Motorinstandsetzung

Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo Markus! Bist du dir mit dem Lagerspiel ganz sicher?Gruss
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Willi,

Du willst mich bloss wieder necken Du alter Schelm :D

Wenn Du denkst, ich liefere hier jetzt wieder eine erkenntnistheoretische hochwissenschaftliche Herleitung über Lagerspielminima und deren geografische Verbreitung, dann haste Dich aber geschnitten :D :D

Viele Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

Nabend

weiß gar nicht was Du willst? Immerhin hat der Bastler jetzt eine Abschätzung nach unten. Kleiner als 0,02 mm ist das Lagerspiel schon mal nicht Very Happy, Very Happy, Very Happy.

Genau Markus, aber auch nach oben, 0,03 mm wollt ums verrecken net rein, lach.
Ein VS Gehäuse mit ner VX Kurbelwelle, das hät auch anders ausgehen können.
Aber mit dem Pleuelauge hab ich Kummer, das kann ich übers Spaltmaß nicht messen, ich bekomm noch net mal 0,01 mm Messstahl durch
vom Gefühl her! Absolut trocken getetstet, ein Hauch spürbar, geölt nix spürbar.

Wie schon erwähnt Bolzenmaß 19,99 mm,
was haben den neue Bolzen für ein Maß?

ach so, wenns mit dem messen bei mir mal net klappt, dann komm ich halt auf so Ideen, Ausfräsung für die Kippe absolut in der vorgeschrieben Toleranz 8)
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/39/flax.jpg/][img:d2dad7cae6]http://img39.imageshack.us/img39/2973/flax.th.jpg[/img:d2dad7cae6][/URL]


gruss micha
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

Nabend
heute mal die Ölpumpen von 3 Motoren zerlegt.
2 Stück haben gefressen, da hat das mit Metallpartikel zugesetze Öl wohl
seinen Dienst getan, plus Ölmangel.
Die 3. Pumpe drehte sich absolut sahnig, mit Körnerschlag.
Die Schneckenräder gekennzeichnet (damit kein Fehler bei der Einbaurichtung passiert.) zerlegt,
ordentlich gewaschen, dick Öl druff und wieder zusammengesetzt.
Abgehakt, die kommt rein 8)

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/7/instandsetzung13.jpg/][img:691121bb54]http://img7.imageshack.us/img7/9513/instandsetzung13.th.jpg[/img:691121bb54][/URL]
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

Moin
da ich noch 3 Wochen auf die Lieferung der Anlaufscheibe und der Pleuellager
warten muss, hab ich mich mal um die Zylinder und Kolben gekümmert.
2 Paar hatte ich zur Auswahl mit 30000km. 1 mal VX und 1 mal VS.
Beim VX Pärchen hatte der hintere 2 kleine Einschläge, will ich nich
und bei den VS Zylindern hatte der vordere Rostspuren in der Laufbahn, will ich auch nich.
Also vorne den VX Zylinder und hinten den VS.
War natürlich neugierig ob es da Unterschiede gibt in der Bohrung,
meine VS Kolben hab ich messen können, 15mm runter am Kolbenhemd.
Hinten 82,94mm, vorne 82,92mm.
Spaltmass zu den Zylindern 0,04 bzw. 0,05mm.
Montag werd ich mittels eines Kolbenrings über die ganze Lauffläche messen.
Mein Gefühl sagt mir jetzt schon, die sind Sahne.
Hab mich gleich mal schlau gemacht, vorörtliche Zylinderschleiferei.
Das honen kostet 25 Euro pro Zylinder, passt :)
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/710/motorinstandsetzung16.jpg/][img:2d225905d9]http://img710.imageshack.us/img710/9637/motorinstandsetzung16.th.jpg[/img:2d225905d9][/URL]



Gruß micha
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

Nabend Leute,
hab heut noch ein paar Teile inspiziert, leider hab ich kein
vernünftigen Kipphebel hinten Auslass dabei.
Kann mir jemand was anbieten, hab was zu fuggern.
Kipphebelgehäuse (VX800) vorne komplett 28000km, mit guten Kipphebeln und kein
Anzeichen von Fraß an der Nockenwellenlagerung.
2 Ventilspielsteller mit Pittingspuren hab ich gegen gute ausgetauscht.
Hat jemand Interesse zu tauschen?

