E10 in die VX?

vandyx
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Feb 21, 2006 08:58:32
Wohnort: rostock

E10 in die VX?

Beitrag von vandyx »

E10 tanken???? Gehts oder gehts nicht?
VandyX
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Moin!

Schau' mal hier:
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=5662&highlight=e10[/url]
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Rainer

Beitrag von Rainer »

Hallo Ihr

man kann ab ca. 1992 E10 zwar tanken, mache ich aber trotzdem nicht, weil es nicht umweltfreundlich ist. Darüber werde ich mich aber nicht auslassen, kann man sich selber drüber informieren.
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Hallöchen,
habe schon viele Leute gehört, die wollen noch nicht mal E10 tanken,
wenn's den umsonst gäbe.
Hier noch eine andere Sache. Inzwischen kann Benzin aus Algen
gewonnen werden. Der Filmbeitrag ist ernst gemeint und interessant.

http://www.n-tv.de/mediathek/sendungen/auslandsreport/Forscher-gewinnen-Benzin-aus-Algen-article2760031.html

Das wäre doch genial,

Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von -tash- »

Gestern - später Abend - 1,58 der Liter Super - ich... getankt

WARUM?! Warum tun wir das alle :roll:
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Re: E10 in die VX?

Beitrag von jbg »

[quote:70011f8ee4="vandyx"]E10 tanken???? Gehts oder gehts nicht?[/quote:70011f8ee4]

Na sicher geht das. :cry:
Wichtig dabei ist, dass der Tankdeckel offen ist. :)
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
Wolfi2
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Di Mai 27, 2008 19:31:33
Wohnort: Marktsteft bei W?rzburg

Beitrag von Wolfi2 »

Jetzt ist mir klar wo der E 10 Gestank herkommt, aus Thüringen. :lol:
LG Wolfi2

Erst denken,:idea: dann lenken.:wink:

VX 800 / Bandit 1250 SA
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

[quote:90fb8ea6b2="Wolfi2"]Jetzt ist mir klar wo der E 10 Gestank herkommt, aus Thüringen. :lol:[/quote:90fb8ea6b2]

Woher genau hast du deine Info? :mrgreen:

[size=7:90fb8ea6b2]Erst denken,:idea: dann schreiben. :wink:[/size:90fb8ea6b2]
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
Wolfi2
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Di Mai 27, 2008 19:31:33
Wohnort: Marktsteft bei W?rzburg

Beitrag von Wolfi2 »

Von dir selbst, Tankdeckel offen lassen :lol: (spaß)
LG Wolfi2

Erst denken,:idea: dann lenken.:wink:

VX 800 / Bandit 1250 SA
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

[quote:f25048e15f="Wolfi2"]Von dir selbst, Tankdeckel offen lassen :lol: (spaß)[/quote:f25048e15f]

.....sonst bekomme ich das Zeug`s doch aus der Zapfpistole nicht in den Tank, oder..... :roll:
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
Wolfi2
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Di Mai 27, 2008 19:31:33
Wohnort: Marktsteft bei W?rzburg

Beitrag von Wolfi2 »

Da hast du wohl Recht, aber ich tanke das Zeugs gleich garnicht. :wink:
LG Wolfi2

Erst denken,:idea: dann lenken.:wink:

VX 800 / Bandit 1250 SA
Kalle-Grabowski
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mai 11, 2011 15:34:10
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Kalle-Grabowski »

Ich habe eine kurze Frage zur Chemie:

Der Alkoholanteil sollte doch dafür sorgen, dass der Sprit Wasser aufnehmen kann? Ethanol löst sich ja sowohl in Wasser als auch in Benzin. Also muss ich mir dank E5 oder mehr keine Sorgen mehr über einen von innen durchrostenden Tank machen? Oder gerade deswegen? Ich bin verwirrt ;-)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:555740ebe3="Kalle-Grabowski"]Ich habe eine kurze Frage zur Chemie:

Der Alkoholanteil sollte doch dafür sorgen, dass der Sprit Wasser aufnehmen kann? Ethanol löst sich ja sowohl in Wasser als auch in Benzin. Also muss ich mir dank E5 oder mehr keine Sorgen mehr über einen von innen durchrostenden Tank machen? Oder gerade deswegen? Ich bin verwirrt ;-)[/quote:555740ebe3]
Die Tests des ADAC hatten ergeben, dass die wenigsten Tankstellen E5 angeboten hatten. Das Zeug in deren Tanks entsprach vielleicht E1, wenn überhaupt.
Also, ich wäre vorsichtig mit dem E-Zeugs. In der Schweiz ist das (noch) kein Thema. In Frankreich habe ich wohl schon E10 getankt, aber nach der Rückkehr in die Schweiz mit leerem Tank kam wieder E-freies Benzin rein. Also alles keine Sache... In Deutschland müssen die Tankstellen ebenfalls Bleifrei 95 in der alten Qualität anbieten, sonst machen die sich strafbar. Ist nur leider die Säule ganz am Rande (so meine Erfahrung bei der letzten Tour nach KA).
andy_gespann
VX-Lehrling
Beiträge: 65
Registriert: Fr Okt 01, 2010 06:38:25
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von andy_gespann »

Nun macht es mal halblang!
Es gibt gute (grüne) Gründe gegen E10 - technisch ist das aber nun wirklich nicht so schlimm wie immer getan wird!

