch keinem Prüfer aufgefallen.

Und zu deinem Auspuffproblem: Putzen, putzen, putzen...

Originalersatz gibt es scheinbar nicht mehr (oder nur noch eine Seite?), Zubehöranlagen werden m.W. nicht mehr neu gefertigt.

Irgendwann schrauben wir uns alle TL-1000-Töpfe o.ä. an die VX.

Der Einwurf von Eule ist dann zwar immer noch richtig, aber nicht mehr wichtig.

H.F.

P.S. Wupperjoe, Erwin u.a. brauchen natürlich keine Fremdtöpfe, weil deren Endtöpfe noch in 100 Jahren blinken... :wink:
Chrome won't get you home!
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hallo Hans hallo Eule,

danke für die Postings.

Also - leicht unsicher war ich auch - als der Prüfer mir aus den ABE-SEITEN (glaub es war 2 und drei) laut vorgelesen hat und dann quasi als Resume dann zusammenfassend gesagt hat daß man den Lenker nicht eintragen muss.

Allerdings hab ich die ABE immer mitzuführen. Ich werde das in den nächsten Tagen nochmals angucken und genauer dem auf den Grund gehen.

Hab mich halt gefreut daß ich die VX als Ganze durchgekriegt hat. Das ist einfach mal ein Erfolg an sich!
Jetzt ist der ganze Rest für mich eher ne Kleinigkeit. Das mit dem Auspuff werde ich beherzigen.

Wie gesagt mach ich demnächst noch ein paar Bilder - und dann gibts neuen Stoff für die Gallerie hier.


Viele Grüße an alle VXer

Die Kiste macht total Spaß.
LG
Lin :)
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Re: Juhuuuuu - TÜV-Prüfer war begeistert ;-)

Beitrag von Erwin »

[quote:27e24fc037="Hans Friedrich"]
...
P.S. Wupperjoe, Erwin u.a. brauchen natürlich keine Fremdtöpfe, weil deren Endtöpfe noch in 100 Jahren blinken... :wink:[/quote:27e24fc037]

H.F.: Gibs zu, aus Dir spricht der blanke Neid :wink:
Und falls mein Auspuff mal ein klitzekleines Fleckchen kriegen sollte, dann liegt im Keller schon ein Neuer bereit :D :D
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Re: Juhuuuuu - TÜV-Prüfer war begeistert ;-)

Beitrag von Hans Friedrich »

[quote:b4dc3b68e5="Erwin"]

H.F.: Gibs zu, aus Dir spricht der blanke Neid :wink:[/quote:b4dc3b68e5]
Erwischt. :oops:

[quote:b4dc3b68e5="Erwin"]
Und falls mein Auspuff mal ein klitzekleines Fleckchen kriegen sollte, dann liegt im Keller schon ein Neuer bereit :D :D[/quote:b4dc3b68e5]

Ich nehm dir dann den alten ab. Das "Fleckchen" darf auch ruhig ein ausgewachsener Fleck sein. Und ein kleines "Beulchen" ist auch kein Hinderungsgrund.

H.F.
Chrome won't get you home!
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Also wenn meine mal (in 100 Jahren) nicht mehr glänzen, könnte ich mir diese Alternative vorstellen.
Aber wovon sind die :?:

[URL=http://www.directupload.net][img:30f65f03ca]http://s7.directupload.net/images/120502/f7awc5n7.jpg[/img:30f65f03ca][/URL]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Juhuuuuu - TÜV-Prüfer war begeistert ;-)

Beitrag von WupperJoe »

[quote:bbb57f29a5="lin"]Der TÜV-Prüfer war begeistert ;-) - vom Superbike-Lenker den ich anbringen musste, da der alte vom Vorgänger nach Sturz verbogen war.
Ein bei HG gekaufter hatte eine ABE - aber die VX war darauf nicht verzeichnet - nicht in der Liste drinne.

