Gabelsimmerringe

Antworten
Olaf U.
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Do Aug 26, 2010 00:08:22

Gabelsimmerringe

Beitrag von Olaf U. »

Hallo VX Freaks,

hab mal eine Frage an die Experten zu günstigen Gabelsimmerringen aus der Bucht.
Wollte Wilbers Federn einbauen und natürlich Öl und Simmerringe wechseln. Hab dazu folgendes Angebot ins Auge gefasst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370462667793&ssPageName=ADME:X:DERP:DE:1123
Die bieten auch Simmerringe für 7.48€ dazu an.
Meint Ihr die Dinge taugen was, hat da schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Wäre sehr dankbar für Eure Meinung.

Gruß
Olaf
Träume haben einen Namen: VX800
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Moin!

Okay... Sparen ist ja nie verkehrt aber ...
Du sprichst von einer Reparatur, die Du womöglich nie wieder machen mußt und ob da die Simmeringe 8, 12 oder 14 Euro kosten ... ist das nicht egal?
Da wäre mir die Suchenzeit schon viel zu kostbar denn Zeit ist es doch, die uns fehlt (z.B. zum VX-Fahren ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Gery
VX-Lehrling
Beiträge: 110
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Gery »

Hi,

die Reparatur ist zwar recht einfach, aber dennoch würde ich da nicht sparen.
Wobei, ich glaube ich habe für meine Originalen auch nicht viel mehr gezahlt.

Soweit ich mich erinnern kann waren es um die 19.- für einen Satz (links und rechts)
Octi-man
VX-Geselle
Beiträge: 154
Registriert: So Mai 17, 2009 12:54:41
Wohnort: 38723 Seesen

Beitrag von Octi-man »

Moin Olaf....

wenn Du Dir bei Deinem Bock schon die Mühe machst die "Gabel" zu zerlegen, dann nimm am besten die Simmerringe mit den "3 Dichtungslippen" (bezogen/gekauft von Onkel Louise...)

Dieser Typ Simmerring ist identisch mit dem Außen-u. Innendurchmesser der originalen Suzi Dichtungsringe...unterscheidet sich aber nur in der Höhe/Breite, welches aber nicht stört.... das Spiel/die Luft zum Sicherungsring ist ausreichend vorhanden.

Den Tipp hatte ich übrigens hier auch aus unserem VX 800 Forum erhalten (Ein gr. Dankeschön dafür nochmals an Frank)....

viele VXer Grüße....

vom Nordharzer Micha
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Olaf U.
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Do Aug 26, 2010 00:08:22

Beitrag von Olaf U. »

Hallo VXer

@Ingo
... mir geht es doch bei den Dingern nicht ums sparen, ich hätte sie dann nur gleich mitbestellt, wollte ja nur sicher gehn das es kein Billigschrott ist.

@Octi-man
... Vielen Dank für Deinen sehr hilfreichen Tip, echt Super, das sind die Antworten die man sich erhoft. Ich hab gleich mal bei Louise nach geschaut. Du meinst sicher die 41x53x8/10,5. Wenn die ja passen, dann nehme ich die, die kosten ja auch nur 9.95€.
Ich hatte halt gedacht, dass die preiswerten vieleicht nicht viel taugen, weil es ja auch welche für 50€ gibt. (Entweder wirklich viel bessere Qualität oder Geldschneiderei)

Gruß Olaf
Träume haben einen Namen: VX800
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Vergiß nicht die "Sprengringe", die alles am Platz halten.
Meistens sind die schon sehr rostig.
Hab' bei mir nachher die Edelstahlvariante verwendet dann war Ruhe.
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
mueto

Beitrag von mueto »

Wo bekomme ich denn diese "Sprengringe" her? :?:
Bei Tante Louise konnte ich se nicht finden.

Gruß
Torsten

@IngoderErste: Purer Neid ist bei mir entstanden. Schöner Käfer auf dem Foto. Will ich auch haben. :D
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Hallo!