Zum einen: früher gab es sogar den ernstgemeinten Tipp dem Sprit einen guten Schuss Spiritus (=Ethanol) zuzufügen, damit Wasser gebunden wird und mit durch die Vergaser gezogen wird - vor allem im Winter wichtig, bevor das Wasser in der Vergaserdüsen gefriert (unangenehm). Da hat sich auch keiner weitere Gedanken gemacht!

Zum anderen: E10 ist vor allem in Verruf gekommen, weil eine bestimmte Sorte von Einspritzdüsen unter bestimmten Bedingungen Auflösungserscheinungen zeigt - ähm, ich habe noch keine Einspritzanlage in der VX gefunden.
Das andere Problem ist "nur" noch obige Eigenschaft: Ethanol zieht Wasser regelrecht an. Wird das dann gleich wieder durch den Vergaser gejagt, wird auch gleich das Wasser mit entsorgt. Problematisch wird das nur, wenn der Sprit länger (d.h. deutlich über einen Monat) im Spritfass rumdümpelt. Dann verflüchtigt sich das Ethanol (etwa schneller als Benzin - aber nun auch nicht schlagartig!) und das Wasser "flockt" aus, da das Benzin selber das Wasser ja nicht aufnehmen kann. Jetzt *könnte* u.U. dieses Wasser zur Rostbildung führen.
ABER: Prinzipiell saugt Ethanol kein Wasser durch die Tankwände an - also eigentlich reden wir hier nur über das Wasser, was ohnehin im Tank ist (da ist immer Wasser, unsere Atemluft enthällt ja schon immer Wasserdampf - ganz besonders die, die wir ausatmen!)
Jetzt kann man das auch andersrum sehen: ist gar kein Ethanol im Benzin, wird es IMMER freies Wasser im Tank geben, dass von der ersten Sekunde an für Rost sorgt. Insofern ist Ethanol gar nicht schlecht, sondern bindet das ohnehin vorhandene Wasser - man muss nur dafür sorgen, dass man das dann auch mit verbrennt, bevor das Ethanol sich verflüchtigt - oder man schüttet ab und zu halt einen Schuss Spiritus nach.....

Ja, es kommt auch durch das zusätzliche Ethanol bereits aus der Zapfpistole etwas mehr Wasser dazu - aber nochmal: solange das Ethanol noch da ist, ist auch das Wasser damit verbunden und völlig ungefährlich (wir tanken ja nicht gleich literweise zusätzliches Wasser, wir reden hier über "Spuren von Wasser"!)

Übrigens: die Ente (2CV von Citroen) darf problemlos mit E85 gefahren werden - da muss nur die Zündung entsprechend eingestellt werden - und wir machen uns hier bei einem viel jüngeren Fahrzeug Gedanken?

Andy

PS: umweltpolitisch mag ich das Zeugs aber trotzdem nicht.
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Moin zusammen,

ich denke der Beitrag von Andy klingt schlüssig.

Und wenn ich dann lese:
[quote:3bebe1b74c="andy_gespann"].... unsere Atemluft enthällt ja schon immer Wasserdampf - ganz besonders die, die wir ausatmen!)
.....[/quote:3bebe1b74c]

mach ich nichts falsch wenn ich ab und zu durch die Hose ausatme ;)

Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Wenn kein Land mitkommt, hast du alles richtig gemacht :D :D
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

[quote:eb7f681d99="andy_gespann"] also eigentlich reden wir hier nur über das Wasser, was ohnehin im Tank ist (da ist immer Wasser, unsere Atemluft enthällt ja schon immer Wasserdampf - ganz besonders die, die wir ausatmen!)
[/quote:eb7f681d99]

ich atme aber nicht immer in den Tank aus :!: :?: 8)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:134b03858c="andy_gespann"]Zum anderen: E10 ist vor allem in Verruf gekommen, weil eine bestimmte Sorte von Einspritzdüsen unter bestimmten Bedingungen Auflösungserscheinungen zeigt - ähm, ich habe noch keine Einspritzanlage in der VX gefunden.[/quote:134b03858c]
Es geht nicht um die Einspritzdüsen (davon sind nur ganz wenige PW betroffen), sondern um die verbauten Teile aus Aluminiumlegierung, das mit Ethanol u.U. chemisch reagiert.
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:48bdf6d5f8="andy_gespann"]
Übrigens: die Ente (2CV von Citroen) darf problemlos mit E85 gefahren werden - da muss nur die Zündung entsprechend eingestellt werden - und wir machen uns hier bei einem viel jüngeren Fahrzeug Gedanken?

Andy

PS: umweltpolitisch mag ich das Zeugs aber trotzdem nicht.[/quote:48bdf6d5f8]

Ist auch kein Problem für alle, die jetzt noch 2CV fahren! Alle anderen, die die Entwicklungen der Automobiltechnik doch gekauft haben (sagen wir innerhalb der letzten 20 Jahre!), können doch von dem Problem betroffen sein! Müssen nicht, aber können!

Ich fahre Diesel - hab also kein Problem mit E10! :lol:
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote="ragodd"][quote:5c2b66b193="andy_gespann"]
Ich fahre Diesel - hab also kein Problem mit E10! :lol:[/quote:5c2b66b193]
Sicher? Du darfst das Zeug nämlich auch nicht reinfüllen, dann läuft der Diesel gar nimmer. :P :mrgreen:
Antworten