VX mit Fehlzündungen

Antworten
Italobiker
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 13, 2011 21:26:02

VX mit Fehlzündungen

Beitrag von Italobiker »

Moin, hab ne VX einen Freundes bei mir in der Garage stehen die üble Fehlzündungen produziert. Sie läuft eigentlich recht ordentlich wenn sie warm ist, die Karre hat lange gestanden und ich habe vor kurzem die Wasserpumpe erneuert. Für mich hört es sich so an als würden nur aus dem vorderen Luftfilterkasten Fehlzündungen kommen, also tippe ich auf den vorderen Zylinder.
Vergaserschraube hab ich schon in Stufen etwas fetter gestellt weil ich dachte sie läuft zu mager, aber besser ist es nicht geworden. Nach Falschlufteinbrüchen hab ich auch schon geschaut, aber nicht akutes gefunden. Die Anschlüsse für die Synchronisation hab ich vorsorglich auch mit Schlauch-stopfen zu gemacht, aber nichts hat sich geändert.

In höheren Drehzahlen scheinen die Fehlzündungen aufzuhören! Wo könnte ich noch nachschauen? Hat Jemand n guten Tipp für mich?

Gruß Alex
www.aprilia-racesports.de.vu
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi
Schau mal ob genug Sprit ankommt.
Aber nach längerer Standzeit ganz wichtig:
Vergaser reinigen und dann ordentlich synchronisieren.


Grüßle
Hengo
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Hi,
was sagt denn das "Kerzenbild"?
Dieses gibt mit Sicherheit ne Antwort auf zu mager oder zu fett. :wink:
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Re: VX mit Fehlzündungen

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:07c15817a3="Italobiker"]...Die Anschlüsse für die Synchronisation hab ich vorsorglich auch mit Schlauch-stopfen zu gemacht, aber nichts hat sich geändert.

In höheren Drehzahlen scheinen die Fehlzündungen aufzuhören! Wo könnte ich noch nachschauen? Hat Jemand n guten Tipp für mich?

Gruß Alex[/quote:07c15817a3]


Hallo Alex,
das Zumachen der Anschlüsse war ein Fehler. Beide Anschlüsse haben ihren Sinn: der Vordere geht an die Benzinpumpe (bitte kontrolle ob die funzt )- ohne die die VX am vorderen Zylinder zu wenig Sprit bekommt. Der hintere geht an den Unterdruckgesteuerten Benzinhahn, der - abgeklemmt - ebenfalls das Spritniveau sinken lässt. Beides fürt zu Fehlzündungen durch zu mageres Gemisch. die Funktion des Hahns sollte man auch kontrollieren - nach langer Standzeit leidet er.

Wenn dei VX länger stand kommst du wohl nicht drumherum, die Vergaser vernünftig zu reinigen. - > siehe Vergaserworkshop

Da du aber schreibst, dass die Fehlzündungen im höheren Drehzahlbereich weg sind könnte es zu auch viel Sprit sein - hier Benzinhahn nachschauen - läuft gerne nach - und die Nadelventile bzw. die Dichtungen der Nadelventile.

Resultat: auch hier würde ich dir raten, den Vergaserworkshop zu befolgen.
[url]http://vx800.de/ablage/Workshop-Vergaser.pdf[/url] (Achtung, die Datei hat 33 MB)

Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Italobiker
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 13, 2011 21:26:02

Beitrag von Italobiker »

Das bringt mich schon weiter. Ich hab auch einen Schlauch gehabt der lose rum hing. Der wird wohl an den Vergaser müssen. Nur komisch ist, das der vom hinteren Vergaser fehlt und der von Unterdruckbenzinhahn am vorderen Vergaser ist.

Gruß Alex
www.aprilia-racesports.de.vu
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Hi Alex, der Unterdruckschlauch von der Benzinpumpe kommt an den vorderen, der vom Benzinhahn an den hinteren Gaser.
Naja und wenn die Benzinpumpe mangels Unterdruck nicht pumpt, gibts halt spätestens, wenn der Tank a bissel leergefahren wurde, Probleme.
Ciao
Dieter
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Fehlzündungen kommen von zu magerem Gemisch!

