Welche Bremsbeläge?
-
Heino
Welche Bremsbeläge?
Hallo, als VX-Neuling hab ich mehr oder weniger die Wahl zwischen verschidenen Bremsbelägen welchen könnt Ihr mir empfehlen.
Ich habe Rasing, Sintermetall und normale Bremsbeläge bei Ebay gefunden.
Bei Polo gibt es Polo Hi-Q, Bremo; Bremo SA, Frodo ST; und Polo Hi-Q Sintermetall.
Beim Preis sind 10.-€ Unterschid also kein Problem.
Ach so, es geht um das Vorderrad.
Ich habe Rasing, Sintermetall und normale Bremsbeläge bei Ebay gefunden.
Bei Polo gibt es Polo Hi-Q, Bremo; Bremo SA, Frodo ST; und Polo Hi-Q Sintermetall.
Beim Preis sind 10.-€ Unterschid also kein Problem.
Ach so, es geht um das Vorderrad.
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Heino
Also Sintermetallbeläge darfst nur nehmen, wenn die Bremsscheiben dazu passen! Für die Original-Bremsscheiben passen die Sinterbeläge nicht.
Ich habe beide Scheiben von FE und die dazu passenden Sinterbeläge von AP Racing. Diese Kombination, zusammen mit Stahlflex-Leitungen, ergibt eine wesentlich bessere Bremsleistung als die originale Bestückung!
(Gibt´s bei Hengo, hier im Forum).
Hast Du noch die Original-Suzuki Bremsscheiben, würde ich Dir organische Beläge empfehlen.
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Also Sintermetallbeläge darfst nur nehmen, wenn die Bremsscheiben dazu passen! Für die Original-Bremsscheiben passen die Sinterbeläge nicht.
Ich habe beide Scheiben von FE und die dazu passenden Sinterbeläge von AP Racing. Diese Kombination, zusammen mit Stahlflex-Leitungen, ergibt eine wesentlich bessere Bremsleistung als die originale Bestückung!
(Gibt´s bei Hengo, hier im Forum).
Hast Du noch die Original-Suzuki Bremsscheiben, würde ich Dir organische Beläge empfehlen.
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
jbg
- VX-Meister
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
- Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
- Kontaktdaten:
Hallo Heino,
wenn der Verlust nicht zu groß ist (Verschleißmaß), dann wirf die originalen Scheiben mit weg und nimm die FE-Kombination. Diese scheint wirklich die Beste für die VX zu sein.
Ansonsten kannst du die organischen nehmen, die FE machen sicher auch nur mit Stahlflex Sinn. Kostet halt alles nen gewissen Obolus.
wenn der Verlust nicht zu groß ist (Verschleißmaß), dann wirf die originalen Scheiben mit weg und nimm die FE-Kombination. Diese scheint wirklich die Beste für die VX zu sein.
Ansonsten kannst du die organischen nehmen, die FE machen sicher auch nur mit Stahlflex Sinn. Kostet halt alles nen gewissen Obolus.
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
-
Heino
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
[quote:80d0fdbf2c="Seniorpilot"]Servus Heino
Also Sintermetallbeläge darfst nur nehmen, wenn die Bremsscheiben dazu passen! Für die Original-Bremsscheiben passen die Sinterbeläge nicht.
...
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
[/quote:80d0fdbf2c]
Das Thema hatten wir schon mal. Der Suzuki-Händler in Bad Harzburg - meiner ehemaligen Heimat - hat steif und fest behauptet, die Original-Beläge seien Sinterbeläge.
Egal. Ich habe auf der VX so ziemlich jede legale Kombination durch. Gebremst haben sie alle, am besten allerdings Originalbeläge. Die Bremsos haben die Scheiben gefressen, die Lucas-Sinter waren o.k, die Lucas-normal waren nix, aber dafür schnell runter.
Saitos (Sinter und Normal) waren nicht besonders auffällig (ich hatte mich, so glaube ich, vor einiger Zeit mal anders geäußert, sorry).
Nach 4 Scheiben (allein Vorne!) werde ich im Herbst (zum TÜV-Termin) mal Hengo kontaktieren.
Wenn seine FE-Teile so gut sind, wie hier immer behauptet wird, werde ich berichten. Wenn nicht, dann auch.
H.F.
Also Sintermetallbeläge darfst nur nehmen, wenn die Bremsscheiben dazu passen! Für die Original-Bremsscheiben passen die Sinterbeläge nicht.
...
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Das Thema hatten wir schon mal. Der Suzuki-Händler in Bad Harzburg - meiner ehemaligen Heimat - hat steif und fest behauptet, die Original-Beläge seien Sinterbeläge.
Egal. Ich habe auf der VX so ziemlich jede legale Kombination durch. Gebremst haben sie alle, am besten allerdings Originalbeläge. Die Bremsos haben die Scheiben gefressen, die Lucas-Sinter waren o.k, die Lucas-normal waren nix, aber dafür schnell runter.
