Ölsumpfsiebschrauben vergniesgnaddelt

Antworten
Benutzeravatar
Colonel-S
VX-Geselle
Beiträge: 226
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Kontaktdaten:

Ölsumpfsiebschrauben vergniesgnaddelt

Beitrag von Colonel-S »

Moin,

hat jemand von euch eine Idee, wie ich rundgedrehte Kreuzschlitzschrauben des Ölsumpfsiebes auf bekomme. Am besten, ohne Späne zu produzieren.

Oder lass ich das Ding einfach zu? ;-))
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Die Schraube mit einem dünnen Gewinde versehen (das linksdrehend ist), eine passende Schraube rein und dann drehen, bis sich die Schraube löst.
Theoretisch geht auch, den Schraubenkopf an zwei Seiten glattzuschleifen/-feilen und dann mit einem Schraubenschlüssel aufdrehen. Setzt aber voraus, dass der Schraubkopf weit genug rausguckt.
Bernd_Din
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Mo Nov 01, 2010 14:14:57
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Bernd_Din »

Versuche doch mal die Schraubenköpfe mit einer guten Gripzange zu fassen. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert und wenn es klappt die schnellste Lösung.

Gruss, Bernd
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Die Grippzange hätte ich auch vorgezogen, denn wenn da ein Loch reingebohrt wird, in die kleine Schraube, hätte ich Angst sie bricht gleich ab.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Hi Colonel,
vergiss das mit dem Gewindeschneiden und dann noch ne Schraube mit Linksgewinde.........(hat selten einer in der Garage.)
Für Mechaniker gibt es Linksausdreher. :D
Diese gibt es z.B. bei der Tante, oder im Fachhandel für Werkzeuge.
Da bohrst du ein Loch und dann setzt du den selbstschneidenden Kegel an, dieser grippt sich selbst in die Bohrung. (rechtsdrehend)
Danach drehst du links und wenn der Ausdreher nicht wegbricht, dann löst sich im Normalfall die Schraube.

Mein Vorschlag wäre:
Nimm einen passenden Dorn (Durchschlag) und gib der Schraube mal eine auf den Kopf. Das wirkt meistens Wunder.
Dann die Zange. Wenn die nicht greift, dann mit einem Körner den Schraubenkopf in Linksrichtung ausdrehen.

Viel Erfolg. :)
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
norbert
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mai 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert »

:D Laß die Scheißdinger drinnen - und friemel Dir das nicht kaputt - bloß weil Du meinst das Sieb muss raus - der Meinung war ich auch mal ist aber Nonsens wenn die Schraube so vergurkt ist - ich wasch das Sieb von unten mit nem Pinsel und Waschbenzin aus und gut - wenn Du dabei Metallspäne findest die oben auf dem Sieb liegen isset ggf. sowieso zu spät :cry:
Benutzeravatar
Colonel-S
VX-Geselle
Beiträge: 226
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Colonel-S »

[quote:18d343f375]wenn Du dabei Metallspäne findest die oben auf dem Sieb liegen isset ggf. sowieso zu spät [/quote:18d343f375]

OK, vielen Dank erstmal an alle.

Das mit den Spänen ist so eine Sache. Diese habe ich schon bei 17.000 km dort entdeckt. Nun hat die Gute 45.000 auf der Uhr. Und läuft und läuft und läuft.....
Antworten