Am Samstag war ich beim TÜV (DEKRA) mit meiner VX800 und ich hatte einfach einen schlechten Tag.
Beim Abgastest kam heraus, dass der vordere Zylinder einen CO2 Wert von 1,6 lieferte und der hintere Zylinder von 8,2. - Durchgefallen!!!
[b:a4a1b1f585]Hat jemand einen Tipp was ich machen kann[/b:a4a1b1f585], um den CO2 Wert runter zu bringen. (Letztes Jahr musste ich die Kipphebel und die Nockenwelle vom hinteren Zylinder austauschen - hmmmmm, vielleicht ist da was nicht ganz ok gelaufen).
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Dann hat der DEKRA Prüfer in seinen Tabellen die VX800 nicht gefunden und dann hat er die Reifen, die ich drauf habe nicht abgenommen. Typezulässigkeit nicht nachgewiesen.
Dem Reifenhändler habe ich damals den KFZ Schein gegeben und der hat mir die Bridgestone BT 45 drauf gemacht.
[b:a4a1b1f585]Hat jemand ein Tipp[/b:a4a1b1f585], wie ich die Typzulässigkeit von den Bridgestone Reifen für die VX800 VS 51 A nachweisen kann?
Zum Schluß hat er das Lenkkopflager-Gängigkeit noch moniert.
Naja, den Start in die Saison 2011 habe ich mir anderst vorgestellt.
Grüße von Hartmut
Beim TÜV - Pech gehabt - Abgastest durchgfallen :-((((
- sunhillman
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: So Nov 30, 2008 21:51:34
- Wohnort: Aidlingen
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
Hallo Hartmut!
Schau' mal hier wg. der Reifenfreigabe:
http://www.vx800.de/content.php?mid=8&umid=5
Ansonsten bekommst Du die auch von Bridgestone direkt hier:
http://bridgestone-freigaben.motorrad-daten.de/index.php?mode=shop_start&catID=mc&searchmode=
Schau' mal hier wg. der Reifenfreigabe:
http://www.vx800.de/content.php?mid=8&umid=5
Ansonsten bekommst Du die auch von Bridgestone direkt hier:
http://bridgestone-freigaben.motorrad-daten.de/index.php?mode=shop_start&catID=mc&searchmode=
Viele Grüße,
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Hallo Hartmut
hast du die Vergaser auch ordentlich synchronisiert?
Das solltest du auf jeden Fall machen.
Was auch helfen soll:
deine VX ordentlich warm fahren. (ne kleine Schwarzwaldrunde sollte reichen).
Mach ich auch immer bevor die "Inschinöre" mich zu Besuch haben wollen.
Wie ich gelesen habe kommst du aus Aidlingen also aus dem Kreis BB?
Richtig?
Kannst dich ja mal sehen lassen.
Ich wohne in Leonberg.
Grüßle
Hengo
hast du die Vergaser auch ordentlich synchronisiert?
Das solltest du auf jeden Fall machen.
Was auch helfen soll:
deine VX ordentlich warm fahren. (ne kleine Schwarzwaldrunde sollte reichen).
Mach ich auch immer bevor die "Inschinöre" mich zu Besuch haben wollen.
Wie ich gelesen habe kommst du aus Aidlingen also aus dem Kreis BB?
Richtig?
Kannst dich ja mal sehen lassen.
Ich wohne in Leonberg.
Grüßle
Hengo
- sunhillman
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: So Nov 30, 2008 21:51:34
- Wohnort: Aidlingen
Danke für die Tipps,
Bridgestone habe ich angeschrieben, mal sehen ob ich Antwort bekomme. Schon interessant, dass die Reifen für die VS51B eine Freigabe haben, aber die VS51A ist nicht aufgeführt. (Reifenhändler hatte heute Rosenmontag gefeiert).
Werde nochmals versuchen die Vergaser zu synchronisieren und bevor es wieder zum TÜV geht, fahre ich an einer Werkstatt vorbei, um den CO2 Wert zu testen.
Grüße von Hartmut
Bridgestone habe ich angeschrieben, mal sehen ob ich Antwort bekomme. Schon interessant, dass die Reifen für die VS51B eine Freigabe haben, aber die VS51A ist nicht aufgeführt. (Reifenhändler hatte heute Rosenmontag gefeiert).
Werde nochmals versuchen die Vergaser zu synchronisieren und bevor es wieder zum TÜV geht, fahre ich an einer Werkstatt vorbei, um den CO2 Wert zu testen.
Grüße von Hartmut
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
Hallo Hartmut!
Wenn Du - wider Erwarten - von Bridgestone keine schnelle Antwort bekommst, solltest Du Dich an Clemens Goth vom Bridgestone-Service wenden:
Clemens.GOTH@bridgestone.eu
Der hat mich auch sehr gut (auch mit vielen Nachfragen) mehrfach beraten.
Wenn Du - wider Erwarten - von Bridgestone keine schnelle Antwort bekommst, solltest Du Dich an Clemens Goth vom Bridgestone-Service wenden:
Clemens.GOTH@bridgestone.eu
Der hat mich auch sehr gut (auch mit vielen Nachfragen) mehrfach beraten.
Viele Grüße,
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
- sunhillman
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: So Nov 30, 2008 21:51:34
- Wohnort: Aidlingen
Hallo Birdgestone (Clemens Goth) hat super schnell geantwortet. Ich habe eine Unbedenklichkeitsbescheinigung auf der VS51A und VS51B drauf steht für Bridgestone BT45F und BT45R.
Ic hoffe dem DEKRA Prüfer reicht das, dann kann ich auch ein paar Euros sparen, wenn ich den hinteren Reifen erneuere - der hat nicht mehr all zu viel Profil, so dass ich die ganze Saison damit fahren kann.
Grüße von Hartmut
Ic hoffe dem DEKRA Prüfer reicht das, dann kann ich auch ein paar Euros sparen, wenn ich den hinteren Reifen erneuere - der hat nicht mehr all zu viel Profil, so dass ich die ganze Saison damit fahren kann.
Grüße von Hartmut