Fehlzündungen im Standgas: Gemischregulierschraube zu mager eingestellt (zu weit drinnen) oder deren Kanal im Vergasergehäuse verschmutzt

Fehlzündungen im Leistungsbetrieb: Vergasernadel höher hängen oder größere Hauptdüsen wenn das nicht reicht!

Voraussetzung: Penibel synchronisierte Vergaser, funktionierende Spritzufuhr (Membranpumpe, Schläuche, Benzinhahn) und keine Falschluft an den Gummistutzen.......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Italobiker
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 13, 2011 21:26:02

Beitrag von Italobiker »

Dann werd ich morgen mal die Vergaser ausbauen und sauber machen. Was ist die Grundeinstellung der Vergaser erfahrungsgemäß, 1/4 Umdrehung auf?

Gruß Alex
www.aprilia-racesports.de.vu
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=5252&highlight=gemischschrauben

Hi,
lies mal diesen Thread.

Viel Spaß beim Schrauben und berichte mal bitte von den Erfolgen.
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

[quote:e20eca8ed7="Italobiker"]Dann werd ich morgen mal die Vergaser ausbauen und sauber machen. Was ist die Grundeinstellung der Vergaser erfahrungsgemäß, 1/4 Umdrehung auf?

Gruß Alex[/quote:e20eca8ed7]

Hängt von deinem BJ ab. Was ist die Vergaserkennung (steht außen am Gehäuse) - ist ein 5-stelliger alphanumerischer Code, wie z.B. 45C10......
Zudem ist die Einstellung beider Vergaser unterschiedlich.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Alex,

also ich stelle meine Vergaser immer nach der folgenden Beschreibung ein und dann ist gut.
Natürlich sollten sie auch synchronisiert werden.

[u:7262c9db58][b:7262c9db58]SUZUKI VX 800 - Vergaser-Einstellung[/b:7262c9db58][/u:7262c9db58]

Laut Reparaturhandbuch soll die Gemischregulierschraube für die deutschen VX-en vorne 1 und hinten 1 1/8 Umdrehung herausgedreht werden.
Dieses wird hier im Forum aber allgemein für viel zuwenig angesehen.
Die "Wahrheit" liegt also irgendwo zwischen 1 und 2 1/4.

Wenn sie knallt, ist sie eindeutig zu fett oder zu mager eingestellt.
An den Vergasern befinden sich jeweils an den zu sehenden Seiten vorne und hinten je eine Messingschraube im unteren Drittel.
Dies sind die Gemischschrauben, diese müssen vorne 2 Umdrehungen und hinten 2 1/4 Umdrehungen heraus (gegen den Uhrzeiger) gedreht werden.
Du brauchst dazu einen kleinen langen Schraubendreher.
1. Schrauben VORSICHTIG bis Anschlag eindrehen (rechts rum),
2. Schraube vorne 2 Umdrehungen herausdrehen (links rum),
3. Schraube hinten 2 1/4 Umdrehungen herausdrehen (links rum).
Jetzt sollte es nicht mehr knallen.
Wenn doch, jeweils 1/4 Umdrehung raus/oder reindrehen und nochmals versuchen.
Ist die Grundeinstellung der Vergaser.

Am besten fängst Du an, indem Du beide Vergaser auf ziemlich fett einstellst bei noch stehendem Motor.
Das hat den Vorteil, dass die Leerlaufdrehzahl dann stabiler ist.
Also an beiden Vergasern die Einstellschrauben 3 Umdrehungen rausdrehen.
Dann Motor starten und mit der Leerlaufschraube (am hinteren Vergaser die große verchromte Schraube) eine Leerlaufdrehzahl von 1000 RPM einstellen (Genauer Drehzahlmesser).
Jetzt erst hinteren Vergaser die Leerlaufgemischschraube in 30°-Schritten (5 Minuten auf der Uhr) eindrehen in Richtung Mager.
Immer Drehzahl beobachten.
Sie wird steigen.
Wenn die Drehzahl 1100 RPM erreicht hat, dann wieder mit Hilfe der Leerlaufschraube auf 1000 runterregeln.
Das machst Du solange, bis bei weiterem Abmagern die Drehzahl fällt.
Dann wieder ein klein wenig aufdrehen (fetter).
Danach kommt der vordere Vergaser dran.
Dort das gleiche Spiel.

