Moin Namensvetter
auch bei mir saß der "Antriebsflansch" mit den leicht angegammelten Stehbolzen auch ziemlich fest in den Rohrhülsen der eingelassenen Silentblöcke.
Nimm am besten, bevor Du die altdeutsche Hebelkunst anwendest, ein Kriechöl zur Hand (z.B. WD40) und sprühe es zwischen Stehbolzen & Rohrhülsen.
Ein bißel einwirken lassen u. danach löst sich der Mitnehmerflansch ohne großen Kraftaufwand mit leichtem hebeln aus den Rohrhülsen von den Silentböcken (Kompressionshülsen sagen wir Schlosser auch dazu).....
viele Grüße vom Nordharzer VXer Micha