Saitos (Sinter und Normal) waren nicht besonders auffällig (ich hatte mich, so glaube ich, vor einiger Zeit mal anders geäußert, sorry).
Nach 4 Scheiben (allein Vorne!) werde ich im Herbst (zum TÜV-Termin) mal Hengo kontaktieren.
Wenn seine FE-Teile so gut sind, wie hier immer behauptet wird, werde ich berichten. Wenn nicht, dann auch.
H.F.
Ja, was wir so geläufig als Sinterbeläge bezeichnen, sind wohl genau genommen Sinter-Metall-Beläge!!!
Die organischen Beläge wachsen ja nicht am Baum, sondern werden ja auch mit hohem Druck und Hitze verklebt und auf den Trägern verbacken - dieser Prozess wird allgemein als Sintern bezeichnet. Korriegiert mich falls ich falsch liege!
Aber Sintermetallbeläge auf einer FE Scheibe mit Stahlfelx und Heidenau Reifen ..... so, genug Werbung diese Woche!
Rago grüßt und lacht
Die organischen Beläge wachsen ja nicht am Baum, sondern werden ja auch mit hohem Druck und Hitze verklebt und auf den Trägern verbacken - dieser Prozess wird allgemein als Sintern bezeichnet. Korriegiert mich falls ich falsch liege!
Aber Sintermetallbeläge auf einer FE Scheibe mit Stahlfelx und Heidenau Reifen ..... so, genug Werbung diese Woche!
Rago grüßt und lacht
[quote:5253dc14e5="Hans Friedrich"][quote:5253dc14e5="Seniorpilot"]Servus Heino
Also Sintermetallbeläge darfst nur nehmen, wenn die Bremsscheiben dazu passen! Für die Original-Bremsscheiben passen die Sinterbeläge nicht.
...
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
[/quote:5253dc14e5]
Das Thema hatten wir schon mal. Der Suzuki-Händler in Bad Harzburg - meiner ehemaligen Heimat - hat steif und fest behauptet, die Original-Beläge seien Sinterbeläge.
H.F.[/quote:5253dc14e5]
@ Hans Friedrich
Hattest Du Herrn Bormann danach persönlich gefragt od. einen seiner auskunftsfreudigen Mechaniker?!
Ich kenne diesen Händler/Werkstatt nur zu gut , um das mal kurz & knapp höflich ausdrücken zu dürfen...
viele VXer Grüße in Deine neue Heimat....
aus Deiner alten Heimat Bad Harzburg
von
Micha
Also Sintermetallbeläge darfst nur nehmen, wenn die Bremsscheiben dazu passen! Für die Original-Bremsscheiben passen die Sinterbeläge nicht.
...
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Das Thema hatten wir schon mal. Der Suzuki-Händler in Bad Harzburg - meiner ehemaligen Heimat - hat steif und fest behauptet, die Original-Beläge seien Sinterbeläge.
H.F.[/quote:5253dc14e5]
@ Hans Friedrich
Hattest Du Herrn Bormann danach persönlich gefragt od. einen seiner auskunftsfreudigen Mechaniker?!
Ich kenne diesen Händler/Werkstatt nur zu gut , um das mal kurz & knapp höflich ausdrücken zu dürfen...
viele VXer Grüße in Deine neue Heimat....
aus Deiner alten Heimat Bad Harzburg
von
Micha
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
Mit der Solo-VX waren es 116.000, mit dem VX-Gespann habe ich Ende Juni wohl die 40.000 voll.
Bei der Solo habe ich bei 40.000 und kurz vor 80.000 neue Scheiben benötigt, zum Schluß wäre die nächste fällig gewesen.
Das Gespann habe ich mit fast neuer Scheibe gekauft (damaliger Km-Stand 44.000), den TÜV im Oktober besteht diese Scheibe nicht mehr. Da der Reifen vorne auch gewechselt werden muss, erledige ich beides im Herbst in einem Aufwasch.
H.F.
Bei der Solo habe ich bei 40.000 und kurz vor 80.000 neue Scheiben benötigt, zum Schluß wäre die nächste fällig gewesen.
Das Gespann habe ich mit fast neuer Scheibe gekauft (damaliger Km-Stand 44.000), den TÜV im Oktober besteht diese Scheibe nicht mehr. Da der Reifen vorne auch gewechselt werden muss, erledige ich beides im Herbst in einem Aufwasch.
H.F.
-
VX_Chrisi_LE
- VX-Rookie
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Mär 12, 2012 14:58:51
- Wohnort: Leipzig
Liebe VX-Gemeinde,
ich bin neu im Forum und seit vergangenem Jahr stolzer Besitzer einer VX im Bestzustand.
