Kühlerflüssigkeit?

Antworten
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Kühlerflüssigkeit?

Beitrag von Wolfgang »

Hallo zusammen,

mein Garagennachbar ist ja ein netter Mensch aber auch ein furchtbarer Schwätzer und Besserwisser. Jetzt hat der mich total verunsichert.

Ich hatte im Kfz-Zubehör Kühlerflüssigkeit für Alu-Motoren gekauft und wollte schon die bisherige Kühlerflüssigkeit ablassen, da fragt der mich, ob ich auch "die Richtige" gekauft habe. "Klar" sgate ich, "für Alu-Motoren".

"Da musst du aber aufpassen. Es gibt verschiedene, wenn du die falsche nimmst, kann dein Motor sauer werden" meinte er.

Stimmt das wirklich :?: Muss man da etwa auf eine bestimmte Norm achten :?:

Vielen Dank und Grüße
Wolfgang

PS: Wie gesagt, der Nachbar ist ein Besserwisser und erzählt oft einen Stuss, aber böse meint er es nie.
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Dein Nachbar hat nicht [b:3b85768b2e]ganz[/b:3b85768b2e] unrecht: Man soll die verschiedenen Kühlmittel nicht mischen.
Du darfst das Zeug schon reinfüllen, aber Du musst aufpassen, dass vom alten Zeuchs nichts mehr drin ist.
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Wolfgang

Suzuki stellt keine besonderen Ansprüche an die Kühlerflüssigkeit. Im Handbuch steht: [quote:766fd2d14b]Verwenden Sie ein Frostschutzmittel, das mit einem Aluminiumkühler kompatibel ist. Mischen Sie im Verhältnis 50:50 mit destilliertem Wasser.[/quote:766fd2d14b]

Von daher brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Beim Wechsel von einem Frostschutzprodukt zu einem anderen ist es sinnvoll, das Kühlsystem vorher zu spülen, damit sich nicht altes und neues Kühlmittel mischt. BASF sagt dazu: [quote:766fd2d14b]Bei Vermischung unterschiedlicher Kühlerschutzmittel können sich die unterschiedlichen Additivpakete in der Wirkung stören. Ein deutlich verschlechterter Korrosionsschutz ist die Folge.[/quote:766fd2d14b]

Mehr Info beispielsweise [url=http://www.glysantin-der-schutz-garant.de/20-0-Kuehlerschutz-Know-How.html]hier[/url]

Ich nehm Glysantin G30.

Ich hab mal gesehen, dass sich beim Mischen von zwei unterschiedlichen Frostschutzmitteln weiße Flöckchen gebildet haben. Dass aber Frostschutzmittel von innen einen Motor aufgefressen hat, hab ich noch nie gehört.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

Ich danke euch :D

Dann werd ich auf jeden Fall erst mal mit klarem Wasser durchspülen, bevor ich das neue Zeug in den Kühler kippe.

Viele Grüße
Wolfgang

PS: Aber erst einmal TÜV. War heute dort und der Prüfer sagte gleich, ich musss wegen der Einzelabnahme der Lampenscheibe morgen noch einmal kommen, weil der zuständige Kollege heute nicht da ist. Dann hat er noch bemängelt, daß der Scheinwerfer zu hoch eingestellt ist und die Bremse hinten klemmt. Kein Problem, aber ich hab das zuhause gleich gerichtet und weil ich morgen eh` nochmal kommen muss, gibts auch keinen Mängelbericht :wink:
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

kühlflüssigkeit

Beitrag von Heizer »

Hallo Jung
Ich habe mir die Kühlflüssigkeit bei Polo gekauft, ist fertig gemischt und kostet nicht mehr.

mfg Heizer
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: Kühlflüssigkeit

Beitrag von Wolfgang »

[quote:a8128257f4="Heizer"]Hallo Jung
Ich habe mir die Kühlflüssigkeit bei Polo gekauft, ist fertig gemischt und kostet nicht mehr.

mfg Heizer[/quote:a8128257f4]

