Kupplung verschlissen nach 30.000 km?

Antworten
Motorhead
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jul 31, 2010 10:35:24
Wohnort: Neuss

Kupplung verschlissen nach 30.000 km?

Beitrag von Motorhead »

Vor einem Jahr hab ich meine VX mit knapp unter 26.000 km gekauft. Jetzt habe ich gerade die 30.000 voll gemacht und die Kupplung rutscht beim beschleunigen im 2. 3. und 4. Gang durch, Drehzahl geht nach oben, aber nix passiert. Das macht sie nicht immer, aber imme öfter.

Kann es sein das eine Kupplung nach 30.000 km fertig ist?
Benutzeravatar
Greeneye
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Sa Apr 17, 2010 16:38:47
Wohnort: Ahlerstedt

Beitrag von Greeneye »

Moin,
das ist wohl die übliche VX Krankheit mit der rutschenden Kupplung.
Schau mal oben unter ->Schrauberecke->Know How
Such dir da mal den Kupplungsworkshop raus, dann weißt du woran das liegen könnte.
Oder einfach mal hier im Forum danach suchen, gibt einige Threads dazu.

Meine VX hatte das auch (na gut, die hat jetzt auch über 100k weg)

Gruß
Norman
Meine VX passt durch die Haustür und steht im Nebenraum....

Ich bin geerdet und kurzentschlossen.
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo,

das ist leider schon möglich. Zuerst mal das Kupplungsspiel am Zug prüfen. Falls das nichts bringt sind wahrscheinlich die Kupplungsscheiben verschlissen. Da die VX einen sehr langen ersten Gang hat kommt es beim Anfahren zu langen Kupplungsreibzeiten und somit zu hohem Kupplungsverschleiß. Auch der Vorbesitzer meiner VX musste bei ca. 30.000km die Kupplung machen lassen. Ich habe eine andere VX probegefahren, auch gut 30 000 km Laufleistung, auch da rutschte zeitweise die Kupplung im 5. Gang.

Gruß

bonsai :)
bonsai
Benutzeravatar
Manu(el)
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: Do Mär 08, 2007 17:58:41
Wohnort: Horb am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu(el) »

Meine war auch bei 36.000 durch, was aber grundsätlich nicht mit der Kupplung an sich, sondern mehr mit falscher "Handhabung" zu tun hatte. In meinem Fall war die Ummantelung des Kupplungszuges kaputt, dadurch verschliss der Zug und die Kupplung stellte sich nicht 100% zurück. Folge: übermässige Hitzeentwicklung, Mitnehmerscheiben verzogen, noch mehr rutschen und noch mehr Hitze und schlussendlich die Reibscheiben verglast.

So habe ich mir das rekonstruiert. Lag also bei mir vor allem daran, dass ich die VX und ihre Eigenschaften zu wenig kannte um früh genug einen ersten Fehler feststellen zu können.

Mein Tipp: nimm Dir den Kupplungsworkshop gründlich zur Brust und schau Dir die Kupplung in allen Einzelteilen haargenau (und mit dem richtigen Werkzeug) in Ruhe an!

Grüße von einem Leidensgenossen!
[size=9:9afe500557][color=grey:9afe500557]"...Komischerweise war der einzige Gedanke, der den Petunientopf beim Herunterfallen durchfuhr: Oh nein, nicht schon wieder!!" ¨
[D. Adams][/color:9afe500557][/size:9afe500557]
#966

[b:9afe500557]KEEP ON ROCKIN' ![/b:9afe500557]
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Kupplung

Beitrag von Heizer »

Hallo Jung,
meine Kupplung hat 220.000km gehalten!
Eine Krankheit von der VX Kupplung kann ich mir als 2 Radmechaniker nicht vorstellen. Meistens kommt es von dem Wichs- Synthetik-Öl was da gefahren wird. Wir haben in der Werkstatt grundsätzlich bei der VX 20W50 Öl mineralisch eingefüllt. Wenn die Kupplung verschlissen ist, kann es vom Öl kommen, oder die Kupplung war zu stramm eingestellt.
Benutzeravatar
Colonel-S
VX-Geselle
Beiträge: 226
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Colonel-S »

Also Öl glaube ich nicht dran.