Meine VX hat nun 19 TKM runter (Baujahr 1995) und die Bremsbeläge sind nun bald fällig (Sowohl die Scheiben, als auch die Beläge sind noch diejenigen, die die VX ursprünglich im Auslieferungszustand drauf hatte,
) Ja, meine Vorbesitzer sind ganz sanft und schonend unterweg gewesen,
Scheiben sind noch gut und halten noch ein paar Tausend Kilometer.
Jetzt meine Frage: Ich habe bereits (auch hier im Forum) recherchiert, welche Beläge ich meiner VX spendieren soll und bin fast bereit, beim Suzuki Händler die originalen zu kaufen...
[b:49528408dd]Hans-Friedrich[/b:49528408dd] hier im Forum in diesem Thread hat ja auch gespiegelt, daß diese nach seinen Erfahrungen die "besten" (in Hinblick auf Haltbarkeit und Bremsverhalten) für die !!!!originalen Scheiben!!! sind.
Trotzdem nochmal die Frage in die Runde: Gibt es viell. jmd., der jetzt sagt: Wenn Du schon die Bremsbeläge wechselst, dann hol die lieber die von .... oder von ...., die sind eindeutig besser als die originalen?
Ich freu mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße, der VX-Chrisi
ich bin neu im Forum und seit vergangenem Jahr stolzer Besitzer einer VX im Bestzustand.
Jetzt meine Frage: Ich habe bereits (auch hier im Forum) recherchiert, welche Beläge ich meiner VX spendieren soll und bin fast bereit, beim Suzuki Händler die originalen zu kaufen...
[b:49528408dd]Hans-Friedrich[/b:49528408dd] hier im Forum in diesem Thread hat ja auch gespiegelt, daß diese nach seinen Erfahrungen die "besten" (in Hinblick auf Haltbarkeit und Bremsverhalten) für die !!!!originalen Scheiben!!! sind.
Trotzdem nochmal die Frage in die Runde: Gibt es viell. jmd., der jetzt sagt: Wenn Du schon die Bremsbeläge wechselst, dann hol die lieber die von .... oder von ...., die sind eindeutig besser als die originalen?
Ich freu mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße, der VX-Chrisi
-
mueto
Hallo Chrisi,
ich bremse mit den organischen Bremsbelägen von Saito.
Ich persönlich habe relativ gute Erfahrungen damit und das so auch schon öfter gehört.
Sagen wir es mal so: Zu dem Preis eine saubere Leistung und für den Allerweltsalltag wohl i.O.
ich bremse mit den organischen Bremsbelägen von Saito.
Ich persönlich habe relativ gute Erfahrungen damit und das so auch schon öfter gehört.
Sagen wir es mal so: Zu dem Preis eine saubere Leistung und für den Allerweltsalltag wohl i.O.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-
VX_Chrisi_LE
- VX-Rookie
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Mär 12, 2012 14:58:51
- Wohnort: Leipzig
[quote:d3b955dda8="motosite"]Ich weiß nur, dass die Saito-Beläge (Louis) vor allem vorne deutlich besser bremsten als EBC-Beläge.[/quote:d3b955dda8]
Die EBC Beläge sind noch schlechter als die von Saito?
Ich hatte einmal welche von Saito und habe sie vorzeitig wieder ausgebaut weil die Bremsleistung sehr schlecht war.
Ich fahre jetzt wieder die originalen Beläge von Suzuki (Sintermetall),
die bremsen deutlich besser und halten viel länger.
Vorher hatte ich mehrfach Beläge von Brembo, die waren auch ok.
Gruß Frank
Die EBC Beläge sind noch schlechter als die von Saito?
Ich hatte einmal welche von Saito und habe sie vorzeitig wieder ausgebaut weil die Bremsleistung sehr schlecht war.
Ich fahre jetzt wieder die originalen Beläge von Suzuki (Sintermetall),
die bremsen deutlich besser und halten viel länger.
Vorher hatte ich mehrfach Beläge von Brembo, die waren auch ok.
Gruß Frank
- motosite
- VX-Meister
- Beiträge: 592
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Raum Neuss
- Kontaktdaten:
[quote:8d0071f85f="VX_Chrisi_LE"]Vielen Dank für die bisherigen Anworten.
@motosite; @mueto; @WupperJoe:
Also habt ihr die Erfahrung gemacht, dass die Saito Bremsbelege von Louis ein besseres Bremsverhalten an den Tag gelegt haben als original Suzuki Beläge?[/quote:8d0071f85f]
Neee, du mußt schon richtig lesen: die Saitos sind besser als EBC.
Ob die EBCs Serie sind, wage ich zu bezweifeln.
@motosite; @mueto; @WupperJoe:
Also habt ihr die Erfahrung gemacht, dass die Saito Bremsbelege von Louis ein besseres Bremsverhalten an den Tag gelegt haben als original Suzuki Beläge?[/quote:8d0071f85f]
Neee, du mußt schon richtig lesen: die Saitos sind besser als EBC.
Ob die EBCs Serie sind, wage ich zu bezweifeln.
Ciao,
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen