Halllo ihr drei - danke für die Tipps,
dachte ich mir das es die dreieckigen Abdeckungen sind.
[quote:5c6839a553="jbg"]lin,
wenn du Frostschutz nachfüllen willst musst du auch wissen, wo die Ablassschraube ist. Diese findest du am linken Rahmenrohr unten. Weiter oben, etwa Mitte ist die Entlüftungsschraube.
Das ist wichtig, da das Kühlsystem im normalen Zustand ja gefüllt ist, da ist wenig Luft zum nachkippen.
Du wirst um einen kompletten Austausch der Kühlflüssigkeit nicht herum kommen, dann stimmt auch die Mischung.[/quote:5c6839a553]
Hab, weil die Garage doch etwas "überschlagen ist" jetzt dann das Ganze auf morgen veschoben.
Hmmm gleich alles ablassen. - das ist dann ja doch aufwändiger. Es ist also m.a.W - so gut wie gar keine Luft drinne zum Nachkippen - ich mein um was nachzuschütten.
Wollte halt v.a. mein Gewissen schnell beruhigen ;.-)
... ABER ich werd das dann morgen ja alles genauer angucken. Wenn es einen größeren Aufwand wird, dann mach ich das mit dem Ablassen halt. Den Kühlfüssigkeitsgehalt im Wasser bestimmen kann ich nicht, - dazu müßte es theoretisch aber auch zig Anleitungen im Netz geben.
Man braucht dann halt noch ein Hilfsmittel.... (hmmm bin ich jetzt ganz falsch - und denke an die Batterieäure?P Helllllllllp
Werde das mal im Handbuch oder Google nachlesen was ich da alles brauch oder noch machen kann bzgl. der Feststellung des Stands ...
