Motorinstandsetzung
Motorinstandsetzung
Nabend Leute
nachdem ich in den letzen Wochen drei defekte VS/VX Motoren zerlegt habe
VX 60000km Pleuelschaden
VX 30000km Pleuelabriss
VS 30000km Pleuelschaden
Vx 28000km Kurbelwelle und Pleuel hab ich gekauft für 125 Euro,
Zustand erste Sahne.
Habe ich nun begonnen, die ersten Teile zu reinigen und (Gehäuse etc.)
und für die Lackierung vorzubereiten. (RH Motorlacke 2K schwarz matt)
Das Gehäuse VS800 ist mit metylchlorid endlackt worden,
danach habe ich das Gehäuse in einen unserer Öfen geschoben (80Grad 3Std.) zum einbau der Kugellager
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/839/instandsetzung1.jpg/][img:f0bae1a57b]http://img839.imageshack.us/img839/117/instandsetzung1.th.jpg[/img:f0bae1a57b][/URL]
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/718/instandsetzung2.jpg/][img:f0bae1a57b]http://img718.imageshack.us/img718/5472/instandsetzung2.th.jpg[/img:f0bae1a57b][/URL]
Die Tage wird gelackt, zusammen mit einem Savage Motor,
Bilder folgen.
gruss bastler
nachdem ich in den letzen Wochen drei defekte VS/VX Motoren zerlegt habe
VX 60000km Pleuelschaden
VX 30000km Pleuelabriss
VS 30000km Pleuelschaden
Vx 28000km Kurbelwelle und Pleuel hab ich gekauft für 125 Euro,
Zustand erste Sahne.
Habe ich nun begonnen, die ersten Teile zu reinigen und (Gehäuse etc.)
und für die Lackierung vorzubereiten. (RH Motorlacke 2K schwarz matt)
Das Gehäuse VS800 ist mit metylchlorid endlackt worden,
danach habe ich das Gehäuse in einen unserer Öfen geschoben (80Grad 3Std.) zum einbau der Kugellager
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/839/instandsetzung1.jpg/][img:f0bae1a57b]http://img839.imageshack.us/img839/117/instandsetzung1.th.jpg[/img:f0bae1a57b][/URL]
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/718/instandsetzung2.jpg/][img:f0bae1a57b]http://img718.imageshack.us/img718/5472/instandsetzung2.th.jpg[/img:f0bae1a57b][/URL]
Die Tage wird gelackt, zusammen mit einem Savage Motor,
Bilder folgen.
gruss bastler
Zuletzt geändert von bastler am Mi Okt 26, 2011 23:20:08, insgesamt 3-mal geändert.
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
Re: Motorinstandsetzung
[quote:d2099670a0="bastler"]Nabend Leute
nachdem ich in den letzen Wochen drei VS/VX Motoren zerlegt habe
VX 60000km Pleuelschaden
VX 30000km Pleuelabriss
VS 30000km Pleuelschaden
...
gruss bastler[/quote:d2099670a0]
Moin,
jetzt wissen wir wenigstens, wo die VX-Motoren ein Problem haben. Hat Tilo aus Leipzig allerdings schon häufiger geschrieben.
Steht im leichten Gegensatz zu Sätzen wie "Eine VX hält bei minimaler Pflege locker 100.000 Km". Ein Satz, der hier im Forum immer gerne wiederholt wird, z.B. wenn ein Newbie sich anmeldet.
H.F.
nachdem ich in den letzen Wochen drei VS/VX Motoren zerlegt habe
VX 60000km Pleuelschaden
VX 30000km Pleuelabriss
VS 30000km Pleuelschaden
...
gruss bastler[/quote:d2099670a0]
Moin,
jetzt wissen wir wenigstens, wo die VX-Motoren ein Problem haben. Hat Tilo aus Leipzig allerdings schon häufiger geschrieben.
Steht im leichten Gegensatz zu Sätzen wie "Eine VX hält bei minimaler Pflege locker 100.000 Km". Ein Satz, der hier im Forum immer gerne wiederholt wird, z.B. wenn ein Newbie sich anmeldet.
H.F.
Chrome won't get you home!
Moin
Alle Achtung: die Gehäuse oben sehen echt gut aus!!
