Sitzposition am Lenker
Sitzposition am Lenker
Moin moin,
nun habe ich hier viel über alle möglichen Lenker gelesen und mir bei den Herstellern/Händlern viel angesehen.
Dabei habe ich keinen einzigen Lenker mit ABE für die VX gefunden.
Ist euch das egal, baut ihr einfach alles an oder habe ich falsch gefunden?
Ich möchte aufrechter sitzen und würde gerne einen ca 7->10cm höheren Lenker montieren. Dabei werden die möglichen Kandidaten aber immer gleich viel breiter.
Darf ich das was übrig ist einfach abschneiden? ABE habe ich ja ohnehin nicht.
Wo bekomme ich dann günstig Stahlflex mit ca. 5cm Überlänge und trotzdem ABE? Gummi-->Stahflex ist ohnehin fällig!
Bin nur 172cm, 64 Jahre alt. Ich muß mich weit nach vorn legen und liege dann auf weichem Material. Das klemmt unangenehm.
Ich bedanke mich für jeden konkreten Tip.
nun habe ich hier viel über alle möglichen Lenker gelesen und mir bei den Herstellern/Händlern viel angesehen.
Dabei habe ich keinen einzigen Lenker mit ABE für die VX gefunden.
Ist euch das egal, baut ihr einfach alles an oder habe ich falsch gefunden?
Ich möchte aufrechter sitzen und würde gerne einen ca 7->10cm höheren Lenker montieren. Dabei werden die möglichen Kandidaten aber immer gleich viel breiter.
Darf ich das was übrig ist einfach abschneiden? ABE habe ich ja ohnehin nicht.
Wo bekomme ich dann günstig Stahlflex mit ca. 5cm Überlänge und trotzdem ABE? Gummi-->Stahflex ist ohnehin fällig!
Bin nur 172cm, 64 Jahre alt. Ich muß mich weit nach vorn legen und liege dann auf weichem Material. Das klemmt unangenehm.
Ich bedanke mich für jeden konkreten Tip.
ich will Spaß
-
talladega
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
Hallo Acemo,
ich bezweifle, das du einen Lenker mit ABE für die VX kaufen kannst.
Du kannst aber alle Lenker anbauen wenn du folgendes beherzigst:
1. Durchmesser = 22 mm
2. andere Verlegung des Kupplungs- und Gaszug sowie der Bremsleitung und Kabel (damit du mehr Länge hast)
3. Bei Lenkeinschlag re+li. muss gewährleistet sein, dass du nicht mit dem Lenker irgendwo anschlägst und auch noch die Finger dazwischen haben kannst ohne sie zu quetschen.
Das ganze Paket stellst du dann dem TÜV-Onkel deines geringsten Misstrauens vor und dieser nimmt es dann (hoffentlich) ab.
Gruß
Andy
ich bezweifle, das du einen Lenker mit ABE für die VX kaufen kannst.
Du kannst aber alle Lenker anbauen wenn du folgendes beherzigst:
1. Durchmesser = 22 mm
2. andere Verlegung des Kupplungs- und Gaszug sowie der Bremsleitung und Kabel (damit du mehr Länge hast)
3. Bei Lenkeinschlag re+li. muss gewährleistet sein, dass du nicht mit dem Lenker irgendwo anschlägst und auch noch die Finger dazwischen haben kannst ohne sie zu quetschen.
Das ganze Paket stellst du dann dem TÜV-Onkel deines geringsten Misstrauens vor und dieser nimmt es dann (hoffentlich) ab.
Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
VX
Hallo acemo! Bin etwa so alt wie du. Ich verstehe das. Ich könnte mit dem originalen Lenker auch nicht fahren. Habe einen LSL Tourenlenker verbaut. Du brauchst auch nichts verändern und sitzt aufrecht. Spirit hat Recht muss eingetragen werden. Habe ich nicht gemacht. Zwischen der Aufnahme sitzt das Typenzeichen... kann man nicht entfernen :(da habe ich eine Lenkeruhr draufgeschraubt. Merkt der TÜV auch nicht
. Die wissen nicht wie der originale Lenker aussieht. Dann kannst du ohne Probleme bis nach Afrika fahren. Gruss Willi
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Re: Sitzposition am Lenker
Hi acemo
[quote:f47d04a243="acemo"]
Wo bekomme ich dann günstig Stahlflex mit ca. 5cm Überlänge und trotzdem ABE? Gummi-->Stahflex ist ohnehin fällig!
