Jetzt könnte man sagen: "Früher war alles anders..."
Früher hab ich einen Hinterreifen auf der Bol d'or nach knapp 3000 km weg-
schmeissen können. Früher sind die Reifen nicht so beansprucht worden, wie
heute. Früher war vieles egal, was heute mehr Beachtung findet. Hauptsache
man hielt sich an die rigiden Regeln bzgl. Zubehör und Umbauten.
Ich fühle mich auf dem Motorrad nicht sicher mit einem geflickten Reifen.
Vor allem unter dem Aspekt, dass bei einem Reifenschaden plötzlich 50%
meiner Gummi-Bodenhaftung weg ist. Beim Auto sind das nur 25% und
man sitzt obendrein noch in einem Metallkäfig, der Schutz bietet...
Ausserdem hat Tilo Recht. Wenn der Ausführende haftet, dann kann man gut
verstehen, dass die keine Lust haben für kleines Geld auch noch die Verantwortung
zu übernehmen, wenn was schief geht.
Mit 66 Jahren....