Was sollte ich machen?

Antworten
topjob69
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Di Okt 26, 2010 18:49:29
Wohnort: Schwerin

Was sollte ich machen?

Beitrag von topjob69 »

Moin VX Gemeinde,

ich habe meine VX vor knapp 2 Jahren aus Brandenburg (Wittenberg) mit neuem TÜV erworben.

Sie ist super, BJ. 1990, 53 TK gelaufen. Nun sagt der TÜV ich soll wieder mal vorbei kommen.

Zurzeit schläft sie in ihrer neu gebauten Garage (BJ 2010). Aber wenn sie wieder aufwacht,

möchte ich ihr dann was Gutes gönnen. Aber was? Habe mir überlegt neben dem TÜV alle

Flüssigkeiten austauschen zu lassen. Ist das sinnvoll? Dann bin ich bei stand 0 und weiß was drin ist.

- Kardan
- Gabel vorn
- Öl
- Kühler
- Motor
- Bremsen

hab ich was vergessen?


Schöne Grüße aus Schwerin
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

JA! Kasten Bier für den eigenen Flüssigkeitshaushalt :D :D :D :D
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Arthax

Beitrag von Arthax »

Tausch am besten gleich die schlappen Federn vorn in der Gabel aus und baue härtere/progressive ein!
Das lohnt sich!
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

@Arthax....Warum hat topjob schlappe Gabelfedern?
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Finthen
VX-Geselle
Beiträge: 274
Registriert: Di Jun 28, 2005 10:19:12

Beitrag von Finthen »

[quote:351be35be2="Willi Nagel"]@Arthax....Warum hat topjob schlappe Gabelfedern?[/quote:351be35be2]

Hast recht Willi, war ja nur die Rede von Flüssigkeiten nicht von Ersatzteilen.

Aber Zündkerzen, Luftfilter, Benzinfilter sowie Lenkkopflager-Spiel kontrollieren wären auch eine Idee.

Gruß
Finthen
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Was sollte ich machen?

Beitrag von WupperJoe »

[quote:594860af8f="topjob69"]Habe mir überlegt neben dem TÜV alle

Flüssigkeiten austauschen zu lassen. Ist das sinnvoll? Dann bin ich bei stand 0 und weiß was drin ist.

- Kardan
- Gabel vorn
- Öl
- Kühler
- Motor
- Bremsen

hab ich was vergessen?[/quote:594860af8f]

Volltanken :!: :lol: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
topjob69
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Di Okt 26, 2010 18:49:29
Wohnort: Schwerin

Beitrag von topjob69 »

[quote:93a322b5ba="Arthax"]Tausch am besten gleich die schlappen Federn vorn in der Gabel aus und baue härtere/progressive ein!
Das lohnt sich![/quote:93a322b5ba]

Denke das kommt gut, habe schon das Gefühl das die VX etwas weich ist.

Was ist mit dem Kardan?
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Moin! Wenn du das Gefühl hast, die Gabel ist zu weich OK. Wenn alle (Verstellmöglichkeiten) ausgereizt sind und die Gabel geht auf Block, hol dir neue Federn. (Hat nur etwas mit dem Gewicht zu tun) Viel Gepäck und Sozius. Wer für eine sportliche Fahrweise am Fahrwerk etwas ändern will, sollte daran denken, dass es auch noch hintere Stossdämpfer gibt. Gruß Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Arthax

Beitrag von Arthax »

[quote:7e14774104="Willi Nagel"]Moin! Wenn du das Gefühl hast, die Gabel ist zu weich OK. Wenn alle (Verstellmöglichkeiten) ausgereizt sind und die Gabel geht auf Block, hol dir neue Federn. [/quote:7e14774104]

Wo kannste denn bei der VX bitte vorne was verstellen?

Und hinten noch weicher zu machen, damit sie vorne "härter" erscheint... ??

Kannste ja gleich schwimmen im Sinne von "baden gehen" :roll:
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Z.B.anderes Gabelöl, od. die Federn vorspannen. Wichtig ist auch ab und wann Gabel zerlegen. Tauch und Standrohr voneinander trennen. Das ist nicht schwierig. Die ganzen Innereien rausholen und säubern. In der Regel ist der Dämpfer voll mit Modder. Liegt daran, daß sich Experten fürchterliche Dinge audenken wie (Alte Dichringe mit Schrauben rausziehen) usw. um nur nicht die Gabel zu zerlegen. Bei der Gelegenheit erkennt man auch die Zusammenhänge von Zug und Druckstufe. Viel Spass dabei.
Bild zum Rentneralltag. Gruss
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/221/0000036djvf.jpg/][img:3b2f060fa3]http://img221.imageshack.us/img221/3809/0000036djvf.jpg[/img:3b2f060fa3][/URL]
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Sag mal, hast Du da eine alte Yamaha TR1 (nee, wie hiess nochmal
die Chopper-Variante?) in Deiner Garage stehen? Die hat mir immer
gut gefallen. Vor allem den Motor fand ich damals klasse.
Mit 66 Jahren....
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

[img:1bd092e1d6]http://img836.imageshack.us/img836/5046/0000022c.jpg[/img:1bd092e1d6]

Hallo Ottmar! Ist der Nachfolger der TR 1. Aber immer noch der gleiche alte 2Ventilmotor. XV 1100. Gruß
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Sehr schön. Sieht auch Top gepflegt aus.
Mit 66 Jahren....
Arthax

Beitrag von Arthax »

Aber wo ist die VX ??? :shock:
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Meine VX hat den Besitzer gewechselt. Läuft nun bei meinem Freund Venta in Katuzy Polska...
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo! Zurück zum Thema Federn. Ich denke mal, daß Arthax und auch topjob mit den Wirth Federn das Fahrverhalten verändern oder verbessern wollen. Die VX auf Hauptständer abstellen und einen Kabelbinder oberhalb der Staubkappe anbringen. Dann normal aufsitzen. Den Abstand vom Kabelbinder zur Staubkappe messen. Dann Kabelbinder runterdrücken und die Hausstrecke richtig abbügeln. (Im Moment etwas schlecht) Wieder messen. Das gleiche dann mit den neuen Federn. Wir bekommen andere Werte. Die wichtigste Aufgabe ist jetzt das Fahrzeug auf LINIE bringen. Jetzt kommen die Experten mit Gabel durchstecken. (Ist aber die schlechteste Variante) Längere Dämpfer hinten? Kostenfrage. Gruß Willi
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Antworten