Motor schlägt
Motor schlägt
Huhu
Also mein Motor der schlägt (als ob was von innen gegen den Motor haut) im Leerlauf und beim Gas geben.
Was könnte das sein?
Ich hab an ein ausgeschlagenes Kugellager irgend wo im Motor gedacht?
Wenn ihr wollt, kann ich versuchen das ganze mal aufzunehmen!!!!
Also mein Motor der schlägt (als ob was von innen gegen den Motor haut) im Leerlauf und beim Gas geben.
Was könnte das sein?
Ich hab an ein ausgeschlagenes Kugellager irgend wo im Motor gedacht?
Wenn ihr wollt, kann ich versuchen das ganze mal aufzunehmen!!!!
-
Heino
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Im anfahren ist da nix, nur wenn ich sie oberturig fahren will, also am Gasgriff drehe, dann vibriert die ganze VX also ob da was unrund läuft, ein dumpfer Klang kommt dann auch aus dem Auspuff.
Ich weis natürlich nicht, ob das normal ist bei Motoren mit 2 Kolben, denn dies ist mein erstes Moped mit 2 Kolben - ich hoffe ich konnte mich klargenug ausdrücken.
Ich weis natürlich nicht, ob das normal ist bei Motoren mit 2 Kolben, denn dies ist mein erstes Moped mit 2 Kolben - ich hoffe ich konnte mich klargenug ausdrücken.
Motor schlägt
Hallo Thomas
Wuppertal ist ja nicht so weit von Hilden, gib mir Deine Adresse und Tel.Nr dann meld ich mich bei Dir wenn Du magst.
Wie Cheffe schon sagt: fahre mit der Mühle bloß nicht mehr, kann echt was böses sein.
Wuppertal ist ja nicht so weit von Hilden, gib mir Deine Adresse und Tel.Nr dann meld ich mich bei Dir wenn Du magst.
Wie Cheffe schon sagt: fahre mit der Mühle bloß nicht mehr, kann echt was böses sein.
Ich werde erstmal was anderes versuchen, es sagte mir einer ich soll mal Kompresion prüfen, ob da was raus zischt wenn ich Gas gebe. Das Zitat war, von wem ich das habe:
"es kann sein, das wenn du Gas gibst ab ner gewissen Drehzahl die Kompresion raus zischt und einer von den 2 Kolben nicht mehr richtig den Druck aufbaut, dann kann der Motor unrund laufen"
Ich prüfe erstmal die Kompresion am Wochenende.
Melde mich dann noch mal.
"es kann sein, das wenn du Gas gibst ab ner gewissen Drehzahl die Kompresion raus zischt und einer von den 2 Kolben nicht mehr richtig den Druck aufbaut, dann kann der Motor unrund laufen"
Ich prüfe erstmal die Kompresion am Wochenende.
Melde mich dann noch mal.
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
[quote:4ec5c114ff="Thomas H."]Ich werde erstmal was anderes versuchen, es sagte mir einer ich soll mal Kompresion prüfen, ob da was raus zischt wenn ich Gas gebe. Das Zitat war, von wem ich das habe:
"es kann sein, das wenn du Gas gibst ab ner gewissen Drehzahl die Kompresion raus zischt und einer von den 2 Kolben nicht mehr richtig den Druck aufbaut, dann kann der Motor unrund laufen"
Ich prüfe erstmal die Kompresion am Wochenende.
Melde mich dann noch mal.[/quote:4ec5c114ff]
Die Argumentationskette von dem Sympthom "es ist, als wenn was von innen gegen den Motor haut" bis zur Schlußfolgerung " könnte an der Kompresion liegen", die möchte ich gern mal vollständig sehen.
Bevor hier noch Tipps mit defekten Seitenständerschalter kommen, nochmal: Lass die Kiste aus und such dir jemand, der sich wirklich mit Motoren auskennt.