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/43/fuggern.jpg/][img:0e08a1e9d4]http://img43.imageshack.us/img43/8354/fuggern.th.jpg[/img:0e08a1e9d4][/URL]


Gruß micha
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

Hat sich erledigt. Hab nagelneuen geschossen für nen 20ziger. :-)
Den VX Deckel (ohne Kipphebel) plus Zylinderkopf (ohne Ventile) würd ich gerne spenden an den Club. Wer ist denn da Manager? :lol:
Einzige Vorraussetzung, ein Bild von meiner Trude 1:1 im Clubhaus.
Nur Spass :lol:

Gruß micha
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

Nabend
Da ich immer noch auf meine Anlaufscheibe warte, hab ich mal angefangen mich um die Köppe (30000km) zu kümmern.
Zerlegt und endlackt, 1 Ventil hab ich heut eingeschliffen, dann war ich müde.
:lol:
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/5/instandsetzung17.jpg/][img:493a5cb947]http://img5.imageshack.us/img5/6083/instandsetzung17.th.jpg[/img:493a5cb947][/URL]

Naja, in dem Tempo bin ich auch in 8 Tagen fertig 8)

Gruß micha
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

Nabend
das schmirgeln der Ventile hat sich gelohnt, der erste Kopp is dicht 8)
hier mit Alkohol befüllt.
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/836/motorinstandsetzung18.jpg/][img:5d3f0d991e]http://img836.imageshack.us/img836/6913/motorinstandsetzung18.th.jpg[/img:5d3f0d991e][/URL]


ähmm, hat euch der Admin verboten zu schreiben?
Könnt ruhig was dazu sagen, bin ein Trudentreiber,
die sind hart im nehmen :lol:

gruß micha
Foerbsn
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: So Okt 09, 2011 19:43:44

Beitrag von Foerbsn »

Nur weil niemand schreibt, musst du dir, glaube ich, keine Sorgen machen, dass niemand das liest. Bin echt beeindruckt von der Arbeit, die du dir da machst und finds auch hochinteressant. Aber nachdem ich (noch) keinen Motor überholt habe, kann ich auch nicht viel dazu sagen. ^^
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:7c2fe51d97="bastler"]..
Zerlegt und endlackt, 1 Ventil hab ich heut eingeschliffen, dann war ich müde.
:lol:
....
Naja, in dem Tempo bin ich auch in 8 Tagen fertig 8)

Gruß micha[/quote:7c2fe51d97]

hi Micha,
nachdem du ja nun gestern den ganzen Kopf fertig gemacht hast, kannst du jetzt 2 Tage Pause machen unmd bist noch in deinem Zeitplan ;)

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

[quote:dcab07d715="S_P_I_R_I_T"][quote:dcab07d715="bastler"]..
Zerlegt und endlackt, 1 Ventil hab ich heut eingeschliffen, dann war ich müde.
:lol:
....
Naja, in dem Tempo bin ich auch in 8 Tagen fertig 8)

Gruß micha[/quote:dcab07d715]

hi Micha,
nachdem du ja nun gestern den ganzen Kopf fertig gemacht hast, kannst du jetzt 2 Tage Pause machen unmd bist noch in deinem Zeitplan ;)

Andy[/quote:dcab07d715]

hehe, garnet so dumm von mir :D
aber ne, ich hatte es im Urin das heute meine neue Anlaufscheibe eintrödelt. Da hab ich ja mal gar keine Zeit für schmirgeln.
Fix eingebaut, Primärrad auf Drehmoment gebracht und gemessen, 0,05mm.
Passt ja gut, dachte ich aber dreh ich die KW 90Grad, hab ich nur noch 0,04mm, upps.
Morgen werd ich mal mit verschiedenen Druckscheiben testen, ob sich was ändert
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/403/motorinstandsetzung19.jpg/][img:dcab07d715]http://img403.imageshack.us/img403/5875/motorinstandsetzung19.th.jpg[/img:dcab07d715][/URL]
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Micha :D :D

Wegen 0,04 brauchst Dir keine Sorgen machen - das passt auch noch!
Ein Hunderstel ist unerheblich, meine ich.
Aber die Anlaufscheibe gehört nicht hierher - Du weisst das? Die gehört innen im Kurbelgehäuse so aufgesteckt, daß die Nuten zur Pleuelwange weisen - ok? Zum Messen ist das gut, aber dann musste sie auf die Kurbelwelle stecken und dann erst durch das Gehäuse führen. 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

[quote:ccf38dca3c="Seniorpilot"]Servus Micha :D :D

Wegen 0,04 brauchst Dir keine Sorgen machen - das passt auch noch!
Ein Hunderstel ist unerheblich, meine ich.
Aber die Anlaufscheibe gehört nicht hierher - Du weisst das? Die gehört innen im Kurbelgehäuse so aufgesteckt, daß die Nuten zur Pleuelwange weisen - ok? Zum Messen ist das gut, aber dann musste sie auf die Kurbelwelle stecken und dann erst durch das Gehäuse führen. 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D[/quote:ccf38dca3c]

Nabend
ahja, der Senior meldet sich wie gewünscht, wenn ein Problem aufkommen könnte.
Hab es schon richtig gemacht, Anlaufscheibe mit Ölnuten Richtung KWwangen.
Hab mal mit den Druckscheiben experimentiert, die sollten ja alle gleich sein, waren sie aber nich! Hab jetzt 0,05 und 90Grad KW gedreht 0,06mm.
Hab es abgehakt.

Der letzte Blick hoffentlich für immer ins innere Gehäuseleben.
Atmosit aufgetragen, 10min. gewartet und zugeschraubt :D

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/695/motorinstandsetzung20.jpg/][img:ccf38dca3c]http://img695.imageshack.us/img695/2832/motorinstandsetzung20.th.jpg[/img:ccf38dca3c][/URL]


[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/838/motorinstandsetzung21.jpg/][img:ccf38dca3c]http://img838.imageshack.us/img838/8647/motorinstandsetzung21.th.jpg[/img:ccf38dca3c][/URL]


gruss micha
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

Hallo Leute
heut wollt ich einen faulen machen und nur ein bissel spielen.
Also Zylinder drauf und mal geschaut, wie es aussieht.
Als ich den 2. Zylinder drauf gemacht habe is mir aufgefallen das der 1.
sich dabei bewegt, ich dachte schon an Voodoo. :shock:
Des Rätsels Lösung:da ich 2 verschiedene Zylinder benutze VS und VX
muss der Abstand zu denjenigen angepasst werden.
Also kurz an die Tellerschleife und ein bissel abgezogen.
Jetzt flutschen beide drauf ohne sich in den Weg zu kommen. 8)

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/854/motorinstandsetzung22.jpg/][img:7439aa2a22]http://img854.imageshack.us/img854/1416/motorinstandsetzung22.th.jpg[/img:7439aa2a22][/URL]
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Bastler,

das überrascht mich jetzt aber, dass der VS-Zylinder nicht zum VX-Zylinder passt. Ich dachte VS und VX-Motor wären bzgl. der Geometrie identisch.

Kannst mal ein wenig genauer beschreiben, wo und warum die Zylinder aneinander geraten sind??

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/822/motorinstandsetzung22a.jpg/][img:baed9be010]http://img822.imageshack.us/img822/4543/motorinstandsetzung22a.th.jpg[/img:baed9be010][/URL]


In dem schwarz markierten Bereich gab es eine Tuchierung
nicht viel, kurz an die Schleife und gut war es.

Der rot markierte Bereich würde Probleme machen bei einer VS Kurbelwelle,
wegen des engeren Zapfenwinkels

Gruß micha
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Moin,

also ich kann ja nicht wirklich glauben, dass jemand die Zylinder mal eben an die Schleifscheibe hält, ein "V" reinschleif und alles ist gut.

Falls die Teile bei VX und VS tatsächlich unterschiedlich lang sind, könnte man das evtl. vorher sehen bzw. messen.

Die Länge der Laufbuchsen sollte eigentlich einen technischen Grund haben.

H.F.
Chrome won't get you home!
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

Ich versteh nich,
die Buchsen sind gleichlang,
ich hab das V nicht reingeschliffen, diese Ausparungen dienen der Freigängigkeit der Pleuel,
hab nur die Schräge um ein Hauch erweitert.

Gruß micha
Benutzeravatar
bastler
VX-Lehrling
Beiträge: 59
Registriert: Mi Sep 07, 2011 11:55:22
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von bastler »

Hier hab ich noch ein Bild, warum die Zylinder ne Aussparung haben,
im roten Feld zu erkennen. Jetzt stellt euch noch das Pleuel dazu vor, da wird es ziemlich eng
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/263/foto0155a.jpg/][img:bf93b45f82]http://img263.imageshack.us/img263/3236/foto0155a.th.jpg[/img:bf93b45f82][/URL]
Antworten