Mit welchen Moppeds habt ihr angefangen?

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
Willi2ooo
VX-Lehrling
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jul 05, 2008 06:38:21

Beitrag von Willi2ooo »

Meine erste war eine WSK 175 aus Polen, damals die erste seiner Art in Deutschland.
Dann ne XL250
XS400
XJ600
XJ650
DR650SE
VX800
DR650SE
DR650RSE
VX800
VX sonst nix :-))
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Mit welchen Moped Angefangen

Beitrag von Heizer »

Hallo Jung und Mädels.
Tja angefangen habe ich mit einer Panther 2 gang Handschaltung, sieht genau so aus wie die Maico aufn Bild hier.
Danach folgte eine Mini Moby und danach eine Zündapp 442 Automatic.
Mit 18 bekam ich eine Yamaha 250 DS 7 Vorläufer von der RD 250.
Nach einiger Zeit hab ich mir eine Suzuki GT 250 gekauft dann folgte eine Motorgutzi 250 Zweitackter!!! Ja das gabs auch, alles zu langsam.
Da ich als Zweiradmechaniker bei Suzuki arbeitete, hatte ich immer die erste Wahl, alles was rein kam gebraucht ging zuerst durch meine Hände.
Holte mir dann eine Kawa 500 Mach 3 Zweitackter, 3 Zylinder 58 PS ging ab wie Sau und es folgte eine Kawa 600 und dann zum Schluss eine BMW R50 /5 wo ich heute noch nachtrauer, Dauerläufer halt wie die VX, die ich 10 Jahre gefahren habe. Nach ca 10 Jahren Auszeit wieder angefagen mit meiner VX und fahre sie schon seit 19. 99 ununterbrochen.

MFG euer Heizer
Arthax

Beitrag von Arthax »

1988: MZ ETZ 150,
1989: MZ ETZ 250
1991: VX 800
1992: Simson Schwalbe (als Winterfahrzeug)
1993: GSX 1100 F
1996: GSF 1200 S Bandit
ab 2007 ohne Motorrad
seit 9. 4. 2011: VX 800 ... having the `X back in my life :)
Südpfalzfahrer
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mi Aug 24, 2011 11:07:40
Wohnort: Bad Herrenalb

Beitrag von Südpfalzfahrer »

1980 - 1983 Vespa Piaggio "Bravo" 50 ccm mit Sportauspuff immerhin 38 km/h schnell
1994 - 2005 Honda CB250G 20 kW 142 km/h "liegend"
1998 - 2011 Suzuki GS500E 34kW 174 km/h mit Vollverkleidung
A.Wolff
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 06, 2011 14:36:06
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von A.Wolff »

Moin,

bei mir hat alles mit der Mofa angefangen

1. KTM 505 SB A schön in cadiumgelb mit mattschwarzen Rahmen
2. Die gute alte Vespa Ciao, die fuhr dann schon durch (leichte Modifikation!!!)
gute 80Kmh.
3. Aprillia Rally 50 Roller im Super Moto Look, aufgedreht bis der Arzt kommt
lief ca 110Kmh

Dann lange nix und nun fahr ich eine schöne VX 800
Benutzeravatar
asienfreak
VX-Rookie
Beiträge: 48
Registriert: Sa Aug 20, 2011 09:12:52
Wohnort: Raum M?nchen

Beitrag von asienfreak »

Servus aus Oberbayern,

bei mir hat es mit einem Gilera Mofa 1977 angefangen.

1978 Zündapp Combinette (50 ccm Rasenmäher-Kopf nachgerüstet)

1979 Zündapp 50 Cross (mit Mofaanmeldung, von Polizei erwischt
und Sozialstunden aufgebrummt bekommen)

1980- 1985 Kawasaki 1000 Z1

Dann Nachwuchs bekommen und der Droge Motorrad 26 Jahre abge-schworen. Jetzt seit August 2011 wieder VX 800 und total Happy! Bereits knapp 1.000 km gefahren und macht richtig Spaß! Meine Spez'l
fahren Yamaha FJ 1200 + Suzuki VN 1800 und wundern sich wie geil ich
mit der VX mithalten kann. Hat von untenraus eine richtig tolle Be-
schleunigung. :wink:

Liebe Grüße


Gerhard
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Begonnen hats mit einer Puch DS60 (ohne Zulassung im Wald und auf Forstwegen) und dann mit einer (zugelassenen) Puch Monza 6GP (Schwarze SDP - Type), die (leicht illegal) ganz schnell mit 75ccm und 16PS versehen wurde....
Abseits der Straße durfte ich als 13Jähriger auch schon ordentlich mit einer Bultaco370-Trail "trainieren" - gehörte meinem Onkel.