Tip.[/quote:f47d04a243]
Z.B.
bei mir.
Ich habe noch eine hier liegen mit ca. 8 cm Überlänge natürlich neu und mit ABE für die VX.
Für den Lenker habe ich mir eine Unbedenklichkeitserklärung von LSL
schicken lassen.
Eintragung war damit kein Problem.
Grüßle
gerhard
[quote:f47d04a243="acemo"]
Wo bekomme ich dann günstig Stahlflex mit ca. 5cm Überlänge und trotzdem ABE? Gummi-->Stahflex ist ohnehin fällig!
Tip.[/quote:f47d04a243]
Z.B.
bei mir.
Ich habe noch eine hier liegen mit ca. 8 cm Überlänge natürlich neu und mit ABE für die VX.
Für den Lenker habe ich mir eine Unbedenklichkeitserklärung von LSL
schicken lassen.
Eintragung war damit kein Problem.
Grüßle
gerhard
Re: Sitzposition am Lenker
[quote:057f95c5ba="acemo"]Moin moin,
Ich möchte aufrechter sitzen und würde gerne einen ca 7->10cm höheren Lenker montieren. Dabei werden die möglichen Kandidaten aber immer gleich viel breiter.
.... weit nach vorn legen und liege dann auf weichem Material. Das klemmt unangenehm.
Ich bedanke mich für jeden konkreten Tip.[/quote:057f95c5ba]
Hallo, ich hatte das gleiche Problem, habe nach Lenkern gesucht, Lenkererhöhungen ausprobiert, worüber ich schon mal was geschrieben habe, dann, per Zufall in ebay org. Lenker Suzuki VX800, sollte etwas höher sein, gekauft, verglichen, passt. Gleicher Lenker, passende Schrauben für Lenkergewichte, Griffe passend, aber etwa 2-3-4 cm höher, gleiche Kröpfung. Züge haben gepasst, mit etwas Fummelei.
Hier sagte man mir, es wäre der Lenker der US Version, 51A (oder).
Mir hat der geholfen und passt, vielleicht sind meine weichen Teile auch etwas kleiner als die deinen?
Gruß hacmac
Ich möchte aufrechter sitzen und würde gerne einen ca 7->10cm höheren Lenker montieren. Dabei werden die möglichen Kandidaten aber immer gleich viel breiter.
.... weit nach vorn legen und liege dann auf weichem Material. Das klemmt unangenehm.
Ich bedanke mich für jeden konkreten Tip.[/quote:057f95c5ba]
Hallo, ich hatte das gleiche Problem, habe nach Lenkern gesucht, Lenkererhöhungen ausprobiert, worüber ich schon mal was geschrieben habe, dann, per Zufall in ebay org. Lenker Suzuki VX800, sollte etwas höher sein, gekauft, verglichen, passt. Gleicher Lenker, passende Schrauben für Lenkergewichte, Griffe passend, aber etwa 2-3-4 cm höher, gleiche Kröpfung. Züge haben gepasst, mit etwas Fummelei.
Hier sagte man mir, es wäre der Lenker der US Version, 51A (oder).
Mir hat der geholfen und passt, vielleicht sind meine weichen Teile auch etwas kleiner als die deinen?
Gruß hacmac
... das Leben is eine Kurve...
[quote:d94e51219e="S_P_I_R_I_T"]Hallo Acemo,
ich bezweifle, das du einen Lenker mit ABE für die VX kaufen kannst.
Du kannst aber alle Lenker anbauen wenn du folgendes beherzigst:
1. Durchmesser = 22 mm
2. andere Verlegung des Kupplungs- und Gaszug sowie der Bremsleitung und Kabel (damit du mehr Länge hast)
3. Bei Lenkeinschlag re+li. muss gewährleistet sein, dass du nicht mit dem Lenker irgendwo anschlägst und auch noch die Finger dazwischen haben kannst ohne sie zu quetschen.
Das ganze Paket stellst du dann dem TÜV-Onkel deines geringsten Misstrauens vor und dieser nimmt es dann (hoffentlich) ab.