Der Prüfer hat sich die Dokus kurz durchgesehen - und dann gesagt dass man den Lenker nicht eintragen muss, dass die Dokus so schon i.o. und ausreichend sind. [/quote:bbb57f29a5]
Hallo Lin,

ein Lenkerumbau muss eingetragen werden, wenn das Fahrzeug nicht in der ABE gelistet ist oder nur ein TÜV-Teilegutachten vorliegt.
Ergo erlischt die Betriebserlaubnis und dein Versicherungsschutz.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hallo Jügen hallo Friedrich

danke erstmal für die rege Anteilnahme, fürs posten.
Ich werd die ABE mal morgen einscannen - und dann euch zeigen.

Wenn da noch irgend ein Zweifel besteht - als Rest sagen wir mal, dann hab ich auch kein
Problem nochmals da vorzufahen mit der Karre und denen das dann halt nochmals
vorzustellen.

Es ist ja so: jetzt gehts nicht mehr um die karre als ganze - sondern lediglich um einen ganz ganz kleinen Teil - den Lenker.

Damit dann vorzufahren fällt mir wesentlich leichter... - was glaube ich verständlich ist.

Was die Auspuffthematik anbelangt - ich denk dass ich da mittelfristig nach Ersatz Ausschau halte.


@ jürgen<. was sind das für schöne Tüten - sind Zubehör oder Fremd-Typen gell.
Ist das in Slip-on-Technik draufgemacht/draufgebaut?


Freu mich mehr über den Auspuff zu hören

lg lin
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:0a7ea7330c="lin"]@ jürgen<. was sind das für schöne Tüten - sind Zubehör oder Fremd-Typen gell.
Ist das in Slip-on-Technik draufgemacht/draufgebaut?


Freu mich mehr über den Auspuff zu hören

lg lin[/quote:0a7ea7330c]
Hallo Lin,

ich habe leider keinen Schimmer was das für Endschalldämpfer sind :!:
Vielleicht weiß es jemand hier :?: :!: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hier in aller Kürze

der Auszug aus der ABE - was meint ihr denn

.,,, [kann das auch als ganze Dokument hochalden oder zur Verfügung stellen]

lg
lin

[quote:19f6aa862f]


[b:19f6aa862f]
Prüfergebnisse[/b:19f6aa862f]
Die Sonderlenker wurden gemäß §38 StVZO, Richtlinie für die Prüfung von Sonderlenkern für Krad,

Kleinkrad und FmH. BMV/StV 13 / 36.25.10-07 vom 22.8.1978, VkBl S 366 sowie dem VdTÜV
Merkblatt für die Prüfung von Sonderlenkern für zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge
(Entwurfsfassung vom 24.09.2009).geprüft.
Sie entsprechen den Forderungen dieser Richtlinie und der StVZO.

Die im Verwendungsbereich aufgeführten Krafträder entsprechen auch nach dem Anbau der
Sonderlenker, Typ RL, der StVZO.
Die Abnahme des Anbaus nach §19 (3) durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder
Prüfer wird nicht für erforderlich gehalten.
Eine solche Prüfung ist lediglich dann erforderlich wenn die Krafträder
• von dem serienmäßigen Zustand abweichen
• per EBE nach §21 StVZO in den Verkehr gekommen sind
• entsprechende Hinweise im Verwendungsbereich darauf hinweisen, dass eine
Änderungsabnahme durchgeführt werden muss

[/quote:19f6aa862f]
Big Foot
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: So Jul 17, 2011 12:13:23
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Big Foot »

So wie`s da steht:
"Die im Verwendungsbereich aufgeführten"...
Wenn die VX nicht drin steht brauchste ne Einzelabnahme.

Klingt aber schlimmer als es ist.
Ich habe bei mir nen LSL Dragbar draufgesetzt, der Tüver fand`s cool, 5min später und 30 Euro ärmer hatte ich dann den Zettel :)

Auch wenn hier immer einige sagen, dass man es nicht braucht und keiner weiß wie die in echt aussieht oder so, wenn da ein Tüver mal draufguckt und LSL, Micron oder was auch immer eingestanzt sieht wird ihm klar sein, dass der nicht original ist.
Auch den Ärger mit der Rennleitung (die sind ja auch nicht alle doof) oder ggf. mit der Versicherung ist`s mir nicht Wert gewesen...
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hallo BigFoot,



vielen Dank für die Nachricht - u die Einschätzung. Ich werd da nochmals hinfahren.
Vielen Dank.

Halt euch auf dem Laufenden

lg lin
Antworten