Dann kamen richtige Bikes:
Suzukis:
GT380 (78)
GS500E (79)
GS850G (80)
RE5 (Wankel - 3 Monate zum Testen)
GS650G-Katana (81)
XN85 Prototyp (83)
RG500Gamma (84)
GSX750EF (86)
GSX1100F (92)
VX800 (95) (aktuell)
GS500 (2004) (aktuell)
RV125VanVan (2005) (aktuell)

Aprilia SL1000Falco (2002) (aktuell)
MotoGuzzi750ie (2007) (aktuell)

Puch Lido125CD (86) (eigentlich eine Suzuki ->Kooperation Puch-Suzuki) (aktuell)
Jawa TS250 (71) (aktuell)

Alle obigen Motorräder befanden oder befinden sich teilweise noch in meinem Besitz.

Testgefahren bin ich so ziemlich alle Suzukis, Yamahas und teilweise KTM und Boxer-BMW. Auch Exoten wie eine 1000er Voxan oder eine alte chinesische 750er Donghai....

Für das Endurance-Team76: 2x GS500 Bj.96/97 getunt auf 65 bzw.72 PS (waren unsere ersten Tuningversuche - eine GS habe ich in Rijeka 87 geschrottet, die zweite wurde 89 bei einem Autounfall am Anhänger zerstört). Das Team fährt noch heute, allerdings auf GSXR1000)
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
MMStadtfeld
VX-Rookie
Beiträge: 37
Registriert: Mi Aug 10, 2011 10:10:30
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von MMStadtfeld »

Hallo Alle,

ich bin auch so ein Spätzünder:

Hab mich die ersten 28 Jahre meines Lebens echt nicht für Motorräder oder Mopeds interessiert. Die DDR-Mopeds fand ich uncool (bis auf die BK, aber die hat man kaum gekriegt) und nach der Wende hat ich erstmal andere Probleme.

Irgendwann in 1994 bin ich dann aufgewacht mit der Gewissheit, dass ich ein Mopped brauche :D
Hab dann aber doch erstmal ne [b:f47ef8688a]250er ETZ[/b:f47ef8688a] gefahren - falls ich mal umfalle, dacht ich, ist der Schaden nicht so groß. :)

Dann hab ich ne ganze Weile ne 73er [b:f47ef8688a]BMW R75/5[/b:f47ef8688a] gefahren und auch restauriert. War mit der in Schweden und Portugal und überall...
War ne echt coole Möhre aber so Langstrecken waren echt anstrengend.

Da hab ich mir dann [b:f47ef8688a]BMW R80R[/b:f47ef8688a] gekauft und ewig gefahren. Auch überall gewesen. Ein tolles Reisemotorrad. Aber dann braucht ich ganz schnell ganz viel Geld und da musste sie dran glauben :(

Dann hab ich ne Weile gebraucht, bis ich wieder Geld zum Mopped fahren hatte und hab dann ganz gezielt nach der [b:f47ef8688a]VX[/b:f47ef8688a] gesucht. Weil ein Kardan dran ist und ein unkaputtbarer V-Motor und man gebraucht für kleines Geld viel Motorrad kriegt.

Und sie fährt und fährt und fährt...

Aber das wisst Ihr ja selbst... :)

Grüße.
MM
Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl´ Ihm von Deinen Plänen;-)
Benutzeravatar
millijill
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Mi Sep 28, 2011 20:16:57
Wohnort: Frankenberg-Geismar

Beitrag von millijill »

Ja das waren noch Zeiten....
Honda CX 500E
(hat mich nach einem schweren Sturz 60 Km, mit einem Zylinder nach Hause gebracht)
Xj 600 S
(weis nicht mehr warum ich sie verkauft habe)
535
(zweite Kind kam und Frau wollte nicht das ich.....fahre)
3 Jahre 5 Monate später....
[size=18:0dd2d8c72c]VX 800[/size:0dd2d8c72c]