Kupplungsscheiben verschlissen kann sein, wenn falsch eingestellt und extreme Fahrweise.

Wahrscheinlicher sind Rattermarken im Kupplunskorb. Aber das Thema gab es schon. (Suchfunktion)
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Der Colonel hats gesagt!

Rattermarken rausfeilen, gut ist! Ist wohl der 99% Tip für alle unverglasten Kupplungsprobleme! :lol:
Motorhead
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jul 31, 2010 10:35:24
Wohnort: Neuss

Beitrag von Motorhead »

Ok, danke für Eure Tips.

Da ich ab nächste Woche Urlaub habe werde ich wohl erst mal nach den Rattermarken schauen.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Kupplung

Beitrag von WupperJoe »

[quote:a7ab1fa3dc="Heizer"]Hallo Jung,
meine Kupplung hat 220.000km gehalten!
Eine Krankheit von der VX Kupplung kann ich mir als 2 Radmechaniker nicht vorstellen. Meistens kommt es von dem Wichs- Synthetik-Öl was da gefahren wird. Wir haben in der Werkstatt grundsätzlich bei der VX 20W50 Öl mineralisch eingefüllt. Wenn die Kupplung verschlissen ist, kann es vom Öl kommen, oder die Kupplung war zu stramm eingestellt.[/quote:a7ab1fa3dc]

[b:a7ab1fa3dc][i:a7ab1fa3dc]Hallo Leute,

auch ich hatte Probleme mit der Kupplung, allerdings nicht mit durchrutschen, sondern beim anfahren.
Erst kam nichts und dann alles.
Dieter gab mir dann den Tip mit dem Motoröl (SAE 20W-50 Mineralisch) und siehe da, die Kupplung kommt jetzt gleichmäßig.[/i:a7ab1fa3dc][/b:a7ab1fa3dc]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Kupplung

Beitrag von Heizer »

Endlich gib mir einer Recht, habe Jahrzehnte geschraubt und habe Ahnung, auch wenn hier einige denken, ich würde MÜLL ERZÄHLEN. habe fast 40 Jahre an Mopeds geschraubt und das lang zurück gehalten was ich beruflich gemacht habe. War bei einer Suzuki und Yamaha, BMW Vertretung angestellt als Mechaniker.

GRUSS Dieter
Motorhead
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jul 31, 2010 10:35:24
Wohnort: Neuss

Beitrag von Motorhead »

So, bin jetzt von einer ausgiebiegen Probefahrt zurück, da rutscht nix mehr. Wie durch die Spezialisten hier diagnostiziert waren es Rattermarken im Kupplunskorb. Verschleiß war an den Kupplungscheiben nicht messbar.
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Danke für den Hinweis.

Also vor dem Kauf teurer Teile erstmal auseinanderschrauben.

Hast Du den Kupplungskorb nachgearbeitet oder erneuert?

Gruß

bonsai :)
bonsai
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:833ac8b6db="Motorhead"]So, bin jetzt von einer ausgiebiegen Probefahrt zurück, da rutscht nix mehr. Wie durch die Spezialisten hier diagnostiziert waren es Rattermarken im Kupplunskorb. Verschleiß war an den Kupplungscheiben nicht messbar.[/quote:833ac8b6db]

Musst mal bissl beobachten. Bei mir war während der Probefahrt auch alles okay und dann beim nächsten Ausritt ging das Rutschen wieder los.
Da war wohl der Ausrückmechanismus nicht ganz sauber eingestellt oder so.
Nachjustiert und gut war!

Toll, wenn die VX Kupplung wieder greift und rupft, wa???

Gruss Rago
Antworten