Erfahrungen Michelin Road 3
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
cabarettist
- VX-Rookie
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Jul 22, 2011 19:23:25
So....am Dienstag gehts nach Venedig, über ThannheimerTal, Hahntennjoch, Ötztal, Meran, Bozen, quer durch die Dolomiten. All das mit NEUEN Michelins. Und wenn ich zurück bin und keinen Unfall hatte, erzähl ich Euch, ob ich was merkte, so unterschiedsmäßig gegen die alten Metzler, die vielgescholtenen, die ich GAR nicht schlecht fand. Außer dass sie Spurrillen nachliefen...
Bin gespannt! Bis nächste Woche.
Bin gespannt! Bis nächste Woche.
-
cabarettist
- VX-Rookie
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Jul 22, 2011 19:23:25
[quote:046c0aa19a="WupperJoe"]Hallo Cabarettist,
erst einmal herzlich willkommen im VX-Forum.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei uns und eine gute Fahrt mit Deiner VX.[/quote:046c0aa19a]
Schönen Dank, bin heute mal ein bisschen herumgefahren und plötzlich denk ich - was für ein merkwürdiges Fahrverhalten, irgendwas stimmt nicht...
an die nächste Tankstelle gerollt und: Das Ventil ausm Hinterrad weg! Komplett! Sehr freundliche und hilfsbereite Schongauer Motorradschmiede richtet die VX am Montag wieder her, so dass Venedig klappt. Nicht auszudenken, wenn mir das auf dem Timmelsjoch oder auf der Autobahn passiert wäre...
Hatte das Problem bei den Michelins schon mal wer? Oder isses n Werkstatt - Fehler? Grüße!
erst einmal herzlich willkommen im VX-Forum.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei uns und eine gute Fahrt mit Deiner VX.[/quote:046c0aa19a]
Schönen Dank, bin heute mal ein bisschen herumgefahren und plötzlich denk ich - was für ein merkwürdiges Fahrverhalten, irgendwas stimmt nicht...
an die nächste Tankstelle gerollt und: Das Ventil ausm Hinterrad weg! Komplett! Sehr freundliche und hilfsbereite Schongauer Motorradschmiede richtet die VX am Montag wieder her, so dass Venedig klappt. Nicht auszudenken, wenn mir das auf dem Timmelsjoch oder auf der Autobahn passiert wäre...
Hatte das Problem bei den Michelins schon mal wer? Oder isses n Werkstatt - Fehler? Grüße!
[quote:7916f93ceb="cabarettist"]...Das Ventil ausm Hinterrad weg! Komplett! ...[/quote:7916f93ceb]
Das komplette Ventil mit Gummi oder nur der Ventileinsatz.
Wie geht das denn. Hatte der Reifenhändler ein neues Ventil eingebaut oder das alte beim Reifenwechseln drin gelassen?
Viel Spaß im Urlaub. In Venedig fährt sich mit der VX aber nicht gut, die meisten Schraßen sind überschwemmt
Gruß Frank
Wie geht das denn. Hatte der Reifenhändler ein neues Ventil eingebaut oder das alte beim Reifenwechseln drin gelassen?
Viel Spaß im Urlaub. In Venedig fährt sich mit der VX aber nicht gut, die meisten Schraßen sind überschwemmt
Gruß Frank
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
[quote:a395311a6f="cabarettist"]....
Hatte das Problem bei den Michelins schon mal wer? Oder isses n Werkstatt - Fehler? Grüße![/quote:a395311a6f]
ich denke das ist ein Montagefehler - so etwas passiert, wenn der Reifen falsch demontiert - bzw. montiert wurde. Dann scheert das Ventil an der Felge ab.
Sicherlich findet sich der Rest des Ventils (der Wulst, welcher in der Felge innen sitzt) noch im Reifen.
Frag mal in der Werkstatt nach ob die was gefunden haben. - damit gehst du dann zu der Werkstatt, die dir die Reifen montiert hat.
Lass auch unbedingt das vordere Ventil tauschen, - nicht, das dieses auch beschädigt wurde.
Gruß
Andy
Hatte das Problem bei den Michelins schon mal wer? Oder isses n Werkstatt - Fehler? Grüße![/quote:a395311a6f]
ich denke das ist ein Montagefehler - so etwas passiert, wenn der Reifen falsch demontiert - bzw. montiert wurde. Dann scheert das Ventil an der Felge ab.