Der Martin
"Auch der Beste Reifen läuft nicht ohne Druck"
Benutzeravatar
Leon1896
VX-Lehrling
Beiträge: 72
Registriert: Mi Aug 15, 2012 16:27:03
Wohnort: Edemissen

Beitrag von Leon1896 »

Mein erstes Moped war ne alte Suzuki GSX400 gewesen, nix wildes aber sie war für einen Anfang ganz ok.
Danbraus

Beitrag von Danbraus »

Deri Senda, 75cc frisiert, spaßig das Teil, das war noch in der Zeit vor dem A Schein, klar. :D
terror_gnom
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Sa Okt 06, 2012 01:13:08
Wohnort: 70839 Gerlingen

Beitrag von terror_gnom »

Bei mir wars ne 50ccm Honda Dax :)
Drosseln sind Vögel !
Sie in Motorräder einzubauen ist Tierquälerei.
Benutzeravatar
hansipart
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Fr Jun 29, 2012 13:41:57
Wohnort: 49536 Lienen

Beitrag von hansipart »

Da muß ich weit ausholen:
ich bin Baujahr 1953, auf dem Lande aufgewachsen und habe bei einem VW, DKW und Audi Händler meine Ausbildung genossen (1967 - 71). Die Lehrlinge aus dem 3. Lehrjahr hatten jeweils eine Woche im Monat "Fahrraddienst". Dazu gehörte die Reparatur von Fahrrädern, Mopeds, Rollern und Motorrädern. Japanische Reissägen waren da noch unbekannt. Alles von NSU Boxern bis zu Heinkel-Rollern wurde repariert. Das ist wörtlich zu nehmen, Austausch war da noch nicht so bekannt.
Mein erstes Moped habe ich allerdings schon mit 14 gekauft, NSU Quickly vom Briefträger, 2. Moped mit 15 eine 98er Göricke Baujahr 1948 mit Tankschaltung und ohne Federung hinten. Das nächste Kraftrad war eine 250er DKW Modell 1960, umgebaut zur Grasbahnmaschine. Wir konnten damals noch ohne Nummernschild und Führerschein fahren, der Dorfsheriff hatte seine BMW 650 geschreddert.
Jetzt wirds offiziell: 50er Kreidler Florett, dann eine Garelli von Neckermann 50er Motor aber schon 6,25 PS, Rechtsschaltung und Einsitzer. Das war die schnellste 50er in Umkreis. Dann kam die Bundeswehr mit Maico 250 und Zündapp 125. Mein erstes richtiges Moped war eine 450er Honda, die hab ich in einem Graben geschreddert. Danach Suzuki 750, Honda 500 Enduro und nach langer Pause die VX800.
Hab zwischenzeitlich mal eine Turbo-Güllepumpe vom Kumpel gefahren. Mit Ladedruckerhöhung und kleineren Anpassungen hatte die Kiste über 100 PS lief nicht schlecht.
Was ich noch suche ist eine ältere Zweitaktkiste mit mindestens 250ccm.

Wenn irgendjemand Interesse an alten Motorrädern hat, ein Arbeitskollege hat noch eine teilzerlegte Honda 450 Four.

Bei Interesse melden.
Crimson119
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Feb 27, 2012 23:31:29
Wohnort: 34292 Ahnatal

Beitrag von Crimson119 »

Ich habe mit 16 meinen 125ccm Führerschein gemacht und habe dann bis ich 19 wahr auf einer Sachs Roadster 125 V2 platzgenommen.
Mit 18 hab ich dann meinen Auto und Motorradführerschein (34PS) gemacht.
Als ich dann 19 war und genug Geld hatte, hab ich mir mein jetziges Schätzchen gekauf. Es ist eine VX aus 1995 in Purple :D

Beide Motorräder waren und sind sehr angenehm zu fahren und zumindest die VX noch nie im Stich gelassen.


[URL=http://www.directupload.net][img:79289ef279]http://s14.directupload.net/images/130521/87wvnfcw.jpg[/img:79289ef279][/URL]
Zuletzt geändert von Crimson119 am Mi Feb 06, 2013 12:25:54, insgesamt 1-mal geändert.
VX fahren aus leidenschaft!!

