Benzinhahnstellung überall gleich?

Antworten
Bernd_Din
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Mo Nov 01, 2010 14:14:57
Wohnort: Dinslaken

Benzinhahnstellung überall gleich?

Beitrag von Bernd_Din »

Hallo!

Bei meiner ersten VX (BJ 90), mit der ich im Moment fahre, ist oben RES und unten ON. Bei meiner zweiten (BJ 94) fehlen die Markierungen, da sie mal lackiert wurde. Jetzt wollte ich wissen, ob die Stellungen bei allen Baujahren gleich sind oder ob es da Unterschiede gebt.
Für alle Infos schon im voraus vielen Dank!

Gruss, Bernd
tom
VX-Lehrling
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 31848 Bad M?nder

Beitrag von tom »

Hallo Bernd,

die Stellung ist bei allen gleich.

Gruß
tom
andy_gespann
VX-Lehrling
Beiträge: 65
Registriert: Fr Okt 01, 2010 06:38:25
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von andy_gespann »

[quote:6871bcbd3c="tom"]die Stellung ist bei allen gleich.[/quote:6871bcbd3c]

...es sei denn der Griff wurde falsch rum montiert (das geht) - dann ist es anders rum und man steht plötzlich doof da, weil man die ganze Zeit schon auf Reserve fuhr und bei leer nicht mehr umstellen kann....

Andy
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Bei der ersten Version der VX war noch ein anderer Benzinhahn montiert. Der besass die Stellung OFF. Diese Stellung ist später durch die Unterdruck gesteuerten Benzinhähne weggefallen.

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Bernd_Din
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Mo Nov 01, 2010 14:14:57
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Bernd_Din »

Hallo Andy!

Genau das sind meine Bedenken. Kann ich irgendwie herausfinden, ob der Griff richtig montiert ist?

Gruss, Bernd
Benutzeravatar
Artiszta
VX-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Fr Aug 07, 2009 16:34:59
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Artiszta »

Also auf meiner BJ. 90 hab ich nur ON und RES. Nichts weiteres.

Aber ich habe die Vermutung dass im Sommer der Lehrling in der Werkstatt den Griff falsch montiert hat, denn ich habe knapp 250 km gefahren ohne dass das Motor ausgegangen ist. Daher hab ich beim nächsten Tankstop auch gleich an der Griff gedreht... Und ich bin dann ruhig wenn ich nach 220 km wieder am Griff drehen muss...


:wink: :wink: :wink:

Frohe Weihnachten!

Dominic
Benutzeravatar
Flodder
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: So Nov 15, 2009 11:35:13
Wohnort: K?nigsbrunn

Beitrag von Flodder »

Das muß aber nichts bedeuten. Ich wollte mal wissen wie weit ich komme, bis ich auf Reserve muß und der Motor hat erst bei ca. 270km angefangen zu spucken. Hätte ich das mit dem evtl. verkehrten Griff vorher gewußt wäre mir natürlich auch nicht mehr so wohl dabei gewesen. 250km ohne Reserve sind jedenfalls locker drin.

Gruß Flodder
Benutzeravatar
Jürgen_AC
VX-Lehrling
Beiträge: 102
Registriert: Mo Sep 03, 2007 21:19:39
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen_AC »

So sieht es bei meiner aus, ohne das Unterdruck-Zeugs:

[img:531e347f05]http://img823.imageshack.us/img823/4503/96372886.jpg[/img:531e347f05]

bis dann,
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1177]1177[/url]
J?rgen157

Stellung Benzinhahn

Beitrag von J?rgen157 »

Hallo zusammen!

Die Stellung des Benzinhahns sorgt anscheinend immer wieder für Verwirrung. Dabei ist es ganz einfach :shock: :shock: :shock:

Hier mal eine Zusammenfassung aus verschiedenen Beiträgen.

[quote:42aac13350="Jürgen157"]
...
Schraub doch mal den großen Kunststoffgriff vom Benzinhahn ab. Auf der beweglichen Drehachse des eigentlichen Benzinhahns ist auf einer Seite ein Pfeil (Dreieck) eingeprägt. Beim Montieren des Kunststoffgriffs muss dessen Pfeil in die selbe Richtung zeigen [i:42aac13350](wie der Pfeil auf dem Kunststoffgriff)[/i:42aac13350]. Dann ist unten "On" und im Uhrzeigersinn noch oben gedreht "Reserve".[/quote:42aac13350]

[quote:42aac13350="Christian#366"]...und da ist der Pfeil :wink: :wink: :wink:

[URL=http://imageshack.us][img:42aac13350]http://img513.imageshack.us/img513/2866/benzinhahnua4.jpg[/img:42aac13350][/URL]
[b:42aac13350]Diese Stellung entspricht ON.[/b:42aac13350][/quote:42aac13350]

[quote:42aac13350="Jürgen_AC"]
[img:42aac13350]http://img823.imageshack.us/img823/4503/96372886.jpg[/img:42aac13350]
[/quote:42aac13350]


[b:42aac13350]Ergebnis:[/b:42aac13350]
- Im Uhrzeigersinn bis Anschlag = Reserve (oben)
- Entgegen Uhrzeigersinn bis Anschlag = ON (unten)
- Bei waagerechter Stellung zeigt der Pfeil auf dem Griff nach links und der Schriftzug "FUEL" steht [b:42aac13350][u:42aac13350]nicht[/u:42aac13350][/b:42aac13350] auf dem Kopf (beim Unterdruckbenzinhahn gibt es die waagerechte Stellung OFF nicht mehr)


Ich hoffe ich konnte helfen :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:df4ced96a0="Artiszta"]
Aber ich habe die Vermutung dass im Sommer der Lehrling in der Werkstatt den Griff falsch montiert hat, denn ich habe knapp 250 km gefahren ohne dass das Motor ausgegangen ist.[/quote:df4ced96a0]
Das war bei mir der "Normalfall". 19L, davon 3,5L Reserve, sind 15,5L Normalfahrt. Bei meiner Fahrweise waren das immer ca. 280km, einmal sogar über 300 (4,9-5,5L/100km).
Mit meiner Diversion sind sogar fast 400km vor der Reserve möglich (4,7-4,9L/100km). Die GSX ist etwas durstiger, unter 5,5L ist da nichts zu wollen, aber über 6L habe ich auch noch nicht gebraucht. :D
Bernd_Din
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Mo Nov 01, 2010 14:14:57
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Bernd_Din »

Hallo!

Also 260-270km bis zum Umschalten ist bei mir auch der Regelfall; einmal habe ich auch 300 km geschafft.
Danke für die Fotos, die waren echt hilfreich.

Gruss, Bernd
Antworten