Ganz genau heißt das Teil eigentlich Gabelsicherungsring...
Gibt's bei Suzuki für (glaube ich) ca. 9 Euro in Stahl.
Ich hatte sie von www.Grobmotorik.de aus Edelstahl für 2 Euro (kommt aber noch Versand drauf!):
[url]http://www.grobmotorik.de/grob_int-1539929.htm[/url]
Da gibt's einen Motorradfilter, der auch das Baujahr u.s.w. berücksichtigt.
@Mueto: Ja... ist aktuell erstmal 'ne ganz gute Kompensation ;-)
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
mueto

Beitrag von mueto »

Danke für den Tip! :D :D

Sind bereits bestellt. Eine kleine Reparatur an den Gabel steht mir bevor und das bietet sich das ja, an diese direkt mit auszutauschen.
Olaf U.
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Do Aug 26, 2010 00:08:22

Beitrag von Olaf U. »

Hallo VXer,
hab am WE die progressiven Gabelfedern mit 10er Öl von Wilbers reingebaut, die originalen waren schon ziemlich ausgelutscht und total weich.
Das Öl war auch nur noch die blanke Gülle und viel zu wenig drin.
Das Ergebnis ist phänomenal, nicht zu hart, eigentlich gerade richtig.
Habe heute eine schöne Ausfahrt mit ein paar Kumpels (leider kein VXer dabe, es sei ihnen verziehen) und mit Sozia (zusammen 160Kg :oops:) gemacht.
Ich hätte nicht gedacht dass das soviel ausmacht, vor allen Dingen das leichte Lenkerflattern so zwischen 120 und 140kmh und ungünstigen Wind ist komplett verschwunden. Ich bin wirklich froh das ich es jetzt endlich gemacht habe und kann es nur jeden mit ähnlichen Problemen empfehlen.
Ich hatte ja schon fast gedacht das dieses Fahrverhalten normal ist.
Die Gabelsicherungsringe konnte ich wieder nehmen, waren kein bischen verrostet, da war vom Vorgänger zwischen dem Simmerring und der Staubkappe ein kleiner ölgetränkter Filzstreifen drin. Meint Ihr das macht Sinn sowas wieder rein zumachen. So lange ich sie habe (09/2010) ist kein Öl ausgetreten, hat wohl der Filzstreifen abgehalten.

Ich wünsche allen noch eine schöne Woche.
Gruß Olaf
Träume haben einen Namen: VX800
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Moin ;-)

Trotz der Staubschutzkappen kann durchaus Feuchtigkeit eindringen (sind ja auch nur STAUBschutzkappen ;-) ... in sofern kann dieser ölige Filzstreifen sicher gute Dienste leisten.
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
DJens
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Di Sep 14, 2010 21:31:54
Wohnort: 26169 Friesoythe
Kontaktdaten:

gabelöl verlust

Beitrag von DJens »

Hallo!

Ich als unerfahrener VXer, hätte da mal eine Frage bzw. eure Meinung dazu.

Meine VX verliert Öl an der rechten Gabel. Die Werkstatt will beide Gabelsimmerringe bzw. Dichtungen austauschen und nimmt nach eigenen Angaben zwischen 150 bis 180 Euro für Ein-und Ausbau und Reparatur und Material.
Ist das noch im Rahmen? Oder gibts da günstigere Möglichkeiten?

Hab nämlich gerade erst neue Bremsscheiben und Reifen bekommen, so langsam wird das alles recht teuer^^

Gruß Jens
Octi-man
VX-Geselle
Beiträge: 154
Registriert: So Mai 17, 2009 12:54:41
Wohnort: 38723 Seesen

Beitrag von Octi-man »

Moin Jens...

das "selber werkeln" ist immer noch die günstigste Alternative, natürlich sollte man vorher schon ein wenig Schraubererfahrungen gesammelt haben. :wink:
Wenn Du Dich an die Simmerringe nicht selbst heran wagen möchtest, so ist durchaus meiner pers. Meinung nach der Reparaturpreis beim Gewerblichen von ca. 150 EUR für beide Gabelbeine okay u. gerechtfertigt....

Kennst Du nicht jemanden aus Deinem Bekannten/Freundeskreis der privat schraubt an Mopped`s???

Viele Schraubergrüße ....

Vom Nordharzer VXer Micha
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Antworten