SV650 Forum weiss nix, kann mir hier jemand helfen?

Benutzeravatar
Beni
VX-Lehrling
Beiträge: 145
Registriert: Fr Jun 20, 2008 15:49:32
Wohnort: Niederneisen (N?he Limburg!)

Beitrag von Beni »

Ich denk die ganze Zeit warum wird ein Zylinder schneller warm wie der andere??? :shock:
Wie hast du das denn gemerkt?

Grüße
Benutzeravatar
taschenbier
VX-Lehrling
Beiträge: 97
Registriert: Di Apr 20, 2010 20:24:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von taschenbier »

[quote:eb3235c332="Beni"]Ich denk die ganze Zeit warum wird ein Zylinder schneller warm wie der andere??? :shock:
Wie hast du das denn gemerkt?

Grüße[/quote:eb3235c332]

Gar nicht gemerkt. Zumindest beim fahren nicht. Außer das Leistung fehlt und dann mal kalt angeschmissen und mit Laser gemessen....
aber ob das mit dem Fehler zusammenhängt weiss ich auch nicht. Kerzenbild war bei beiden Kerzen super.....
Benutzeravatar
taschenbier
VX-Lehrling
Beiträge: 97
Registriert: Di Apr 20, 2010 20:24:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von taschenbier »

Schaut mal, solche Tipps habe ich im SV650 Forum bekommen. Zur Erinnerung, meine SV650 fuhr nur noch 160 statt 210 mit unklarer Ursache....

"Hallo,
hat einer von euch zwei schon mal getestet ob der Tacho noch genau geht. Der Abgriff des Geschwindigkeitsgebers erfolgt doch durch 4 Flügel am Vorderrad und wenn einer abgebrochen ist würde der Tacho 1/4 zu wenig anzeigen. Das ist so um die 160. Wäre doch mal ein Ansatz was man prüfen könnte.
Gruß"

Super Tipp, ich dachte kurz daran die Anzahl meiner "Tachoabnehmerflügel" zu vervielfachen, um eine realutopische Annäherung an die Lichtgeschwindigkeit zu erlangen.... :)

Es gab noch mehr Tipps dieser Art...
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Taschenbier,

solche Tipps hast Du hier nur deshalb nicht gekriegt, weil sich Rago bislang aus dem Thread herausgehalten hat :D :D :D.

Mal im Ernst: Was ich noch nicht richtig verstanden habe ist die Frage, ob der Motor nun ein echtes Leistungsproblem hat, ob die maximale Drehzahl begrenzt ist oder ob tatsächlich die Geschwindigkeit das Limit setzt???

Für den dritten Fall wäre natürlich interessant, ob die CDI überhaupt etwas von der gefahrenen Geschwindigkeit weiß? Gibt es ein Tachoeingangssignal an der CDI??

Ich habe einen Tester für CDI gebaut, mit dem man (nahezu) beliebige Motordrehzahlen simulieren kann. Mit Hilfe eines Oszis lässt sich dann leicht überprüfen ob die Zündungsparameter stimmen. Wenn Du willst, dann schick mir doch mal das Ding zu und ich mache mal einen Testlauf.


Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

[quote:3b2fe30c64="taschenbier"]Super Tipp, ich dachte kurz daran die Anzahl meiner "Tachoabnehmerflügel" zu vervielfachen, um eine realutopische Annäherung an die Lichtgeschwindigkeit zu erlangen.... :) .[/quote:3b2fe30c64]
Hehe, das hatte ich, als ich den Digitaltacho an die SV angebaut habe.
Ich habe in ca. 1 Sek. auf 100 beschleunigt und bin ca. 300 gefahren. :D
Die älteren SVs haben übrigens nicht 4, sondern 3 Abnehmer.

Aber soweit ich weiss, hast Du die SV bereits abgestoßen oder willst sie
verkaufen. Da interessiert Dich das vermutlich gar nicht mehr.
Mit 66 Jahren....
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Da du die Vergaser ausschließt (obwohl mir ein Abmagern noch am plausibelsten erscheint), kannst du nur noch die CDI in der Werkstatt mit einem Revolution-Tester prüfen lassen. Die SV-ZündMPU hat mehrere Maps gespeichert - auch für gedrosselte Versionen. Ich habe es zwar noch nie selbst erlebt (jedoch davon gehört!), aber die CDI könnte (aus welchen Gründen auch immer) eine falsche Map aktiviert haben. Das kannst du aber selber nicht (oder nur schwer) feststellen. Bei den gedrosselten Typen (USA) äussert sich das durch eine abnehmende Leistung im oberen Drehzahlbereich........(allerdings in allen Gängen)........
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
taschenbier
VX-Lehrling
Beiträge: 97
Registriert: Di Apr 20, 2010 20:24:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von taschenbier »

Ottmar hat recht, ich hab den Hobel wieder veräussert.
Mit dem Fehler, also kann ich keine definitiven Aussagen zum tatsächlichen Fehler machen.
Aber: das mit den unterschiedlich heiß werdenden Zylindern hat sich als dummes Zeug erwiesen, eine Steckverbindung einer Zündspule funzte nicht.
Mein Bruder, der sich intensiv mit der Fehlersuche beschäftigt hatte, hat im SV650 Forum den von ihm vermuteten Fehler so beschrieben:
"habe alle Bauteile und den Kabelbaum inkl. Sichtkontrolle auf Beschädigung und Korrosion der Steckverbindungen nach Werkstattbuch geprüft und durchgemessen! Alles im Sollwert wie es angegeben ist!
Das Einzigste was nicht stimmte war die Spitzenspannung der Ecu von 3 V. des Hallgebers. Diese lag nach mehrmaligen Testen jeweils im Millivoltbereich.
Heißt nichts anderes das der Hallgeber die erforderliche Mindestspannung nicht bekommt (Kennfeld - wird ja induktiv abgenommen) und dadurch träge wird und Fehlsignale angibt. Der Hallgeber hat die Aufgabe die Drehzahl zu erfassen und den Zündimpuls zur Ecu zu leiten. Die Ecu erechnet dann über eine Map den bestmöglichen Zündzeitpunkt. Es ist ein ROM speicher (Read Only Memory)! Endresultat ist das die Zündung nicht elektronisch auf früh gezogen wird. Es geht nicht aus dem Werkstattbuch hervor wie weit die Zündung auf früh vorgezogen werden soll, aber 60° sind keine Seltenheit bei 10000 Upm."
Kurz gesagt, er glaubt das die CDI hin ist.
Drossel und sowas kann ja nicht, da ich ja auf dem Hinweg mit 210 unterwegs war, ab dem Rückweg wollte die SV aber dauerhaft nur noch 160 rennen.
t-bier
Antworten