Liebe grüße
Leonard
terror_gnom
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Sa Okt 06, 2012 01:13:08
Wohnort: 70839 Gerlingen

Beitrag von terror_gnom »

Bei mir begann es mit 16 mit ner Honda Dax mit 50ccm.
Mit 18 dann den Moppedlappen gemacht und ne Weile später von nem Kumpel für nen Jahr seine 535er Virago geliehen bekommen (wurde wegen Alkohol zum Fahrradfahren verdonnert^^).
Danach gabs ne 125er China-Dax-Replika.
Nochmals später kam eine CBR 1100XX in mein Leben (geiles Mopped :D) die leider grade defekt ist :(
Und dann hab ich von meinem Onkel seine alte VX geschenkt bekommen. :)
Drosseln sind Vögel !
Sie in Motorräder einzubauen ist Tierquälerei.
Benutzeravatar
unwichtig
VX-Lehrling
Beiträge: 105
Registriert: Fr Dez 14, 2012 14:10:11
Wohnort: 47441 Moers

Beitrag von unwichtig »

Nach Mofaprüfung in der Schule gabs eine Peugeot Mofa, die alle paar Wochen von Vattern auf etwaige Tuningversuche untersucht wurde, also bin ich wieder aufs Fahrrad zurück, mit dem LKW Führerschein hab ich dann endlich die Klasse 1 gemacht und fuhr einige Jahre die BMW GS 800 Bj. 90 von Papa, da er die Reifen eckig werden ließ.

Nachdem ich 5 Jahre abstinent war hab ich nun endlich ein paar Euro zusammengekratzt und warte darauf das meine VX Bj.96 endlich TÜV hat und ich sie anmelden kann.
Gruß Sascha
Nr. 1612
tig000
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Sa Apr 12, 2014 17:41:38
Wohnort: Alt Bennebek

Beitrag von tig000 »

Moin,
ja, angefangen bin ich mit ner Peugeot 103 :lol:

Anfang der 90er habe ich dann mit einer Suzuki GN400 meine "Karriere" als Motorradler begonnen, danach dann eine `75er Honda CB750Four, die ich dann auch gute 18 Jahre besessen habe.

Hier mal ein Bild aus "besseren Tagen":
[img:34b795322e]http://i58.tinypic.com/21nif6g.jpg[/img:34b795322e]

Dann 2 Jahre Pause und jetzt die VX...



Grüsse, Heiko
ultraschalli
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jul 21, 2014 23:19:48
Wohnort: Neuss

Beitrag von ultraschalli »

Hallo an Alle hier,

angefangen hat alles mit einer Zündapp Bergsteiger 1976, nach zwei Wochen schaffte die Gute 95km/h, und der Dorfscheriff war neidisch, ja die gute alte Zeit.

1983 eine Yamaha XT500, neu gekauft, fünf Jahre gefahren. Danach bis heute keine eigene Maschine mehr.
Durch meinen besten Freund hatte ich die Gelegenheit immer mal wieder das eine oder andere Mopped zu fahren, Harley Electra Glide, Buell, Indian Chief BJ. 1936 (ehem. Sheriffmotorad mit Tankschaltung, Fußkupplung und Gasgriff links, damit der Fahrer während der Verfolgung mit rechts schießen konnte :lol: ), Ducati 916.

Nach langer Abstinenz bin ich jetzt seit drei Wochen glücklicher Besitzer einer VX und ich muß sagen, jeden Tag, wenn ich sie sehe habe ich das Betongrinsen im Gesicht.
Life is too short to celebrate it with ugly Bikes
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von charlyvxbln »

1973 Zündapp Mofa Gebläsekühlung
1974 Zündapp 50ccm Kleinkraftrad, die Luftgekühlte in Gelb

danach Suzuki GSX 400 E in rot
gefolgt von GS 1100G

und einer Baby-Pause.

Dann wieder die GSX 400 kurzzeitig, Nachfolger Bandit 1200 S Bj. 2000 und als Winterfahrzeug DR 600 Eintopf ohne E-Starter....

2007 back to the roots: VX 800 bis heute und das bereue ich in keiner Weise...
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
papabaer

Beitrag von papabaer »

Ja also mit der Mofa Bravo angefangen, Kreider Florett und dann ne RD 250. Die erste große war ne CX500 und noch ne ETZ 250 mit 300 Kolben und Beiwagen auf TS getrimmt... nun eine VX 800, vielleicht kommt noch was...der Bär
Antworten