Gruß
Andy[/quote:d94e51219e]
Am besten hast du ein Teile-Gutachten dafür. Bei mir hat der TÜVer den kleinen Fehling-Endurolenker ohne mit der Wimper zu zucken eingetragen
Gruß
Wolfgang
ich bezweifle, das du einen Lenker mit ABE für die VX kaufen kannst.
Du kannst aber alle Lenker anbauen wenn du folgendes beherzigst:
1. Durchmesser = 22 mm
2. andere Verlegung des Kupplungs- und Gaszug sowie der Bremsleitung und Kabel (damit du mehr Länge hast)
3. Bei Lenkeinschlag re+li. muss gewährleistet sein, dass du nicht mit dem Lenker irgendwo anschlägst und auch noch die Finger dazwischen haben kannst ohne sie zu quetschen.
Das ganze Paket stellst du dann dem TÜV-Onkel deines geringsten Misstrauens vor und dieser nimmt es dann (hoffentlich) ab.
Gruß
Andy[/quote:d94e51219e]
Am besten hast du ein Teile-Gutachten dafür. Bei mir hat der TÜVer den kleinen Fehling-Endurolenker ohne mit der Wimper zu zucken eingetragen
Gruß
Wolfgang
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
du kommst noch früh genug zu spät
[quote:e198dcc183="talladega"]Lenkererhöhung von motech, max 5cm glaube ich...
Hab ich auch drauf (3cm), einige meinen es sieht nicht so toll aus.
Ist mir aber Wurst, bin sehr zufrieden!
http://shop.sw-motech.com/produkte/Ergonomie/Lenkererhoehung/index.htm
Gruß talla[/quote:e198dcc183]
[b:e198dcc183][i:e198dcc183]Habe auch eine Lenkererhöhung drauf und bin sehr zufrieden.
Es liegen Welten dazwichen.[/i:e198dcc183][/b:e198dcc183]
Hab ich auch drauf (3cm), einige meinen es sieht nicht so toll aus.
Ist mir aber Wurst, bin sehr zufrieden!
http://shop.sw-motech.com/produkte/Ergonomie/Lenkererhoehung/index.htm
Gruß talla[/quote:e198dcc183]
[b:e198dcc183][i:e198dcc183]Habe auch eine Lenkererhöhung drauf und bin sehr zufrieden.
Es liegen Welten dazwichen.[/i:e198dcc183][/b:e198dcc183]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Hi,
ich schupse mal nach Jahren dieses Thema hoch.
Ich war heute mit meinem ehemaligen Fahrlehrer unterwegs eine kleine Runde drehen. Unter anderem auch nochmal das Hütchen fahren mit der VX. War ganz lustig.
Nun zum Thema,
er meinte mit einer Lenkererhöhung würde ich wohl besser auf der VX sitzen und die Handgelenke etwas entlasten.
Als ich meine VX kaufte von Manne, gab er mir Lenkerklemmböcke/Lenkererhöhung von LSL mit.
Er hatte sie damals auf der VX drauf.
Nun steht die VX natürlich nicht in der ABE drin.... Finde auch sonst keinen Hersteller, der so etwas für die VX führt. Aber Google schickte mich hier zu diesem Thread
Was meint ihr?
Einfach mal die LSL Erhöhungen montieren?
Kann ich diese nachträglich eintragen lassen?
Oder einfach bei jeder HU abschrauben und danach wieder drauf? (ja, mir sind die Folgen bekannt ohne ABE bzw. Eintragung)
Was ich hier so lese, muss wohl eine Erhöhung in der Tat besser sein. Und das würde ich jetzt gerne auch mal testen.
Schönen Gruß,
Felix
ich schupse mal nach Jahren dieses Thema hoch.
Ich war heute mit meinem ehemaligen Fahrlehrer unterwegs eine kleine Runde drehen. Unter anderem auch nochmal das Hütchen fahren mit der VX. War ganz lustig.
Nun zum Thema,
er meinte mit einer Lenkererhöhung würde ich wohl besser auf der VX sitzen und die Handgelenke etwas entlasten.
Als ich meine VX kaufte von Manne, gab er mir Lenkerklemmböcke/Lenkererhöhung von LSL mit.
Er hatte sie damals auf der VX drauf.