Sicherlich findet sich der Rest des Ventils (der Wulst, welcher in der Felge innen sitzt) noch im Reifen.
Frag mal in der Werkstatt nach ob die was gefunden haben. - damit gehst du dann zu der Werkstatt, die dir die Reifen montiert hat.
Lass auch unbedingt das vordere Ventil tauschen, - nicht, das dieses auch beschädigt wurde.
Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
-
cabarettist
- VX-Rookie
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Jul 22, 2011 19:23:25
Die Fragen (alt oder neu, Hälfte noch drin oder nicht) kann ich nicht beantworten. An der Felge saß der nach außenrangende Gumminippelring noch normal, nicht aber der innere Einsatz - sondern nur ein Loch. der Mechaniker heut sagte, er muss aber den Reifen runternehmen, damit nichts vom alten Ventil im Reifen herumsaust. Meinem Händler zeig ich das schon noch, geht ja auch um die Rechung 
-
cabarettist
- VX-Rookie
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Jul 22, 2011 19:23:25
Michelins zeigten auf 1000 km Venedig/retour keine Schwächen
Stand doch auch nicht zu erwarten... aber dass die alte Dame VX auf Dolomitenpässen SOOO handlich sein würde, das überraschte dann doch. Sowohl Nässe (Hahntennjoch wegen Murenabgang völlig und Ötztal wegen Felssturz zeitweise zu, da weiß man schon, was für n Wetter nördlich der Alpen aufm Hinweg war
) als auch VenetoHitze als auch Bummeln ein GENUSS mit den schwarzen runden Dingern. Von mir eine volle Empfehlung!
Hi Leute,
jetzt kann ich auch - bald - mitreden, bei den Erfahrungen zum Road3.
Ich habe heute einen Satz aufziehen lassen. Noch stehen die Räder ausgebaut neben der VX, aber bald weiß ich mehr über das Fahrverhalten zu berichten.
Die Montage machte leichte Probleme, weil die Luft nicht schnell genug den Reifen aufgebläht hat, damit er richtig ins Felgenbett rutscht. Der Monteur meinte die Flanken des Pilot Road 3 seien zu weich....
Aber weiche Flanken wollen wir doch haben, für den guten Grip in Schräglage
Übrigens ich habe ca. 10 Jahre lang immer wieder den BT45 gekauft.
Damit habe ich dann immer rund 6000 km auf dem Hinterrad und ca 9000 km auf dem Vorderrad gefahren.
Mal sehen wie lang der Michel hält.
jetzt kann ich auch - bald - mitreden, bei den Erfahrungen zum Road3.
Ich habe heute einen Satz aufziehen lassen. Noch stehen die Räder ausgebaut neben der VX, aber bald weiß ich mehr über das Fahrverhalten zu berichten.
Die Montage machte leichte Probleme, weil die Luft nicht schnell genug den Reifen aufgebläht hat, damit er richtig ins Felgenbett rutscht. Der Monteur meinte die Flanken des Pilot Road 3 seien zu weich....
Aber weiche Flanken wollen wir doch haben, für den guten Grip in Schräglage
Übrigens ich habe ca. 10 Jahre lang immer wieder den BT45 gekauft.
Damit habe ich dann immer rund 6000 km auf dem Hinterrad und ca 9000 km auf dem Vorderrad gefahren.
Mal sehen wie lang der Michel hält.
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
- Jürgen_AC
- VX-Lehrling
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo Sep 03, 2007 21:19:39
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
PR3? Wie konntest du nur???
Dabei weiss doch jeder daß die Heidenauer die besten Reifen der Welt sind ....
[url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img:9bb5617158]http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a040.gif[/img:9bb5617158][/url]
SCNR,
Jürgen
Dabei weiss doch jeder daß die Heidenauer die besten Reifen der Welt sind ....
[url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img:9bb5617158]http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a040.gif[/img:9bb5617158][/url]
SCNR,
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1177]1177[/url]
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Moin Jungs!
Die besten Reifen sind die Heidenau. Alle anderen Reifen sind natürlich auch gut. Wichtig und zu beachten: Viel Profil, günstiger Preis und wo bleibt mein Geld.
Noch etwas: Wenn VXer über Grip und Schräglage sprechen...nicht die Reifen geben das Limit vor, Eure VX setzt die Grenze.