"es kann sein, das wenn du Gas gibst ab ner gewissen Drehzahl die Kompresion raus zischt und einer von den 2 Kolben nicht mehr richtig den Druck aufbaut, dann kann der Motor unrund laufen"
Ich prüfe erstmal die Kompresion am Wochenende.
Melde mich dann noch mal.[/quote:4ec5c114ff]
Die Argumentationskette von dem Sympthom "es ist, als wenn was von innen gegen den Motor haut" bis zur Schlußfolgerung " könnte an der Kompresion liegen", die möchte ich gern mal vollständig sehen.
Bevor hier noch Tipps mit defekten Seitenständerschalter kommen, nochmal: Lass die Kiste aus und such dir jemand, der sich wirklich mit Motoren auskennt.
- Mechanobot
- VX-Lehrling
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
- Wohnort: Leer
- Kontaktdaten:
Ich habe sie wieder fit bekommen, denke ich mal
1. es waren die allerersten Zündkerzen im Motor drin
2. Vergaser waren nicht syncronisiert
3. Ventiele waren verstellt
Das Beste kommt noch, das Moped ist Baujahr 05.1995 und erst 7000km aufen Tacho,
da war so wie es aussah noch das erste Kardanöl drin, Ölfilter und Kühlmittel habe ich auch getauscht.
Siehe da das Klakern ist fast weg.
Ich werde nach ca 500km das Öl noch mal wechseln mal sehen was dann noch zu hören ist.
1. es waren die allerersten Zündkerzen im Motor drin
2. Vergaser waren nicht syncronisiert
3. Ventiele waren verstellt
Das Beste kommt noch, das Moped ist Baujahr 05.1995 und erst 7000km aufen Tacho,
da war so wie es aussah noch das erste Kardanöl drin, Ölfilter und Kühlmittel habe ich auch getauscht.
Siehe da das Klakern ist fast weg.
Ich werde nach ca 500km das Öl noch mal wechseln mal sehen was dann noch zu hören ist.
-
jbg
- VX-Meister
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
- Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
- Kontaktdaten:
Hi Thomas H.,
bei 7000 km ist doch fast noch Werksgarantie drauf?
Ich denke, dass das Endantriebsöl und die Kühlflüssigkeit mit dem "klackern" wohl nicht viel zu tun haben.
Aber mal ne Frage zu den verstellten Ventilen, waren die zu eng oder eher zu weit im Ventilspiel? Waren alle gleichmäßig daneben, oder nur einzelne Ventile?
bei 7000 km ist doch fast noch Werksgarantie drauf?
Ich denke, dass das Endantriebsöl und die Kühlflüssigkeit mit dem "klackern" wohl nicht viel zu tun haben.
Aber mal ne Frage zu den verstellten Ventilen, waren die zu eng oder eher zu weit im Ventilspiel? Waren alle gleichmäßig daneben, oder nur einzelne Ventile?
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Grundsätzlich freut es mich, dass die VX wieder läuft. So soll es sein und bleiben. Wünsche ich dir wirklich.
Das, was Du unternommen hast, erklärt den Wegfall des Geräusches nicht, soweit dies richtg beschrieben wurde, was nun in Frage steht. Du sprachst damals von einem kaputten Lager im Motor. Ich musste sowas schonmal erleben. Nach dem Geräusch wäre ich nicht darauf gekommen, die Ventile einzustellen.
Dies zeigt aber mal wieder, das Ferndiagnosen aus verschiedenen Gründen völlig sinnlos sind, insofern bin ich nun der Nächste, der dies nicht mehr wagen wird.
Das, was Du unternommen hast, erklärt den Wegfall des Geräusches nicht, soweit dies richtg beschrieben wurde, was nun in Frage steht. Du sprachst damals von einem kaputten Lager im Motor. Ich musste sowas schonmal erleben. Nach dem Geräusch wäre ich nicht darauf gekommen, die Ventile einzustellen.
Dies zeigt aber mal wieder, das Ferndiagnosen aus verschiedenen Gründen völlig sinnlos sind, insofern bin ich nun der Nächste, der dies nicht mehr wagen wird.