Bei Polo:?: Welche? Mehr als Castrol und Shell war hier in Freiburg nicht im Angebot. Ich zahl doch keine 20,- € für 2 Ltr. Castrol oder kaum weniger für Shell, he...
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:ee2c73b691="Erwin"]Ich hab mal gesehen, dass sich beim Mischen von zwei unterschiedlichen Frostschutzmitteln weiße Flöckchen gebildet haben. Dass aber Frostschutzmittel von innen einen Motor aufgefressen hat, hab ich noch nie gehört.[/quote:ee2c73b691]
Genau diesen Fall habe ich bei meinem Auto gehabt. Was die Vorbesitzerin gemacht hat, weiss ich nicht. Vielleicht hätte ich das Kühlmittel sofort nach dem Kauf wechseln sollen. Man(n) lernt halt immer dazu... :?
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:76e4a53d0a="Eulenspiegel"] Vielleicht hätte ich das Kühlmittel sofort nach dem Kauf wechseln sollen. Man(n) lernt halt immer dazu... :?[/quote:76e4a53d0a]

Genau. Inzwischen bin ich auch so schlau. Gerade bei Privatkauf gilt die Regel: Erstmal alle Flüssigkeiten tauschen :wink:
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
Octi-man
VX-Geselle
Beiträge: 154
Registriert: So Mai 17, 2009 12:54:41
Wohnort: 38723 Seesen

Beitrag von Octi-man »

[quote:5aeaa2ca1b="Wolfgang"]Ich danke euch :D

Dann werd ich auf jeden Fall erst mal [b:5aeaa2ca1b]mit klarem Wasser durchspülen[/b:5aeaa2ca1b], bevor ich das neue Zeug in den Kühler kippe.

Viele Grüße
Wolfgang
[/quote:5aeaa2ca1b]

Moin Wolfgang....

ich glaube mal gehört/gelesen zu haben, das man das Kühlsystem mit destiliertem Wasser auffüllt :roll: normales Leitungswasser sollte man wohl nicht nehmen?!

Oder verwechsele ich dies jetzt mit Batterien....

Liebe VXer Grüße vom Nordharzer VXer micha
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:8e81905a4c="Octi-man"]ich glaube mal gehört/gelesen zu haben, das man das Kühlsystem mit destiliertem Wasser auffüllt :roll: normales Leitungswasser sollte man wohl nicht nehmen?![/quote:8e81905a4c]
Nicht ganz falsch. Aber das gilt nur für "hartes" Wasser. Wenn kalkarmes Wasser zur Verfügung steht, spielt das bei Kühlwasser keine Rolle. ;)
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

Gutes Freiburger Schwarzwaldquellwasser mit hervorragender Trinkwasserqualität. Wo soll da - außer aus der alten Wasserleitung - großartig Kalk herkommen :?:

Zudem nur zum durchspülen. Zum Verdünnen des Kühlmittelkonzentrats wird na klar Auqadest verwendet.

:P
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:f15ca9765f="Wolfgang"]Gutes Freiburger Schwarzwaldquellwasser mit hervorragender Trinkwasserqualität.[/quote:f15ca9765f]
Kalk sagt über Trinkwasserqualität nichts aus. Ich habe zu Hause bestes Trinkwasser aus dem Hähnen. Nur die Wasserhärte (Kalkmenge) ist katastrophal hoch. ;)
Zurück zum Freiburger Wasser: Je nach Wohnquartier kommt das Wasser entweder aus dem Schwarzwald ("Wasserschlössle"), oder es kommt aus dem Rheintal. Und letzteres ist doch kalkhaltiger als das Wasser vom Schwarzwald. Aber Du hast schon recht, im Vergleich zu unserem Wasser ist Euer Wasser wirklich kalkarm. :)
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

In der Tat ist das Wasser östlich der Bahnlinie noch ein Sprutz kalkärmer. Dort hol ich die "Bachbrühe" auch her... :mrgreen:

Gruß
Wolfgang
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo,

zum Spülen reicht Leitungswasser.
Entmineralisiertes Wasser gibt es beim Kodi 5 Liter ca. 2.-€.
Bei uns zu Hause hat das Wasser 15 Grad DH. Diese Wasser benutze im zusätzlich zum Kühlmittel seit vielen Jahren beim Auto und beim Motorrad und hatte damit noch nie Ärger.

Gruss

bonsai :)
bonsai
Antworten