Nun steht die VX natürlich nicht in der ABE drin.... Finde auch sonst keinen Hersteller, der so etwas für die VX führt. Aber Google schickte mich hier zu diesem Thread
Was meint ihr?
Einfach mal die LSL Erhöhungen montieren?
Kann ich diese nachträglich eintragen lassen?
Oder einfach bei jeder HU abschrauben und danach wieder drauf? (ja, mir sind die Folgen bekannt ohne ABE bzw. Eintragung)
Was ich hier so lese, muss wohl eine Erhöhung in der Tat besser sein. Und das würde ich jetzt gerne auch mal testen.
Schönen Gruß,
Felix
Altes Thema ,aber aktuell für mich !
Kann jemand helfen ?suche Lenkererhöhung/Klemmböcke gerne auch gekröpfte ca 5 cm für meine VX,
Stahlflexleitung hab ich schon liegen, eine Neue!
Hab ne bj. 1991 mit den einzelnen Klemmböcken!
Vielleicht hat ja jemand sowas zu verkaufen! Würd mich freuen oder eben anderen dementsprechend hohen Lenker !
Mfg
Jürgen
Kann jemand helfen ?suche Lenkererhöhung/Klemmböcke gerne auch gekröpfte ca 5 cm für meine VX,
Stahlflexleitung hab ich schon liegen, eine Neue!
Hab ne bj. 1991 mit den einzelnen Klemmböcken!
Vielleicht hat ja jemand sowas zu verkaufen! Würd mich freuen oder eben anderen dementsprechend hohen Lenker !
Mfg
Jürgen
Wo kein Schnee liegt, kann gelaufen werden !!!
Lenker
Ich fahre eine VS51A. Da ist der Lenker deutlich höher, als bei der VS51B. Evtl. wäre das eine Möglichkeit für dich? Die VS51A (Amerikalenker) sind bei EBAY zwar selten, aber doch ab- und zu erhältlich).
[img:a4ff8975ac]http://up.picr.de/33592490vc.jpg[/img:a4ff8975ac]
[img:a4ff8975ac]http://up.picr.de/33592490vc.jpg[/img:a4ff8975ac]
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Wenn möglich, solltest Du auch mal Probesitzen (-fahren) mit dem LSL-Lenker.
Der Unterschied von den durchgesteckten Gabelholmen und runtergedrehtem Originallenker
und der sportlich nach vorn unten geneigten Sitzhaltung zum aufrechteren Sitzen mit dem erhöhten, dem Fahrer zugewandten Lenker - Tag und Nacht.
Hab ich jetzt auch drauf. Viel entspannter.
Die Lenkererhöhung, die ich vorher montiert hatte, brachte mir keine dauerhafte Entlastung.
Muß aber jeder für sich selbst probieren, hängt sicher auch mit der bevorzugten Fahrweise zusammen.
Ich bin eher der Landschaftsgenießer, der sich nicht in den Wind stemmen möchte.
Der Unterschied von den durchgesteckten Gabelholmen und runtergedrehtem Originallenker
und der sportlich nach vorn unten geneigten Sitzhaltung zum aufrechteren Sitzen mit dem erhöhten, dem Fahrer zugewandten Lenker - Tag und Nacht.
Hab ich jetzt auch drauf. Viel entspannter.
Die Lenkererhöhung, die ich vorher montiert hatte, brachte mir keine dauerhafte Entlastung.
Muß aber jeder für sich selbst probieren, hängt sicher auch mit der bevorzugten Fahrweise zusammen.
Ich bin eher der Landschaftsgenießer, der sich nicht in den Wind stemmen möchte.
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Ja,,,nur wird schwierig sein überhaupt eine mit LSL zu finden und dann noch bei mir um die Ecke? Soviele gibt es davon eh nicht!
Sehr unwahrscheinlich ,bekomm das schon hin ,hab schon einige Lenker und gerkröpfte Umbauten hinter mir !!!
Trotzdem danke für die Tips ....
Mfg Jürgen
Sehr unwahrscheinlich ,bekomm das schon hin ,hab schon einige Lenker und gerkröpfte Umbauten hinter mir !!!
Trotzdem danke für die Tips ....
Mfg Jürgen
Wo kein Schnee liegt, kann gelaufen werden !!!