[quote:de87f72cf6]Steht im leichten Gegensatz zu Sätzen wie "Eine VX hält bei minimaler Pflege locker 100.000 Km". Ein Satz, der hier im Forum immer gerne wiederholt wird, z.B. wenn ein Newbie sich anmeldet. [/quote:de87f72cf6]
bin ja noch sehr neu hier - und ich hab mir die VX auch geholt weil ich dachte dass die
sehr sehr robust ist.
[quote:de87f72cf6]jetzt wissen wir wenigstens, wo die VX-Motoren ein Problem haben. Hat Tilo aus Leipzig allerdings schon häufiger geschrieben. [/quote:de87f72cf6]
bis jetzt hat sie gehalten. - 57 tsd km. (/die letzten 500 von mir.)
Bin gespannt wie es weitergeht. - Lass uns wissen wie der Aufbau deines Motors läuft..
lg lin
Alle Achtung: die Gehäuse oben sehen echt gut aus!!
[quote:de87f72cf6]Steht im leichten Gegensatz zu Sätzen wie "Eine VX hält bei minimaler Pflege locker 100.000 Km". Ein Satz, der hier im Forum immer gerne wiederholt wird, z.B. wenn ein Newbie sich anmeldet. [/quote:de87f72cf6]
bin ja noch sehr neu hier - und ich hab mir die VX auch geholt weil ich dachte dass die
sehr sehr robust ist.
[quote:de87f72cf6]jetzt wissen wir wenigstens, wo die VX-Motoren ein Problem haben. Hat Tilo aus Leipzig allerdings schon häufiger geschrieben. [/quote:de87f72cf6]
bis jetzt hat sie gehalten. - 57 tsd km. (/die letzten 500 von mir.)
Bin gespannt wie es weitergeht. - Lass uns wissen wie der Aufbau deines Motors läuft..
lg lin
[quote:7af8cf722a="lin"]bin ja noch sehr neu hier - und ich hab mir die VX auch geholt weil ich dachte dass die sehr sehr robust ist.[/quote:7af8cf722a]
Hallo lin,
in der Regel ist sie das auch.
Was sie nicht so mag sind Dauer-Drehzahlen jenseits der 6000 U/min.
Hallo lin,
in der Regel ist sie das auch.
Was sie nicht so mag sind Dauer-Drehzahlen jenseits der 6000 U/min.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
[quote:f19ca47f16="Frank_#62"]Hallo Bastler,
zeigt doch mal ein paar Bilder von den Schäden der Motoren.
Bei dem VX Motor den ich zerlegt hatte gingen die Kugellager sehr einfach raus, auch ohne erhitzen.
So sah mein Motor aus:
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=4328&start=0[/url]
Gruß,
Frank[/quote:f19ca47f16]
leider hab ich das meißte schon verschrottet, dein Pleuelabriss sieht harmlos aus.
Bei dem mir zur Verfügung gestellten Motor ich das Pleuel von der Kurbelwelle gerissen und hat Gehäuse und Getriebe mit in den Tod genommen
Beide Zyliderfüße wurden dabei abgesemmelt, da kann ich noch ein pic von machen.
ebenso hat der nun folglich befreite Kolben 3 Ventile krumgeschlagen,
hab garnich getestet ob die Lager kalt einfach reingehen, die aktion hat 5 Min. gedauert.
Ps!!! Alle Motoren sind verreckt auf Grund von Ölmangel
Gruss bastler
zeigt doch mal ein paar Bilder von den Schäden der Motoren.
Bei dem VX Motor den ich zerlegt hatte gingen die Kugellager sehr einfach raus, auch ohne erhitzen.
So sah mein Motor aus:
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=4328&start=0[/url]
Gruß,
Frank[/quote:f19ca47f16]
leider hab ich das meißte schon verschrottet, dein Pleuelabriss sieht harmlos aus.
Bei dem mir zur Verfügung gestellten Motor ich das Pleuel von der Kurbelwelle gerissen und hat Gehäuse und Getriebe mit in den Tod genommen
Beide Zyliderfüße wurden dabei abgesemmelt, da kann ich noch ein pic von machen.
ebenso hat der nun folglich befreite Kolben 3 Ventile krumgeschlagen,
hab garnich getestet ob die Lager kalt einfach reingehen, die aktion hat 5 Min. gedauert.