Die besten Reifen sind die Heidenau. Alle anderen Reifen sind natürlich auch gut. Wichtig und zu beachten: Viel Profil, günstiger Preis und wo bleibt mein Geld.
Noch etwas: Wenn VXer über Grip und Schräglage sprechen...nicht die Reifen geben das Limit vor, Eure VX setzt die Grenze.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Moin
[quote:7bb1f31101]Wenn VXer über Grip und Schräglage sprechen...nicht die Reifen geben das Limit vor, Eure VX setzt die Grenze. [/quote:7bb1f31101]
... nicht die VX sondern der Fahrer ist das "Weichei" - die VX kann mehr als die allermeisten sich zutrauen!!!
Aber Willi hat schon recht - es gibt schon einige die nur Gutes über die Heidenauer berichten - ob der nun auf letzter Rille etwas weniger kann als ein anderer Reifen wird wohl kaum einer von uns "erfahren"
Bei den 8-Zoll Rädern ist der Heidenau K75 jedenfall unbestritten die "Referenz-Klasse"
Bei den 10-Zöllern gibt es noch vergleichbare Reifen, jedoch sind die allesamt teurer ...
[quote:7bb1f31101]Wenn VXer über Grip und Schräglage sprechen...nicht die Reifen geben das Limit vor, Eure VX setzt die Grenze. [/quote:7bb1f31101]
... nicht die VX sondern der Fahrer ist das "Weichei" - die VX kann mehr als die allermeisten sich zutrauen!!!
Aber Willi hat schon recht - es gibt schon einige die nur Gutes über die Heidenauer berichten - ob der nun auf letzter Rille etwas weniger kann als ein anderer Reifen wird wohl kaum einer von uns "erfahren"
Bei den 8-Zoll Rädern ist der Heidenau K75 jedenfall unbestritten die "Referenz-Klasse"
Bei den 10-Zöllern gibt es noch vergleichbare Reifen, jedoch sind die allesamt teurer ...
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Liebe VXer, auch wenn das hier nicht so direkt hingehört.
Ich habe heute in spanische Staatsanleihen investiert. Bei einem Zinssatz von 5,45% ist diese Anlage natürlich etwas spekulativ.
Meine Bitte: Wenn ihr neue Reifen kauft nur Michel PR made in Spain. Auf diese Weise wird die Wirtschaft dort angekurbelt und mein Invest ist sicher.
Ich habe heute in spanische Staatsanleihen investiert. Bei einem Zinssatz von 5,45% ist diese Anlage natürlich etwas spekulativ.
Meine Bitte: Wenn ihr neue Reifen kauft nur Michel PR made in Spain. Auf diese Weise wird die Wirtschaft dort angekurbelt und mein Invest ist sicher.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
[quote:415ed2792b="Willi Nagel"]Liebe VXer, auch wenn das hier nicht so direkt hingehört.
Ich habe heute in spanische Staatsanleihen investiert. Bei einem Zinssatz von 5,45% ist diese Anlage natürlich etwas spekulativ.
Meine Bitte: Wenn ihr neue Reifen kauft nur Michel PR made in Spain. Auf diese Weise wird die Wirtschaft dort angekurbelt und mein Invest ist sicher.
[/quote:415ed2792b]
[url=http://www.smilies.4-user.de][img:415ed2792b]http://www.smilies.4-user.de/include/Wut/smilie_wut_121.gif[/img:415ed2792b][/url]
Ich habe heute in spanische Staatsanleihen investiert. Bei einem Zinssatz von 5,45% ist diese Anlage natürlich etwas spekulativ.
Meine Bitte: Wenn ihr neue Reifen kauft nur Michel PR made in Spain. Auf diese Weise wird die Wirtschaft dort angekurbelt und mein Invest ist sicher.
[url=http://www.smilies.4-user.de][img:415ed2792b]http://www.smilies.4-user.de/include/Wut/smilie_wut_121.gif[/img:415ed2792b][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Hi Leute,
ich habe die ersten 100 km auf den neuen Reifen abgespult.
Ich bin sehr zufrieden.
Die VX läuft gut mit dem Pilot Road 3.
In sehr langsamen Kurven ist sie nervös. Aber sonst ... nur vom Feinsten.
Ruhiger Geradeauslauf, sauberes Einlenken. Auch freihändig geht - kein Aufschaukeln (jedenfalls ohne Koffer oder Topcase). Die Linie durch die Kurve passt.