VIEL GLÜCK :!:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Italobiker
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 13, 2011 21:26:02

Beitrag von Italobiker »

Kann es auch sein das die Ventile zu viel Spiel haben wenn sie aus dem Luftfilter und dem Auspuff knallt?

Was macht der Unterdruckschlauch von der Benzinpume eigentlich genau?

Gruß Alex
www.aprilia-racesports.de.vu
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Eher nein - würde sich auch auf den Lauf und die Leistung auswirken. Knallen im Auspuff kann neben zu magerem Gemisch auch durch lose Krümmerschrauben (Falschluft) verursacht werden - vor allem beim Abtouren....
Übrigends: Wäre sie zu fett eingestellt würde sie ohne oder nur mit sehr wenig und kurzzeitigem Choke anspringen.....zudem würde das Standgas im warmen Zustand schlechter......

Der Vakuumschlauch zur Pumpe treibt diese an - das ist ja schließlich eine Vakuum-membran-pumpe!
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Italobiker
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 13, 2011 21:26:02

Beitrag von Italobiker »

So, das knallen hab ich so gut wie weg bekommen. Danke für die Tipps!
Jetzt werd ich die Vergaser synchronisieren. Das einzige was mich noch wundert ist, das wenn ich an der Schraube für die Leerlaufdrehzahl drehe, sich nichts tut. Läuft immer auf 1200 u/min. Verändert sich eigentlich auch die Synchronisation wenn ich die Gemischschrauben verdrehe?

Gruß Alex
www.aprilia-racesports.de.vu
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Die Einstellung der Gemischschrauben hat auf die Synchronisation keinen Einfluß.

Irgendjemand hat es mal so formuliert:

[code:1:91aeac1801][Klugscheißermodus]
Der Unterdruck im Ansaugbereich ist eine Funktion von Drehzahl, Luftwiderstand des Ansaugtraktes und Drosselklappenstellung. Das Gemisch spielt dabei keine Rolle.
[/Klugscheißermodus]

Man kann sich also das Neusynchronisieren nach dem Verändern der Gemischeinstellschrauben sparen.

Viele Grüße

Markus[/code:1:91aeac1801]

:D :D :D :D :D
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Ich hänge mich hier mal dran:

an sich läuft die VX gut, aber im Stand (z.B. an der Ampel) beobachte ich folgendes:

es gibt in gewissen Abständen ein Verschlucken, dabei sinkt die Dehzahl ab.
Wenn ich meine Hand dabei an der Stelle der Leerlaufdrehzahlschraube am hinteren Vergaser halte, dann spüre ich dem Moment dort einen Luftzug.

Für Hinweise auf die Ursache dieses Verschluckens wäre ich dankbar.

Vergaser sind vor ca. 1000 km geprüft, gereinigt und synchronisiert worden. Danach hatte ich eine 1000 KM Tour und irgendwann während der Tour tauchte das Phänomen auf.

Auf das Verstellen der Leerlaufdrehzahlschraube reagiert die Drehzahl entsprechend, das Verschlucken tritt aber bei allen Drehzahlen im Stand auf.

Startverhalten, Gasannahme und Fahren an sich sind tadellos.

Danke & Gruß
Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Ich gebe mir mal die Antwort selbst für alle, die mal ähnliches erleben und über die Suchfunktion hier landen:

Der Schlauch zur Ansteuerung der Benzinpumpe hatte ein Loch. Geschlossen. Keine Probleme mehr.
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Antworten