Ps!!! Alle Motoren sind verreckt auf Grund von Ölmangel
Gruss bastler
Zuletzt geändert von bastler am Mi Okt 26, 2011 22:41:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hier mal ein Video des VX Motors 60000km, angeblich tip top.
Das war die Aktion von Forumsmitglied ELIMAR, bei seinen Ebaykauf.
http://img818.imageshack.us/img818/8277/4xo.mp4
Diagnose:
Pleuelschaden im Endstadium hinten,
Winkeltrieblagerung total ausgeschlagen, Zahn abgerissen,
Kipphebel Ausslass eingelaufen,
eine starke riefe im Zylinder hinten,
Gehäuse kohlrabenschwarz, ich schätze 60000km ohne Ölwechsel.
Das war die Aktion von Forumsmitglied ELIMAR, bei seinen Ebaykauf.
http://img818.imageshack.us/img818/8277/4xo.mp4
Diagnose:
Pleuelschaden im Endstadium hinten,
Winkeltrieblagerung total ausgeschlagen, Zahn abgerissen,
Kipphebel Ausslass eingelaufen,
eine starke riefe im Zylinder hinten,
Gehäuse kohlrabenschwarz, ich schätze 60000km ohne Ölwechsel.
Zuletzt geändert von bastler am Mi Okt 26, 2011 23:16:46, insgesamt 1-mal geändert.
[quote:ee4c299643="bastler"]Ps!!! Alle Motoren sind verreckt auf Grund von Ölmangel[/quote:ee4c299643]
Den Ölstand sollte man schon regelmäßig kontrollieren, bei hohen Drehzahlen erst recht. [url=http://www.smilies.4-user.de][img:ee4c299643]http://www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_134.gif[/img:ee4c299643][/url]
Den Ölstand sollte man schon regelmäßig kontrollieren, bei hohen Drehzahlen erst recht. [url=http://www.smilies.4-user.de][img:ee4c299643]http://www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_134.gif[/img:ee4c299643][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Hallo Bastler,
danke für die Details
[quote:a780d5241f="bastler"] Das war die Aktion von Forumsmitglied ELIMAR, bei seinen Ebaykauf. http://img818.imageshack.us/img818/8277/4xo.mp4
Diagnose:
Pleuelschaden im Endstadium hinten,
Winkeltrieblagerung total ausgeschlagen, Zahn abgerissen,
Kipphebel Ausslass eingelaufen,
eine starke riefe im Zylinder hinten,
Gehäuse kohlrabenschwarz, ich schätze 60000km ohne Ölwechsel.[/quote:a780d5241f]
das ist ja das nackte Entsetzen. Was kann man machen damit man da voll auf der sicheren Seite ist. Soll ich ggf. auch die Öltemp noch messen.
Wer hat hier Erfahrung mit Öltemperatur-/Druckmessung!?
Freue mich auf Tipps in dieser Richtung.-
lg lin
danke für die Details
[quote:a780d5241f="bastler"] Das war die Aktion von Forumsmitglied ELIMAR, bei seinen Ebaykauf. http://img818.imageshack.us/img818/8277/4xo.mp4
Diagnose:
Pleuelschaden im Endstadium hinten,
Winkeltrieblagerung total ausgeschlagen, Zahn abgerissen,
Kipphebel Ausslass eingelaufen,
eine starke riefe im Zylinder hinten,
Gehäuse kohlrabenschwarz, ich schätze 60000km ohne Ölwechsel.[/quote:a780d5241f]
das ist ja das nackte Entsetzen. Was kann man machen damit man da voll auf der sicheren Seite ist. Soll ich ggf. auch die Öltemp noch messen.
Wer hat hier Erfahrung mit Öltemperatur-/Druckmessung!?
Freue mich auf Tipps in dieser Richtung.-
lg lin
[quote:0a9e7e17fb="lin"]Hallo Bastler,
danke für die Details
[quote:0a9e7e17fb="bastler"] Das war die Aktion von Forumsmitglied ELIMAR, bei seinen Ebaykauf. http://img818.imageshack.us/img818/8277/4xo.mp4
Diagnose:
Pleuelschaden im Endstadium hinten,
Winkeltrieblagerung total ausgeschlagen, Zahn abgerissen,
Kipphebel Ausslass eingelaufen,
eine starke riefe im Zylinder hinten,
Gehäuse kohlrabenschwarz, ich schätze 60000km ohne Ölwechsel.[/quote:0a9e7e17fb]
das ist ja das nackte Entsetzen. Was kann man machen damit man da voll auf der sicheren Seite ist. Soll ich ggf. auch die Öltemp noch messen.
Wer hat hier Erfarung mit Öltemperatur-/Druckmessung!?
Freue mich auf Tipps in dieser Richtung.-
lg lin[/quote:0a9e7e17fb]
Ölkontrolle und regelmässige Wartung, das gilt für alle Motoren auf der Welt,
nicht versuchen einen Gixxerfahrer bei 200 zu überholen,
mach ihn von Ampel zu Ampel platt, grins
danke für die Details
[quote:0a9e7e17fb="bastler"] Das war die Aktion von Forumsmitglied ELIMAR, bei seinen Ebaykauf. http://img818.imageshack.us/img818/8277/4xo.mp4
Diagnose:
Pleuelschaden im Endstadium hinten,
Winkeltrieblagerung total ausgeschlagen, Zahn abgerissen,
Kipphebel Ausslass eingelaufen,
eine starke riefe im Zylinder hinten,
Gehäuse kohlrabenschwarz, ich schätze 60000km ohne Ölwechsel.[/quote:0a9e7e17fb]
das ist ja das nackte Entsetzen. Was kann man machen damit man da voll auf der sicheren Seite ist. Soll ich ggf. auch die Öltemp noch messen.
Wer hat hier Erfarung mit Öltemperatur-/Druckmessung!?
Freue mich auf Tipps in dieser Richtung.-
lg lin[/quote:0a9e7e17fb]
Ölkontrolle und regelmässige Wartung, das gilt für alle Motoren auf der Welt,
nicht versuchen einen Gixxerfahrer bei 200 zu überholen,
mach ihn von Ampel zu Ampel platt, grins
Heute war ich wieder fleissig,
2 Gehäusehälfte gereinigt, selbe Prozedur, nach 3 Stunden Ofenlager an der Getriebeabtriebsseite gewechselt, mit meinem selbstgebastelten
Suzukigetriebekugellagerwixxer,
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/189/instandsetzung3.jpg/][img:f906e75bdc]http://img189.imageshack.us/img189/3846/instandsetzung3.th.jpg[/img:f906e75bdc][/URL]
Bestand für den Block, alle Teile unter 30000km
übrigens sind die Getriebezahnräder von der VS und die Eingangswelle von der VX, die Welle ist länger, weil Kupplung anders.
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/257/instandsetzung5.jpg/][img:f906e75bdc]http://img257.imageshack.us/img257/2765/instandsetzung5.th.jpg[/img:f906e75bdc][/URL]
hier mal die Zylinder vom VX Pleuelabriss, nix gut
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/198/defekt30000.jpg/][img:f906e75bdc]http://img198.imageshack.us/img198/2623/defekt30000.th.jpg[/img:f906e75bdc][/URL]
und hier noch einen Vergleich, linke defekte VS Welle, rechts saubere VX Welle, schön zu sehen den unterschiedlichen Hubwinkel
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/26/vsvxwelle.jpg/][img:f906e75bdc]http://img26.imageshack.us/img26/7369/vsvxwelle.th.jpg[/img:f906e75bdc][/URL]
2 Gehäusehälfte gereinigt, selbe Prozedur, nach 3 Stunden Ofenlager an der Getriebeabtriebsseite gewechselt, mit meinem selbstgebastelten
Suzukigetriebekugellagerwixxer,
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/189/instandsetzung3.jpg/][img:f906e75bdc]http://img189.imageshack.us/img189/3846/instandsetzung3.th.jpg[/img:f906e75bdc][/URL]
Bestand für den Block, alle Teile unter 30000km
übrigens sind die Getriebezahnräder von der VS und die Eingangswelle von der VX, die Welle ist länger, weil Kupplung anders.
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/257/instandsetzung5.jpg/][img:f906e75bdc]http://img257.imageshack.us/img257/2765/instandsetzung5.th.jpg[/img:f906e75bdc][/URL]
hier mal die Zylinder vom VX Pleuelabriss, nix gut
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/198/defekt30000.jpg/][img:f906e75bdc]http://img198.imageshack.us/img198/2623/defekt30000.th.jpg[/img:f906e75bdc][/URL]
und hier noch einen Vergleich, linke defekte VS Welle, rechts saubere VX Welle, schön zu sehen den unterschiedlichen Hubwinkel
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/26/vsvxwelle.jpg/][img:f906e75bdc]http://img26.imageshack.us/img26/7369/vsvxwelle.th.jpg[/img:f906e75bdc][/URL]
[quote:190c688759="lin"]das ist ja das nackte Entsetzen. Was kann man machen damit man da voll auf der sicheren Seite ist. Soll ich ggf. auch die Öltemp noch messen.
Wer hat hier Erfahrung mit Öltemperatur-/Druckmessung!?
Freue mich auf Tipps in dieser Richtung.-
lg lin[/quote:190c688759]
Hallo lin,
um auf Nummer sicher zu gehen habe ich meiner Lady eine Öltemperaturanzeige gegönnt.
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/11/vx800hh058.jpg/][img:190c688759]http://img11.imageshack.us/img11/6092/vx800hh058.jpg[/img:190c688759][/URL]
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/855/vx800hh059.jpg/][img:190c688759]http://img855.imageshack.us/img855/425/vx800hh059.jpg[/img:190c688759][/URL]
Wer hat hier Erfahrung mit Öltemperatur-/Druckmessung!?
Freue mich auf Tipps in dieser Richtung.-
lg lin[/quote:190c688759]
Hallo lin,
um auf Nummer sicher zu gehen habe ich meiner Lady eine Öltemperaturanzeige gegönnt.
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/11/vx800hh058.jpg/][img:190c688759]http://img11.imageshack.us/img11/6092/vx800hh058.jpg[/img:190c688759][/URL]
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/855/vx800hh059.jpg/][img:190c688759]http://img855.imageshack.us/img855/425/vx800hh059.jpg[/img:190c688759][/URL]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Nabend
Gehäuse is gelackt, bei 60 Grad 2Std. im Ofen gebacken
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/41/instandsetzung6.jpg/][img:2e6b365acd]http://img41.imageshack.us/img41/8458/instandsetzung6.th.jpg[/img:2e6b365acd][/URL]
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/268/instandsetzung7.jpg/][img:2e6b365acd]http://img268.imageshack.us/img268/8915/instandsetzung7.th.jpg[/img:2e6b365acd][/URL]
Gruß bastler
Gehäuse is gelackt, bei 60 Grad 2Std. im Ofen gebacken
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/41/instandsetzung6.jpg/][img:2e6b365acd]http://img41.imageshack.us/img41/8458/instandsetzung6.th.jpg[/img:2e6b365acd][/URL]
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/268/instandsetzung7.jpg/][img:2e6b365acd]http://img268.imageshack.us/img268/8915/instandsetzung7.th.jpg[/img:2e6b365acd][/URL]
Gruß bastler
Hi bastler - bin schwer beeindruckt. Das sieht ja alles total klasse aus. Die ganzen Lager - wo haste die alle her. Sind die denn aus den geschlachteten Motoren - wohl eher nicht.
Also - kompliment. Das was du da machst hat echt Hand und Fuß.
By the way, bin gespannt wie sich der schwarze Motor in der Kiste macht.. Halt uns auf dem Laufenden.
lg lin

PS - WupperJoe - ich werd meiner VX auch ein Ölthermometer spendieren.
Also - kompliment. Das was du da machst hat echt Hand und Fuß.
By the way, bin gespannt wie sich der schwarze Motor in der Kiste macht.. Halt uns auf dem Laufenden.
lg lin
PS - WupperJoe - ich werd meiner VX auch ein Ölthermometer spendieren.
[quote:acb728b32a="lin"]Hi bastler - bin schwer beeindruckt. Das sieht ja alles total klasse aus. Die ganzen Lager - wo haste die alle her. Sind die denn aus den geschlachteten Motoren - wohl eher nicht.
Also - kompliment. Das was du da machst hat echt Hand und Fuß.
By the way, bin gespannt wie sich der schwarze Motor in der Kiste macht.. Halt uns auf dem Laufenden.
lg lin

PS - WupperJoe - ich werd meiner VX auch ein Ölthermometer spendieren.[/quote:acb728b32a]
Moin
ne, ne die Lager sind natürlich neu, SKF und FAG
Hand und Fuss? Will nur überdecken das ich Bammel hab
einen Motor aus VS-und VXteilen, ich denk das is net so alltäglich.
Die VX Motoren hab ich nur geschlachtet zum üben, es wird nix verbaut was mehr als 30000 runter hat,
als nächstes wird die Kurbelwelle eingeshimt.
Gruß bastler
Also - kompliment. Das was du da machst hat echt Hand und Fuß.
By the way, bin gespannt wie sich der schwarze Motor in der Kiste macht.. Halt uns auf dem Laufenden.
lg lin
PS - WupperJoe - ich werd meiner VX auch ein Ölthermometer spendieren.[/quote:acb728b32a]
Moin
ne, ne die Lager sind natürlich neu, SKF und FAG
Hand und Fuss? Will nur überdecken das ich Bammel hab
einen Motor aus VS-und VXteilen, ich denk das is net so alltäglich.
Die VX Motoren hab ich nur geschlachtet zum üben, es wird nix verbaut was mehr als 30000 runter hat,
als nächstes wird die Kurbelwelle eingeshimt.
Gruß bastler
Moin Bastler,
meine VX ist erst 2 Monate hier. Halt schon auch immer mal wieder Ausschau nach Teilen usw usf.
Wenn ich so sehe wie du das alles machst - bin ich total begeistert.
[quote:4bf9f26d0a]
Moin
ne, ne die Lager sind natürlich neu, SKF und FAG
Hand und Fuss? Will nur überdecken das ich Bammel hab
einen Motor aus VS-und VXteilen, ich denk das is net so alltäglich.
Die VX Motoren hab ich nur geschlachtet zum üben, es wird nix verbaut was mehr als 30000 runter hat,
als nächstes wird die Kurbelwelle eingeshimt.
Gruß bastler[/quote:4bf9f26d0a]
Dieser Thread hier ist voll klasse. Er kann sicher ganz ganz viele VX-Freunde motivieren auch an Eingemachtes ranzugehen. Deine Bilder und deine VX-Geschichte ist die reinste Mut-Mach-Geschichte für VX-Freunde.
Genau das richtige für den Herbst. Ich komm immer wieder hierher und guck wie weit du grade bist!
Mach weiter und halt uns auf dem Laufenden...
:)
lg lin
Apropos: Hier noch ein Thread der was für ausgefallene ist - oder was für ganz ganz hartgesottene: [b:4bf9f26d0a]Installed, VS1400 final drive, 2.66 final drive ratio - straight into VX 800 [/b:4bf9f26d0a] http://vx800forum.com/forum/index.php?topic=1972.0
Ist aber wohl eher was für das Amiland mit den unbegrenzen Möglichkeiten....
meine VX ist erst 2 Monate hier. Halt schon auch immer mal wieder Ausschau nach Teilen usw usf.
Wenn ich so sehe wie du das alles machst - bin ich total begeistert.
[quote:4bf9f26d0a]
Moin
ne, ne die Lager sind natürlich neu, SKF und FAG
Hand und Fuss? Will nur überdecken das ich Bammel hab
einen Motor aus VS-und VXteilen, ich denk das is net so alltäglich.
Die VX Motoren hab ich nur geschlachtet zum üben, es wird nix verbaut was mehr als 30000 runter hat,
als nächstes wird die Kurbelwelle eingeshimt.
Gruß bastler[/quote:4bf9f26d0a]
Dieser Thread hier ist voll klasse. Er kann sicher ganz ganz viele VX-Freunde motivieren auch an Eingemachtes ranzugehen. Deine Bilder und deine VX-Geschichte ist die reinste Mut-Mach-Geschichte für VX-Freunde.
Genau das richtige für den Herbst. Ich komm immer wieder hierher und guck wie weit du grade bist!
Mach weiter und halt uns auf dem Laufenden...
lg lin
Apropos: Hier noch ein Thread der was für ausgefallene ist - oder was für ganz ganz hartgesottene: [b:4bf9f26d0a]Installed, VS1400 final drive, 2.66 final drive ratio - straight into VX 800 [/b:4bf9f26d0a] http://vx800forum.com/forum/index.php?topic=1972.0
Ist aber wohl eher was für das Amiland mit den unbegrenzen Möglichkeiten....
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:fa6a27bde0="Joerg#1"][quote:fa6a27bde0="lin"]
Er kann sicher ganz ganz viele VX-Freunde motivieren auch an Eingemachtes ranzugehen. [/quote:fa6a27bde0]
Ich hoffe, ehrlich gesagt, das Gegenteil!!![/quote:fa6a27bde0]
Ich auch, sonst kommt auf den armen Scheff Arbeit zu: Er muss jeden auseinandergenommenen Motor wieder zusammenbauen, damit überhaupt VXen überleben.
Er kann sicher ganz ganz viele VX-Freunde motivieren auch an Eingemachtes ranzugehen. [/quote:fa6a27bde0]
Ich hoffe, ehrlich gesagt, das Gegenteil!!![/quote:fa6a27bde0]
Ich auch, sonst kommt auf den armen Scheff Arbeit zu: Er muss jeden auseinandergenommenen Motor wieder zusammenbauen, damit überhaupt VXen überleben.
[quote:72c368bff8="Joerg#1"][quote:72c368bff8="lin"]
Er kann sicher ganz ganz viele VX-Freunde motivieren auch an Eingemachtes ranzugehen. [/quote:72c368bff8]
Ich hoffe, ehrlich gesagt, das Gegenteil!!![/quote:72c368bff8]
Das hoffe ich auch, der Thread soll auf gar keinen Fall dazu dienen, das im Winter sämtliche VX Motoren im Wohnzimmer zerlegt werden.
Möchte eher erreichen das der respekt zu dem triebwerk und damit
Pflege erreicht wird.
Hab 25 Jahre erfahrung als KFZler und seh mich trotzdem als absoluter Newbie.
Ich will auch nicht gesteinigt werden, sollte die Verschrottungsrate der VX plötzlich drastisch steigen
Gruß bastler
Er kann sicher ganz ganz viele VX-Freunde motivieren auch an Eingemachtes ranzugehen. [/quote:72c368bff8]
Ich hoffe, ehrlich gesagt, das Gegenteil!!![/quote:72c368bff8]
Das hoffe ich auch, der Thread soll auf gar keinen Fall dazu dienen, das im Winter sämtliche VX Motoren im Wohnzimmer zerlegt werden.
Möchte eher erreichen das der respekt zu dem triebwerk und damit
Pflege erreicht wird.
Hab 25 Jahre erfahrung als KFZler und seh mich trotzdem als absoluter Newbie.
Ich will auch nicht gesteinigt werden, sollte die Verschrottungsrate der VX plötzlich drastisch steigen
Gruß bastler
VX und Motor zerlegen kann ich auch schon
Teile putzen kann ich auch.
Aber das wars dann auch schon.
Zusammenbauen mach ich dann mit Markus.
Ich als Handlanger und Kaffeemacher. (Das kann ich nämlich auch schon)
Wird sicher spannend.
Aber alle, die davon keine Ahnung haben,
sollten von solchen Motor-zerlegungsorgien besser die Finger lassen.
Ihr macht mehr kaputt als euch lieb ist.
Alla Markus ich freu mich schon drauf.
Grüßle
Hengo
Teile putzen kann ich auch.
Aber das wars dann auch schon.
Zusammenbauen mach ich dann mit Markus.
Ich als Handlanger und Kaffeemacher. (Das kann ich nämlich auch schon)
Wird sicher spannend.
Aber alle, die davon keine Ahnung haben,
sollten von solchen Motor-zerlegungsorgien besser die Finger lassen.
Ihr macht mehr kaputt als euch lieb ist.
Alla Markus ich freu mich schon drauf.
Grüßle
Hengo