Hallo,
habe mich am letzten Wochende auf eine Anzeige im Münchner Merkur gemeldet. Es werden ca. 15 Joungtimer für einen Michelin Reifentest (Pilot Aktiv) gesucht.
Jetzt mein Anliegen. Ich kann mir als Bezahlung einen neuen Satz Michelin Reifen vorne und hinten aussuchen.
Was würdet Ihr mir für Reifen empfehlen?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Gerhard
PS: Habe im Moment Metzler Lasertec mit ca. 60 % Profil drauf, bin nicht so richtig zufrieden damit. Spurrillensuchgerät + eher kippelig in engen Kurven.
Reifentest bei meiner VX 800.
- asienfreak
- VX-Rookie
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa Aug 20, 2011 09:12:52
- Wohnort: Raum M?nchen
- Gerald#303
- VX-Geselle
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Leipzig
- Jürgen_AC
- VX-Lehrling
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo Sep 03, 2007 21:19:39
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Auf der VX habe ich noch den PR2, auf der Bulldog schon den PR3. Schlicht das Beste was ich bis jetzt gefahren habe.
Laufleistung: Hat jetzt schon über 8000 Km drauf und schafft noch ca. 1000. Alle anderen (Metzeler Z6, Pirelli Angel ST, Dunlop D205) waren nach 6500 Km punktewürdig. Lediglich der Avon Storm2Ultra konnte da mithalten, allerdings mit den bekannten Avon-Defiziten.
Laufbild: Keine Abplattung mehr in der Mitte wie bei den anderen, immer noch schön rund. Hier bringts die 2-Kompo-Mischung wirklich, im Gegensatz zum PR2.
Grip: Macht bei Nässe das was er soll, vom Grenzbereich bin ich wahrscheinlich weit entfernt gewesen.
Der PR3 wird auf jeden Fall auch mein nächster Reifen auf der VX. Ich wollte eigentlich noch den hier vielgepriesenen Heidenau testen, nach dem mäßigen Abschneiden im Motorad-Reifentest werde ich allerdings davon absehen.
bis dann,
Jürgen
Laufleistung: Hat jetzt schon über 8000 Km drauf und schafft noch ca. 1000. Alle anderen (Metzeler Z6, Pirelli Angel ST, Dunlop D205) waren nach 6500 Km punktewürdig. Lediglich der Avon Storm2Ultra konnte da mithalten, allerdings mit den bekannten Avon-Defiziten.
Laufbild: Keine Abplattung mehr in der Mitte wie bei den anderen, immer noch schön rund. Hier bringts die 2-Kompo-Mischung wirklich, im Gegensatz zum PR2.
Grip: Macht bei Nässe das was er soll, vom Grenzbereich bin ich wahrscheinlich weit entfernt gewesen.
Der PR3 wird auf jeden Fall auch mein nächster Reifen auf der VX. Ich wollte eigentlich noch den hier vielgepriesenen Heidenau testen, nach dem mäßigen Abschneiden im Motorad-Reifentest werde ich allerdings davon absehen.
bis dann,
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1177]1177[/url]