Das Wedeln um Kanaldeckel geht sehr locker vor sich. Langsame und schnelle Wechselkurven gehen sehr gut. Das Umlegen geht fast spielerisch.
Die VX fällt ganz gleichmäßig in die Schräglage, egal wie weit man die Maschine abwinkelt.
Na ja - die Reifen sind neu. So sehr weit unten war ich heute noch nicht.
Und eines ist auch klar, die Erfahrungen sind sehr subjektiv gefärbt.
Und der Vergleich bezieht sich auf gebrauchte BT45. Die letzten hatten bereits 9600 km vorn und ca 3500 km hinten gelaufen.
Ich freue mich schon auf die nächsten Touren, wenn es wieder wärmer als 12 Grad ist und wenn die Reifen eingefahren sind.
Mehr Erfahrungen nach der Alpentour.
Ich denke, ich habe jetzt - für mich - die ideale Ausstattung für die VX zusammen.
Reifen: Michelin Pilot Road 3.
Fahrwerk: Progressive Federn und 10er Öl vorn. Konidämpfer hinten.
Bremse vorn: Scheibe halbschwimmend von Braking, Sinterbeläge.
Bremse hinten: Scheibe von FE und Sinterbeläge.
Stahlflex vorn und hinten.
Dazu bei meiner Größe noch eine kleine Lenkererhöhung.
Alles andere an Umbauten und Umrüstungen ist schmückendes Beiwerk.
Ich hoffe die VX hält noch lange durch.
Aktueller km-Stand: 83700.

ich habe die ersten 100 km auf den neuen Reifen abgespult.
Ich bin sehr zufrieden.
Die VX läuft gut mit dem Pilot Road 3.
In sehr langsamen Kurven ist sie nervös. Aber sonst ... nur vom Feinsten.
Ruhiger Geradeauslauf, sauberes Einlenken. Auch freihändig geht - kein Aufschaukeln (jedenfalls ohne Koffer oder Topcase). Die Linie durch die Kurve passt.
Die VX fällt ganz gleichmäßig in die Schräglage, egal wie weit man die Maschine abwinkelt.
Na ja - die Reifen sind neu. So sehr weit unten war ich heute noch nicht.
Und eines ist auch klar, die Erfahrungen sind sehr subjektiv gefärbt.
Und der Vergleich bezieht sich auf gebrauchte BT45. Die letzten hatten bereits 9600 km vorn und ca 3500 km hinten gelaufen.
Ich freue mich schon auf die nächsten Touren, wenn es wieder wärmer als 12 Grad ist und wenn die Reifen eingefahren sind.
Mehr Erfahrungen nach der Alpentour.
Ich denke, ich habe jetzt - für mich - die ideale Ausstattung für die VX zusammen.
Reifen: Michelin Pilot Road 3.
Fahrwerk: Progressive Federn und 10er Öl vorn. Konidämpfer hinten.
Bremse vorn: Scheibe halbschwimmend von Braking, Sinterbeläge.
Bremse hinten: Scheibe von FE und Sinterbeläge.
Stahlflex vorn und hinten.
Dazu bei meiner Größe noch eine kleine Lenkererhöhung.
Alles andere an Umbauten und Umrüstungen ist schmückendes Beiwerk.
Ich hoffe die VX hält noch lange durch.
Aktueller km-Stand: 83700.
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
-
Manfred54
Meine ersten 300 km mit den Michelin Pilot Road 3
Die (4 und 5 Jahre alten) Metzeler Reifen, mit denen ich meine VX gekauft hatte, sind nach 12.000 km runter. Ich habe sie gegen PR 3 getauscht.
Erstes Fazit:
* auf einmal gibt es so etwas wie Abrollkomfort...
* Querfugen lassen sich auch ohne Tritt ins Kreuz überfahren,
* das Alteisen ist viel handlicher geworden und läßt sich nun auch
* "aus der Hüfte" ums Eck bringen
*...hätte ich diese Reifen doch schon letztes Jahr in den Alpen gehabt!
Manfred
Erstes Fazit:
* auf einmal gibt es so etwas wie Abrollkomfort...
* Querfugen lassen sich auch ohne Tritt ins Kreuz überfahren,
* das Alteisen ist viel handlicher geworden und läßt sich nun auch
* "aus der Hüfte" ums Eck bringen
*...hätte ich diese Reifen doch schon letztes Jahr in den Alpen gehabt!
Manfred
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen